Autor Thema: datenversand by e-mail  (Gelesen 5401 mal)

Offline manwe

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 413
  • Country: at
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pen
datenversand by e-mail
« am: August 31, 2006, 08:50 »
grüss euch  :)

 :hilfe:

ich möchte meine sidiary daten an meine diabetologin schicken, weiss aber nicht wirklich wie. "e-mail mit standard mail-programm" scheidet offensichtlich aus, da komme ich irgendwann nicht weiter, weil wir in der firma offensichtlich ein mail-programm haben (lotus notes), welches das nicht zulässt.

e-mail mit diesem konto versenden:

was ist hier einzutragen? :gruebeln:
mail.myserver.com - bleibt das? wenn nicht, was muss ich hier eintragen? ich verwende hotmail.
pop3: kommt da was rein?
kontoname?
kennwort? kommt da das kennwort rein, mit welchem ich mich bei hotmail anmelde?
e-mail-adresse ist klar.

vielleicht könnt ihr mir da ja auf die sprünge helfen

glg aus wien
charly
DM1 seit 04/2006, ICT (Levemir/NovoRapid), FreeStyle Libre

Offline Alf

  • Administrator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 6246
  • Country: 00
  • Mein Name ist Shumway. Gordon Shumway.
    • Diabetikertagebuch
  • Diabetestyp: ---
  • Therapie: ---
Re: datenversand by e-mail
« Antwort #1 am: August 31, 2006, 09:39 »
Hallo Charly,

Du hast Deinen privaten Mailaccount von Hotmail wahrscheinlich ja in irgendeinem anderen Mailprogramm (zuhause?) hinterlegt? Da müsstest Du alle Details nachschauen können. Ich selbst habe kein Konto bei Hotmail, kenne die Details für die POP3-/SMTP-Server leider nicht (aber da ist hier bestimmt jemand dabei, der sie weiß); aber wie gesagt, wenn Du zu Hause ein Email-Programm mit dem Hotmail-Konto verwendest, kannst Du sie dort nachschauen.

Allerdings eines könnte noch Ärger machen (da Du schreibst, Du möchtest die Daten von der Arbeit aus verschicken): Es ist "leider" so, dass der Email-Datenverkehr technisch gesehen auf einem anderen (TCPIP-) Port läuft als zum Beispiel der Datenstrom, wenn man mit einem Browser eine Webseite öffnet.
Firmennetze sind diesbezüglich aber immer sehr restriktiv und erlauben selten mehr als den Port 80 fürs Internet-Anschauen, so dass speziell der Port für Email-Kommunikation mit dem SMTP-Server von Hotmail von Euren Firmen-Firewalls geblockt werden könnte und diese Variante dann auch nicht gehen könnte, weil SiDiary keine Verbindung zu Hotmail aufbauen kann (zumindest vom Büro aus)...nur zur Vorwarnung... :-\

Viele Grüße, Alf.
DM 1, ICT mit Lantus/Humalog/Insuman Rapid, Freestyle Libre, SiDiary Win & Android
Diabetes Software, Windhorst, Helden der Kindheit

Offline manwe

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 413
  • Country: at
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pen
Re: datenversand by e-mail
« Antwort #2 am: August 31, 2006, 10:10 »
hi alf!

jemineh - das klingt nicht so gut.  :nein:

da unsere firma äußerst restriktiv ist, was sowas anbelangt (und ich das - wie gesagt - eigentlich schon verstehen kann), wird das wohl nix werden mit dem "geordneten" versenden der sidiary-dateien  :-\

 :kratz: und wenn ich ganz einfach die back-up dateien verschicke? die kann man ja ohne weiteres in jedes sidiary reinkopieren. oder?

lg
charly

 
DM1 seit 04/2006, ICT (Levemir/NovoRapid), FreeStyle Libre

Offline Alf

  • Administrator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 6246
  • Country: 00
  • Mein Name ist Shumway. Gordon Shumway.
    • Diabetikertagebuch
  • Diabetestyp: ---
  • Therapie: ---
Re: datenversand by e-mail
« Antwort #3 am: August 31, 2006, 13:01 »
Was passiert denn eigentlich, wenn Du die Option des installierten Emailprogramms verwendest?

Normalerweise sollte da das Datenfile, das als Anhängsel zur Email verschickt werden soll, fix und fertig im Temp-Verzeichnis liegen und das kann dann nat. auch per Lotus Notes verschickt werden...

Viele Grüße, Alf.
DM 1, ICT mit Lantus/Humalog/Insuman Rapid, Freestyle Libre, SiDiary Win & Android
Diabetes Software, Windhorst, Helden der Kindheit

Offline manwe

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 413
  • Country: at
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pen
Re: datenversand by e-mail
« Antwort #4 am: August 31, 2006, 13:17 »
das mach ich jetzt mal gleich. also:

ich komme bis zum outlook 2003-start. dann fragt er mich, ob ich ein e-mail-konto konfigurieren möchte. da sag ich mal ja. dann fragt er mich nach dem server-typ. da bin ich schon mal ziemlich überfragt. ich wähle http aus und gebe meine hotmail-adresse ein. da funktionert eigentlich eh dann alles (vielleicht habe ich vorher irgendwas falsch gemacht, weil da bin ich irgendwo stecken geblieben).

na ja, jedenfalls bin ich dann zu so irgendeinem e-mail-programm gelangt, mit dem ich das mail losschicken konnte. mit anhang und allem drumherum.

aber ich finde nirgends den ausgang. weder im lotus notes noch im hotmail. und ich weiss nicht wirklich, ob das geklappt hat oder nicht.

lg
charly
DM1 seit 04/2006, ICT (Levemir/NovoRapid), FreeStyle Libre

Offline vreni

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 70957
  • Country: ch
  • Diabetestyp: ---
  • Therapie: ---
Re: datenversand by e-mail
« Antwort #5 am: August 31, 2006, 13:48 »
Warum versuchst Du es nicht auf der Hotmailwebseite direkt?

http://login.live.com/login.srf?id=2&svc=mail&cbid=24325&msppjph=1&tw=0&fs=1&fsa=1&fsat=1296000&lc=2055&_lang=DE

Da brauche ich nur meine e-mail adresse und passwort

Offline LordBritish

  • Global Moderator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 5831
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: datenversand by e-mail
« Antwort #6 am: August 31, 2006, 14:04 »
Warum versuchst Du es nicht auf der Hotmailwebseite direkt?

http://login.live.com/login.srf?id=2&svc=mail&cbid=24325&msppjph=1&tw=0&fs=1&fsa=1&fsat=1296000&lc=2055&_lang=DE

Da brauche ich nur meine e-mail adresse und passwort

Das dürfte nicht funktionieren, dass geht meines Wissen nach nur über SMTP und da braucht man die Angaben vom SMTP-Server

Offline manwe

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 413
  • Country: at
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pen
Re: datenversand by e-mail
« Antwort #7 am: August 31, 2006, 14:29 »
Warum versuchst Du es nicht auf der Hotmailwebseite direkt?

http://login.live.com/login.srf?id=2&svc=mail&cbid=24325&msppjph=1&tw=0&fs=1&fsa=1&fsat=1296000&lc=2055&_lang=DE

Da brauche ich nur meine e-mail adresse und passwort

hallo vreni,

ja schon, aber wie komme ich da zur sidiary-datei?

lg
charly
DM1 seit 04/2006, ICT (Levemir/NovoRapid), FreeStyle Libre

Offline vreni

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 70957
  • Country: ch
  • Diabetestyp: ---
  • Therapie: ---
Re: datenversand by e-mail
« Antwort #8 am: August 31, 2006, 14:38 »
Charly

Neue mail

büroklammer anwählen für Anhängsel - Einfügen Datei

Durchsuchen und die sidiary  Datei anklicken und fertig. musst Dir den Pfad aufschreiben vorher, Du siehst ja die ganze Festplatte und ev. sogar das Netzwerk

viel Glück.

Offline Archchancellor

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 1681
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: datenversand by e-mail
« Antwort #9 am: August 31, 2006, 14:42 »
Mal ketzerisch von der Seite gefragt:
Wenn Ihr auf der Arbeit regeln habt nach der ihr Emailverkehr versenden düft und nicht,
warum dann nicht von zuhause aus die Daten versenden ????
Ansonsten
POP3: pop3.hotmail.com oder de (oder so in der Art); kann auch eine IP-Adresse sein
SMTP: smtp.hotmail.com oder de (oder so in der Art); kann auch eine IP-Adresse sein
PW: das PW wmit welchem Du dich bei Hotmail anmeldest
Benutzernamen: der name mit dem Du dich anmeldest

Der Rest sollte einleuchtend sein :trost:

N8rag:
Oder wenn es von der Arbeit sein soll/muß:
bei Hotmail anmelden, die zu sendende Datei hochladen und dann absenden.
Hat vreni ja schon geschrieben.


Archchancellor
Grundsätzlich tue ich am liebsten das Gegenteil von dem, was alle tun oder was von mir erwartet wird. Geschichtlich betrachtet wäre es bereits des öfteren von Vorteil gewesen, wenn eine größere Anzahl Menschen so gedacht hätte...
(Andreas Kriesmer)
Essen ist die Erotik des Alters
-------------------------------
Erinnert Euch an das Vergessene
-------------------------------
BWG und GA