Autor Thema: Althausen 2013 (genauer Schorzberg)  (Gelesen 1812 mal)

Offline unknown

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 34574
  • siehe Bild
Althausen 2013 (genauer Schorzberg)
« am: Oktober 14, 2012, 09:36 »
So wie es aussieht wird es weitere oder ein weiteres Pumpentreffen geben wenn es Teupe nicht schlechter geht.
Die Bandscheiben machen ihm zwar Schmerzen aber es scheint wohl noch zu gehen.

Thema war Selbstmotivation wobei auch Dr. Gilling für Kinder einen Vortrag gehalten hat.

Der Vortrag soll auch in ein paar Tagen auf der Homepage stehen.

Das Advice device will er jetzt selbst fertig stellen, wobei das von Sinovo als Auftragsarbeit programmiert werden soll. Und dann über eine Zertifizierung auf den Markt kommen soll.
Alf hat den Aufwand auf 2 Programierjahre geschätzt und es geht jetzt darum die Kosten für die Programmierung, Zertifizierung zusammenzubekommen nach dem die Industriefirma abgesprungen ist.
Deshalb gab es im Insuliner 100 (ich habe das wohl überlesen) die Frage ob die Diabetiker über eine Einlage als stiller Gesellschafter das finanzieren wollen/können. Wenn das Geld nicht zusammen kommt wird er wohl das Advice Device einstellen (müssen).
Es werden alle bekannten Patienten des Dorfes in 2 – 3 Wochen noch mal dazu angeschrieben.

Weiterhin sucht Teupe gerade nach etwas im Insulin-Antikörperbereich und hat bei Interessierten Blutproben genommen um das genauer zu untersuchen.
Auch dazu bekommen dann wohl alle eine Information wenn es soweit ist.

Die im Buch angesprochene CD wird es nicht geben, da auch dafür eine Zertifizierung nach Medienproduktegesetzt nötig wäre.

@Bine: Bitte korrigieren oder ergänzen wenn ich was falsch geschrieben habe oder etwas fehlt.

Offline Biene

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 257
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Althausen 2013 (genauer Schorzberg)
« Antwort #1 am: Oktober 14, 2012, 18:06 »
Thema war Selbstmotivation wobei auch Dr. Gilling für Kinder einen Vortrag gehalten hat.
:rotwerd: Dabei ist mir aufgefallen, daß ich mittlerweile auch zu denen gehöre, die das Protokoll nur für den Arzt (also 1Mal pro Quartal) fertig machen. Mittlerweile lese ich auch nur zu diesem Zweck meine Daten aus Aviva und Spirit Combo in SiDiary aus, habe also nie einen aktuellen Überblick.... :wech:

Das Advice device will er jetzt selbst fertig stellen, wobei das von Sinovo als Auftragsarbeit programmiert werden soll. Und dann über eine Zertifizierung auf den Markt kommen soll.
Alf hat den Aufwand auf 2 Programierjahre geschätzt und es geht jetzt darum die Kosten für die Programmierung, Zertifizierung zusammenzubekommen nach dem die Industriefirma abgesprungen ist.
Deshalb gab es im Insuliner 100 (ich habe das wohl überlesen) die Frage ob die Diabetiker über eine Einlage als stiller Gesellschafter das finanzieren wollen/können. Wenn das Geld nicht zusammen kommt wird er wohl das Advice Device einstellen (müssen).
Und das schließt sich nahtlos an das Thema "Selbstmotivation" an: Denn das Advice-Device soll einen ja anschubsen bestimmte Maßnahmen zu ergreifen, wenn man es selbst mal wieder verpennt hat oder zu faul war. So einen Taschen-Teupe wünsche ich mir, daher will ich mich auf jeden Fall an der Finanzierung beteiligen.
Aber das ist so ein wichtiges Thema, das wir das in einem gesonderten Thread diskutieren sollten! Auf dem Pumpentreffen wurde der Insuliner-Artikel, allerdings in einer längeren Form, als "Flugblatt" für jeden verteilt. (typisches Teupe Design: Din-A-3-Bogen, zweiseitig eng bedruckt mit farbigen Unterlegungen und dem unvermeidlichen Typ mit Bart und Trenchcoat, der auf dem Stuhl kippelt  ;D )
Mal sehen, was demnächst auf der Internetseite des Diabetesdorfs erscheint, dann könnten wir für und wieder diskutieren, ohne hier einen Roman abtippen zu müssen.
 
Liebe Grüsse,
Biene