Autor Thema: Bin neu und hab ganz viele Fragen  (Gelesen 7992 mal)

Offline myrrem

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 9
Re: Bin neu und hab ganz viele Fragen
« Antwort #20 am: März 01, 2010, 08:32 »
Da bin ich wieder...mit neuen Fragen. Erstmal wollte ich aber etwas ueber die Reaktion meiner Schwiegermutter erzaehlen..hihi.. Ich glaube je laenger ich ihr die mahlzeiten abwiege und aufschreibe, je mehr wird sie verstehen wie viel sie eigentlich haben kann und wieviel nicht. Fuer lange zeit war sie ja an enorme Mengen Reis gewoehnt. Jetzt gebe ich ihr nur noch 200g (der doc hat zwar 150g gesagt, aber das kann ich ihr noch nicht zumuten). Ausserdem ueberschuettet sie mich manchmal indirekt mit Zuneigung (und das muss man bei ihr schon erarbeiten ;) )...d.h. sie schaetzt es sehr wert, wie sehr ich mich um sie kuemmer. Ich wuerde sagen, dass gibt eine gute Basis fuer ihre Kooperation.  ;D Ausserdem hat sie schon 3 kilo abgenommen. *freu*

Nun zu meinen Fragen: Da meine Schwiegermutter selten die gleiche Anzahl von BE zu den Mahlzeiten isst, sowie zur gleichen Zeit jeden Tag (da gibt es manchmal Unterschiede von ner halben bis 1 1/2 std.), halte ich ein  festes Spritzchema fuer unangebracht. Ausserdem hat sie immernoch einen etwas hohen BZ(zwar unter 200mg/dl,aber manchmal nur knapp), d.h. sie braeuchte eigentlich mehr Insulin. Ich weiss jetzt aber z.B. nicht ihren BE-Faktor. Wurde bei ihr auch noch nie herausgefunden. Also kann ich das jetzt auch noch herausfinden (oder kann man das nur im Anfangsstadium machen?). Und wenn ja, dann muss man doch erst die Basaldosis festlegen, richtig? Und dazu gibt es doch hier ein Formular zum runterladen..(http://www.diabetesinfo.de/downloadbereich/file/25-basaltest.html) hab ich mir auch angeschaut, bloss nicht 100%ig verstanden. Also man soll den BZ alle 2 Stunden messen, aber sie sollte doch auch was essen oder nicht?  :kratz:
Ausserdem wuerde ich noch gerne den Korrekturbolus austesten aber dazu spaeter. Erst muss ich die anderen Sachen verstehen/testen.

lg
Myrre 

Offline Joerg Moeller

  • Administrator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 16958
  • Country: de
  • Ohana heißt "Familie"...
    • Diabetesinfo
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Bin neu und hab ganz viele Fragen
« Antwort #21 am: März 01, 2010, 09:36 »
Wie man Mahlzeiten- und Korrekturbolus austesten kann findest du hier http://www.diabetesinfo.de/therapie/korrekturinsulin.html und auf den folgenden Seiten.

Beim Basaltest soll man nichts essen, denn man will ja nur die Wirkung des Basalinsulins sehen. Und die soll nicht durch andere Einflüsse gestört werden.
Wenn der BZ jetzt schon niedriger ist als vorher, dann habt ihr schon den richtigen Weg beschritten. Ich würde da nicht allzuschnell völlig normale Werte anstreben, weil der Körper sich erstmal wieder aran gewöhnen muß, welche Werte eigentlich normal sind. D.h. sie könnte sich jetzt noch auch bei eigentlich zu hohen Werten unterzucker fühlen.
Ich würde das ganze am besten mal mit dem behandelnden Arzt besprechen :ja:
Meine Seite über Diabetes: http://www.diabetesinfo.de/
Meine Facebook-Seite: https://www.facebook.com/Diabetesinfo.de/

Offline Hexe

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 1601
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 2
  • Therapie: Insulin-Pen
Re: Bin neu und hab ganz viele Fragen
« Antwort #22 am: März 01, 2010, 22:06 »
Hallo Myrre

schön , dass du wieder fit bist. Und ist doch schon ein toller Erfolg, zum einen das deine Schwiegermutter mitzieht und zum anderen, dass sie schon was abgenommen hat :)
Alles andere hat Jörg ja schon gesagt. Nicht zu viel auf einmal , besser sind viele kleine Schritte auch auf dem Gebiet der Ernährung

Liebe Grüsse Vera
Typ2  zur Zeit Toujeo, Jardiance, Novorapid

Offline ancow

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 39
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Bin neu und hab ganz viele Fragen
« Antwort #23 am: März 03, 2010, 02:51 »
Noch was..weiss jemand zufaellig die genaue uebersetztung von BE in englisch ist? ich hab's mit Carbohydrate Unit versucht und mit Bread Unit...und hab fast ueberhaupt nichts damit bekommen.
"Bread Unit" alias "BU" ist schon die richtige Übersetzung - nur wird dir das nicht viel bringen, da das im englischen Sprachraum kaum verwendet wird (zumindest kenne ich niemanden, der das tut). Was da gern verwendet wird wird, sind die g Kohlehydrate - so nach dem Motto "ich brauche eine Einheit Insulin pro x Gramm KH".
T1 seit Okt. 2003, CSII mit NovoRapid

Offline Joa

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 3602
  • Country: aq
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Bin neu und hab ganz viele Fragen
« Antwort #24 am: März 03, 2010, 03:19 »
Hallo Myrre,

im englischen Sprachraum ist der Begriff "carb counting" gebräuchlich, wenn es darum geht den KH-Anteil einer Mahlzeit in ein Verhältnis zum Insulin zu setzen.

Als Rechengröße wird wohl auch allgemein der Insulinbedarf für 10g KH verwendet. Das entspricht in Deutschland einer KE (Kohlenhydrateinheit).

Gruß
Joa
Typ 1 seit 85;  Pumpe seit 1988; P 754/Apidra

Offline myrrem

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 9
Re: Bin neu und hab ganz viele Fragen
« Antwort #25 am: März 04, 2010, 17:18 »
Also ich hab jetzt dem Arzt meiner Schwiegermutter eine email geschrieben. Ich habe vorgeschlagen das feste spritz schema langsam in ein flexibles zu aendern. Das braucht zwar etwas arbeit, aber ich glaube es ist besser als das jetzige. Von dem was ich hier so mitgekriegt habe ist das nicht besonders ueblich hier, deswegen weiss ich nicht was die Antwort von ihrem Arzt sein wird, aber ich hab immerhin auf euch gehoert.  :ja:

Sag mal was kostet denn in Deutschland so'n streifen zum BZ messen? Ich glaube die sind hier genauso teuer wie in Deutschland. Also im Verhaeltniss ganz schoen teuer hier. Da kann man sich hier auch ein Fruehstuck fuer kaufen! Und so'n Novorapid Penfill (30ml) 100IE/ml..wie viel kostet der in Deutschland?
Also hier kostet ein streifen 25Rs, Penfill 430Rs. Das sind zur Zeit ca. 40 cent und 7 Euro.

Lg
myrre

Offline Joerg Moeller

  • Administrator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 16958
  • Country: de
  • Ohana heißt "Familie"...
    • Diabetesinfo
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Bin neu und hab ganz viele Fragen
« Antwort #26 am: März 05, 2010, 08:44 »
Teststreifen kosten hier in der 30-60 Cent, je nachdem welche man nimmt. Und ein Humalog Penfill kostet ca. 14.- Euro
Meine Seite über Diabetes: http://www.diabetesinfo.de/
Meine Facebook-Seite: https://www.facebook.com/Diabetesinfo.de/