Autor Thema: advice device (Taschen-Teupe), Diabetes-Navi  (Gelesen 58166 mal)

Offline Llarian

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 2353
  • Country: 00
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: advice device (Taschen-Teupe), Diabetes-Navi
« Antwort #10 am: November 05, 2012, 07:15 »
Sicherlich gibt es bestimmte Regelwerke,
"Regelwerke" meint die ~103 Regelwerke von Dr. Teupe, der das Projekt entwickelt.

Grüße
Anja

Offline LordBritish

  • Global Moderator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 5831
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: advice device (Taschen-Teupe), Diabetes-Navi
« Antwort #11 am: November 05, 2012, 10:59 »
Die händische Eingabe der Werte ist sicherlich ein Problem Motivation und Fehleingaben sind da nicht
ausgeschlossen. Trotzdem ist mir das lieber als gar nichts und jetzt ist es ja alles Spekulation wie was sein wird.

Mir ist ein händischer Teupe mit den ganzen Regelwerken lieber als gar kein Taschenteupe  :ja:

Grüße
Markus

Offline MacWale

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 105
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: advice device (Taschen-Teupe), Diabetes-Navi
« Antwort #12 am: November 05, 2012, 11:38 »
@Markus:

Ja da gebe ich dir recht. Wer entwickelt das ganze Projekt eigentlich? Finde im Netz da keine weiteren Informationen!! Oder ich suche falsch.
Oder ist das ganze erst eine Idee/Vision, wo die Geschichte hingehen kann?!

Offline unknown

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 34574
  • siehe Bild
Re: advice device (Taschen-Teupe), Diabetes-Navi
« Antwort #13 am: November 05, 2012, 12:27 »
Ja da gebe ich dir recht. Wer entwickelt das ganze Projekt eigentlich? Finde im Netz da keine weiteren Informationen!! Oder ich suche falsch.
Oder ist das ganze erst eine Idee/Vision, wo die Geschichte hingehen kann?!

das gibt es nicht viel im Netz dazu.
Du kannst dich vielleicht auf den Verteiler bei Dr. Teupe zu dem Thema setzen lassen.

Offline Insulinjunkie

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 287
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: advice device (Taschen-Teupe), Diabetes-Navi
« Antwort #14 am: November 06, 2012, 13:41 »
Meine Vision ist:

Da das AD von Sinovo weiter-/fertig entwickelt wird (wenn genug Geld vorhanden ist), wird es wohl auf einem Handy, wie jetzt auch schon, laufen.
Im Sidiary ist ja jetzt schon ein Bolusrechner drin.

Meine Supervision:
Handys haben meist Bluetooth, eine Pumpe mindestens auch. Könnte man das da nicht koppeln???
Ist das überhaupt statthaft (technisch machbar sicherlich)???  :kratz:


Vielleicht könnte Jörg auch mal etwas Visionieren  :gruebeln: :wech:
Diabetes seit 1983, Pumpe seit 1997, aktuell Spirit Combo; SiDiary V6; Sony Z1 Compact

Offline LordBritish

  • Global Moderator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 5831
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: advice device (Taschen-Teupe), Diabetes-Navi
« Antwort #15 am: November 06, 2012, 16:31 »
Meine Supervision:
Handys haben meist Bluetooth, eine Pumpe mindestens auch. Könnte man das da nicht koppeln???
Ist das überhaupt statthaft (technisch machbar sicherlich)???  :kratz:

Technisch vermutlich machbar, doch dann ist da noch... will der jeweilige Pumpenhersteller auch
oder kneift er wegen Regressansprüchen usw.

Dann wäre noch das medizinische Produktegesetzt oder wie das sich nennt.

Die CD zum Teupe-Buch gibt es ja auch nicht eben wg. diesen Gesetzt udn der Zertifizierung die
denke ich auch nicht gerade zum Schnäppchenpreis machbar ist.

Viele Grüße
Markus

Offline Insulinjunkie

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 287
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: advice device (Taschen-Teupe), Diabetes-Navi
« Antwort #16 am: November 06, 2012, 17:02 »
Ich weiß, hat Doc Teupe ja zum PT erläutert, aber eine Vision ist es doch wert
Diabetes seit 1983, Pumpe seit 1997, aktuell Spirit Combo; SiDiary V6; Sony Z1 Compact

Offline Ina

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 406
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: advice device (Taschen-Teupe), Diabetes-Navi
« Antwort #17 am: November 06, 2012, 19:11 »
Das ist das nächste Problem... du sitzt da vor einem Essen, das Du exakt kennst und einschätzen kannst. Deinen aktuellen BZ kennst Du, weil Du vor 5 Minuten als du aus dem Büro zur Mittagspause losgegangen bist, getestet hast. Vielleicht ist es gerade etwas hektisch... gibst Du die KH ins AD ein oder drückst Du Dir nur schnell die Einheiten in die Pumpe?`Dann musst du irgendwann daran denken, die KH nachzutragen. Das sind bei mir die häufigsten Lücken im Protokoll.

Klar ist das blöde. Da muss jede/r wohl eine eigene Lösung finden. Man kann die KH doch auch in den meisten Pumpen abspeichern? - Ist mir aber auch zu umständlich.

Kannst Du nicht die BE-Zahl aus dem verwendeten Bolus nachrechnen? - Einfacher wär' natürlich gleich aufschreiben.

Weil ich den Bolus meistens mit meiner Excel-Tabelle auf dem PDA ausrechne (Smartphone ginge auch, haben die meisten ja), speichere ich bei Zeitdruck die Tabelle jeweils neu unter der passenden Uhrzeit ab. Geht recht schnell. Da stehen dann alle berücksichtigten Faktoren - BE-Zahl, Sport-Faktor, FE usw.. Wenn ich dann Zeit zum Protokoll ausfüllen habe kann ich die noch fehlenden Daten aus den angesammelten Excel-Tabellen im PDA abschreiben und die Tabellen dann löschen. Irgendwie schafft das kleine Ding das zum Glück, jede Menge Excel-Tabellen abzuspeichern. Aber selbst dazu bin ich phasenweise zu faul - dann hab' ich halt Lücken im Protokoll, was soll's. Und klar - nochmal ein Teil mehr zum herumschleppen und sicher nicht so gut wie der Taschen-Teupe. Aber die meisten haben doch ein Smartphone, da könnte man die Daten ja auch notieren oder hineindiktieren.

Oder am besten immer gleich in's Protokoll schreiben. Ich nehme diese radierbaren Kulis - wenn ich dann doch mehr esse bessere ich das schnell aus. Manchmal  :-\

Fazit: Mut zur Lücke!  ::)

Ade, Ina

Offline Llarian

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 2353
  • Country: 00
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: advice device (Taschen-Teupe), Diabetes-Navi
« Antwort #18 am: November 06, 2012, 20:23 »
Ja da gebe ich dir recht. Wer entwickelt das ganze Projekt eigentlich? Finde im Netz da keine weiteren Informationen!! Oder ich suche falsch.
Oder ist das ganze erst eine Idee/Vision, wo die Geschichte hingehen kann?!
Lies doch einfach einmal diesen Thread von Anfang an und benutze die Suchfunktion des Forums.

Grüße
Anja

Offline ralfulrich

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 2872
  • Country: de
  • MS Lumia
  • Diabetestyp: DM 2
  • Therapie: Insulin-Pen
Re: advice device (Taschen-Teupe), Diabetes-Navi
« Antwort #19 am: November 06, 2012, 21:34 »

Oder am besten immer gleich in's Protokoll schreiben. Ich nehme diese radierbaren Kulis - wenn ich dann doch mehr esse bessere ich das schnell aus. Manchmal  :-\

Fazit: Mut zur Lücke!  ::)


 :kratz: Teupe-Protokoll per Hand ausfüllen :kratz:

Grüße
Ralf
Humalog / Huminsulin Basal NPH / WinXP Pro Firefox IE 10 / Win7 Pro IE 11 / SiDiary Win32 USB / Win10 Mobile