Autor Thema: Seit 1 Monat stetig steigende Werte Insulin scheint einfach zu verdampfen  (Gelesen 5212 mal)

Offline Paula´s Frauchen

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 692
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Hallo,
ich meld mich mal kurz mit einem Zwischenbericht.

Gregor
mit der Kastration hab ich auch schon viel gehört und gelesen, aber so lange es nicht Lebensbedrohlich ist wollen wir wegen der OP abstand halten da Paula mehr als Kompliziert ist (mit 3 Jahren 2x Tierheim und etliche male Probezeit) wir haben Sie als seelich- und körperliches Frack übernommen und da sind die kleinsten Abweichungen vom Normalen eine Katastrophe. Abgesehen davon ist Sie mitlerweile 9 Jahre und wir haben seit Ihrer DM schon einige Hitzen gut überstanden.

Heute ist Tag 4 mit dem neuen Insulin, schein ganz guter "Stoff" zu sein, an den Werten müssen wir noch arbeiten aber was sehr deutlich ist sind schon mal 2 Dinge
1. Ihre Durchblutung muss wieder viel besser funktionieren den jetzt sprudelt der Blutstropfen selbst am Rand (Ohr) wie bei Gysmo (unser 2. Hund ein Husky)

wow... wie macht ihr denn das, bei den tieren den BZ messen? eine stelle rasieren udn dann immer pieksen? mein hund würde mir was erzählen....  :kreisch:
Beim Hund ist die beste Stelle das Ohr zum messen und mit einem ganz normalen One Touch Ultra.

2. Paula war die letzte Zeit so bald man nur an was Ess- Fressbares dacht wie eine Süchtige auf Entzug, wirrer Blick, unkontrolliertes hin und her gejage, purer Streß, dass ist seit dem neuen Insulin wie weggeblasen.

na mal sehn wie es weiter geht.

Grüße
Kerstin und Paula

Paula = Hündin (geb. 10/99 gest. 02/13) und hatte DM seit 01/2007 behandelt mit CT 01/2007-08/2008, ICT 08/2008-09/2010, CSII seit 09/2010, Paradigm 712, IBerlinsulin H Normal, Contour / OneTouchUltra / Accu-Chek Nano

„Ein Hundeleben ist viel zu kurz für Stress und Ärger.“

Offline Joerg Moeller

  • Administrator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 16958
  • Country: de
  • Ohana heißt "Familie"...
    • Diabetesinfo
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Beim Hund ist die beste Stelle das Ohr zum messen und mit einem ganz normalen One Touch Ultra.

Aber wie reagiert sie darauf? Ist das für sie nicht auch stressig; mit Fluchtendenz usw.?
Meine Seite über Diabetes: http://www.diabetesinfo.de/
Meine Facebook-Seite: https://www.facebook.com/Diabetesinfo.de/

Pia

  • Gast
Hallo Frauchenund Hundchen,

Ihr seid beide wirklich tapfer.
Na das klingt doch mal nicht schlecht.
Ich kenne mich zwar explizit mit Hundefutter nicht aus, da ich nur einen Miekratz habe, aber ich arbeite in der Vet.-med. und von den Tierärzten und übereinstimmend wird seit längerer Zeit Futter von Science Plan empfohlen. Für Hunde und Katzen.
Vielleicht kannst du ja mal deinen TA um seine Meinung dazu fragen. Science Plan ist zwar auch nicht das billigste Futter, aber mein Kater gedeiht prächtig damit. Die TÄ sagen sogar, dass damit ein zusätzliches Nassfutter unnötig ist und wirklich, Tommi frisst am liebsten nur Trockenfutter, was ja auch für die Zähnchen besser ist.
Alles Liebe und Gute für Euch.
Ich finde es übrigens sehr nächstenliebend von dir, so einer armen Kreatur aus dem Tierheim ein gutes zu Hause zu geben. Und ich weiß aus eigner Erfahrung, was das bedeutet, denn die Tiere, egal ob Hund oder Katze, erholen sich zwar durch viel Zuwendung, bleiben aber psychisch dennoch für immer belastet.
Das musste ich mal loswerden an dieser Stelle.

Offline Paula´s Frauchen

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 692
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Hallo Jörg,

Zitat
Aber wie reagiert sie darauf? Ist das für sie nicht auch stressig; mit Fluchtendenz usw.?

seit Anfang an hat sie mitbekommen das es ihr damit besser geht.
So unglaublich es sich auch anhört aber zu den Zeiten weiss sie genau Ohr piksen und Spritze abholen, klappt super nur im Winter gab es manchmal etwas Nerverei weil die Ohren einfach Blutleer waren aber wie gesagt scheint es mit der Durchblutung jetzt besser zu klappen.

und was das Beste ist, sie hat endlich mal wieder Werte um die 6,0  :banane: gegen Abend müssen wir noch etwas Korrektur geben aber der Weg ist schon mal richtig.

Hallo Pia,

mit dem Futterkochen geht schon und vor allen weis ich da was drin ist und kann BE und kcal. richtig berechnen.
Zitat
Ich finde es übrigens sehr nächstenliebend von dir, ...

na ja mit eignen Kindern ist es bei uns nichts und für eins aus den Kinderheim, geb ich ehrlich zu, hatten wir damals nicht den Mut also hatten wir uns für ein Vierbeiniges aus dem Tierheim entschieden (1990 Blacky, 1994 Blanka) leider ist ein Hundeleben nicht so lang wie ein Menschenleben und seit 2002 haben wir unsere "Rübennasen" Gysmo und Paula es ist immer wieder schön wenn sich die kleinen "Persönlichkeiten" entwickeln.

Paula = Hündin (geb. 10/99 gest. 02/13) und hatte DM seit 01/2007 behandelt mit CT 01/2007-08/2008, ICT 08/2008-09/2010, CSII seit 09/2010, Paradigm 712, IBerlinsulin H Normal, Contour / OneTouchUltra / Accu-Chek Nano

„Ein Hundeleben ist viel zu kurz für Stress und Ärger.“