Autor Thema: 1000mal gepickst, 1000mal ist nix passiert ... :-)  (Gelesen 9784 mal)

Offline Joerg Moeller

  • Administrator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 16958
  • Country: de
  • Ohana heißt "Familie"...
    • Diabetesinfo
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: 1000mal gepickst, 1000mal ist nix passiert ... :-)
« Antwort #20 am: November 17, 2016, 12:00 »
Jedenfalls lagen da unbenutzte Lanzetten herum und man musste sich damit direkt in den Finger stechen.  :balla:
Für einen Anfänger nahezu unzumutbar, wie ich meine.

Zu meiner Anfangszeit gab es als Stechhilfe nur den Autoclix, der auch nicht gerade angenehm war. Ich hab da von einer anderen Diabetikerin mal den Tip gekriegt, zum Blutgewinnen eine Pen-Kanüle zu nehmen. Kostete das erste Mal auch Überwindung, war aber deutlich angenehmen. Ich kenne heute noch einige, die das so machen.

Eine der sanftesten Stechhilfen war das motorbetriebene Pelikan Sun: https://www.youtube.com/watch?v=QQiWvzzA-9w
Das hat relativ langsam gestochen und somit die Stoßwellen der federgespannten Stechhilfen vermieden (die maßgeblich am Einstichschmerz beteiligt sind)

Verringerung der Stoßwellen ist auch das Grundprinzip bei der Terumo Finetouch Stechhilfe. Die setzt nämlich keine Nadeln, sondern auch sehr feine Kanülen ein (womit wir wieder am Anfang wären).
Die Finetouch ist definitiv eine der sanftesten Stechhilfen die ich kenne. Ich hab sie vor dem Accu-Chek Mobile auch genutzt, aber jetzt mit dem Mobile nutze ich dessen Stechhilfe, weil es bequemer ist alles am Gerät zu haben.

Viele Grüße,
Jörg

Meine Seite über Diabetes: http://www.diabetesinfo.de/
Meine Facebook-Seite: https://www.facebook.com/Diabetesinfo.de/

Offline Gyuri

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 3629
  • Country: de
  • I Got The Blues
  • Diabetestyp: DM 2
  • Therapie: Insulin-Pen
Re: 1000mal gepickst, 1000mal ist nix passiert ... :-)
« Antwort #21 am: Dezember 08, 2016, 14:52 »
Ich muss das Ordnungsprinzip meiner Bilder VIELLEICHT doch noch einmal überdenken.  :rotwerd:

Erst jetzt fand ich eine (Er-)Stechhilfe wieder, die damals nicht gerade beruhigend wirkte.  :lachen:
Ich habe sie nie benutzt, aber mein Schwiegervater und die erste Zeit auch noch meine Frau… bis sie ein eigenes Blutzuckermessgerät mit Piekser gnädigerweise verschrieben bekam.

(im Größenvergleich mit meinem immer noch im Einsatz befindlichen Piekser)

Für die Jüngeren:  :zwinker:
Autoclix bedeutete nicht, dass man mit dem Monster Autoreifen platt stechen konnte.  :banane:
Gruß vom Gyuri
„Miss alles, was sich messen lässt,
und mach alles messbar,
was sich nicht messen lässt.“

Archimedes

Offline Joerg Moeller

  • Administrator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 16958
  • Country: de
  • Ohana heißt "Familie"...
    • Diabetesinfo
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: 1000mal gepickst, 1000mal ist nix passiert ... :-)
« Antwort #22 am: Dezember 12, 2016, 11:00 »
Ich hab meinen auch noch. Der Autoclix war aber schon deutlich angenehmer als die Edelstahl-Lanzetten, die sonst im KH verwendet wurden.

Viele Grüße,
Jörg
Meine Seite über Diabetes: http://www.diabetesinfo.de/
Meine Facebook-Seite: https://www.facebook.com/Diabetesinfo.de/