Vielen Dank für diese Informationen!

(…) Zur Erinnerung:
folgendes Ergebnis bei der Abendmessung:

Ich habe auch zuvor keine Hypo bemerkt, um die Zeitverzögerung durch Zwischenzellwasser noch mit ein zu beziehen. Und Werte unter 40 merke ich ordentlich.
Annahme: Sofern die vorausgehende Hypo "echt" war, (…)
In diesem von Duff Rose gezeigten Fall war die Hypo jedoch ganz sicher nicht echt.
Das hat Duff Rose selbst glaubhaft erklärt
UNDIch sage mal in meinem jugendlichen Leichtsinn:

Das Diagramm auf dem Libre-Display deutet darauf hin, dass da sicher ein Sensorfehler vorlag. Der abgebildete Verlauf über 5 Stunden kann unmöglich realistisch sein und war eher "eine Art Wackelkontakt". Ich bräuchte für meine Bestätigung dieser "Diagnose" nicht einmal eine blutige Gegenmessung. Die Aussage "LO" kurz nach 22 Uhr hat überhaupt nichts mit den 85 mg/dl um 22:19 zu tun.
"LO" ist einfach eine weitere Falschmeldung und die Kurvenform deutet darauf hin, dass man dem aktuellen Sensor nicht trauen darf.
In diesem Fall würde ich mir da gar keine großartigen Gedanken machen, warum das Libre etwas anderes zeigt, als in diesem Fall der Accu-Check.
Ansonsten ist mir auch ohne genauere Erklärung klar, dass zwei grundverschiedene Messsysteme sowie verschiedene Messstellen zu ganz verschiedenen Ergebnissen führen können … aber nicht zwangsläufig müssen. So wäre es z.B. unklug, von systematischen Abweichungen auszugehen und beim Libre-Ergebnis immer 25% (oder sonst was) aufzuschlagen.

Natürlich sollte man sich Gedanken machen, mit welchem Messsystem man lieber arbeitet. Da das Libre aber einiges mehr kann als nur Momentaufnahmen anzuzeigen, ziehe ich es vor mit diesen Kurven zu leben. Ich werde damit zurecht kommen.
Wer lieber mit Daten arbeitet, die systembedingt näher an der Labormessung liegen, soll gern bei den blutigen Einzelmessungen bleiben und muss dann halt auf zuverlässige Trendmeldungen verzichten.