Diabetesinfo-Forum
Serviceplatz => Marktplatz => Thema gestartet von: Ufuk am August 18, 2010, 02:30
-
Hi,
gibts jemanden der/die für 50-100€ spiegelreflexkamara verkaufen will?
Welche sind für Anfänger okay.
Liebe Grüße
-
Moin Ufuk :hi:
Digitale oder Analoge-Spiegelreflex?
-
hi,
digitale
-
Für 50-100€ ??? :gruebeln:
-
Hmm, Bridgekameras (also ohne Wechselobjektivmöglichkeiten) hab ich durchaus schon für nen Hunni gesehn...Meist unter 6 Megapixel.
Viele Grüße
Dietmar
-
Eine DSLR für den Preis findest du höchstens als defektes Modell. Selbst für eine gebrauchte Nikon D40 musst du noch mindestens 250.- Euro einplanen.
Viele Grüße,
Jörg
-
Pentax EI 2000
http://cgi.ebay.de/Pentax-EI-2000-/290462458071?pt=DE_Elektronik_Computer_Foto_Camcorder_Digitalkameras_PM (http://cgi.ebay.de/Pentax-EI-2000-/290462458071?pt=DE_Elektronik_Computer_Foto_Camcorder_Digitalkameras_PM)
geht unter 100 € aus der Bucht (nur als Bleistift mal....)
Viele Grüße
Dietmar
-
Naja, mehr ist die auch auf gar keinen Fall wert.... ;D
-
als gering verdiener gehe ich immer brennslich heran.
Manchmal reizt mich so sehr das ich mit Rate eins Kaufen will.
Bloss da gibts so viele das ist irre,
für einen Ratenkauf was könnt ihr mir empfehlen?
http://www.otto.de/is-bin/INTERSHOP.enfinity/WFS/Otto-OttoDe-Site/de_DE/-/EUR/OV_DisplayProductInformation-Start?BundlePage=2&isHappy55=false&CategoryName=sh4324817&dynPageSize=15&ListSize=15&isMorePage=true&ls=0&ProductID=nUN_AAABLykAAAEq90FNPJdD&PageableID=&PageableName=&ProductPage=0&gsselect=
-
Dir ist aber auch schon bewußt das Du beim Ratenkauf immer mehr bezahlst?
Dann würde ich Dir auch erstmal www.günstiger.de empfehlen. Im Netz gibt's die inzwischen für ~370€. Nur weiß ich nicht ob auch zum Ratenkauf und ob auch eine Tasche dabei ist, wie bei Otto...
-
Für ne 6MP Kamera halte ich diesen Neupreis für völlig überzogen...
Beim Ratenkauf schlagen die Zinsen mit mehr als 12% idR heftig zu Buche.
Ich würd mich nach ner Gebrauchten umschauen.
Für ca. 300€ geht auch manche gute Nikon /Sony oder Pentax über die Theke!
Viele Grüße
Dietmar
-
manche schwören auf Olympus .
ob mann gebrauchte gute Olympuse findet :kratz:
nicht das es nach 2 tagen kaputt geht. :kotz:
-
...manche auch auf Canon, Nikon, Pentax, Panasonic usw.
Ich denke, jeder kommt mal zu einem System, das sehr gut zu einem passt und dann favorisiert man das sicher.
Und klar findet man gute gebrauchte Olys, sowie gute gebrauchte Kameras anderer Hersteller.
Ich habe gehört (ich selbst habe keine Olympus), dass die Oly-Spiegelreflex der E-Reihe eine sehr gute integrierte Sensorreinigung haben sollen. Wird in verschiedenen Tests halt erwähnt.
Auch gibt es von Olympus die sog. Double-Zoom Kits, bei denen Du neben der Kamera gleich 2 Objektive dabei hast. Und diese Kit-Objektive sollen qualitativ ganz gut sein.
Such mal nach E-520, E-620 oder sogar die Große... E-3.
Ist halt auch eine Frage der Finanzen und was Du sonst noch dazu haben willst (Blitz, Speicherkarten, Tasche, Stativ, Filter usw.)
Aber auch andere Hersteller bieten Einsteigermodelle an.
Du solltest Dich evtl. mal hinsetzen und überlegen, was Du auch ablichten möchtest. Als Beispiel....Landschaften, Sportereignisse, viel Nachts, oder oder oder. Und Dich dann einlesen in den einschlägigen Foren.
Aber ich denke NICHT, dass Du in die digitale Spiegelreflexwelt für € 50-100 einsteigen kannst.
-
Aber ich denke NICHT, dass Du in die digitale Spiegelreflexwelt für € 50-100 einsteigen kannst.
Hmmm, einsteigen geht damit schon. Eben eine Frage, was man will.
Du solltest Dich evtl. mal hinsetzen und überlegen, was Du auch ablichten möchtest. Als Beispiel....Landschaften, Sportereignisse, viel Nachts, oder oder oder. Und Dich dann einlesen in den einschlägigen Foren.
Wenn's beim "Knipsen" bleibt.... Wenn es einen packt, ist es dann sicherlich rausgeschmissenes Geld; da geb ich Jörg Recht. :ja:
Sieh mal Dich hier um, Ufuk: DSLR-Forum (http://www.dslr-forum.de/index.php)
Viele Grüße
Dietmar
-
Es mag ja sein daß man etwas uralt gebrauchtes auch für <100 Euro kriegt, aber das ist rausgeschmissenes Geld.
Bessere Ergebnisse als mit so einem Klotz kann man dann auch mit einer Kompakten oder einer Bridge-Kamera hinkriegen.
Tom hat da schon recht: erstmal überlegen was man eigentlich ablichten will. Warum soll es eine DSL sein, warum geht das nicht mit Kompakt/Bridge.
Das System für das man sich entscheidet (Canon, Nikon, Olympus, Pentax) sollte dann in diesem Segment bezahlbares Zubehör bieten. Gerade bei einer DSLR sollte man sich bewußt sein, daß einen das zusätzliche Equipment (Objektive, Filter, Blitze, Stative) immer reizen wird.
Technisch gesehen liegen die verschiedenen Hersteller ziemlich dicht beieinander, wenn man nur die Bodys betrachtet. Aber es gibt auch andere Dinge, wie z.B. die Ergonomie (wie liegt sie in der Hand, wie lässt sie sich bedienen?), die zu beachten sind.
Und DSLR heißt nicht automatisch auch bessere Bilder. Die Voraussetzungen für ein wirklich gutes Bild liegen nicht in sondern hinter der Kamera. Und in dem, was man anschließend am Computer mit dem Rohmaterial anstellt.
Viele Grüße,
Jörg