Autor Thema: Eiweiß neu betrachtet  (Gelesen 2507 mal)

Hinerk

  • Gast
Eiweiß neu betrachtet
« am: September 16, 2016, 16:12 »
Moin,

Ein meiner Meinung nach sehr interessanter Artikel.

"Proteinarme Ernährung steigert den Zuckerstoffwechsel".

Im.

September 2016 - Diabetesinformationsdienst München - Newsletter

Meine Frage: der Eiweiß Kalorien Anteil meines Essens beträgt etwa 12% ist das viel oder wenig?


MlG

Hinerk

Offline Floh

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 516
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Eiweiß neu betrachtet
« Antwort #1 am: September 16, 2016, 19:58 »
In der derzeitigen WHO Empfehlung ist es zu wenig (da sollen es 55% KH, 30% Eiweiß, 15%Fett sein) - in der zukünftigen WHO Empfehlung mit mehr Protein und Fett ist es viel zu wenig. Hau dir mal ein Steak auf den Teller :)

Offline Trüffel

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 1049
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Eiweiß neu betrachtet
« Antwort #2 am: September 17, 2016, 10:16 »
12 g hochwertiges Eiweiß halte ich für genug, 12 g minderwertiges Eiweiß ist wahrscheinlich zu wenig.
Diese ständigen Änderungen der Ernährungsratschläge nehme ich sowieso nicht mehr ernst.
Man kann sich übrigens auch mit Eiweiß überernähren.


Viele Grüße
Trüffel
Wenn Fleisch und Wurstwaren bei uns mittlerweile billiger angeboten werden als Hundefutter,
muss man sich schon fast nicht mehr wundern, dass man für den Preis auch Hundefutter bekommt.  Adi Sprinkart

Offline Trüffel

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 1049
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Eiweiß neu betrachtet
« Antwort #3 am: September 17, 2016, 10:30 »
Ich habe mir den Artikel mal durchgelesen.
https://www.diabetesinformationsdienst-muenchen.de/aktuelles/nachrichten/nachrichten-aus-der-diabetesforschung/news/article/35808/index.html

Da wird vermutet, dass die Leber, die durch die verminderte Eiweißzufuhr gestresst wird, vermehrt den Zuckerstoffwechsel (Senkung der Cholesterin-, Insulin und Blutfettwerte ) positiv beeinflusst. Auch die Insulinempfindlichkeit lässt sich dadurch steigern.


Viele Grüße
Trüffel
Wenn Fleisch und Wurstwaren bei uns mittlerweile billiger angeboten werden als Hundefutter,
muss man sich schon fast nicht mehr wundern, dass man für den Preis auch Hundefutter bekommt.  Adi Sprinkart

Offline Joerg Moeller

  • Administrator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 16958
  • Country: de
  • Ohana heißt "Familie"...
    • Diabetesinfo
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Eiweiß neu betrachtet
« Antwort #4 am: September 19, 2016, 11:50 »
Man kann sich übrigens auch mit Eiweiß überernähren.

Ja, vor allem wenn die Nieren schon angeschlagen sind.

Viele Grüße,
Jörg
Meine Seite über Diabetes: http://www.diabetesinfo.de/
Meine Facebook-Seite: https://www.facebook.com/Diabetesinfo.de/