Autor Thema: krankenversicherung  (Gelesen 1648 mal)

Offline maulwurfinchen

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 559
  • Country: 00
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
krankenversicherung
« am: Oktober 29, 2006, 19:17 »
hi,
wir haben grade gegoogelt, aber sind nicht schlauer als vorher. also, ich bin noch bis 31.3. studentin, wir heiraten im dezember. wie ist das versicherungstechnisch? ich bin bei der bek und will da bleiben, mein zukuenftiger mann ist bei der aok. kann ich bis ende maerz in meiner studentischen versicherung bleiben? und danach, was heisst "familienversicherung"? da ich ja wegen diabetes nicht in die aok will, muesste mein freund wechseln. irgendwie finden wir auch nicht die genauen konditionen. wieviel "darf" ich maximal verdienen, um bei ihm kostenlos mitversichert zu sein?

es waere super, wenn jemand von euch tipps und infos haette
danke!
pumpi seit 11 jahren - paradigm 722 - typ 1 seit 1999 - humalog + 2x850mg metformin


Offline chippy_2001

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 200
Re: krankenversicherung
« Antwort #1 am: Oktober 30, 2006, 08:38 »
Hallo Maulwurfinchen,

wenn ich richtig dran bin, heißt Familienversicherung nicht, dass beide zwingend in der selben Kasse sein müssen. Meine Frau ist in einer anderen Kasse als ich und während ihrer Elternzeit dort einfach beitragsfrei versichert. Der Mijnijob (EUR 400) stört dabei nicht.

Mein Tipp: Ruf mal Deine jetzige Kasse an. Die werden sich doch sicher freuen, dass Du bei ihnen bleiben willst.

Gruß

chippy