Neueste Beiträge

Seiten: 1 2 3 ... 10
1
Kaffeeklatsch / Re: Ich fühle mich heute klasse, weil ...
« Letzter Beitrag von Gyuri am März 27, 2025, 13:38 »
Och  :zwinker: das wäre (hier in der Forumsgalerie) schon etwas größer gegangen.


Bei Hochformat bis zu 768 Pixel  :prost:

Für meine Bilder wäre das meist zu wenig. (viele Tabellenkalkulationen)
Und so benutze ich einen "externen Hoster" (kostenlos und ohne Werbung) der deutlich größere Bilder akzeptiert, die man dann hier ins Forum verlinken kann.

(wie auch hier zum Nachlesen)

Das geht nicht in allen Foren! Aber hier wird wohl nicht mehr viel umgestellt werden.  :coolman:

2
Kaffeeklatsch / Re: Ich fühle mich heute klasse, weil ...
« Letzter Beitrag von Gela am März 27, 2025, 10:19 »
Gerne, lieber Gyuri,

das Bild musste ich erstmal „kleinmachen“ :prost:, damit es ins Forum passt. Ist in der Galerie fürs Forum „Wir wissen …“ .
3
Kaffeeklatsch / Re: Ich fühle mich heute klasse, weil ...
« Letzter Beitrag von Gyuri am März 25, 2025, 12:00 »

 :rotwerd: Wenn ich erst mal alles weiß, bin ich überhaupt nicht mehr neugierig.

[…] meine Bilder mit Wortperlen in einem Café zeigen werde […]

 :super: Da will ich mich mit dir freuen.
 :gruebeln: Könnte man da ein zwei Bilder (mit Wortperlen) hier im Forum sehen?
4
Kaffeeklatsch / Re: Ich fühle mich heute klasse, weil ...
« Letzter Beitrag von Gela am März 25, 2025, 11:47 »
 :banane: Ich freue mich…
weil ich einer neuen Ausstellung meine Bilder mit Wortperlen in einem Café zeigen werde; ist gebongt :super:  :mahl:

Mal wieder eine neue Aufgabe, nachdem ich die letzten drei Jahre doch ziemlich ruhig nach außen war. Nach der NotOP musste ich erst einmal wieder „auf die Beine kommen…“ .
An der Staffelei zu stehen und zu malen, da sträubt es mich noch irgendwie, den Zugang habe ich noch nicht…. aber jetzt sind es eben die „alten“ Bilder mit besagten Wortperlen aus der Meditation. Mit diesen Worten habe ich mich selbst motiviert! Ich finde es schon erstaunlich, was aus dem Inneren kommt, wenn man sich mental in einen guten Zustand bringt… naja mich freut es und vielleicht erreicht es auch den Einen oder Anderen, dann  :knuddel: :trost: wäre superschön :herz:



5
Externe Umfragen/Studien / Re: Typ-2-DiabetikerInnen für Online-Studie gesucht
« Letzter Beitrag von Gyuri am März 18, 2025, 12:10 »
Hmmm …  :gruebeln: Ich sollte mir also (neben meinem G7) ein halbes Jahr zusätzlich einen FSL3-Sensor setzen?
(Mit meinem G7 bin ich voll zufrieden; FSL3 kenne ich nicht, aber FSL2 hat mich schon überhaupt nicht überzeugt  :balla: )


Und dann sollte ich genau das protokollieren, was (nur) andere interessiert?

Und vorallem:
Zitat
Auch wenn Ihnen covivio nicht zusagt, bitten wir Sie um Ihre Teilnahme bis zum Studienende.

 :mauer: nicht einmal für viel Geld!
6
Externe Umfragen/Studien / Typ-2-DiabetikerInnen für Online-Studie gesucht
« Letzter Beitrag von Team covivio am März 17, 2025, 09:02 »
Liebe Community,

Für eine Studie zum interaktiven Online-Programm covivio suchen wir volljährige ProbandInnen mit Typ 2 Diabetes. Die Studie wird von GAIA zusammen mit der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und der Philipps-Universität Marburg online durchgeführt. Es ist keine Medikamentenstudie.

Mehr Informationen zur Studie finden Sie auch hier: https://covivio-studie.de/?utm_source=forum&utm_medium=posting&utm_campaign=covivio-RCT

Was ist covivio?

covivio ist ein Online-Programm, das auf Diabetes spezialisiert ist. In einem digitalen Dialog zeigt Ihnen covivio, welche Einflussfaktoren es auf Ihren Diabetes gibt und hilft Ihnen dabei, diese Schritt für Schritt aktiv anzugehen. Sie können es sich wie einen persönlichen Berater im Taschenformat vorstellen, der Sie informiert und motiviert, Ihre individuellen Ziele in puncto Bewegung, Ernährung, Schlaf und Stressmanagement zu erreichen. Sie arbeiten mit dem Programm, wann immer es für Sie passt und in Ihrem eigenen Tempo.

Wie läuft die Studie ab?

Bei einer Studienteilnahme wird zu Beginn per Zufallsprinzip entschieden, ob Sie direkt einen Online-Zugang zu covivio erhalten (Interventionsgruppe) oder erst nach einer Wartezeit von 6 Monaten (Kontrollgruppe). In beiden Gruppen werden Sie zu Beginn der Studie und nach jeweils 3 und 6 Monaten gebeten, verschiedene Online-Fragebögen auszufüllen. Außerdem erheben wir zu Beginn der Studie und nach 6 Monaten Ihre Gewebezuckerwerte (für jeweils 10 Tage) mit einem Freestyle Libre 3 Sensor, den wir Ihnen zuschicken.

Was bekommen Sie für eine Teilnahme?

- Kostenloser Zugang zu einem völlig neuen Therapieprogramm, das auf aktuellen medizinischen Empfehlungen und klinischer Forschung basiert
- Finanzielle Aufwandsentschädigung (60 € bei vollständiger Teilnahme) in Form von Gutscheinen von wunschgutschein.de

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann füllen Sie gerne unser Kontaktformular auf https://covivio-studie.de/?utm_source=forum&utm_medium=posting&utm_campaign=covivio-RCT
aus.

Wir freuen uns, von Ihnen zu hören!
Ihr covivio-Team
7
Diabetes-Technik / Re: Medtronic MiniMed 780G mit Symplera Sync Sensor
« Letzter Beitrag von Gela am März 15, 2025, 11:05 »
Gestern, am 14. März, ist die Lieferung gekommen  :banane:  :zwitscher: :banane: Dat war knapp  :zwinker:.
8
Diabetes-Technik / Re: Medtronic MiniMed 780G mit Symplera Sync Sensor
« Letzter Beitrag von Gela am März 12, 2025, 20:24 »
@ Insulinjunkie: Danke, dass du mitdenkst :banane:. Daten habe ich, morgen fahre ich in die Diabpraxis und frage nach… und dann schaue ich mal weiter… Vorher ging’s ja auch anders mit der Combo, war aber mit viel mehr Aufwand verbunden und die Resultate waren nicht mehr so Topp wegen der zusätzlichen diabetogenen Medis :gruebeln:
9
Diabetes-Technik / Re: Medtronic MiniMed 780G mit Symplera Sync Sensor
« Letzter Beitrag von Insulinjunkie am März 11, 2025, 09:14 »
Hallo Gela,

das sind ja keine  schönen Aussichten.
Ich trage seit letztem Donnerstag auch die 780G, aber noch den Dex G7, ab 1.Juli soll ich auch mit dem Simplera unterwegs sein.
Hast du in der 780G deine Einstellungen hinterlegt? Also BR und Essensboli? WEnn ja, wieviel verschiedene Essensbolis konntest du eintragen?
10
Diabetes-Technik / Re: Medtronic MiniMed 780G mit Symplera Sync Sensor
« Letzter Beitrag von Gela am März 11, 2025, 09:02 »
Moin,
ich bin echt  :moser:, die Nachlieferung der reklamierten Sensoren als auch die Quartalslieferung, die am 5. März erfolgen sollte, steht noch aus. Und jetzt erfahre ich nach wiederholtem Anruf in der Hotline, dass es große Lieferschwierigkeiten nach Deutschland gibt. Super, wenn man ein geschlossenes System hat. Ich könnte abkotzen  :kotz: .
Die KK zahlt ja  :gruebeln: . Mal schauen …
Einen Sensor habe ich noch… Ausgefallen sind seit Mitte Januar drei Stück…
Seiten: 1 2 3 ... 10