Autor Thema: Das Aufstehphänomen ... oder Morgenkaffee und Blutzuckeranstieg  (Gelesen 23594 mal)

Offline Freiherr

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 82
Re: Das Aufstehphänomen ... oder Morgenkaffee und Blutzuckeranstieg
« Antwort #30 am: Oktober 20, 2005, 21:21 »
Hi Joa
Also Suaheli, kann ich nicht anbieten, aber wie wärs mit japanisch? Wenn Dir egal ist, dass meine satzkonstruktionen manchmal abenteuerlich sind. .
;-))

Jörg werde ich ausrichten.
Sie hat hier in Tirol einen sehr guten ruf.
;-))

lg
Mike
DRACO DORMIENS NUNQUAM TITILLANDUS

Offline Joa

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 3602
  • Country: aq
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Das Aufstehphänomen ... oder Morgenkaffee und Blutzuckeranstieg
« Antwort #31 am: Oktober 28, 2005, 17:12 »
Hallo Mike,
Hi Joa
Also Suaheli, kann ich nicht anbieten, aber wie wärs mit japanisch? Wenn Dir egal ist, dass meine satzkonstruktionen manchmal abenteuerlich sind. .
;-))

Japanisch ist ok, aber nur mündlich, die Schriftsprache beherrsche ich leider nicht!   :nein:  :staun:

Gruß
Joa
Typ 1 seit 85;  Pumpe seit 1988; P 754/Apidra

Offline Alf

  • Administrator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 6246
  • Country: 00
  • Mein Name ist Shumway. Gordon Shumway.
    • Diabetikertagebuch
  • Diabetestyp: ---
  • Therapie: ---
Re: Das Aufstehphänomen ... oder Morgenkaffee und Blutzuckeranstieg
« Antwort #32 am: Oktober 28, 2005, 20:35 »
Also Suaheli, kann ich nicht anbieten, aber wie wärs mit japanisch? Wenn Dir egal ist, dass meine satzkonstruktionen manchmal abenteuerlich sind. .

Ach deshalb auch das ARKRAY?! ;)
DM 1, ICT mit Lantus/Humalog/Insuman Rapid, Freestyle Libre, SiDiary Win & Android
Diabetes Software, Windhorst, Helden der Kindheit

Offline Freiherr

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 82
Re: Das Aufstehphänomen ... oder Morgenkaffee und Blutzuckeranstieg
« Antwort #33 am: Oktober 29, 2005, 20:03 »
Oooch Joa schriftlich und mündlich, dass macht keinen unterschied. .
*gg*

beides chaotisch. .
hab heute auf ne alm ein japanisches ältes paar getroffen. . .
hab lediglich gegrüsst, da meinte sie, ich hätte osaka dialekt. .
naja, ma sollte dann doch hören wo mein sensai herkommt. . .
*kicher*

lg
mike
und den arkray find ich klasse. . .
DRACO DORMIENS NUNQUAM TITILLANDUS

Offline Joa

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 3602
  • Country: aq
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Das Aufstehphänomen ... oder Morgenkaffee und Blutzuckeranstieg
« Antwort #34 am: November 21, 2005, 22:34 »
Nach einer kleinen Korrektur, möchte ich doch das Thema, das anscheinend wirkich eine hochrgadige Bedeutung hat,
der interessierten Leserschaft mal nach oben befördern.

Gruß
Joa
« Letzte Änderung: November 22, 2005, 01:12 von Joa »
Typ 1 seit 85;  Pumpe seit 1988; P 754/Apidra

Offline Twen

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 863
  • Country: at
  • Diabetestyp: DM 2
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Das Aufstehphänomen ... oder Morgenkaffee und Blutzuckeranstieg
« Antwort #35 am: November 28, 2005, 11:09 »
frage... ist das auch ein AP

nach dem aufwachen 104 mg/dl (7:26)
vor dem frühstück 137 mg/dl (8:45)

ich hab aber dazwischen NICHTS gegessen od. getrunken wie geht das.. das passiert mir jetzt schon öfter... *grübel*
I bereue nüt so lang ich fühl i bi ned elei. I bereue nüt di ganzi Ziit i bi frei.
Kenne s Gfühl, di ganzi Wält wot luege wie i untergo, und s vergot kei Tag wo i ned wider uferstoh.

Offline Adrian

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 2721
  • Country: 00
  • Diabetestyp: ---
  • Therapie: ---
Re: Das Aufstehphänomen ... oder Morgenkaffee und Blutzuckeranstieg
« Antwort #36 am: November 28, 2005, 12:07 »
Schaut doch genau nach einem solchen aus.
Cozmo mit Humalog 

Offline Twen

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 863
  • Country: at
  • Diabetestyp: DM 2
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Das Aufstehphänomen ... oder Morgenkaffee und Blutzuckeranstieg
« Antwort #37 am: November 28, 2005, 12:41 »
verdammt... das zeug ist wirklich verwirrend  ::)
I bereue nüt so lang ich fühl i bi ned elei. I bereue nüt di ganzi Ziit i bi frei.
Kenne s Gfühl, di ganzi Wält wot luege wie i untergo, und s vergot kei Tag wo i ned wider uferstoh.

Offline Joa

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 3602
  • Country: aq
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Das Aufstehphänomen ... oder Morgenkaffee und Blutzuckeranstieg
« Antwort #38 am: November 28, 2005, 17:13 »
Hallo,

frage... ist das auch ein AP

nach dem aufwachen 104 mg/dl (7:26)
vor dem frühstück 137 mg/dl (8:45)

ich hab aber dazwischen NICHTS gegessen od. getrunken wie geht das.. das passiert mir jetzt schon öfter... *grübel*

ich hab mal versucht rauszubekommen, was für eine Type  :zwinker:  Du bist.
(Muß man erst immer alle Beiträge durchforsten, ob irgendwo vielleicht was stehen könnte  :().

Dabei kam ich dann dahinter, dass Du derzeit Typ2 OAD (orale AntiDiabetika=Tabletten) bist.

Das heißt, dass Du noch eine erklekliche Eigenproduktion an Insulin haben solltest. Unter diesen Bedingungen ist
die Auswirkung des AP auf die Resistenzentwicklung der Zellen eher schwieriger zu verfolgen.

IMHO spricht ein wiederholter Anstieg um 30 bis 40 mg/dl dann aber doch  recht deutlich für eine Auswirkung aus
dem AP. Im AP brauchen bestimmte Hormone halt eine eigene, erhöhte Insulinversorgung, die Deine Beta-Zellen
da anscheinend nicht mehr/nicht rechtzeitig  bereit stellen.

Wenn dem so ist, könnte hier ein Grund bestehen, in eine ergänzende Insulintherapie, erst mal punktuell, einzusteigen.
Dabei gehe ich bei dem Typ 2 davon aus, dass ein frühzeitiger Griff zum Insulinpen in der Regel der Fälle die
sinnvollste (und gesundheitskonservierendste) Alternative darstellen dürfte. :gruebeln:

Gruß
Joa
« Letzte Änderung: November 29, 2005, 18:09 von Joa »
Typ 1 seit 85;  Pumpe seit 1988; P 754/Apidra

Offline Twen

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 863
  • Country: at
  • Diabetestyp: DM 2
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Das Aufstehphänomen ... oder Morgenkaffee und Blutzuckeranstieg
« Antwort #39 am: November 29, 2005, 09:07 »
ich werd das beim nächsten termin (irgendwann jänner) mit meiner ärztin bequatschen was da los sein kann...
I bereue nüt so lang ich fühl i bi ned elei. I bereue nüt di ganzi Ziit i bi frei.
Kenne s Gfühl, di ganzi Wält wot luege wie i untergo, und s vergot kei Tag wo i ned wider uferstoh.