Autor Thema: HbA1c: SiDiary 6,3 / Labor 7,3 ???  (Gelesen 3065 mal)

Offline Michael

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 30
  • Country: 00
  • Diabetestyp: ---
  • Therapie: ---
HbA1c: SiDiary 6,3 / Labor 7,3 ???
« am: Oktober 20, 2010, 09:54 »
Hallo zusammen,

bin gerade ziemlich gefrustet  :knatschig:

Habe die letzten Wochen täglich ca. 6 bis 8 Tests durchgeführt und alles zusammen mit meinen BE's und Insulingaben in SiDiary fest gehalten. Bei den Auswertung unter der Zeit und gestern für die letzten 6 Wochen vorm Arztbesuch hat SiDiary mir immer einen HbA1c i.H. zwischen 6,2 und 6,4 errechnet. Darüber habe ich mich natürlich sehr gefreut und bin mit einem guten Gefühl zur quartalsweisen Blutentnahme bei meinem Arzt gegangen. Heute habe ich dann das Ergebnis aus dem Labor bekommen: HbA1c 7,3!

War natürlich erstmal wie ein Brett vorm Kopf.

Jetzt meine Frage: Wie können so starke Abweichungen bei einer entsprechend hohen Testfrequenz zu Stande kommen? Ich kann es mir eigentlich nur so erklären, dass die Nacht- bzw. Morgenwerte bei mir eine grössere Rolle spielen als vermutet. Habe schon immer mit dem Dawn-Phänomen zu kämpfen und komme früh öfters mal mit Werten um die 200 aus dem Bett. Bei nächtlichen Messungen ca. 3 bis 4 Stunden vor dem Aufstehen passen die Werte i.d.R. noch, erst danach steigen sie an. Ansonsten habe ich über den Tag verteilt schon mal ab und zu einen "Ausreisser" nach oben, aber im Normalfall bewegen sich meine gemessenen Werte im (IMHO) grünen Bereich zwischen 60 und 130.

Ich werde das natürlich nächste Woche mit meinem Arzt besprechen aber komisch finde ich das schon. Deswegen wollte ich hier mal anfragen jemand eine Idee hat wie die Abweichungen zu Stande kommen ...

Grüße,
Michael
Typ 1 seit 1994 / ICT / Lilly Humalog Lispro + Aventis Lantus / Ascensia Breeze 2 / SiDiary V6 am PC +  App auf meinem Samsung Galaxy S2 @Android 2.3.3 / HBa1c zwischen 6,1 und 6,4 seit konsequenter Nutzung von SiDiary :-))

Offline Oggy

  • Administrator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 48780
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 3
  • Therapie: Insulin-Pen
Re: HbA1c: SiDiary 6,3 / Labor 7,3 ???
« Antwort #1 am: Oktober 20, 2010, 09:56 »
Hallo :hi:
Nur mal so am Rande: Es kann vorkommen, das Proben vertauscht werden :ja:  Ich hatte auch schon mal nen 1c von 7,9 - bis sich herausgestellt hatte, dass eine Verwechslung vorlag :ja: :D
Gruß Oggy   DM 3c, HbA1c 5,9

https://www.startpage.com

Fehler sind was für Anfänger - ich bin Profi und verursache Katastrophen

Offline Alf

  • Administrator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 6246
  • Country: 00
  • Mein Name ist Shumway. Gordon Shumway.
    • Diabetikertagebuch
  • Diabetestyp: ---
  • Therapie: ---
Re: HbA1c: SiDiary 6,3 / Labor 7,3 ???
« Antwort #2 am: Oktober 20, 2010, 10:05 »
Oje, die Gründe können derart vielfältig sein, dass es schwierig wird, das genau einzugrenzen.
 
Wenn wir mal davon ausgehen, dass die Probe nicht vertauscht wird könnte es zum Beispiel sein, dass gerade bei deutlicher Verbesserung der Stoffwechsellage der Zeitraum einfach noch zu kurz war, sprich der HbA1c noch mit einer gewissen Trägheit "hinterherhinkt". Wenn die Differenz auch beim nächsten Mal so groß ist sind in aller Regel die BZ-Werte "zwischen Deinen Messungen" entscheidend, d.h. die Werte, die eben nicht messtechnisch erfasst sind aber natürlich im Blut da waren und zur Verzuckerung beigetragen haben...d.h. da könnten dann besonders die nächtlichen Zeiträume eine Rolle spielen aber nat. auch besonders PP-Situationen, wo vielleicht öfter Mal "hinterherkorrigiert" wird.
 
Wichtig bei einem errechneten HbA1c ist daher nie der absolute Wert, sondern wenn Du diesen über die Zeit betrachtest und sich eine Abweichung zum Labor (aufgrund vom Messverhalten usw.) herauskristallisiert hat, die Veränderungen des HbA1cs also der Trend, denn der sollte sich dann bei unverändertem Messverhalten usw. auch im Laborwert wiederfinden lassen.
 
Viele Grüße, Alf.
 
DM 1, ICT mit Lantus/Humalog/Insuman Rapid, Freestyle Libre, SiDiary Win & Android
Diabetes Software, Windhorst, Helden der Kindheit

Offline Insulinjunkie

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 287
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: HbA1c: SiDiary 6,3 / Labor 7,3 ???
« Antwort #3 am: Oktober 21, 2010, 09:35 »
Der HbA1c bezieht sich auf das letzte vierteljahr, daher können die noch Einfluß auf deine letzten 6 Wochen gehabt haben. Desweiteren kommt es auch nicht ganz auf die BZ-Spitzen an, sondern wie lange ein Wert tatsächlich besteht. D.h. je länger du einen höheren Wert hast, umso mehr drängt sich dieser in die HbA1c Berechnung ein, wobei sich kurzzeitige Spitzen (z.B. BZ 200 aber nur 2h) nicht auf den HbA1c auswirken.
Diabetes seit 1983, Pumpe seit 1997, aktuell Spirit Combo; SiDiary V6; Sony Z1 Compact

Offline Daniela

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 134
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: HbA1c: SiDiary 6,3 / Labor 7,3 ???
« Antwort #4 am: Oktober 22, 2010, 18:47 »
Jupp, es gibt der Fehlerursachen viele..
Bin mal gespannt was das Labor bei mir sagt, SiDiary meint 5,6 .....

LG, Daniela

Offline Joa

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 3602
  • Country: aq
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: HbA1c: SiDiary 6,3 / Labor 7,3 ???
« Antwort #5 am: Oktober 23, 2010, 00:14 »
Bin mal gespannt was das Labor bei mir sagt, SiDiary meint 5,6 .....
Vielleicht würde es Deine Hypowahrnehmung verbessern, wenn SiDiary mal ein paar Monate einen 1c von 6,5 meinen würde?

Gruß
Joa
Typ 1 seit 85;  Pumpe seit 1988; P 754/Apidra

Offline Daniela

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 134
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: HbA1c: SiDiary 6,3 / Labor 7,3 ???
« Antwort #6 am: Oktober 23, 2010, 11:42 »
Hallo Joa,

leider nicht, meine BZ-Abstürze und das schnelle Verlieren der Symptomatik sind trotz höherem HbA1c schon immer da gewesen. Das Problem besteht schon lange und war auch Anfang des Jahres bei einem HbA1c mit > 9 vorhanden. Es fällt nur jetzt vermehrt auf, mein letzter HbA1c ist ja bei 6,8 gewesen und auch da hatte ich Probleme. 1-2 Tage Unterzuckerungen reichen bereits um die Grenze bei mir abzusenken.

Noch schlimmer ist es unter AI- oder HI-Therapie  :mauer:
Trotz besserer Einstellung rappelt mein BZ schnell runter, evtl. liegt es auch am Insulin oder Resorptionsproblemen. Ich berichtete ja schon von den Insulinbeulchen an der Kanülenstelle. Nach der LWS-OP und der Blinddarm-OP liegen irgendwi im Unterhautgewebe große Narben verborgen, von denen ich nicht weiß wo sie lang laufen - mein Katheterstellen sind stark begrenzt.
Zeitweise knirscht es beim Kanülenlegen (auch nachdem ich durch die erste Hautschicht durch bin).
Und das wird mit den Jahren nicht besser  :kreisch:
Auch das Problem mit den AK könnte hier mit hinein spielen. Es wurde ja eine SIT (Hyposensibilisierung, shift IgE to IgG) durchgeführt.

Der einzige Unterschied nach Teupe und mit deutlich besserem HbA1c ist, dass ich es besser einschätzen kann, wann Probleme auftreten, nur in der Up-Regulation ist das nachts schwierig. Wo soll ich denn Insulin rausnehmen, sobald es nur einen Tick zuviel Insulin ist, das ich rausnehme, habe ich sofort morgendliche Probleme - überlagert mit technischen ist das oft ein ziemlicher Akt mit dem BZ.

Ich muss einfach mal das Optimum an TGD haben, damit pp-Werte ok und Schwankungstiefe weniger extrem ausfällt - aber ich komme nicht dahin wenn ständig Schema B dazwischen funkt.
Deswegen ja auch zeitweise das CGMS.

Ich weiß auch nicht wie ich den HbA1c anheben soll, ohne dass mir die Einstellung wieder entgleitet. Ich nehme brav meine Schiss-BE, was noch?

LG, Daniela