Autor Thema: Synchronisierung Datentypen  (Gelesen 5867 mal)

Offline MrMoods

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 251
  • Country: 00
  • Diabetestyp: ---
  • Therapie: ---
Synchronisierung Datentypen
« am: Januar 25, 2011, 13:10 »
Mahlzeit,

ich mache es kurz und knapp, da ich grad auf Lehrgang bin und gleich wieder los muss. Ich bitte um Verständnis.

Ich habe zu Hause SiDiary 6 auf dem Rechner und habe dort diverse Datentypen selbst angelegt. Ich synchronisiere mit SiDiary online. Wenn ich mit dem Android-Handy übers Web Daten eingebe, sehe ich dort auch Felder für meine eigenen Datentypen. Es muss also irgendwo auf dem Server hinterlegt sein, daß es diese Typen gibt.

Nun bin ich unterwegs, habe grade SiDiary auf meinem Laptop neu installiert im guten Glauben, daß er sich ja alles vom Server holt, aber: Fehlanzeige. Meine Datentypen sind nicht da, weil mein lokales Programm seine Datentypen-Liste nicht mit dem Server abgleicht.

Kann ich das irgendwie hinbiegen oder muss ich echt warten, bis ich Freitag zu Hause bin und dann erst mal Export/Import machen?


Gruß
MrM

Offline Alf

  • Administrator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 6246
  • Country: 00
  • Mein Name ist Shumway. Gordon Shumway.
    • Diabetikertagebuch
  • Diabetestyp: ---
  • Therapie: ---
Re: Synchronisierung Datentypen
« Antwort #1 am: Januar 26, 2011, 08:22 »
Also grundsätzlich holt sich der PC alles von SiDiary Online, es sei denn er hat lokal etwas neueres anzubieten: Die Definitionsdatei für die Datentypen wird ebenfalls mit "der neuere gewinnt" abgeglichen, d.h. wenn der Änderungszeitstempel in der Datei (nicht Dateidatum!) auf dem PC neuer ist, weil Du vielleicht lokal etwas an den Datentypen gemacht hast bevor Du mit Online gesynct hast, kann es sogar sein, dass Du dadurch auch Online die Datentypen nicht mehr siehst!?
 
Prüf' als erstes also bitte kurz, ob Du online im Browser noch alle Datentypen hast. Wenn ja, wird alles gut. Wenn nein, hast Du ein bisschen Extra-Arbeit und dann wird alles gut...
 
(Solltest Du online die UDTs nicht mehr haben, kannst Du sie Dir nat. aus dem Backup-Unterverzeichnis wieder zurückholen, dann änderst Du einfach einen Datentyp in der restaurierten Datei, damit der Change-Zeitstempel aktualisiert wirst und syncst Dir den Stand wieder hoch auf den Server)
 
Viele Grüße, Alf.
 
 
DM 1, ICT mit Lantus/Humalog/Insuman Rapid, Freestyle Libre, SiDiary Win & Android
Diabetes Software, Windhorst, Helden der Kindheit

Offline MrMoods

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 251
  • Country: 00
  • Diabetestyp: ---
  • Therapie: ---
Re: Synchronisierung Datentypen
« Antwort #2 am: Januar 26, 2011, 12:36 »
Also ich kann grad nicht vernünftig damit arbeiten, weil die WebApp meinen Firefox auf dem Laptop laufend als Handy erkennt und mir das IWK andreht. Allerdings habe ich dort gesehen, wenn ich nun auf Eingabe klicke, daß mir dort jede Menge Standard-Datentypen angezeigt werden, meine eigenen aber nicht mehr. Also hab ich da wohl was überschrieben. Das ist schlecht, weil ich die Anwendung auf meinem Heim-PC schon lange nicht mehr benutzt habe und somit auch keine Daten gesichert sind (ich benutze seit mehreren Monaten nur noch die WebApp wegen Android).

Naja, im Moment ist das nicht so tragisch, weil ich schon länger nicht mehr gespritzt/gemessen habe, nur Tabletten eingeworfen.

Aber dennoch frage ich mich, was da nun schiefgelaufen ist.

Ich habe SiDiary zu Hause auf dem Rechner und synche (normalerweise) regelmäßig mit dem Server. Auf dem Handy benutze ich die WebApp. Nun installiere ich SiDiary auf nem anderen Rechner und meine ERSTE Handlung ist ein Server-Sync und dadurch kille ich meine Daten? Sehr komisch...

Offline Avidflyer

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 1693
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 2
  • Therapie: Insulin-Pen
Re: Synchronisierung Datentypen
« Antwort #3 am: Januar 26, 2011, 13:01 »
Hallo MrMoods,

Nicht sehr komisch, leider völlig normal, und laut Aussage vom Support so beabsichtigt.

Grund ist folgender:

Bei der Neuinstallation werden die Datentypen leer mit aktuellem Zeitstempel versehen angelegt.

Beim Sync sind jetzt diese neu angelegten Dateien neuer als die Dateien auf dem Online-Server.
Der Sync erfolgt somit Neuinstallation -> SD-Online
und überschreibt damit die Online-daten.

ACHTUNG:

Auch am angeschlossenen WM - Device werden alle diese Daten überschrieben.

Einzig mögliche ( korrekte ) Vorgehensweise wäre gewesen:

Neuinstallation, Sync ausschalten.

In SD-Online irgendeinen UDT ändern (zB auf den selben Wert!). Damit ist SD-Online noch Neuer!!

Bei der Neuinstallation Sync einschalten, Nun klappt der Sync in die richtige Richtung.


PS Auch mir ist es schon 2x so ergangen.

Gruss Klaus






Offline Avidflyer

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 1693
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 2
  • Therapie: Insulin-Pen
Re: Synchronisierung Datentypen
« Antwort #4 am: Januar 26, 2011, 13:07 »
Nachtrag zum vorigen Post:

Dies betrift nur selbstdefinierte Datentypen ( UDT ) und Profile ( BE-Faktoren und Korrekturregeln, sowie verwendete Insuline etc. ) nicht aber die Messdaten ( Tagebuch), diese bleiben erhalten!

Somit ist es relativ einfach nachzutragen, bzw aus einem Backup zu restaurieren.

Gruss Klaus

Offline MrMoods

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 251
  • Country: 00
  • Diabetestyp: ---
  • Therapie: ---
Re: Synchronisierung Datentypen
« Antwort #5 am: Januar 26, 2011, 13:10 »
Naja, ich hab das Problem aber jetzt. Ich hab zwar zu Hause auf dem Rechner noch alten Krempel, aber nicht die neuen Sachen der letzten 4-6 Wochen. Wie komm ich denn aus dem Dilemma wieder raus? Ich komm jetzt nicht nach Hause und online eingeben kann ich meine Pillen auch nicht mehr, weil die Datentypen ja futsch sind. Und selbst wenn ich zu Hause drankomme, ist Online doch neuer und im Backup werden die Datentypen auch gelöscht.

Was für ein Krampf.

Offline Avidflyer

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 1693
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 2
  • Therapie: Insulin-Pen
Re: Synchronisierung Datentypen
« Antwort #6 am: Januar 26, 2011, 13:57 »
Die Daten ( Pillen ) sind bei SD-Online noch vorhanden, nur die Namen sind weg.

Trag auf dem Onlineserver die UDT s neu ein und alles geht wieder. Unter Umständen muss du in der Detailansicht die Daten ohne Bezeichnung neu zuordnen.

Zu Hause den Pc erst einmal vor dem Einschalten vom Netz trennen, um jeden Sync zu unterbinden. Dann alle daten zu Fuss sichern in irgend ein anderes Verzeichniss.

Nach Start von SD Online Sync ausschalten. Alle Dateien mit globalem Timestamp in SD öffnen und wieder schliessen, dies erzeugt einen neuen Timestamp. Also Profil und UDT. Danach erst Online Synch wieder einschalten und nicht vergessen, den Rechner wieder ans Netz zu stecken. Sollte immer noch was schief gegangen sein, hast du immer noch dein selbst erstelltes Backup, und kannst wieder von vorne beginnen.

Sorry, ist relativ kompliziert, aber mir ist bisher nichts besseres eingefallen.

Gruss Klaus

Offline MrMoods

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 251
  • Country: 00
  • Diabetestyp: ---
  • Therapie: ---
Re: Synchronisierung Datentypen
« Antwort #7 am: Januar 26, 2011, 16:14 »
Danke für die Tipps. Au mann.  :kotz:

Offline Alf

  • Administrator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 6246
  • Country: 00
  • Mein Name ist Shumway. Gordon Shumway.
    • Diabetikertagebuch
  • Diabetestyp: ---
  • Therapie: ---
Re: Synchronisierung Datentypen
« Antwort #8 am: Januar 26, 2011, 16:37 »
 :kotz: :kratz:
Wie ich schon schrieb: Du hast auf dem LAPTOP (nicht Dein Rechner zuhause!) ebenfalls ein Backup in Deinem Data-Unterverzeichnis, von dem Sync-Durchgang, wo die UDTs Deines Online-Accounts  noch enthalten sind. Wie gesagt, diese kannst Du direkt lokal auf Deinem Laptop in Deinen Data-Ordner kopieren, danach kurz einen Datentyp öffnen, diesen wieder speichern und danach syncen und schon hast Du auch alles wieder auf SiDiary Online.
 
Und entgegen der Aussage von Klaus ist diese Konstellation ganz bestimmt nicht so gewünscht!! Es geht aber auch wie erwähnt nicht um den Dateizeitstempel der UDT-Datei, die nach einem frischen Setup auf einem anderen Rechner neu angelegt wird, sondern um den Aktualisierungs-Zeitstempel der in der Datei steht und dort wird er nur hineingeschrieben, wenn etwas geändert wird.
 
Wer sich natürlich auf einem neuen Rechner SiDiary installiert und dann z.B. direkt den Profilassistenten für einen neuen lokalen Patienten durchläuft und dabei die Insuline einträgt oder auch nicht einträgt, bekommt mit Abschluss des Profilassistenten halt leider auch einfach eine neue Profildatei mit einem brandaktuellen Änderungszeitstempel in dieser Datei (nochmal: Es geht nicht um die Zeitstempel des Dateisystems!).
Da kann dann auch der beste Sync nichts mehr dran ändern, wenn man ein solches lokal neu generiertes Profil mit einem bereits vorhandenen älteren Profil auf dem Online Server synct. Woher soll der Sync wissen, das manchmal lokale Änderungen zu ignorieren sein sollen, wenn doch Änderungen lokal durchgeführt wurden und auf dem Syncpartner nicht?
DM 1, ICT mit Lantus/Humalog/Insuman Rapid, Freestyle Libre, SiDiary Win & Android
Diabetes Software, Windhorst, Helden der Kindheit

Offline Alf

  • Administrator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 6246
  • Country: 00
  • Mein Name ist Shumway. Gordon Shumway.
    • Diabetikertagebuch
  • Diabetestyp: ---
  • Therapie: ---
Re: Synchronisierung Datentypen
« Antwort #9 am: Januar 26, 2011, 16:42 »
Nachtrag an Klaus: Etwas einfacher wäre es, vor dem ersten Sync die lokale SiDiaryProfile.dat und die SiDiaryUDT.dat zu löschen, wenn dort wirklich neuere Änderungen drin sind, die Du aber nicht haben möchtest.
 
Übrigens können Änderungen an der UDT-Datei auch implizit passieren: Wenn man zum Beispiel aus einem CGMS importiert und in der UDT-Datei es den CGMS-Datentyp noch nicht gab, wird er automatisch angelegt, um die Importdaten speichern zu können; auch das führt nat. zu einer Zeitstempel-Aktualisierung der letzten Änderung...
DM 1, ICT mit Lantus/Humalog/Insuman Rapid, Freestyle Libre, SiDiary Win & Android
Diabetes Software, Windhorst, Helden der Kindheit