Umfrage

Wer benutzt die Synchronisation zwischen PC / PPC / SmP / Java  per Smart-Sync?

ja, zwischen PC - PPC
10 (40%)
ja, zwischen PC- Smp
2 (8%)
ja, zwischen PC- Java
0 (0%)
Ich habe schon Probleme erlebt
6 (24%)
Ich habe kein Probleme erlebt
6 (24%)
nein, ich synchronisiere keine Daten
1 (4%)

Stimmen insgesamt: 9

Umfrage geschlossen: Juli 30, 2005, 10:13

Autor Thema: SiDiary Synchronisation zwischen Geräten  (Gelesen 25299 mal)

Offline LordBritish

  • Global Moderator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 5831
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: SiDiary Synchronisation zwischen Geräten
« Antwort #50 am: Juli 28, 2005, 11:59 »
Ich wäre auf jeden Fall dabei!

Eine solche Beschreibung von einem "echten Anwender" fällt erfahrungsgemäß auch immer etwas besser aus, als wenn ich sie (zwar auch als Anwender aber eben doch auch als Entwickler) schreiben würde...

So gesehen, stehe ich gerne zur fachlichen Prüfung bereit, um den interessierten Anwendern das Syncverhalten näherzubringen... :zwinker:

Ich wäre auch dabei, nach einer vorherigen Durchsicht vor der Veröffentlichung hätte ich nichts dagegen.

In diesem Falle würde mir etwas einfallen...

Wie wäre es mit einem speziellen Unterforum "Problemlösungen" oder so ähnlich
Hier könnte man dann solche Dinge übersichtlich reinstellen nachdem sie an anderer Stelle ausdiskutiert und erforscht wurden.
Sozusagen ein Forum mit Known Features  :zwinker:

@Joa : Guter Vorschlag  :super:

Lord

Offline Andi

  • Android-Smartphone-Fan
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 7587
  • Country: de
  • Oben ohne find ich gut
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pen
Re: SiDiary Synchronisation zwischen Geräten
« Antwort #51 am: Juli 28, 2005, 14:52 »
Sozusagen ein Forum mit Known Features  :zwinker:

Hmmmm, FAQ :gruebeln:


Gruß Andi
.                                                       ,---> SiDiary ==> Bericht ist für den DOC
FSL3 ---> JugGluco ---> xDrip ---{
                                                        `---> GARMIN Fenix6PRO ==> BZ Live ist für mich! ;D

Offline LordBritish

  • Global Moderator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 5831
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: SiDiary Synchronisation zwischen Geräten
« Antwort #52 am: Juli 28, 2005, 15:16 »
Sozusagen ein Forum mit Known Features  :zwinker:

Hmmmm, FAQ :gruebeln:

 :ja: in die Richtung in etwa, nur das halt mehrer User solche Beiträge einstellen können.

Offline Joa

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 3602
  • Country: aq
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: SiDiary Synchronisation zwischen Geräten
« Antwort #53 am: Juli 29, 2005, 01:02 »
Sozusagen ein Forum mit Known Features  :zwinker:

Hmmmm, FAQ :gruebeln:

 :ja: in die Richtung in etwa, nur das halt mehrer User solche Beiträge einstellen können.

Im Grunde ist das ganze Forum ja schon so etwas wie ein know-how, nur dass sich die
wesentlichen Aussagen verteilt über die Threads, und in mehreren Beiträgen finden.

Von daher finde ich den Gedanken einer FAQ schon gut, um da die Kernaussagen und -tipps
zusammen zu fassen und als geballte Ladung verfügbar zu machen.

Die FAQ könnte dann vielleicht auch den Installationspaketen von SD beigegeben werden.

Ein Forumsbereich "FAQ Vorschläge" könnte dabei hilfreich sein, um neue Ideen oder zusammengeflöhte
Weisheit aus dem Forum dort als Entwurf einzustellen. Der kann dann in einem Thread aufbereitet
werden, wobei der Einbringende die Aufgabe übernimmt, seinen FAQ-Vorschlag jeweils zu aktualisieren.

Ist er dann soweit, pflegt ihn ein Admin in die FAQ ein.

Gruß
Joa

 
Typ 1 seit 85;  Pumpe seit 1988; P 754/Apidra

Offline LordBritish

  • Global Moderator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 5831
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: SiDiary Synchronisation zwischen Geräten
« Antwort #54 am: Juli 29, 2005, 07:14 »
Im Grunde ist das ganze Forum ja schon so etwas wie ein know-how, nur dass sich die
wesentlichen Aussagen verteilt über die Threads, und in mehreren Beiträgen finden.

 :ja: nur ziemlich schwierig wiederzufinden trotz Suchfunktion... und das Ergebnis aus den doch teilweise
langen und umfangreichen Beiträgen finden wo teilweise auch Dinge gemixt sind...  :gruebeln:
Für jemanden der Hilfe sucht kann das schon recht frustrierend werden,
erst hat er ein Problem/Frage und dann findet er den Wald vor lauter Bäumen nicht.

Offline Joa

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 3602
  • Country: aq
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: SiDiary Synchronisation zwischen Geräten
« Antwort #55 am: Juli 29, 2005, 08:08 »
Moin, Moin,

Im Grunde ist das ganze Forum ja schon so etwas wie ein know-how, nur dass sich die
wesentlichen Aussagen verteilt über die Threads, und in mehreren Beiträgen finden.

 :ja: nur ziemlich schwierig wiederzufinden trotz Suchfunktion...
Für jemanden der Hilfe sucht kann das schon recht frustrierend werden,
erst hat er ein Problem/Frage und dann findet er den Wald vor lauter Bäumen nicht.

Jau!

Deswegen habe ich mich auch für die extra FAQ ausgesprochen. Wenn das ein Unterforum
wird wirkt es einerseits irgendwie doppelt-gemoppelt(?), andererseits besteht dann
doch die Gefahr, dass drin rumdiskutiert wird.

Ich glaube eine FAQ ist auch leichter exportierbar, d.h. außerhalb des Forums zur Verfügung
stellbar. Hinsichtlich meiner Kenntnis einer Software zum erstellen und durchforsten einer
FAQ kann ich aber nur sagen: Mein Name ist Verona!

Gruß
Joa
Typ 1 seit 85;  Pumpe seit 1988; P 754/Apidra

Offline LordBritish

  • Global Moderator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 5831
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: SiDiary Synchronisation zwischen Geräten
« Antwort #56 am: Juli 29, 2005, 08:46 »
Mein Name ist Verona!

Für den Fall gibt´s dann meinen Freund Google...
nicht immer nett, aber meistens  :zwinker:

Offline LordBritish

  • Global Moderator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 5831
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: SiDiary Synchronisation zwischen Geräten
« Antwort #57 am: Juli 29, 2005, 09:25 »
Deswegen habe ich mich auch für die extra FAQ ausgesprochen. Wenn das ein Unterforum
wird wirkt es einerseits irgendwie doppelt-gemoppelt(?), andererseits besteht dann
doch die Gefahr, dass drin rumdiskutiert wird.

Wenn ich nochmal drüber nachdenke, hast Du Recht... die Gefahr ist wohl doch recht gross das rumdiskutiert wird,
also hätten wir wieder die gleich Situation wie jetzt.
Ich hatte mehr daran gedacht das dort dann niemand rumdiskutieren soll/darf,
aber ist wohl schlecht händelbar...
Also bleibt nur hier rumdiskutieren und den Final-Context zusammenfassen und an den FAQ-Admin weitergeben...  :zwinker:

Lord

Offline Joerg Moeller

  • Administrator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 16990
  • Country: de
  • Ohana heißt "Familie"...
    • Diabetesinfo
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: SiDiary Synchronisation zwischen Geräten
« Antwort #58 am: Juli 29, 2005, 09:54 »
So gesehen, stehe ich gerne zur fachlichen Prüfung bereit, um den interessierten Anwendern das Syncverhalten näherzubringen... :zwinker:

Aber bitte nicht nur fachlich. Ich stand hier nicht selten so herum:  :haeh: :bahnhof:
Meine Seite über Diabetes: http://www.diabetesinfo.de/
Meine Facebook-Seite: https://www.facebook.com/Diabetesinfo.de/

Offline Joerg Moeller

  • Administrator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 16990
  • Country: de
  • Ohana heißt "Familie"...
    • Diabetesinfo
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: SiDiary Synchronisation zwischen Geräten
« Antwort #59 am: Juli 29, 2005, 09:56 »

[Thema in neuem Thread zusammenfassen und diesen hier löschen]

Das setzt natürlich voraus, das die Beitragschreiber in diesem Thread damit einverstanden sind.
Daher bitte kurz zurückmelden, ob das so ok wäre.

 :dafuer:
Meine Seite über Diabetes: http://www.diabetesinfo.de/
Meine Facebook-Seite: https://www.facebook.com/Diabetesinfo.de/