Autor Thema: Aphten - hat jemand Tipps?  (Gelesen 6999 mal)

Offline Frau_Holle

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 2311
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Aphten - hat jemand Tipps?
« am: April 27, 2014, 17:04 »
Hallo,

habe gerade mal wieder zwei Aphten an der Innenseite meiner Unterlippe und könnte, weil die Dinger sehr schmerzhaft sind, teilweise etwas an die Wand werfen. :mauer: Die sind quasi über Nacht aufgetreten. Abends war noch alles in Ordnung und  beim Aufstehen waren sie da.
Habe ein Gel aus der Apotheke zum Draufschmieren, damit es nicht so weh macht und ein keimabtötendes Mundwasser zum Spülen.

Hat jemand unter Euch Tipps für mich, wie ich gegen die Aphten vorgehen kann oder diese gar vermeiden kann?

*****************************************
Liebe Grüße
Manuela





DM Typ 1 seit April 1979
Dana R und Dexcom G5 refurbished und xdrip+ und AndroidAps im closed loop

Offline vreni

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 70957
  • Country: ch
  • Diabetestyp: ---
  • Therapie: ---
Re: Aphten - hat jemand Tipps?
« Antwort #1 am: April 27, 2014, 17:34 »
mhhh, ich kenne nur die üblichen Hausmittel konzentrierte Kamillentinktur und Zitronensaft.
Aber Aphten habe ja eine Ursache wie z.B. Viren, Nahrungsunverträglichkeit, B12 und andere Mängel, klar gesagt die Mediziner wissen es nicht.  :nixweiss: Also wird wohl nur Schmerzbekämpfung und Geduld angesagt sein............
Gute Besserung wünsche ich Dir.

Offline Frau_Holle

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 2311
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Aphten - hat jemand Tipps?
« Antwort #2 am: April 27, 2014, 22:37 »
Danke Vreni. Kamillentinktur war mir auch bekannt und wende ich an, aber Zitronensaft? Säure macht doch noch mehr aua?

Meine Hausärztin hat einen B 12 - Mangel ausgeschlossen, da Vitamin B 12 mitten im Normbereich sei. Habe jetzt morgen einen Termin in einem privaten Labor, um Holo-TC bestimmen zu lassen.



*****************************************
Liebe Grüße
Manuela





DM Typ 1 seit April 1979
Dana R und Dexcom G5 refurbished und xdrip+ und AndroidAps im closed loop

Offline moewe

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 951
  • Country: de
  • Elfen sind zauberhaft...
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Aphten - hat jemand Tipps?
« Antwort #3 am: April 28, 2014, 12:09 »
Für Sensible: Helago Pflegeöl, das enthält nur Kamille und Salbei, ist also entzündungshemmend und adstringierend, hilft aber.

Für etwas Härtere: Salviathymol, das tupfe ich drauf (desinfiziert und ist auch adstringierend und entzündungshemmend und betäubt den Schmerz)

Auch nicht ohne: Sedative original von Bombastus. Das enthält auch Nelkenöl und betäubt damit den Schmerz.

Mir hat mal ein Doc gesagt, die Aphten kommen und gehen, man kann es nur erträglicher machen....  :zwinker:

Meine Mittel sind halt pflanzlich, aber wirksam....

Gruß
Ulrike
DM1 seit 1974, CSII seit 31.1.06, jetzt Akku Chek Combo mit Novorapid, Akku Chek Aviva, Connect, Guide,  Sidiary für Iphone, online und USB-Stick (leider nicht mehr)

Offline Frau_Holle

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 2311
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Aphten - hat jemand Tipps?
« Antwort #4 am: April 28, 2014, 14:09 »
Vielen Dank Ulrike.
Von Zahnarztseite kam nur die Empfehlung mit dem Mundwasser.
Werde wohl das Sedative original ausprobieren.
*****************************************
Liebe Grüße
Manuela





DM Typ 1 seit April 1979
Dana R und Dexcom G5 refurbished und xdrip+ und AndroidAps im closed loop

Offline vreni

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 70957
  • Country: ch
  • Diabetestyp: ---
  • Therapie: ---
Re: Aphten - hat jemand Tipps?
« Antwort #5 am: April 28, 2014, 14:53 »
Frau Holle, ja es tut weh aber Google mal nach Aphten und Zitronensaft. Bei mir geht die Heilung viel schneller.

Offline Hexe

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 1601
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 2
  • Therapie: Insulin-Pen
Re: Aphten - hat jemand Tipps?
« Antwort #6 am: Mai 03, 2014, 12:17 »
Hallo,

ich habe so eine Mundheilpaste vom Zahnarzt verschrieben bekommen, wenn es ganz schlimm ist. Dontisolon Mundheilpaste der Wirkstoff ist Prednisolonacetat. Bei mir treten die Aphten gehäuft in der Pollenflugzeit auf.
Habe aber auch genug Pollenallergien.
Was mir geholfen hat, Aphten auf ein Minimum zu reduzieren ist, die Zahnpasta zu wechseln. Achte jetzt immer drauf Zahnpasten zu benutzen ohne Natriumlaurylsulfat.

Liebe Grüsse Vera
Typ2  zur Zeit Toujeo, Jardiance, Novorapid

Offline Frau_Holle

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 2311
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Aphten - hat jemand Tipps?
« Antwort #7 am: Mai 03, 2014, 16:48 »
Hallo Hexe,

ja, Dontisolon (ist verschreibungspflichtig) habe ich nun auch von der Zahnärztin erhalten. Nachdem alles Ausprobierte keinen Erfolg brachte und ich schon nicht mal mehr reden wollte, nutze ich nun das Dontisolon seit 2 Tagen und es geht mir deutlich besser. Ich kann wieder normal sprechen und auch einigermaßen essen.

Bei der Zahncreme bin ich bisher immer nach dem Geschmack gegangen.
*****************************************
Liebe Grüße
Manuela





DM Typ 1 seit April 1979
Dana R und Dexcom G5 refurbished und xdrip+ und AndroidAps im closed loop

Offline Frau_Holle

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 2311
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Aphten - hat jemand Tipps?
« Antwort #8 am: Mai 03, 2014, 16:48 »
Nachtrag: Vielleicht war ich auch nur ungeduldig und es wäre gestern oder heute sowieso besser geworden - wer weiß ....
*****************************************
Liebe Grüße
Manuela





DM Typ 1 seit April 1979
Dana R und Dexcom G5 refurbished und xdrip+ und AndroidAps im closed loop

Offline Nordseekueste

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 98
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Aphten - hat jemand Tipps?
« Antwort #9 am: Mai 03, 2014, 18:24 »
Hallo Frau Holle,

die Zahnpastawahl kann wirklich helfen, häufige Aphten zu reduzieren. Ich hatte das früher auch häufig, jetzt nur alle paar Jahre mal.

Gut ist bspw. Krabbenzahnpasta, weil sie schädliche Keime bindet und Bakterien weniger Chance haben. Und nein, die schmeckt nicht nach Krabben.  ;)

Hier ein Link zu allen Infos --> http://www.chitodent.de/pages/de/chitodent.php?lang=DE