Autor Thema: Folgeversorgung  (Gelesen 8789 mal)

Offline Llarian

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 2353
  • Country: 00
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Folgeversorgung
« Antwort #10 am: Februar 16, 2011, 20:15 »
Welche Datenübertragung? Von der Pumpe auf den PC?
Also nur über den Server in den USA oder zum Arzt gehen und dort die lokale Variante durchführen lasse?
btw: Es gibt ja in Deutshcland einen Datenschutzbeauftragten und eine von der amerikanischen FDA unabhängige Zulassungspflicht für Medizinprodukte. Was hat Medtronic da eigentlich unterschrieben zur Umsetzung des Datenschutzes bzgl. der Patientendaten, die über den US-amerikanischen Server gehen? Indianerehrenwort, daß das ganz bestimmt keiner anguckt, wird ja wohl nicht reichen. Wie mit solchen Zusicherungen in der Praxis umgegangen wird, habe ich nun auch mehrfach im Berufsalltag erleben dürfen. Kann man solche Angaben irgendwo einsehen?

Grüße
Anja

Offline unknown

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 34574
  • siehe Bild
Re: Folgeversorgung
« Antwort #11 am: Februar 17, 2011, 07:32 »
Hallo Anja,

Welche Datenübertragung? Von der Pumpe auf den PC?
Also nur über den Server in den USA oder zum Arzt gehen und dort die lokale Variante durchführen lasse?
btw: Es gibt ja in Deutshcland einen Datenschutzbeauftragten und eine von der amerikanischen FDA unabhängige Zulassungspflicht für Medizinprodukte. Was hat Medtronic da eigentlich unterschrieben zur Umsetzung des Datenschutzes bzgl. der Patientendaten, die über den US-amerikanischen Server gehen? Indianerehrenwort, daß das ganz bestimmt keiner anguckt, wird ja wohl nicht reichen. Wie mit solchen Zusicherungen in der Praxis umgegangen wird, habe ich nun auch mehrfach im Berufsalltag erleben dürfen. Kann man solche Angaben irgendwo einsehen?

Grüße
Anja

du kannst es ja mal beim Datenschutzbeauftragten oder bei Metronic versuchen eine Auskunft zu bekommen.

Gruß

Norbert

P.S. wir sind aber in Markus Thread gerade dabei massiv OT zu gehen.

Offline LordBritish

  • Global Moderator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 5831
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Folgeversorgung
« Antwort #12 am: Februar 18, 2011, 07:09 »
P.S. wir sind aber in Markus Thread gerade dabei massiv OT zu gehen.

Meine Antworten habe ich ja schon und es war auch nicht verkehrt die Datenpolitik nochmal vor Augen geführt zu bekommen :zwinker:

Danke für eure Antworten, die haben mich auf den richtigen Weg gebracht.

Ich weiß zumindest das ich die Combo testen werde, die Datenpolitik und Katheterpolitik von Medtronic gefällt mir zudem überhaupt nicht.

Bei der Combo habe ich ebenso ein Tagebuch (bin nur Messgerät gebunden), wo ich Herr über meine Daten bin und nicht die USA und
ich bin nicht gezwungen auf ein eingeschränktes Katheterangebot zuzugreifen.
Der Katheter ist schon ein wichtiger Bestandteil, der klebt wie ne Klette 24h an mit Tag und NAcht, Tag ein Tag aus...

Grüße
Markus

Offline Joerg Moeller

  • Administrator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 16958
  • Country: de
  • Ohana heißt "Familie"...
    • Diabetesinfo
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Folgeversorgung
« Antwort #13 am: Februar 18, 2011, 09:40 »
Wieso sollte man nicht Herr seiner Daten sein wenn man CL Personal nutzt?

Viele Grüße,
Jörg
Meine Seite über Diabetes: http://www.diabetesinfo.de/
Meine Facebook-Seite: https://www.facebook.com/Diabetesinfo.de/

Offline LordBritish

  • Global Moderator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 5831
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Folgeversorgung
« Antwort #14 am: Februar 18, 2011, 09:53 »
Wieso sollte man nicht Herr seiner Daten sein wenn man CL Personal nutzt?

Ach haben die doch jetzt eine Version die nicht nur auf den Server läuft,
sondern ausschließlich lokal auf dem PC ohne Verbindindung ins Internet :kratz:

Viele Grüße
Markus

Offline Joerg Moeller

  • Administrator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 16958
  • Country: de
  • Ohana heißt "Familie"...
    • Diabetesinfo
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Folgeversorgung
« Antwort #15 am: Februar 18, 2011, 09:56 »
Nein, daran hat sich nichts geändert.

Viele Grüße,
Jörg
Meine Seite über Diabetes: http://www.diabetesinfo.de/
Meine Facebook-Seite: https://www.facebook.com/Diabetesinfo.de/

Offline chippy_2001

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 200
Re: Folgeversorgung
« Antwort #16 am: Februar 18, 2011, 12:38 »
Ach haben die doch jetzt eine Version die nicht nur auf den Server läuft,
sondern ausschließlich lokal auf dem PC ohne Verbindindung ins Internet :kratz:
Klar haben Sie die, allerdings nur für Ärzte. Es gibt Gerüchte, dass je nach Kontakt zum Arzt, auch ein temporärer CD-Verleih möglich sein soll...

Ich bin von der Cozmo zur Veo gewechselt und vermisse außer der Erinnerung an den Katheterwechsel persönlich nichts.

chippy

Offline unknown

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 34574
  • siehe Bild
Re: Folgeversorgung
« Antwort #17 am: Februar 18, 2011, 12:59 »
Ach haben die doch jetzt eine Version die nicht nur auf den Server läuft,
sondern ausschließlich lokal auf dem PC ohne Verbindindung ins Internet :kratz:
Klar haben Sie die, allerdings nur für Ärzte. Es gibt Gerüchte, dass je nach Kontakt zum Arzt, auch ein temporärer CD-Verleih möglich sein soll...
chippy

Ja das ist ein Gerücht an dem sicher etwas dran ist.

Offline Joerg Moeller

  • Administrator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 16958
  • Country: de
  • Ohana heißt "Familie"...
    • Diabetesinfo
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Folgeversorgung
« Antwort #18 am: Februar 18, 2011, 13:24 »
Ich hätte auch kein Problem damit die Online-Version zu nutzen, solange sie funktioniert. Ich glaube nicht daß es irgendeinen Hacker interessiert was für einen BZ ich hatte. Geschweige denn daß er rauskriegen kann wem dieser BZ überhaupt gehört.

Egal auf welcher Seite im Web ich Personalien eintrage: korrekt sind immer nur die Angaben von mir, die unbedingt benötigt werden. (Es macht wenig Sinn im Online-Shop eine Fake-Adresse einzutragen ;D )

Die eMail-Adresse muß meistens funktionieren, aber da kann man sich ja auch eine speziell für solche Zwecke bei Hotmail & Co. besorgen.

Also ist CL Personal kein Problem. (Es sei denn man hat keine Internet-Verbindung)

Viele Grüße,
Jörg
Meine Seite über Diabetes: http://www.diabetesinfo.de/
Meine Facebook-Seite: https://www.facebook.com/Diabetesinfo.de/

Offline Biene

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 257
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Folgeversorgung
« Antwort #19 am: Februar 18, 2011, 15:08 »
Ich weiß zumindest das ich die Combo testen werde, die Datenpolitik und Katheterpolitik von Medtronic gefällt mir zudem überhaupt nicht.
Bei der Combo habe ich ebenso ein Tagebuch (bin nur Messgerät gebunden), wo ich Herr über meine Daten bin und nicht die USA und
ich bin nicht gezwungen auf ein eingeschränktes Katheterangebot zuzugreifen.
Der Katheter ist schon ein wichtiger Bestandteil, der klebt wie ne Klette 24h an mit Tag und NAcht, Tag ein Tag aus...
Hallo Markus,
ich meine (konnte es aber auf der Medtonic Webseite nicht überprüfen, weil ich da nichts gefunden habe), daß die neuen Minimed Pumpen mit dem größerern Reservoir mittlerweile Luer-Anschlüsse haben, also KEINE Beschränkung! Ich selbst hatte jedenfalls für meine Combo schon mal Minimed-Katheder mit Luer.

Ganz davon abgesehen (aber darüber hatte ich vorher schon mal eine Diskussion angefangen, bei der nur leider kaum jemand mitreden konnte, weil es offenbar so wenig Minimed Pumpenträger gibt) finde ich die (alten) Medtronic-Anschlüsse und -Reservoire wesentlich besser als Luer: tragen nicht so auf, lösen sich nicht, sind viel besser zu handhaben.

Viele Grüße,
Biene