Autor Thema: Frieren während einer Hypo!  (Gelesen 12593 mal)

Offline sonrisa

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 372
Re: Frieren während einer Hypo!
« Antwort #30 am: März 27, 2007, 18:35 »
Schwitzen ist doch auch ein typisches Symptom für eine Unterzuckerung. Bei mir ist das jedenfalls auch so.
LG Hella

Offline Corinna

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 687
Re: Frieren während einer Hypo!
« Antwort #31 am: März 27, 2007, 20:56 »
wenn ich das richtig verstanden habe, will der Körper ja alles in seinem Inneren warm halten und versucht das außen kalt zu halten, daher wird durch das schwitzen die Haut gekühlt.
Ich schwitze auch beim Unterzuckern, aber kalt ist mir auch ein bisschen.
seit 08/1996 DM 1, seit 06/2005 Paradigm 512 mit Humalog

Offline Llarian

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 2353
  • Country: 00
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Frieren während einer Hypo!
« Antwort #32 am: März 27, 2007, 22:35 »

wenn ich das richtig verstanden habe, will der Körper ja alles in seinem Inneren warm halten und versucht das außen kalt zu halten, daher wird durch das schwitzen die Haut gekühlt.
Ich schwitze auch beim Unterzuckern, aber kalt ist mir auch ein bisschen.

Das Hypooschwitzen ist ja meist kalter Schweiß.. Und das kommt durch Adrenalin - das mal irgendwann dafür da war, möglichst schnell Energie bereitzustellen, wenn der Mensch vorm Mammut flüchten mußte. Dabei entsteht prinzipiell Wärme, die der Körper los werden muß, damit er nicht durch ein Hitzeproblem vorzeitig aus dem Rennen gegens Mammut aussteigt... also wird schon malö gleich vorsorglich die Kühlung angeschaltet.
Das Frieren entsteht durch die ehrabgesetzte Durchblutung in den Extremitäten, um die Blut- (und damit Energie-)zufur auf den Rumpf mit den lebenserhaltenden Funtionen zu reduzieren.

Grüße
Anja
« Letzte Änderung: März 27, 2007, 23:25 von Llarian »

Offline Corinna

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 687
Re: Frieren während einer Hypo!
« Antwort #33 am: März 27, 2007, 23:18 »
Danke! Das klingt gleich besser und ist verständlich! ;)  :super:
seit 08/1996 DM 1, seit 06/2005 Paradigm 512 mit Humalog

Offline Joa

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 3602
  • Country: aq
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Frieren während einer Hypo!
« Antwort #34 am: März 28, 2007, 01:08 »

... wenn der Mensch vorm Mammut flüchten mußte.


Nee, nee Anja, da liegst Du falsch.

Der liebe Gott hat Adrenalin erfunden, damit unsere Ahnen das Mammut jagen. Geflüchtet sind die in aller Regel vor dem Säbelzahntieger.
Welcher natürlich auch im Plan des "obersten Wesens" berücksichtigt worden ist.

Gruß
Joa
« Letzte Änderung: März 28, 2007, 03:26 von Joa »
Typ 1 seit 85;  Pumpe seit 1988; P 754/Apidra

Offline Llarian

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 2353
  • Country: 00
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Frieren während einer Hypo!
« Antwort #35 am: März 28, 2007, 01:32 »

Geflüchtet sind die in aller Regel vor dem Säbelzahntieger.

Warum fällt mir da jetzt "Mietzikatzitatzi" ein  :gruebeln: Ich muß mir den Film mal wieder angucken...

Grüße
Anja

Offline Joerg Moeller

  • Administrator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 16958
  • Country: de
  • Ohana heißt "Familie"...
    • Diabetesinfo
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Frieren während einer Hypo!
« Antwort #36 am: März 28, 2007, 12:39 »


Geflüchtet sind die in aller Regel vor dem Säbelzahntieger.

Warum fällt mir da jetzt "Mietzikatzitatzi" ein  :gruebeln: Ich muß mir den Film mal wieder angucken...


"Wo ist das Baby? Da iss..." ;D

Jetzt weiß ich, was ich mir heute abend ansehe :lachen:
Meine Seite über Diabetes: http://www.diabetesinfo.de/
Meine Facebook-Seite: https://www.facebook.com/Diabetesinfo.de/