Autor Thema: Einlesen vom SmartPix  (Gelesen 2700 mal)

Offline Ina

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 406
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Einlesen vom SmartPix
« am: Juni 29, 2011, 07:55 »
Hallo,

ich steh' wieder mal auf dem Schlauch. Wenn ich versuche meine Pumpendaten über SmartPix einzulesen kommt erstmal die Meldung - sinngemäß - "SmartPix nicht gefunden. Bitte lesen Sie erst Ihre Daten ein."

NACHDEM ich die Daten eingelesen habe und sie auch im Akku-Chek-Programm aufgetaucht sind, also irgendwie sind sie ja im PC gelandet...  :kratz:

Ich versuche es dann noch ein paarmal, stöpsele den USB-Stecker vom SmartPix um, und IRGENDWANN dann "findet" SiDiary den SmartPix und liest alles brav ein.   ???

Leider habe ich noch nicht herausgefunden WAS es konkret ist was SiDiary dann den SmartPix finden lässt... Direkt aus SiDiary heraus anwählen kann ich den SmartPix ja anscheinend nicht, er muss irgendwie vom Programm gefunden werden...

Gibt's hierzu Ideen, Erklärungen, Tipps? - So ist die Einleserei recht mühsam...  :hilfe:

Ade, Ina

Offline Alf

  • Administrator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 6246
  • Country: 00
  • Mein Name ist Shumway. Gordon Shumway.
    • Diabetikertagebuch
  • Diabetestyp: ---
  • Therapie: ---
Re: Einlesen vom SmartPix
« Antwort #1 am: Juni 29, 2011, 10:54 »
Also SiDiary benutzt den SmartPix in 2 unterschiedlichen Modi:
 
Wenn Du aus der Liste "nur" den Smartpix wählst (siehe Bild) prüft SiDiary einfach die Laufwerke und sucht nach den Daten, die auf dem SmartPix-Laufwerk als XML-Datei liegen müssen. D.h. wenn SiDiary mal wieder meldet, dass es aktuell keine SmartPix-Daten gefunden hat, schaue doch mal bitte per Windows Explorer auf das SmartPix-Laufwerk. Dort gibt's ein reports-Verzeichnis und wenn dort keine XML-Datei liegt, hat SiDiary Recht... ;) (Übrigens speichert das SmartPix die Daten nicht dauerhaft: Wenn man dort Daten ausgelesen hat und dann 2 Tage später das SmartPix wieder an den PC neu anstöpselt, sind die letzten importierten Daten meines Wissens nach nicht wieder da)
 

 
Wenn Du einen der Treiber, wie im folgenden Screenshot verwendest, benutzt SiDiary das SmartPix im "Datenübertragungsmodus" und steuert es quasi fern, so dass das SmartPix dann auf Infrarot-Daten vom Messgerät/Pumpe wartet und wenn die Daten kommen, macht SiDiary automatisch weiter...
 

 
Viele Grüße, Alf.
DM 1, ICT mit Lantus/Humalog/Insuman Rapid, Freestyle Libre, SiDiary Win & Android
Diabetes Software, Windhorst, Helden der Kindheit

Offline Llarian

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 2353
  • Country: 00
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Einlesen vom SmartPix
« Antwort #2 am: Juni 29, 2011, 11:36 »
(Übrigens speichert das SmartPix die Daten nicht dauerhaft: Wenn man dort Daten ausgelesen hat und dann 2 Tage später das SmartPix wieder an den PC neu anstöpselt, sind die letzten importierten Daten meines Wissens nach nicht wieder da)
Bei jedem Anschließen an den PC werden die vorhandenen XMLs gelöscht und das SP geht in den Suchmodus und liest das erste Gerät aus, das es findet. Zum Auslesen weiterer Geräte muss das explizit ausgelöst werden, also entweder durch Aufrufen der Start-Seite im Browser und Klicken auf Auslesen oder durch geeignete andere Massnahmen, die den Treiber in Aktivität versetzen.

Also: Frisch angestöpselt: keine Daten da.
Frisch ausgelesen ohne zwischenzeitliches Abstöpseln: Daten sind da.

Ergo: anstöpseln -> Pumpe auslesen, Schätzeisen auslesen -> Daten sind da -> weitermachen mit SiDiary o.ä.

Grüße
Anja