Autor Thema: Was ich nicht wusste  (Gelesen 9845 mal)

Offline Joerg Moeller

  • Administrator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 16958
  • Country: de
  • Ohana heißt "Familie"...
    • Diabetesinfo
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Was ich nicht wusste
« Antwort #20 am: Mai 17, 2016, 13:32 »
Deine Vorgehensweise unterscheidet sich allerdings doch schon etwas von meiner. Einen Basalbedarf mit Humalog zu spritzen und dabei einen BE / IE Faktor mit zu berücksichtigen ohne etwas zu essen - na ja sagen wir mal es ist etwas ungewöhnlich.

Das ist eine sehr individuelle Lösung. Jedem anderen ist dringend davon abzuraten, es sei denn er möchte mal eine Hypo erleben. Gerade Abends kann sowas gutgehen, wenn vorher ein Abendessen mit Fett/Eiweiß gegessen wurde (dann können die FPE die BZ-senkende Wirkung des Bolus auffangen) oder wenn generell die Magen-Darm-Motilität verlangsamt ist.

Ich hab das auch schon für eine "Pumpenpause" genutzt, weil ich mal testen wollte, ob ich auch ohne Pumpe nur mit Bolusinsulin vom Pen hinkomme. Abendessen mit Salami angereichert und zur Nacht dann 20 IE in einer Dosis (ohne zu fraktionieren, damit es länger wirkt) gespritzt. Bin dann morgens mit 200irgendwas aufgewacht, Ketone negativ - hat also geklappt.

Aber wenn du feststellst, dass du mit diesem Bolus besser rauskommst, dann würde ich direkt Nägel mit Köpfen machen und ein Basalinsulin dazunehmen. Wenn du es nur nachts brauchst, dann am besten ein NPH-Insulin wie z.B. Protaphan.

Viele Grüße,
Jörg
Meine Seite über Diabetes: http://www.diabetesinfo.de/
Meine Facebook-Seite: https://www.facebook.com/Diabetesinfo.de/

Offline Gyuri

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 3629
  • Country: de
  • I Got The Blues
  • Diabetestyp: DM 2
  • Therapie: Insulin-Pen
Re: Was ich nicht wusste
« Antwort #21 am: Mai 17, 2016, 14:39 »
Ich habe es damals ja auch nur aus der Not heraus gemacht, kein Lantus im Urlaub dabei zu haben.  :rotwerd:
Damals spritzte ich "normal" 25 IE. Lantus gegen 14 Uhr.

So teilte ich dann je 3 IE. Novorapid in 9 Injektionen auf (glaube ich heute!) = 27 Einheiten pro Tag.
So gab es immer zum Essen zum Bolus noch zusätzliche 3 IE. "Basalbedarf" und noch mal zwei bzw. vier Stunden nach den Mahlzeiten weitere 3 IE.

Die "Rechnung" ging in etwa auf.  :super:

Als ich das dann meinem Arzt erzählte und ihm meine Aufzeichnungen zeigte war er entgegen meinen Erwartungen nicht negativ eingestellt. Er meinte nur, ich solle mich mit einer etwas größeren Injektion nach dem Essen begnügen … und nach dem Abendessen sollte ich das ganz sein lassen, weil mein Tagesprofil das erlaube.
Er schrieb in sein Diabass die 2x 5 IE. als "Korrektur" ein, weil diese Strategie normal nicht vorgesehen sei.  :zwinker:
Im nächsten Quartal meinte er dann, ich solle dann doch lieber abends etwas Lantus spritzen, so um die 15 IE., jedoch sonst so weiter wie gehabt.

Das tat ich bis vor kurzem. Weil ich mich jetzt auch noch um meine Frau kümmern muss, wird mir mein Zeitplan etwas zu unübersichtlich und ich strich jetzt die 2x5 IE. nach dem Frühstück und Mittagessen. Sie wurden jetzt durch weitere 10 IE. Lantus gegen 10 Uhr ersetzt. (Ich bin wieder bei insg. 25 IE. Lantus)

Würde ich eine Mahlzeit ausfallen lassen, würde ich weiterhin meine 3 IE. Apidra als  "Basal" spritzen. Habe ich eine abweichende BE-Menge vor mir, spritze ich je BE 2 Einheiten Bolus + 3 Einheiten "Basal".
Dabei brauche ganz gewiss ich keine Unterzuckerung fürchten.  8)
Gruß vom Gyuri
„Miss alles, was sich messen lässt,
und mach alles messbar,
was sich nicht messen lässt.“

Archimedes

Hinerk

  • Gast
Re: Was ich nicht wusste
« Antwort #22 am: Mai 17, 2016, 18:02 »
Hallo Hinerk,

dann hat es ja gepasst.

Deine Vorgehensweise unterscheidet sich allerdings doch schon etwas von meiner. Einen Basalbedarf mit Humalog zu spritzen und dabei einen BE / IE Faktor mit zu berücksichtigen ohne etwas zu essen - na ja sagen wir mal es ist etwas ungewöhnlich.

Ein Hinweis: eine BE erhöht bei mir den BZ um 30, mein Korrekturwert ist 30 der Zielwert ist 100 wenn z. B. eine  BE gegessen und der aktuelle BZ 130 ist und der Faktor zu der Tageszeit 2,6 ist dann spritze ich 5,2 IE

Da ich allerdings den AusgangsBZ nicht kenne, kann ich nichts dazu sagen und wenn es gepasst hat ist es ja OK. Mich würde jetzt der Gegencheck interessieren wenn du um 0:10 Uhr den gleichen BZ Wert hast und dann nichts spritzt.


Der Ausgangs BZ war 108, den Gegencheck werde ich machen.

Ich messe jetzt so häufig, da läuft ja meine Statistik völlig aus dem Ruder

Im 1. Quartal 2016 war mein Durchschnitt 1,3 BZ Messungen pro Tag, aber ich folge gern Ratschläge zur Überprüfung meiner persönlichen Diabetes Therapie.

Insofern, danke Kladie.

MlG

Hinerk


Offline Kladie

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 1151
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 2
  • Therapie: Insulin-Pen
Re: Was ich nicht wusste
« Antwort #23 am: Mai 17, 2016, 19:30 »
Hallo Hinerk,

Zitat
orginal Hinerk:
Ich messe jetzt so häufig, da läuft ja meine Statistik völlig aus dem Ruder
Da ich schon lange des Freestyle Libre benutze, denke ich gar nicht über Meßstreifen nach. Sorry
Nur um meine Neugier zu befriedigen brauchst du auch keine Streifen zu verbrauchen. Vielleicht ergibt sich ja später mal eine Gelegenheit.

Zitat
orginal Hinerk:
Der Ausgangs BZ war 108, den Gegencheck werde ich machen.
Hast du irgendwelche Vorkehrungen getroffen falls du in eine Hypo rutschst? 8IE sind zwar nicht so viel aber ohne zu essen hat das Insulin ja ca 4 Stunden Zeit deinen BZ in den Keller zu drücken.
 
Den Lösungsansatz vom Joerg mit dem NPH Insulin würde ich ernsthaft in Betracht ziehen wenn du über Nacht zusätzliches Insulin brauchst. Wäre auch wesentlich ungefährlicher.

Offline Gyuri

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 3629
  • Country: de
  • I Got The Blues
  • Diabetestyp: DM 2
  • Therapie: Insulin-Pen
Re: Was ich nicht wusste
« Antwort #24 am: Mai 19, 2016, 14:52 »
Ich bin zurzeit nicht mit meinem Basal-Bedarf beschäftigt, die Aufzeichnung läuft aber gewissermaßen automatisch mit.

(größer durch KLICK)

Für den 21.5. und 24.5. sind weitere Tagesprofile geplant, die jetzt natürlich noch fehlen.
Die gestrichelten Linien (31.5./7.6./14.6) sind errechnete "Trendanalysen" die natürlich beim Tagesprofil nicht so genau klappen, also nicht ernst nehmen!
Und: je größer die Streuung (siehe 12 Uhr) desto schwerer ist es eine lineare Regression zu extrapolieren.  :rotwerd:

Bezeichnend ist aber, dass ich in diesem Diagramm nur "Nüchternwerte" aus meinen Tagesprofilen genommen habe um (nach meiner Theorie) meine Basalwirkung "abschätzen" zu können.

Lässt man mal den zu stark schwankenden Wert zu Mittag weg und die Nachtmessung sowieso, weil die normal immer etwas niedriger ist, dürften die übrigen Nüchternwerte im Schnitt so bei 130 mg/dl liegen - zwischen 26.4. und jetzt. HÄTTE ich jetzt mein selbst gestecktes Nüchtern-Ziel bei (nur zum Bleistift) 100 mg/dl, müsste ich meine Basalversorgung so erhöhen, …

… und das ist jetzt für mich wichtig …

…, dass ich IM DURCHSCHNITT über vielleicht 10 Wochen auf 100 mg/dl komme, wieder an so einem Diagramm erkennbar. Einzelne Tagesprofile würde ich NIE und NIMMER für derartige Änderungsmaßnahmen benutzen. Täte ich das, käme ich z.B. nach dem 6.5. auf ein ganz anderes Ergebnis als nach dem 13.5.
Im Extremfall müsste ich dann nach jedem Tagesprofil korrigieren, weil ich dann nie wüsste, was die letzte Korrektur IM MITTEL bewirkte.

DANN liefe auch meine Statistik "völlig aus dem Ruder".  :kratz:



Gruß vom Gyuri
„Miss alles, was sich messen lässt,
und mach alles messbar,
was sich nicht messen lässt.“

Archimedes