Autor Thema: Freestyle libre PRO  (Gelesen 6467 mal)

Hinerk

  • Gast
Re: Freestyle libre PRO
« Antwort #10 am: November 29, 2016, 13:32 »
Die erst später einsetzenden Bolus Wirkung habe ich bei mir in Verbindung mit hohem Fettanteil und oder großer Bolus Menge beobachtet,

Große Bolusmenge ja, Fettanteil nein. Wenn du das Insulin nicht oral nimmst, kann der Fettanteil keinen Einfluss auf die Insulinwirkung haben. Und orales Insulin gibt es ja auch nicht.

Viele Grüße,
Jörg

Moin Jörg,

Das verzögerte Fettanteil abhängige anschwemmen der Kh und dem damit verbundene späteren BZ Anstieg habe ich aus verschiedenen Studien und auch eigen Beobachtungen entnommen.

Oder habe ich Dich falsch verstanden?

MLG

Hinerk

Offline Tarabas

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 524
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 2
  • Therapie: Insulin-Pen
Re: Freestyle libre PRO
« Antwort #11 am: November 29, 2016, 14:53 »
Fett verzögert die KH-Aufnahme / den BZ-Anstieg. Das ist richtig. Aber es verzögert nicht die Wirkung des Insulin-Bolus. Umkehrt, wegen dem verzögerten BZ muß man selber den Bolus nach hinten verzögern. Also das Spritzen. Oder aufteilen.

Aber vermutlich meint ihr alle dasselbe, aber benamst es ungenau.
Typ 2 - Janumet 50/1000 - fiasp und Levemir - Freestyle Libre

Hinerk

  • Gast
Re: Freestyle libre PRO
« Antwort #12 am: November 29, 2016, 15:47 »
Fett verzögert die KH-Aufnahme / den BZ-Anstieg. Das ist richtig. Aber es verzögert nicht die Wirkung des Insulin-Bolus. Umkehrt, wegen dem verzögerten BZ muß man selber den Bolus nach hinten verzögern. Also das Spritzen. Oder aufteilen. Ich

Aber vermutlich meint ihr alle dasselbe, aber benamst es ungenau.

Moin Tarabas,

beachte bitte das "und oder" im Text, es ist soweit ich weiß unzweifelhaft, dass bei großen nicht fraktionierten Bolus Mengen der max. Wirk Eintritt erst später beginnt.

MLG

Hinerk


Aber wenn schon zwei Mitglieder anderer Meinung sind, werde ich mich wohl irren.


Offline Tarabas

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 524
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 2
  • Therapie: Insulin-Pen
Re: Freestyle libre PRO
« Antwort #13 am: November 30, 2016, 00:41 »
Du meinst:

"Die erst später einsetzenden Bolus Wirkung habe ich bei mir in Verbindung mit hohem Fettanteil und oder großer Bolus Menge beobachtet,"?


später einsetzende Bolus Wirkung bei fettigem Essen, daß halte ich für unzutreffend. Richtig ist mE fettiges Essen läßt den BZ langsamer steigen.

später einsetzende Bolus Wirkung bei großer Bolusmenge, das ist (halb) richtig: Wie du richtig sagst, gibt es bei großen nicht fraktionierten Bolus Mengen eine Wirkverschiebung. mE zwar nicht was den Wirkbeginn angeht, also auch eine riesen Menge Insulin fängt nach der gleichen Zeit an zu wirken. Ich würde sogar sagen (bin mir da aber nicht sicher), daß selbst das Wirkmaximum nicht wesentlich verschoben ist.

Was aber definitiv anders ist: Bei so einer großen Menge dauert es länger, bis alles Insulin "verbraucht" ist.

Ich stell mir das immer wie eine Schneekugel vor, die ja auch nur von außen nach innen schmelzen kann. Also an der Oberfläche.
Nimm ne Standard-Hand und mach nen Schneeball. Der ist nach x min Wasser. Nimm einen ganz kleinen Ball. Der ist schneller weggeschmolzen. Nimm einen Mega-Ball: Es dauert länger. Weil aber die Oberfläche zu Anfang größer ist, würde ich meinen, daß am Anfang mehr freigesetzt / schmilzt als bei den anderen.
Typ 2 - Janumet 50/1000 - fiasp und Levemir - Freestyle Libre

Offline Joerg Moeller

  • Administrator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 16958
  • Country: de
  • Ohana heißt "Familie"...
    • Diabetesinfo
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Freestyle libre PRO
« Antwort #14 am: November 30, 2016, 11:35 »
Ich stell mir das immer wie eine Schneekugel vor...

Perfekt beschrieben! :super:

Viele Grüße,
Jörg
Meine Seite über Diabetes: http://www.diabetesinfo.de/
Meine Facebook-Seite: https://www.facebook.com/Diabetesinfo.de/