Autor Thema: Pumpe ja, nur welche???  (Gelesen 35813 mal)

Offline Joerg Moeller

  • Administrator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 16958
  • Country: de
  • Ohana heißt "Familie"...
    • Diabetesinfo
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Pumpe ja, nur welche???
« Antwort #80 am: März 16, 2007, 13:13 »

Wenn ich das richtig geortet habe, rechnet die Cozmo selbige Insulinwirkzeit auch in ihre Bolus- und Korrekturvorschläge ein?


Ja, das macht sie. Aber man kann diesen Vorschlag ja problemlos abändern. Davon abgesehen sind die Vorschläge nämlich wirklich gut. Seitdem ich die annehme ist mein BZ stabiler geworden (ich hab mit der Minimed immer auf ganze IE auf-/abgerundet)
Meine Seite über Diabetes: http://www.diabetesinfo.de/
Meine Facebook-Seite: https://www.facebook.com/Diabetesinfo.de/

Offline LordBritish

  • Global Moderator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 5831
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Pumpe ja, nur welche???
« Antwort #81 am: März 16, 2007, 13:54 »

Das wäre ja schon ein Punkt auf der Plusseite der Paradigm. Machen das die marktgängigen 12er Modelle, oder ist das erst bei den 22ern drin?


Hallo Joa,

das kann ich Dir nicht mit Sicherheit sagen, da ich das allgemein gefragt hatte wie
das bei der Paradigm dann aussieht ob die dies und jendes den bei der Berechnung berücksichtigt.
Auf der Messe hatten Sie schon das folgemodel, denke aber das es auch für das aktuelle wahrscheinlich gilt.

Aber sag mal was ist passiert das die Cozmo nicht mehr läuft, gerade das würde mich brennend interessieren...
und da soll och innerhalb 24 h Ersatz kommen :kratz:

Viele Grüße

Markus

Offline Joa

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 3602
  • Country: aq
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Pumpe ja, nur welche???
« Antwort #82 am: März 16, 2007, 19:03 »


... Cozmopause machen, weil die ist abgeschmiert.

Was hast Du angestellt?


Weiß der Teufel, bzw. eigentlich nichts.   :nein:
Pumpe fing an zu jammern und meldete "Taste lösen oder Batterie entnehmen".

Nach entnehmen und wiedereinsetzen kam dann die Meldung gleich. Nach weiterer Batterieentnahme kommt die Meldung erst mal nicht, sondern die Pumpe ignoriert alle Tasten. Irgendwann erscheint dann auch summ-summ-summ "Meldung" , aber wegen fehlender Tastenreaktion kein Umschalten zum Meldebildschirm möglich.  :heul:

Zitat
Markus:
da soll doch innerhalb 24 h Ersatz kommen?


:gruebeln:  :patsch: Jetzt verstehe ich das !!!  :staun2:
Zum kompletten Cozmo-Test gehört natürlich ein vorprogrammierter Pumpenausfall mit darauffolgend besonders bevorzugter Blitzsendung der Ersatzpumpe, damit der potenzielle Neukunde sich auch ein Bild von der Service-Qualität machen kann.  :zwinker:

Aber im Ernst, ich hab meiner Außendienstlerin mal auf die Mailbox gesprochen, weil eine Testpumpe wohl keinen Notfalleinsatz rechtfertigen sollte. Und Mittwoch soll die Ersatztestpumpe vorbeikommen.  :ja:

Grüße
Joa






Typ 1 seit 85;  Pumpe seit 1988; P 754/Apidra

Offline Llarian

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 2353
  • Country: 00
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Pumpe ja, nur welche???
« Antwort #83 am: März 16, 2007, 19:16 »


Was hast Du angestellt?

Weiß der Teufel, bzw. eigentlich nichts.   :nein:

DAS sage ich auch immer  :heilig:

scnr ;D
Anja

Offline Corinna

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 687
Re: Pumpe ja, nur welche???
« Antwort #84 am: März 16, 2007, 21:22 »

Das wäre ja schon ein Punkt auf der Plusseite der Paradigm. Machen das die marktgängigen 12er Modelle, oder ist das erst bei den 22ern drin?


Ich hab ja ne 512er, die macht das! Ist eigentlich immer recht interessant zu wissen, wie viel noch wirkt, wobei ich das auch nicht zu 100% ernst nehme, weil ganz genau kann das wohl keiner sagen, wie viel wirklich noch wirkt.

LG, Corinna
seit 08/1996 DM 1, seit 06/2005 Paradigm 512 mit Humalog

Offline Llarian

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 2353
  • Country: 00
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Pumpe ja, nur welche???
« Antwort #85 am: März 16, 2007, 21:43 »

das bei der Paradigm dann aussieht ob die dies und jendes den bei der Berechnung berücksichtigt.

Legt Minimed eigentlich irgendwo nachprüfbar offen, auf Basis welcher Algorithmen das berechnet wird?

Grüße
Anja

Offline LordBritish

  • Global Moderator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 5831
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Pumpe ja, nur welche???
« Antwort #86 am: März 16, 2007, 22:05 »


das bei der Paradigm dann aussieht ob die dies und jendes den bei der Berechnung berücksichtigt.

Legt Minimed eigentlich irgendwo nachprüfbar offen, auf Basis welcher Algorithmen das berechnet wird?


In der Anleitung ist ein Diagramm soweit ich weiß, aber das sagt meiner Ansicht nach ja nicht
aus wie sich die Bolsumenge in dem Profil auswirkt...

Offline Llarian

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 2353
  • Country: 00
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Pumpe ja, nur welche???
« Antwort #87 am: März 16, 2007, 22:10 »



das bei der Paradigm dann aussieht ob die dies und jendes den bei der Berechnung berücksichtigt.

Legt Minimed eigentlich irgendwo nachprüfbar offen, auf Basis welcher Algorithmen das berechnet wird?


In der Anleitung ist ein Diagramm soweit ich weiß, aber das sagt meiner Ansicht nach ja nicht
aus wie sich die Bolsumenge in dem Profil auswirkt...

Wie redselig sind die denn, wenn man bei der Hotline anruft und nach konkreten Fakten fragt? Das wäre nämlich wirklich mal ein Punkt, der mich trotz der Adapter-Politik zu Minimed bringen könnte. Die Cozmo gibt sich zwar gern als "Informatikerpumpe", aber wenn der Algorithmus dahinter so offensichtlich Bullshit ist, hat es keinen Wert für mich.

Grüße
Anja

Offline LordBritish

  • Global Moderator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 5831
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Pumpe ja, nur welche???
« Antwort #88 am: März 16, 2007, 22:42 »

Wie redselig sind die denn, wenn man bei der Hotline anruft und nach konkreten Fakten fragt?


Das sind keine Infos von der Hotline, sehr viel stammt von der Messe und auch von hier aus
dem Forum :zwinker: Hotline habe ich noch überhaupt nicht angerufen.
Ist ja klar auf der Messe wollen dioe sich ja auch gut darstellen damit man sich dann für die Fa. entscheidet und
ich war auch sehr offen und erhlich was für mcih wichtig ist und direkt auf die Konkurrenz hingewiesen...

Aber was da allgemein die Restwirkung betrifft, das ist eine Sache die meiner Ansicht nach z.Zt. nicht wirklich
bestimmt werden kann. Es ist so vershcieden elbst beim selben Mensch können geringfügige andere Umstände ein
ganz anderes Bild ergeben.
Das was das ganze wohl einigermaßen genau auch machen könnte wäre eine Dauer-BZ-Messung...

Offline Joa

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 3602
  • Country: aq
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Pumpe ja, nur welche???
« Antwort #89 am: März 16, 2007, 23:58 »



Legt Minimed eigentlich irgendwo nachprüfbar offen, auf Basis welcher Algorithmen das berechnet wird?

In der Anleitung ist ein Diagramm soweit ich weiß, aber das sagt meiner Ansicht nach ja nicht
aus wie sich die Bolsumenge in dem Profil auswirkt...


Das Diagramm im Kapitel "Technische Daten der Pumpe" Manual zur 512/712 (S.122) ist aus einer Veröffentlichung [Diabetes Care aus 99] entnommen und stellt die Wirkkurven von Analog- und Normalinsulin dar. Es ist also nur beispielhaft. Eine Relation zur Dosisgröße ist nicht zu erkennen. Vermutlich wird sich die Pumpe in etwa dran orientieren. Eine Aussage, dass die Dosisgröße in den Algorithmus eingeht habe ich bisher nicht entdeckt.

Im Füllen-Menü wird definiert, ob die Pumpe Analog oder Normalinsulin geladen hat. Das wird dann wohl schon unterschiedlich gerechnet werden.
Die maximale Wirkdauer scheint bei etwa 10 Stunden gesetzt zu sein, da Berechnungsbeispiele diese Zeit ansetzen, um von keinem aktiven Vorinsulin auszugehen.

Ansonsten noch ein paar Eigenschaften der Paradigm zur Berücksichtigung des aktiven Insulins (aus Vorlaufboli) lt. Manual 12er Serie:
[Zitat]
a) Durch aktives Insulin reduziert sich lediglich der Korrekturteil des Vorschlags, nicht jedoch der Nahrungsteil.
b) Liegt die aktive Insulinmenge über der vorgeschlagenen Korrekturmenge, wird der Korrekturteil des Vorschlags auf Null (0)
    gesetzt.
c) Liegt der aktuelle BZ unter dem Zielwert, reduziert sich der Gesamtvorschlag durch den Korrekturteil des Vorschlags.
d) Liegt ein Dual-Bolus aufgrund der Einstellung „Max. Bolus“ oder infolge einer Änderung durch den Anwender unter dem
    Vorschlag, wird zuerst der verlängerte Teil (V) des Dual-Bolus reduziert.
[/Zitat]
Das sieht imho alles ganz nachvollziehbar aus.  :)

Gruß
Joa
Typ 1 seit 85;  Pumpe seit 1988; P 754/Apidra