Autor Thema: Minimed Pumpe 712  (Gelesen 32247 mal)

Offline Joerg Moeller

  • Administrator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 16958
  • Country: de
  • Ohana heißt "Familie"...
    • Diabetesinfo
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Minimed Pumpe 712
« Antwort #60 am: Januar 22, 2007, 00:41 »

Katheter hin Katheter her, aber sorry das Beispiel mit dem Auto ist mangelhaft interpretiert,
ist der Treibstoff mit dem Katheter zu vergleichen...?


Wenn man den Grundgedanken der Aussage betrachtet schon (Kundenbindung durch Zwangsbundle Produkt <-> Verbrauchsmaterial)

Zitat
...aber diese Garantie übernimmt automatisch der Fremdhersteller, außer er weist den Nutzer ausdrücklich darauf hin, dass er keine Garantie für den korrekten Betrieb bei Nutzung seines Produktes übernimmt und dies muss schon vor dem Erwerb stattfinden.
Ich sehe überhaupt kein Problem!


Ich auch auch nicht, da wir in Deutschland das Produkthaftungsgesetz haben. Es ist dem Hersteller der Reservoire also nicht möglich, die Haftung rechtswirksam auszuschließen.
Meine Seite über Diabetes: http://www.diabetesinfo.de/
Meine Facebook-Seite: https://www.facebook.com/Diabetesinfo.de/

Offline Joerg Moeller

  • Administrator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 16958
  • Country: de
  • Ohana heißt "Familie"...
    • Diabetesinfo
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Minimed Pumpe 712
« Antwort #61 am: Januar 22, 2007, 00:45 »

was ich an der ganzen sache nur nich verstehe:
was ist denn so schlimm daran die original katheter von minimed zu benutzen?


Gar nichts. Ich nutze ja auch die Quickset

Aber das heißt nicht, daß ich die für immer und ewig benutzen will. Wenn irgendwann ein Katheter auf den Markt kommt, der mir mehr zusagt, dann will ich die Möglichkeit haben auf den Umsteigen zu können.

Und deswegen kriegen Hersteller, die mich durch irgendwelche Kniffe an ihr Produkt knebeln wollen die rote Karte.
Meine Seite über Diabetes: http://www.diabetesinfo.de/
Meine Facebook-Seite: https://www.facebook.com/Diabetesinfo.de/

Offline LordBritish

  • Global Moderator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 5831
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Minimed Pumpe 712
« Antwort #62 am: März 21, 2007, 16:44 »
So am Montag ist es nun soweit und ich bekomme die Paradigm noch detaillierter gezeigt als auf der Messe und
darf Sie dann auch ein paar Tage anschauen und mit Kochsalz testen.
Ein paar Tage dürften ja auch ausreichen um zu sehen ob die Pumpe etwas ist oder nicht.

Wegen den Spezialanschluß habe ich auch gleich was gesagt das das eigentlich ein Punkt ist warum ich grade z.Zt. zur Cozmo greifen würde.
Der Spezialanschluß hat wohl einen besseren Druckausgleich als der Luer-Lock, da wäre das nicht immer so gegeben.

Ich bin jedenfalls gespannt und freu mich schon auf Montag  :banane:

Viele Grüße

Markus

Offline sonrisa

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 372
Re: Minimed Pumpe 712
« Antwort #63 am: März 21, 2007, 18:18 »
Na dann viel Spaß mit der Paradigm! Ich habe ja auch die 712 und bin total zufrieden.  :ja:

LG Hella

Offline vehikelneuling

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 122
Re: Minimed Pumpe 712
« Antwort #64 am: März 22, 2007, 11:28 »

So am Montag ist es nun soweit und ich bekomme die Paradigm noch detaillierter gezeigt als auf der Messe und
darf Sie dann auch ein paar Tage anschauen und mit Kochsalz testen.
Ein paar Tage dürften ja auch ausreichen um zu sehen ob die Pumpe etwas ist oder nicht.



Hallo,

du darfst eine x12 testen...?
Es kommen doch bald die neuen Pumpen auf den Markt, die x22, bist du dir sicher, dass du nicht noch warten solltest oder wurde eine Aussage zur Aufruestung gemacht?
Auf der Messe in MS sagte man mir, das mit den Kassen verhandelt wird, ob die aelteren x12 Pumpen auch zu der neuen x22 Serie aufgeruestet werden koennen.
Aber 'nichts genaues weiss man nicht'...

Offline LordBritish

  • Global Moderator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 5831
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Minimed Pumpe 712
« Antwort #65 am: März 22, 2007, 13:00 »

du darfst eine x12 testen...?
Es kommen doch bald die neuen Pumpen auf den Markt, die x22, bist du dir sicher, dass du nicht noch warten solltest oder wurde eine Aussage zur Aufruestung gemacht?
Auf der Messe in MS sagte man mir, das mit den Kassen verhandelt wird, ob die aelteren x12 Pumpen auch zu der neuen x22 Serie aufgeruestet werden koennen.
Aber 'nichts genaues weiss man nicht'...


Das ist ja alles schön und gut, nur eine Folgeversorgung benötige ich so oder so.
Ich habe KEINE Lust wegen einen neuen Modell zu warten, wo dann wahrscheinlich der Produktstart ewig
rausgezögert und erneut verschoben wird.
Wenn ich das machen würde und die Pumpe nicht an Tag x erscheint, dann MUSS ich wieder
zu Hammer und Meisel ähh Spritze greifen.
Bei der Spirit ist irgendwann mit der Funktionsfähigkeit programmtechnisch ENDE.
Die Spirit hat eine bestimmte Betriebslaufzeit, so ähnlich wie bei Lebensmitteln das Haltbarkeitsdatum, nur das
die Pumpe absolut nach einer Betriebszeit von 730 Tagen nicht mehr funktioniert...

Aber unabhängig davon ist es sowieso nur ansehen der Paradigm und ein paar Tage anschauen
und spielen, ein Test mit Insulin über 1 Monat oder auch länger ist ausgeschlossen, da Folgeverordnung!
Ist halt so, aber es ist schonmal besser als die nur auf der Messe gesehen und gezeigt bekommen zu haben
zumal es da auch die 722 war.
Ich muss damit auch schon etwas intensiver rumspielen und  kann persönlich sowas nicht in 1-2 Stunden enscheiden da ich die dann nicht im Altag getestet habe...

Viele Grüße

Markus

P.S. Aber trotzdem ein gutr Hinweis, das könnte ich dann auch gleich ansprechen :zwinker:

Offline unknown

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 34574
  • siehe Bild
Re: Minimed Pumpe 712
« Antwort #66 am: März 22, 2007, 13:35 »
Ich würde mich aktuell nicht für eine 722 entscheiden. Sondern wenn ich nicht wegen einem harten Laufzeitende wechseln muss ein halbes Jahr warten.

Grüßle

Norbert

Offline Joerg Moeller

  • Administrator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 16958
  • Country: de
  • Ohana heißt "Familie"...
    • Diabetesinfo
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Minimed Pumpe 712
« Antwort #67 am: März 22, 2007, 14:37 »

Ich würde mich aktuell nicht für eine 722 entscheiden. Sondern wenn ich nicht wegen einem harten Laufzeitende wechseln muss ein halbes Jahr warten.


Aus welchem Grund?
Meine Seite über Diabetes: http://www.diabetesinfo.de/
Meine Facebook-Seite: https://www.facebook.com/Diabetesinfo.de/

Offline Corinna

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 687
Re: Minimed Pumpe 712
« Antwort #68 am: März 22, 2007, 15:02 »

Bei der Spirit ist irgendwann mit der Funktionsfähigkeit programmtechnisch ENDE.
Die Spirit hat eine bestimmte Betriebslaufzeit, so ähnlich wie bei Lebensmitteln das Haltbarkeitsdatum, nur das
die Pumpe absolut nach einer Betriebszeit von 730 Tagen nicht mehr funktioniert...


Das ist genau der Grund, warum ich mich gegen die Spirit entschieden habe, denn ich finde die Vorstellung doof, dass andere für mich entscheiden, zu welchem Zeitpunkt genau ich die Pumpe ablgegen muss.

Genau, frag mal nach, ob die dann aufgerüstet werden kann, das wär ja nur fair.

LG; Corinna
seit 08/1996 DM 1, seit 06/2005 Paradigm 512 mit Humalog

Offline unknown

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 34574
  • siehe Bild
Re: Minimed Pumpe 712
« Antwort #69 am: März 22, 2007, 16:09 »


Ich würde mich aktuell nicht für eine 722 entscheiden. Sondern wenn ich nicht wegen einem harten Laufzeitende wechseln muss ein halbes Jahr warten.


Aus welchem Grund?


Ganz einfach. Bei lebenswichtigem bin ich nicht der erste der das Teil nimmt.

Grüßle

Norbert