Autor Thema: Erster SiDiary 6 Testlauf mit Startschwierigkeiten  (Gelesen 5400 mal)

Offline RC23

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 22
Re: Erster SiDiary 6 Testlauf mit Startschwierigkeiten
« Antwort #10 am: Juli 04, 2009, 21:33 »
Nach 20 Minuten habe ich den Hardware-Reset gemacht durch Ziehen des USB-Steckers. Nach Wiederanstecken blinken die beiden vertikalen Leuchtdioden lustig unaufhörlich. Habe ich jetzt einen defekten Smart Pix?

Ich liebe solch ein erfolgreiches Bios-Update.  :-\

Offline nuetzele

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 14018
  • Viele Grüße Rainer
Re: Erster SiDiary 6 Testlauf mit Startschwierigkeiten
« Antwort #11 am: Juli 04, 2009, 21:43 »
Ich befürchte, wir reden aneinander vorbei.
Wenn die vertikalen 2 Punkte leuchten, musst Du das Compact mit den beiden Tasten starten.
Solange die beiden Tasten drücken bis im Compactfenster die beiden blinkenden Pfeile zu sehen sind.
Abwarten bis Compact aus ist.
Dann Si Diary starten, dann müsst eigentlich automatisch der Import stattfinden.
Wenigsten ist es bei mir so.
Viele Grüße Rainer

Offline RC23

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 22
Re: Erster SiDiary 6 Testlauf mit Startschwierigkeiten
« Antwort #12 am: Juli 04, 2009, 22:02 »
Zuerst die gute Nachricht: Das Smart Pix lebt noch und steht weiterhin auf Biosversion 2.01.

Dann die schlechte Nachricht: Trotz des genauen Vorgehens wie von Dir beschrieben, Rainer, werden keine Daten ausgelesen, obwohl mein Compact-Teil  mit Daten randvoll ist. Meldung lautet "Keine (neueren) Daten gefunden".

Werde, wenn dieses Wochenende kein Durchbruch kommt, mal bei der Accu-Chek Hotline anrufen.

Rüdiger

Offline MaKe

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 18070
  • Country: de
    • Dragon-Cacher Geocachinginfos
  • Diabetestyp: DM 2
  • Therapie: Insulin-Pen
Re: Erster SiDiary 6 Testlauf mit Startschwierigkeiten
« Antwort #13 am: Juli 05, 2009, 04:52 »
Moin Rüdiger,

nochmal: Du musst zuerst Sicherstellen dass dir die Daten in der SmartPix-Anwendung angezeigt werden. Klappt dies nicht, brauchst du erst gar nicht bei SiDiary auf Fehlersuche zu gehen. Dann ist es auch klar dass keine neuen Daten gefunden werden.

Erst wenn die Daten in der HTML-Seite vom SmartPix erscheinen sollten sie auch nach SiDiary importiert werden können. Dann sollte allerdings kein Hinweis mehr kommen dass keine neuen Daten vorliegen. Aber ich fürchte so weit kommst du zur Zeit erst gar nicht.


Mein Vorgehen beim Auslesen:
1. Start des Browsers
2. Laden der Start.htm vom SmartPix. Aber noch kein Klick auf den "Gerät lesen" Link.
3. Aktivieren der Übertragung am BZ-Messgerät. Dazu druck auf die beiden Tasten bis die komischen Symbole im Display blinken/sich drehen. BZ-Messgerät in IR-Reichweitde vor das SmartPix legen.
4. Dann anklicken des Links "Gerät lesen". Nun blinken die beiden vertikalen LED's.
5. Nach Beendigung des Auslesevorgangs wird das BZ-Messgerät automatisch ausgeschaltet! Danach blinken die beiden horizontalen LED's am SmartPix. Nachdem die so 4-6 mal geblinkt haben geht am SmartPix wieder die zentrale blaue Beleuchtung an und nichts blinkt mehr.
6. Erst jetzt das BZ-Messgerät wieder vom SmartPix wegnehmen. Auf alle Fälle bis hierhin in IR-Reichweite liegen lassen!

7. Nun sollte die Daten im Browserfenster vom SmartPix erscheinen.
8. Jetzt sollte nach einer Weite automatisch der Datenimport nach SiDiary gestartet werden.

Viele Grüße
Mathias  :)


DM2, ICT, Novopen4 mit Levemir, SoloStar mit Apidra, Accu-Chek Mobile, SiDiary PC

Offline Joerg Moeller

  • Administrator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 16958
  • Country: de
  • Ohana heißt "Familie"...
    • Diabetesinfo
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Erster SiDiary 6 Testlauf mit Startschwierigkeiten
« Antwort #14 am: Juli 05, 2009, 13:46 »
Bin so vorgegangen wie von Dir beschrieben, aber im Smart Pix kommen keine Daten an.

Um mal ein Bild zu malen: dein Hausbriefkasten ist SiDiary, dein Compact ist der Absender und Smart Pix ist die Post. Wenn bei der Post nichts eingeliefert wird ist es kein Wunder wenn dein Hausbriefkasten leer bleibt.

Da bei der Post schon nichts ankommt gibt es zwei Möglichkeiten:
a. Der Absender liefert nichts oder nicht korrekt ein
b. Die Post streikt

Da der Absender in diesem Fall ein Postangestellter ist würde ich mal mit deren Personalbüro sprechen :zwinker: ;D
Meine Seite über Diabetes: http://www.diabetesinfo.de/
Meine Facebook-Seite: https://www.facebook.com/Diabetesinfo.de/

Offline RC23

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 22
Re: Erster SiDiary 6 Testlauf mit Startschwierigkeiten
« Antwort #15 am: Juli 05, 2009, 14:27 »
Erst mal vielen Dank an MaKe, der mir mit seiner ausführlichen Anleitung auf die Sprünge helfen möchte.   :super:

Nachdem es mit meinem "Compact" nicht klappt, habe ich nun zu einem "Compact Plus" als Testgerät gegriffen, das ich als Reservegerät rumliegen hatte. Und mit dem "Compact Plus" arbeitet es nun!  :) Da das "Compact Plus" nur eine leichte Weiterentwicklung des "Compact" ist, unterstell ich mal, daß das "Compact" eigentlich genauso arbeiten müßte. Wäre also gut wenn sich ein anderer "Compact-Nutzer" melden würde mit der Aussage Smart Pix "funktioniert" oder "funktioniert nicht".

Das "Compact Plus" ist in der Länge her größer als das "Compact" und paßt deswegen leider nicht in meine Diabetiker-Tasche vom Compact-Gerät. Das Compact-Gerät hat bisher recht zuverlässig gearbeitet und bestand auch überzeugend einen Messvergleichstest in der Praxis meines DiaDocs. Deshalb möchte ich das inzwischen in die Jahre gekommene "Compact" weiter nutzen.

@Jörg: Schöner Vergleich, den Du da angestellt hast. Habe drüber schmunzeln müssen.

Grüße

Rüdiger

Offline nuetzele

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 14018
  • Viele Grüße Rainer
Re: Erster SiDiary 6 Testlauf mit Startschwierigkeiten
« Antwort #16 am: Juli 05, 2009, 14:50 »
Hallo Rüdiger,

ich benütze seit Jahren die Messgeräte von Roche.
Darunter auch das Compact. Ich habe keinen Unterschied in der Vorgehensweise zum Compct Plus feststellen können.

Vielleicht noch einen Tipp:
Wenn ich früher einen Fehlversuch hatte, habe ich das Smart Pix immer vom USB abgestöpselt und dann wieder an einen (manchmal sogar anderen) USB angeschlossen.
Viele Grüße Rainer

Offline RC23

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 22
Re: Erster SiDiary 6 Testlauf mit Startschwierigkeiten
« Antwort #17 am: Juli 05, 2009, 15:08 »
Hallo Rainer,

Danke für den Tipp mit dem Umstecken des USB-Kabels. Hat bei mir aber nichts gebracht.

Werde Morgen mal Accu-Chek anrufen, ob ich ein Compact-Gerät aus der hintersten Lagerecke bekommen kann. Das "Compact" wird ja nicht mehr angeboten.