Autor Thema: Freestyle Mini  (Gelesen 20449 mal)

Offline Joerg Moeller

  • Administrator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 16958
  • Country: de
  • Ohana heißt "Familie"...
    • Diabetesinfo
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Freestyle Mini
« Antwort #10 am: September 23, 2004, 10:09 »
Wobei ich mich schon frage, ob es wirklich Sinn macht. Schließlich behaupte ich von mir, daß ich nicht auf ~10% genau die BEs auf dem Teller einschätze ... :kratz:

Aus meiner Sicht macht es keinen Sinn. :nein:

Wie gesagt: ich gehe davon aus, daß es recht genau misst. Die Werte sind plasmakalibriert, was auf die meisten Laborgeräte zur BZ-Bestimmung auch zutrifft, so daß hier eine ziemliche Übereinstimmung da sein müßte.

Und das HbA1c kann man nicht aus Plasma, sondern nur aus Vollblut bestimmen. Grob gesagt geht es dabei ja um die Verzuckerung an den roten Blutkörperchen, und die sind im Plasma nicht mehr enthalten. Ist also eine ganz andere Baustelle.

Und mein Beispiel hat ja gezeigt, wie eng die Korrelation Plasmagerät (OTU) zum Labor-HbA1c im Vergleich zum Vollblutgerät (FS) ist.

Ein kleiner Rechner, der die 12% berücksichtigt und auch zwischen mg/dl und mmol/l umrechnet ist aber als Zusatzfeature okay. Der ist im nächsten SiDiary auch schon mit dabei; den Gedanken hatte Alf ja schon als erster. :preisen:
Meine Seite über Diabetes: http://www.diabetesinfo.de/
Meine Facebook-Seite: https://www.facebook.com/Diabetesinfo.de/

Offline Joerg Moeller

  • Administrator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 16958
  • Country: de
  • Ohana heißt "Familie"...
    • Diabetesinfo
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Freestyle Mini
« Antwort #11 am: September 23, 2004, 10:17 »
fazit.. nach dem ersten tag..
bin soweit vollstens zufrieden.. mal sehen, was die praxis so alles mit sich bringt.. ;-)

Du sagst es!
Insbesondere würde ich darauf achten, ob die Hypohäufigkeit damit zunimmt, denn bei meinem Test hatte ich mit OTU/OTUS Werte, bei denen ich nichts gemacht habe, gleichzeitig aber mit dem FSM Werte, bei denen ich schon eine IE gepumpt hätte.
Meine Seite über Diabetes: http://www.diabetesinfo.de/
Meine Facebook-Seite: https://www.facebook.com/Diabetesinfo.de/

Offline Sven

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 138
Re: Freestyle Mini
« Antwort #12 am: September 23, 2004, 10:29 »
Tja.. das ist wohl das kreuz der pumpenträger.. ;-) als ich noch gespritzt habe, hätt ich micht für eine einheit nicht gepeinigt.. ;-)  :heilig:
Gruss,

Sven

DM 1 mit CSII (Pumpe) /Novo Rapid
(Minimed 508) mittlerweile paradigm 712

Offline Ludwig

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 1488
  • Country: at
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pen
Re: Freestyle Mini
« Antwort #13 am: September 23, 2004, 11:15 »
Tja.. das ist wohl das kreuz der pumpenträger.. ;-) als ich noch gespritzt habe, hätt ich micht für eine einheit nicht gepeinigt.. ;-)  :heilig:

 :haeh: Das kann ich nicht sagen, denn ich steche auch bei einer 1/2 einheit zu! (Das senkt meinen BZ immerhin um 20 mg/dl)  :polizei:
SiDiary Win32, SiDiaryPPC,WinXP SP3 oder Win 7 + Firefox 3.5

Als ich ein Bursche von 14 war, verhielt sich mein Vater so überheblich, daß ich es kaum aushalten konnte, mit ihm zusammen zu sein. Als ich 21 wurde, war ich doch erstaunt, was der alte Mann in sieben Jahren dazugelernt hatte! M. Twain

Offline Sven

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 138
Re: Freestyle Mini
« Antwort #14 am: September 23, 2004, 11:26 »
Hmmm.. ok.. dann erweitern wir das ein wenig.. ich komm mit dem novo rapid derzeit bei einer einheit 40 punkte runter.. das war beim "normalen" spritzen damals auch schon so. deshalb war cih da was "kulanter" was das anging.. ;-)

Ausserdem futter ich ja auch ständig und hab bis zu 8 mal am tag gespritzt.. das war auch ein grund, warum ich mir dann schonmal die korrektur gespart habe, wenns nur um eine einheit ging..

(wollt da niemandem zu nahe treten.. wenn ich weniger oft gespritzt hätte, hätt ich mit sicherheit auch eine einheit korrektur gespritzt [mach ich ja nun mit der pumpe auch.. ], aber bei mir wurde es so schon eng, ich wusste kaum noch, wohin .. ;-) )

Gruss,

Sven

DM 1 mit CSII (Pumpe) /Novo Rapid
(Minimed 508) mittlerweile paradigm 712

Offline Joerg Moeller

  • Administrator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 16958
  • Country: de
  • Ohana heißt "Familie"...
    • Diabetesinfo
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Freestyle Mini
« Antwort #15 am: September 23, 2004, 23:41 »
Tja.. das ist wohl das kreuz der pumpenträger.. ;-) als ich noch gespritzt habe, hätt ich micht für eine einheit nicht gepeinigt.. ;-)  :heilig:

Stimmt, ich auch nicht. Ich hab das mal probiert, aber irgendwie schien da nichts anzukommen. Jetzt mit Pumpe allerdings schon.
Meine Seite über Diabetes: http://www.diabetesinfo.de/
Meine Facebook-Seite: https://www.facebook.com/Diabetesinfo.de/

Offline Ludwig

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 1488
  • Country: at
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pen
Re: Freestyle Mini
« Antwort #16 am: September 24, 2004, 10:57 »

(wollt da niemandem zu nahe treten.. wenn ich weniger oft gespritzt hätte, hätt ich mit sicherheit auch eine einheit korrektur gespritzt [mach ich ja nun mit der pumpe auch.. ], aber bei mir wurde es so schon eng, ich wusste kaum noch, wohin .. ;-) )


Hey, du bist mir keinesfalls zu nahe getreten! DM-Therapien sind halt etwas individuelles!
SiDiary Win32, SiDiaryPPC,WinXP SP3 oder Win 7 + Firefox 3.5

Als ich ein Bursche von 14 war, verhielt sich mein Vater so überheblich, daß ich es kaum aushalten konnte, mit ihm zusammen zu sein. Als ich 21 wurde, war ich doch erstaunt, was der alte Mann in sieben Jahren dazugelernt hatte! M. Twain

Offline Rene

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 73
Re: Freestyle Mini
« Antwort #17 am: Oktober 01, 2004, 20:19 »
Heute ist meiner gekommen, ist der niedlich, aber super!

René
Think different

Offline Joerg Moeller

  • Administrator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 16958
  • Country: de
  • Ohana heißt "Familie"...
    • Diabetesinfo
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Freestyle Mini
« Antwort #18 am: Oktober 02, 2004, 14:20 »
Heute ist meiner gekommen, ist der niedlich, aber super!

Ja, ist der schönste bis jetzt. Und mit der Bedienung bin auch auch sehr zufrieden.

Ich hab mal einen Vergleich zwischen OTU/OTUS und FSM gemacht: http://www.treffpunkt.diabetesinfo.de/Book1.htm

Fazit: die Messungen im FSM fallen tendenziell etwas höher aus, sind aber im vertretbaren Rahmen. Insbesondere im Hyponahen Bereich fallen die Unterschiede kaum noch ins Gewicht.

Und übrigens: wer sich bei zuckerschnute (http://www.andis-zuckershop.de) mindestens 500 Teststreifen dafür ordert, der kann ein FSM gratis dazubekommen. Ist vielleicht für die interessant, die sich demnächst ihr Quartalsrezept an Teststreifen holen.
Meine Seite über Diabetes: http://www.diabetesinfo.de/
Meine Facebook-Seite: https://www.facebook.com/Diabetesinfo.de/

Offline Ludwig

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 1488
  • Country: at
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pen
Re: Freestyle Mini
« Antwort #19 am: Oktober 02, 2004, 15:45 »

Und übrigens: wer sich bei zuckerschnute (http://www.andis-zuckershop.de) mindestens 500 Teststreifen dafür ordert, der kann ein FSM gratis dazubekommen. Ist vielleicht für die interessant, die sich demnächst ihr Quartalsrezept an Teststreifen holen.

Leider hilft mir der Tip nicht weiter!
Bei uns gehen die Uhren wieder langsamer!  :'(  FSM ist noch nicht auf dem Markt und daher auch keine Teststreifen von der Kasse!  :moser: Online bestellen geht auch nicht, weil die österreichischen Apotheker sich erfolgreich dagegen gewehrt haben. :balla:  Naja muss ich halt weiter mein Precision xtra mit mir herumschleppen!
SiDiary Win32, SiDiaryPPC,WinXP SP3 oder Win 7 + Firefox 3.5

Als ich ein Bursche von 14 war, verhielt sich mein Vater so überheblich, daß ich es kaum aushalten konnte, mit ihm zusammen zu sein. Als ich 21 wurde, war ich doch erstaunt, was der alte Mann in sieben Jahren dazugelernt hatte! M. Twain