Autor Thema: Mikroalbuminurie bei erhöhtem Hba1c  (Gelesen 2484 mal)

Offline Hummel7

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 53
  • Country: es
  • Diabetestyp: DM 2
  • Therapie: Insulin-Pen
Mikroalbuminurie bei erhöhtem Hba1c
« am: Juli 20, 2013, 13:25 »
An alle,
habe einen erhöhten Mikroalbuminwert von 47,2  (Ref.Wert 1-30).  Da mein Hba1c  ziemlich hoch ist, meine Frage:  besteht ein direkter Zusammenhang, kann ich durch Senken des Hba1c den Eiweißwert wieder reduzieren?  Bin ziemlich frustriert darüber. 
Danke für Antworten,
Hummel                 

Offline ancow

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 39
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Mikroalbuminurie bei erhöhtem Hba1c
« Antwort #1 am: Juli 20, 2013, 17:32 »
Ob sich die Nieren wieder regenerieren, weiß ich ehrlich gesagt nicht. Den BZ zu senken würde aber auf jeden Fall helfen, eine Verschlechterung zu verhindern - und möglicherweise andere Folgeerkrankungen...

Es besteht ein direkter Zusammenhang zwischen dauerhaft erhöhtem BZ und Nierenschäden. Auf den Infoseiten (siehe ganz oben auf der Seite) steht sicher mehr dazu.

Edit:
Wenn ich vor einem Labor recht viel Sport gemacht habe, hat meine Diabetologin manchmal einen etwas erhöhten Wert erwähnt. Ich weiß aber nicht mehr, in welchen Größenordnungen sich das abgespielt hat.
Auf jeden Fall würde ich im Zweifelsfall mal jemanden fragen, der etwas mehr von Nieren versteht.
« Letzte Änderung: Juli 21, 2013, 04:23 von ancow »
T1 seit Okt. 2003, CSII mit NovoRapid

Offline Andi

  • Android-Smartphone-Fan
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 7586
  • Country: de
  • Oben ohne find ich gut
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pen
Re: Mikroalbuminurie bei erhöhtem Hba1c
« Antwort #2 am: Juli 20, 2013, 22:59 »
... kann ich durch Senken des Hba1c den Eiweißwert wieder reduzieren?

Ich bin seit entdecken meines erhöhten Mikroalbuminurie-Wertes bei meinem jetzigen Internisten als Hausarzt in Behandlung.
Bei mir war nicht der ungenügende HbA1c die Ursache, sondern ein erhöhter Blutdruck.
Seit dieser wieder normwertig ist, wurde auch kein erhöhter Mikroalbuminurie-Wert festgestellt.

Ist jetzt nicht wirklich eine Antwort auf Deine Vermutung, aber hilft evtl. weiter?


Gruß Andi
.                                                       ,---> SiDiary ==> Bericht ist für den DOC
FSL3 ---> JugGluco ---> xDrip ---{
                                                        `---> GARMIN Fenix6PRO ==> BZ Live ist für mich! ;D

Offline Joerg Moeller

  • Administrator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 16958
  • Country: de
  • Ohana heißt "Familie"...
    • Diabetesinfo
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Mikroalbuminurie bei erhöhtem Hba1c
« Antwort #3 am: Juli 23, 2013, 09:47 »
Mikroalbumin habe ich schon erhöht seitdem ich Diabetes habe, also schon über 28 Jahre. Ich lasse aber bei den Laborwerten immer das Kreatinin mitchecken und gelegentlich eine Kreatinin-Clearance, und die waren bisher immer in Ordnung. Also nicht unbedingt ein Grund zur Panik :zwinker:

Viele Grüße,
Jörg
Meine Seite über Diabetes: http://www.diabetesinfo.de/
Meine Facebook-Seite: https://www.facebook.com/Diabetesinfo.de/