Autor Thema: Gupf und FPE wirkungs Nachweis.  (Gelesen 3575 mal)

Hinerk

  • Gast
Gupf und FPE wirkungs Nachweis.
« am: September 25, 2016, 00:41 »
Moin,

Meinen DM möchte ich kennen und über ihn soweit Bescheid wissen wie ich Einfluss nehme kann.

Dazu muss ich ihn kennen und sehen was er mit mir anstellt und nur Test helfen mir hier weiter.

Die folgenden Test Ergebnisse haben bewiesen, 1. bei mir liegt ein Gupf vor 1. es müssen ca. 30% der FPE mit insuliert werden um meine eigen Produktion zu unterstützen.

Diese Nachweis Möglichkeiten verdanke ich dem meiner Meinung nach weltweit bestem Bolusrechner so denke ich.

Es folgen die Beschreibungen der Test Tage.

7.09 um 16:39 BZ 140 (Ziel 100), BE 1,7, dafür benötigte Kor. + BE gesamt IE 12,5 pp 1 Std. BZ 155, 2 Std. BZ 144, 3 Std. BZ 122, 4 Std. BZ 112, 5 Std. BZ 119. In diesem Fall kann davon ausgegangen werden, dass die Insulin Wirkung länger als 3 Std. angehalten hat.

11.09 morgens nur Korr. Test (nicht gegessen) um 6:50 NBZ 118 + 30 (Gupf) =148 dafür 9,5 Korr. IE, nach 1 Std. BZ 113, 2 Std. BZ 109, 3 Std. BZ 114.

12.09 morgens Kor. mit BE Test um 7:22 NBZ 118 + 30 (Gupf) =148 dafür 9,2 Kor. IE, um 8:20 1,7 BE 9,1 IE gesamt 18,3 IE tatsächlich nur 15 IE gespritzt (wegen Massen Wirkung?) mit 30 min. SEA . 1 Std. pp BZ 118, 2 Std. pp 101, 3 Std. pp 98, 4 Std. pp 105, 5 Std. pp 105

13.09 morgens nur Korr. Test (nicht gegessen) um 5:55 NBZ 100 + 30 (Gupf) = 130 dafür 5,0 Korr. IE, nach 1 Std. BZ 85, 2 Std. BZ 88, 3 Std. BZ 90, 4 Std. BZ 92.

13.09 FPE Test: 10 Uhr BZ 92, Fett 365 + Protein 146 = 511 Kalorien /100 = 5,11 FPE (davon nur 50% angerechnet) = 2,55, nach ca. 3 Std. 12:47 BZ 145 9,1 IE gespritzt 15:34 BZ 108,

14.09 morgens nur Korr. Test (nicht gegessen) um 6:30 NBZ 144 + 30 (Gupf) = 174 dafür 12,7 Korr. IE, nach 1 Std. BZ 134, 2 Std. BZ 100, 3 Std. BZ 99, 4 Std. BZ 111.
14.09 FPE Test: 11 Uhr BZ 111, Fett 354 + Protein 137 = 491 Kalorien /100 = 5,11 FPE (davon nur 50% angerechnet) = 2,55, nach ca. 1,5 Std. 12:47 BZ 145 9,1 IE gespritzt 15:34 BZ 108,

15.09 morgens nur Korr. Test (nicht gegessen) um 6:58 NBZ 106 + 30 (Gupf) = 136 dafür 7,2 Korr. IE, nach 2 Std. BZ 111, 3 Std. BZ 111.

23.09 morgens nur Korr. Test (nicht gegessen) um 5:40 NBZ 118 + 30 (Gupf) = 148 dafür 7,7 Korr. IE, nach 3 Std. BZ 102

24.09 morgens Korr. + FPE Test um 5:36 NBZ 103 + 30 (Gupf) = 133 dafür 5,7 Korr. IE, um 6 Uhr 3,4 FPE (davon 30%) = 1 BE um 7:30 5,7 IE nach 3 Std. BZ 101.

Es sind leider keine Kurven und deshalb ist es etwas mühsam die Inhalte nachzuvollziehen, ich hoffe auf Bestätigung oder Irrtums Nachweis.

MlG

Hinerk



« Letzte Änderung: September 25, 2016, 05:48 von Hinerk »

Offline Kladie

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 1151
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 2
  • Therapie: Insulin-Pen
Re: Gupf und FPE wirkungs Nachweis.
« Antwort #1 am: September 25, 2016, 11:13 »
Hallo Hinerk,

du steckst soviel Zeit und Energie in dein Diabetesmanagement und deshalb würde es sich vor allem für dich lohnen über den Kauf des Libre nachzudenken. Diese 170€ wären optimal angelegt und würden dir jede Menge Fragen beantworten können. Der wichtigste Vorteil wäre, es sind alles individuelle Ergebnisse unabhängig von allen Internet- oder Foreninformationen.

Hinerk

  • Gast
Re: Gupf und FPE wirkungs Nachweis.
« Antwort #2 am: September 25, 2016, 12:44 »
Hallo Hinerk,

du steckst soviel Zeit und Energie in dein Diabetesmanagement und deshalb würde es sich vor allem für dich lohnen über den Kauf des Libre nachzudenken. Diese 170€ wären optimal angelegt und würden dir jede Menge Fragen beantworten können. Der wichtigste Vorteil wäre, es sind alles individuelle Ergebnisse unabhängig von allen Internet- oder Foreninformationen.

Moin Kladie,

für die Bolus Berechnung braucht es unter zwei Minuten, damit stehen mir aber alle Daten siehe Tagesberichte zur Verfügung.

Du hast recht, wenn es Dir so erscheint als wäre es sehr aufwändig die von mir hier dargestellt Daten einzeln zu erzeugen aber das sind alles Abfall Produkte der erwähnten zwei Minuten.

Mit der Bolusberechnung inclusive FPE und der damit erforderlichen getrennten  Injektions Zeiten und die IE Mengen getrennt nach Korrektur, KH und FPE des Libre sowohl der Dokumentation der Daten kenne ich mich nicht aus, würde mich aber freuen wenn mir dazu Infos mitgeteilt würden.

MlG

Hinerk

Vergiss bei den zwei Minuten aber nicht, dass wir alle wahrscheinlich mehr als meine Zeit benötigen, wenn wir keine Programm Hilfe benutzen.

Hinerk

  • Gast
Re: Gupf und FPE wirkungs Nachweis.
« Antwort #3 am: September 26, 2016, 08:44 »
Moin,

meine 4 Wochen Statistik, mit 30% FPE Anrechnung.



Eigentlich nicht schlecht!

MlG


Hinerk

Offline Joerg Moeller

  • Administrator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 16958
  • Country: de
  • Ohana heißt "Familie"...
    • Diabetesinfo
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Gupf und FPE wirkungs Nachweis.
« Antwort #4 am: September 26, 2016, 11:41 »
... 1. bei mir liegt ein Gupf vor ...

Nur der Vollständigkeit halber: Gupf, bzw. Morgengupf nennt man den kleinen Bolus, den man sich spritzt, falls ein "Aufstehphänomen" vorliegt.

Viele Grüße,
Jörg
Meine Seite über Diabetes: http://www.diabetesinfo.de/
Meine Facebook-Seite: https://www.facebook.com/Diabetesinfo.de/

Hinerk

  • Gast
Re: Gupf und FPE wirkungs Nachweis.
« Antwort #5 am: September 26, 2016, 13:23 »
... 1. bei mir liegt ein Gupf vor ...

Nur der Vollständigkeit halber: Gupf, bzw. Morgengupf nennt man den kleinen Bolus, den man sich spritzt, falls ein "Aufstehphänomen" vorliegt.

Viele Grüße,
Jörgs

Moin lörg.

Danke für die Beschreibung des Gupfs.

Hier noch eine detaillierte Anwendungs Beschreibung

Direkt nach dem aufstehen den Blutzucker messen, auf den gemessenen Wert, den durch Test ermittelten morgendlichen BZ Anstieg addieren und diesen Wert mit dem Korrekturwert insulieren.

MlG

Hinerk


Offline Gyuri

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 3629
  • Country: de
  • I Got The Blues
  • Diabetestyp: DM 2
  • Therapie: Insulin-Pen
Re: Gupf und FPE wirkungs Nachweis.
« Antwort #6 am: September 26, 2016, 13:37 »
(…) du steckst soviel Zeit und Energie in dein Diabetesmanagement und deshalb würde es sich vor allem für dich lohnen über den Kauf des Libre nachzudenken. (…)
Obwohl ich der absolute Libre-Ablehner bin ( :rotwerd: nur für mich) würde ich hierbei auch DIE Möglichkeiten erkennen.
Allerdings setzt es auch analytisches Denken voraus Erkenntnisse zu gewinnen und nicht nur auf Messergebnisse mit allgemein empfohlenen Standard-Reaktionen zu reagieren.
Alle mir bekannten Messsysteme haben aus meiner Sicht den Haken, dass dem, der noch keine Ahnung hat was er tun sollte, vorgegaukelt wird, dass über fest eingebaute Formeln schon DIE Lösung geboten wird.
Gruß vom Gyuri
„Miss alles, was sich messen lässt,
und mach alles messbar,
was sich nicht messen lässt.“

Archimedes

Offline Joerg Moeller

  • Administrator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 16958
  • Country: de
  • Ohana heißt "Familie"...
    • Diabetesinfo
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Gupf und FPE wirkungs Nachweis.
« Antwort #7 am: September 27, 2016, 10:14 »
Hier noch eine detaillierte Anwendungs Beschreibung

Direkt nach dem aufstehen den Blutzucker messen, auf den gemessenen Wert, den durch Test ermittelten morgendlichen BZ Anstieg addieren und diesen Wert mit dem Korrekturwert insulieren.

Wenn es bei dir so klappt, okay.
Ich hab unter ICT da durch Trial&Errror mich langsam an die Dosis rangetastet, mit der ich den Anstieg stoppen konnte. Das war allerdings mit Normalinsulin. Analoga wirken mir in niedrigen Konzentrationen zu schnell, um mir bei 80 mg/dl noch einen Bolus zu verpassen. Bolus gebe ich damit erst bei BZ-Werten >100. Liege ich darunter, gebe ich jetzt mit der Pumpe eine temporäre Basalratenerhöhung um 130% für 3h, das passt.
Könnte ich auch als verzögerten Bolus geben, aber die temp. Erhöhung berücksichtigt auch meine aktuelle Insulinsensitivität.

Viele Grüße,
Jörg
Meine Seite über Diabetes: http://www.diabetesinfo.de/
Meine Facebook-Seite: https://www.facebook.com/Diabetesinfo.de/

Hinerk

  • Gast
Re: Gupf und FPE wirkungs Nachweis.
« Antwort #8 am: September 27, 2016, 11:00 »
Moin Jörg,

Danke für Deinen für den Hinweis, den morgendlichen Anstieg in Bezug auf eine Hypo zu betrachten, weil z. B. Humalog den BZ schneller senkt, als die Aufstehphänomen Wirkung die BZ Höhe steigen lässt.

Zitat Jörg
enn es bei dir so klappt, okay.
Ich hab unter ICT da durch Trial&Errror mich langsam an die Dosis rangetastet
Zitat Ende

Ich habe dieses Verfahren "durch Test ermittelt" genannt.

MlG

Hinerk