Autor Thema: Will nicht nerven, aber geht um den Grad der Behinderung!  (Gelesen 10585 mal)

Offline Joerg Moeller

  • Administrator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 16958
  • Country: de
  • Ohana heißt "Familie"...
    • Diabetesinfo
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Will nicht nerven, aber geht um den Grad der Behinderung!
« Antwort #20 am: Mai 17, 2006, 18:18 »
Natürlich weiß er nicht, daß ich alles machen kann, was auch ein Nichtdiabetiker kann. Aber wenn ich es ihm sage denkt er sich "Warum hat der Kerl dann 50 %, wenn er völlig uneingeschränkt für die Arbeitsstelle ist?"

Nein, das denkt er sich sicher nicht. Wenn ich durch einen Unfall beide Beine verloren habe, dann habe ich auch 100% und bin trotzdem bestens geeignet, um in einem Callcenter zu arbeiten.
Meine Seite über Diabetes: http://www.diabetesinfo.de/
Meine Facebook-Seite: https://www.facebook.com/Diabetesinfo.de/

Offline Thomas

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 139
Re: Will nicht nerven, aber geht um den Grad der Behinderung!
« Antwort #21 am: Mai 17, 2006, 22:28 »
Danke an Euch alle für die Info.

Ich werde den Antrag stellen und dann mal sehen was daraus wird. Ich werde sicherlich nicht um jeden einzelnen Punkt kämpfen. Das mit dem Betriebsrat bez, Gewerkschaft ist ein Guter Tip, nützt mir leider nichts da beides nicht vorhanden ist. Ich arbeite auch nicht in einem großen Konzern oder so ist halt ne kleinere Firma, aber imerhin angelehnt an dem öffentlichen Dienst.

Eigentlich bin ich ja gesund sollte man im Antrag Zusatzmerkmale mitbeantragen?

Ich hatte zwischendurch eine Auszeit vom Bereitschaftsdienst werde aber ab Juli wieder daran teilnehmen. Den DM habe ich, so glaube ich jedenfalls, ganz gut im Griff.
Mit freundlichen Grüßen

Thomas

TYP1 LADA;  Humalog u. Huminsulien; SiDiary

Offline Joerg Moeller

  • Administrator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 16958
  • Country: de
  • Ohana heißt "Familie"...
    • Diabetesinfo
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Will nicht nerven, aber geht um den Grad der Behinderung!
« Antwort #22 am: Mai 18, 2006, 09:24 »
Ich werde sicherlich nicht um jeden einzelnen Punkt kämpfen.

Das ist der Grund, warum die einen nur 30 oder 40% haben und die anderen 50; weil die Behörden wissen, daß manche Antragsteller so denken...
Aber ich versteh dich schon. Feilschen ist auch nicht unbedingt eine meiner Stärken :-\

Zitat
Eigentlich bin ich ja gesund sollte man im Antrag Zusatzmerkmale mitbeantragen?

Welche und Warum?
Meine Seite über Diabetes: http://www.diabetesinfo.de/
Meine Facebook-Seite: https://www.facebook.com/Diabetesinfo.de/

Offline erich49

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 3075
  • Der kürzeste Weg zur Gesundheit,der Weg zum Garten
Re: Will nicht nerven, aber geht um den Grad der Behinderung!
« Antwort #23 am: Oktober 02, 2006, 21:28 »
Ich habe im Apotheken-Diabetiker-Ratgeber 10/06 gelesen, dass in Nordrhein-Westfalen sich die Versorgungsämter den Argumenten der DDG anschliessen und Diabetikern die sich mehrmals am Tag Insulin spritzen, unabhängig vom Diabetestyp einen GdB von 60 anerkennen.  :super:  Ist das wirklich an dem? :kratz: Wenn Ja warum gibt es diese Unterschiede? :kratz: Ist dort der Chef vom Versorgungsamt selbst Diabetiker? :kratz:

dm 2  seit 98  Spritzer seit 4 Jahren

Offline Ufuk

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 411
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Will nicht nerven, aber geht um den Grad der Behinderung!
« Antwort #24 am: Oktober 02, 2006, 23:30 »
Hi Leute

also ich habe 50% Schwerbehinderung wegen Typ1'er mit Pumpe natürlich schwer einstellbar. ;D
Doch mein Arbeitgeben Infineon Techn. A........ haben es geschafft uns allem raus zu kicken mit lächerlichem 1000€ mehr.  :schimpf:  :sauer:
Bin 9 Jahre dabei und habens stich tag gesetzt von 11/2005 und aus die Maus. Ab 2007/3 muss alles Raus.  :heul:  :respekt:
Motto(( Keine Patronen nur mit Aufgepflanzten Bajonetten))  :mosern:
JA,  wenn die Hammeln wollen schmeissens auch mit 100% heraus wie bei uns in der Firma gibt ja genug Leute mit 100% behinderung.  :noshout:
Die sind auch einer der Glücklichen die nach Hause Kündigungsschreiben bekommen haben.  :finger:  :baeh2:
 :kotz:    Gewerkschaft--Betriebsrat.......  Alles Verlogen und Korrupt.   :kackreiz:

 :dozent:  Ihr spart euch ne Menge Zeit, es nützt wirklich nicht es ist im Grunde genommen mit Schwerbehinderung Thema alles ein FAKE.  :finger:


Grüsse

Ufuk

Offline AxTRIM

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 517
  • Country: 00
  • schöner Mann. kein Text
  • Diabetestyp: ---
  • Therapie: ---
Re: Will nicht nerven, aber geht um den Grad der Behinderung!
« Antwort #25 am: November 10, 2006, 07:05 »

Ich habe im Apotheken-Diabetiker-Ratgeber 10/06 gelesen, dass in Nordrhein-Westfalen sich die Versorgungsämter den Argumenten der DDG anschliessen und Diabetikern die sich mehrmals am Tag Insulin spritzen, unabhängig vom Diabetestyp einen GdB von 60 anerkennen.  :super:  Ist das wirklich an dem? :kratz: Wenn Ja warum gibt es diese Unterschiede? :kratz: Ist dort der Chef vom Versorgungsamt selbst Diabetiker? :kratz:


Holla Erich, guten Morgen Forum,

also, ich habe vor ca. 4 Wochen just for fun einen ANtrag auf Schwerbehinderung gestellt. Gestern kam der Feststellungsbescheid der aussagt das ich 40% bekomme. Also quasi nix ;D Und das obwohl ich in NRW wohne, also Erich, deine Theorie mit den 60% stimmt leider nicht.

Jetzt meine Frage; der Bescheid wurde ja unter dem Umstand ausgesprochen, dass meine Diabetes mit ICT behandelt wird. Wenn ich jetzt die Pumpe bekomme kann ich dann wieder einen Antrag stellen oder gibt es Wartezeiten oder soll ich besser direkt Widerspruch einlegen? Was meint Ihr?

Fragende Grüße,
Peter
DM-Typ1 - CSII - Accu-Check Spirit - Insulin Glulisin - Accu-Check Mobile - iMac 24" Core2Duo - iPhone 4

Offline LordBritish

  • Global Moderator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 5831
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Will nicht nerven, aber geht um den Grad der Behinderung!
« Antwort #26 am: November 10, 2006, 07:09 »

Jetzt meine Frage; der Bescheid wurde ja unter dem Umstand ausgesprochen, dass meine Diabetes mit ICT behandelt wird. Wenn ich jetzt die Pumpe bekomme kann ich dann wieder einen Antrag stellen oder gibt es Wartezeiten oder soll ich besser direkt Widerspruch einlegen? Was meint Ihr?


Hallo Peter,

ich würde da erstmal Widerspruch einlegen, da gibt es ja bestimmt auch
irgendwelche Fristen...
Ob jetzt eine Pumpe mehr % bringt als ICT bin ich mír nicht so sicher,
wird da überhaupt nach der THerapieform so detailiert gefragt.
Ich würde ja denken die Fragen nur Tabletten/Insulin, leicht/schwer einstellbar.

Wenn das mit 50% oder mehr nichts wird, kannst Du glaube ich einen Gleichstellungsantrag stellen.

Viele Grüße

Markus

Offline Stephan

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 146
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Will nicht nerven, aber geht um den Grad der Behinderung!
« Antwort #27 am: November 10, 2006, 08:46 »
Hallo,

das mit den "garantiert 60% bei DM1" ist eine Legende.
Es gibt ein Urteil des Sozialgerichtes Düsseldorf (Landeshauptstadt NRW und Schönste Stadt am Rhein) mit dem Aktenzeichen S31 SB 388/01 vom 05.03.2003, welches die die Empfehlungen des Ausschusses Soziales der Deutschen Diabetes Gesellschaft bestätigt, dass Diabetiker mit mehr als 2 Injektionen pro Tag oder mit Infusionssystemen, je nach Häufigkeit der Selbstkontrollen, mit einem GdB von 50% zu bewerten sind.

Danach können sich die Versorgungsämter richten, müssen das aber nicht tun.

Meinen Erfahrungen nach ist es wirkungsvoll, eine "Schwere Einstellbarkeit" als Attribut beibringen zu können. Das ist praktisch gegeben, wenn man Pumpenträger ist, da die Kassen das nur in eben diesem Fall genehmigen.

Es gilt eine Widerspruchsfrist von einem Monat.

Gruss

Iggy

Offline LordBritish

  • Global Moderator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 5831
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Will nicht nerven, aber geht um den Grad der Behinderung!
« Antwort #28 am: November 10, 2006, 12:21 »

das mit den "garantiert 60% bei DM1" ist eine Legende.


Ich kenne das so 30% Diabetes, 10% bei Insulin und nochmal 10% bei schwer einstellbar,
was nicht heißt das die Werte nicht in Ordnung sind.