Autor Thema: Veo: Infusionsset wechseln aber ohne Reservoir  (Gelesen 6257 mal)

Offline nikuya

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 9
  • Country: 00
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Veo: Infusionsset wechseln aber ohne Reservoir
« am: Juli 06, 2012, 12:30 »
Hallo zusammen,

ich bin nun seit Dienstag Pumpenträger und habe mich für die Veo 754 entschieden.
Ich habe zwar strebermäßig die Anleitung schon im Vorfeld halb auswendig gelernt, aber die Fragen kommen dann doch erst im Alltag.

Heute morgen habe ich das erste mal das Infussionsset gewechselt, aber ohne Reservoir. Das war noch halb voll. Jetzt wird in der Anleitung aber nur ein kompletter Wechsel von Infussionsset und Reservoir beschrieben. Das erste Problem das auftauchte war, dass es keine Möglichkeit gibt, das Set zu befühlen, ohne einen Rücklauf zu machen. Weil ich mir erst einmal nicht anders zu helfen wusste habe ich das über die Funktion zum füllen der Kanüle gemacht. Das dauert ewig.

In der Bedienungsanleitung steht, dass wenn das Reservoir aus der Pumpe entfernt wird, muss immer ein Rücklauf getätigt werden. Ich bin jetzt mal so dreist und unterstelle Medtronic, dass die einfach ihren Krempel verkaufen möchten. Einfacher währe es gewesen, ich hätte einfach den alten Schlauch weiter benutzt. Aber was ist, wenn nach einem halben Tag nach einem Komplettwechsel der Schlauch kaputt gehen sollte? Soll ich dann das fast volle Reservoir wegschmeißen?

Ich finde das etwas übertrieben. Kostet ja ein häufen Geld das Zeug.

Ich würde nun gerne, bevor ich die Medtronic Hotline darüber interviewe, von euch wissen, wie ihr das handhabt.

Grüße
Christian

Offline unknown

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 34574
  • siehe Bild
Re: Veo: Infusionsset wechseln aber ohne Reservoir
« Antwort #1 am: Juli 06, 2012, 16:29 »
Hallo Christian,

Hallo zusammen,

ich bin nun seit Dienstag Pumpenträger und habe mich für die Veo 754 entschieden.
Ich habe zwar strebermäßig die Anleitung schon im Vorfeld halb auswendig gelernt, aber die Fragen kommen dann doch erst im Alltag.

Heute morgen habe ich das erste mal das Infussionsset gewechselt, aber ohne Reservoir. Das war noch halb voll. Jetzt wird in der Anleitung aber nur ein kompletter Wechsel von Infussionsset und Reservoir beschrieben. Das erste Problem das auftauchte war, dass es keine Möglichkeit gibt, das Set zu befühlen, ohne einen Rücklauf zu machen. Weil ich mir erst einmal nicht anders zu helfen wusste habe ich das über die Funktion zum füllen der Kanüle gemacht. Das dauert ewig.

Alternativ, ich wechsle das nicht so ist die Abgabe eines Boluses. Das sollte schneller gehen. Nachteil dabei ist das die Tagesgesamtmengen damit nicht mehr stimmen. Also wenn du per Software ausliest must du das korrigeren.

In der Bedienungsanleitung steht, dass wenn das Reservoir aus der Pumpe entfernt wird, muss immer ein Rücklauf getätigt werden. Ich bin jetzt mal so dreist und unterstelle Medtronic, dass die einfach ihren Krempel verkaufen möchten. Einfacher währe es gewesen, ich hätte einfach den alten Schlauch weiter benutzt. Aber was ist, wenn nach einem halben Tag nach einem Komplettwechsel der Schlauch kaputt gehen sollte? Soll ich dann das fast volle Reservoir wegschmeißen?

Ich finde das etwas übertrieben. Kostet ja ein häufen Geld das Zeug.

Ich würde nun gerne, bevor ich die Medtronic Hotline darüber interviewe, von euch wissen, wie ihr das handhabt.

Grüße
Christian

Es ist kein Problem das halbvolle Res. wieder einzusezten wenn du das vom Körper abgekoppelt hast und dann auf Füllen gehst.
Dann läuft der "Kolben" wieder vor und du kannst auch einen abgekoppelten Katheter füllen bis du einen Insulinaustritt siehst.
Der Grund ist sichern icht das Metronic verkaufen möchte sondern das durch das Vorfahren des Antriebs die Druckverhältnisse wieder sauber aufgebaut werden.
Wenn du ein halbvolles Res. einsetzt kannst du in der Anzeige sehen das du dann nur 150 IE anstelle von 300 IE zur Verfügung hast. Durch das Vorfahren wird auch das Restvolumen bestimmt.

Gruß

Norbert

Offline robertsfl

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 43
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Veo: Infusionsset wechseln aber ohne Reservoir
« Antwort #2 am: August 09, 2012, 21:36 »
Ich mache das dann so dass ich einfach den alten Katheder ab- und einen neuen ankopple, also nur das Stück mit der Nadel wechsle. Bei meinen Kathedermodell (Accu-Chek Rapid-D Link) muss man die sowieso getrennt kaufen.
 
Der Reservoir verbleibt dabei in der Pumpe, kein Rücklauf nötig.

Offline LordBritish

  • Global Moderator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 5831
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Veo: Infusionsset wechseln aber ohne Reservoir
« Antwort #3 am: August 10, 2012, 06:39 »
Ich bin jetzt mal so dreist und unterstelle Medtronic, dass die einfach ihren Krempel verkaufen möchten.

Zu dem ganzen wurde schon alles geschrieben und Anleitungen naja die würde ich auch nicht überbewerten.

Ich hatte damals die Hotline angerufen, da mich die Zeit tierisch nervte...

A) Die wissen ja wieviel Insulin der Wechsel benötigt und können die Einheiten über Kanüle füllen vorgeben.

B) Sie machen einen Rücklauf und füllen dann, das geht wesentlich schneller.

Ein Update wird es nicht geben, es ist Architekturbedingt oder so.

Ich denke jedoch die verkaufen genügend, die koppelbaren Katheter gibt es immer nur komplett und
man braucht nicht jedesmal alles. Das ist bei Roche doch besser gelöst...

Viele Grüße
Markus

Offline Paula´s Frauchen

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 692
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Veo: Infusionsset wechseln aber ohne Reservoir
« Antwort #4 am: August 11, 2012, 15:05 »
Zitat
Aber was ist, wenn nach einem halben Tag nach einem Komplettwechsel der Schlauch kaputt gehen sollte?
also da muss aus meiner Sicht einiges passieren ehe das eintrifft, ok wir haben die Quickset ich weiß ja nicht welche Du nimmst.
Paula = Hündin (geb. 10/99 gest. 02/13) und hatte DM seit 01/2007 behandelt mit CT 01/2007-08/2008, ICT 08/2008-09/2010, CSII seit 09/2010, Paradigm 712, IBerlinsulin H Normal, Contour / OneTouchUltra / Accu-Chek Nano

„Ein Hundeleben ist viel zu kurz für Stress und Ärger.“

guest1700

  • Gast
Re: Veo: Infusionsset wechseln aber ohne Reservoir
« Antwort #5 am: August 18, 2012, 21:03 »
Der Rücklauf dauert doch nicht ewig, bei mir sind es doch nur 10-15sek, der Vorlauf genauso. Habe die kleine Paradigm.