Diabetesinfo-Forum

SiDiary => Allgemeines => Thema gestartet von: Ina am August 12, 2010, 15:55

Titel: Lebensmittel-Datenbank
Beitrag von: Ina am August 12, 2010, 15:55
Hallo,

ich komme mit der Lebensmittel-Datenbank nicht so recht zurecht: es sind viel zu viele Nahrungsmittel d'rin, ist mir zu unübersichtlich.

Kann man sich da irgendwie die Lieblings-Lebensmittel in einer eigenen Tabelle 'rausfischen? Oder die die man nicht brauchen kann löschen? Hab'  noch nix gefunden.

Bin gespannt, Ade, Ina
Titel: Re: Lebensmittel-Datenbank
Beitrag von: Joerg Moeller am August 13, 2010, 10:28
Oder die die man nicht brauchen kann löschen?

Ja, das ist die Idee, die hinter dem Button 'Löschen' steckt... :zwinker:

Viele Grüße,
Jörg
Titel: Re: Lebensmittel-Datenbank
Beitrag von: Ina am August 13, 2010, 13:05
Hallo lieber Jörg,

sowas hab'  ich befürchtet. Das Problem mit dieser Datenbank ist dass sie viel zu umfangreich ist. Scheint mir furchtbar unpraktisch. Klingt komisch, ich weiss - aber meine Excel-Tabelle hat ca. 180 Posten und ist fast schon zu lang. Soviel verschiedenes Zeugs ess'  ich nämlich gar nicht. Und alle Schokoladesorten brauch' ich auch nicht zur Auswahl... (obwohl man da schon auf Ideen kommen kann). Eis ist klasse, da lass'  ich alles drinne  ;D

Muss man denn die Sachen alle einzeln löschen? Da bin ich ja tagelang beschäftigt...

Wenn ich es dann irgendwie  hinbekomme dass das d'rin ist was ich haben möchte - kann ich damit dann eine Liste anlegen (z.B. Pizza: soviel Mehl, soviel Olivenöl, soviel Tomaten, soviel Käse, soviel und und und) und die Tabelle rechnet mir dann aus wieviel davon 1 BE sind und wieviele kcal die BE hat? Kann man dann das Gesamtgewicht berichtigen (beim Kochen wird's ja oft weniger als das was man 'reingeschüttet hat...). Halt für jedes Kochen neu - ich nehme immer was so da ist...

Hoffe das ist jetzt irgendwie klar. Sonst bitte nachfragen. Ich hab'  auch eine selbstgeschusterte Tabelle die ganz gut funktioniert und das PDA ist auch schon unterwegs, damit geht's ja dann auch. Wär'  vielleicht mal 'ne Anregung falls Ihr bei SiDiary mal Langeweile habt  ;)

Bin gespannt, Ade, Ina



Titel: Re: Lebensmittel-Datenbank
Beitrag von: Andi am August 13, 2010, 14:49
Hallo, Ina

Hallo lieber Jörg,

Ich bin zwar nicht Jörg, aber ... ;D

sowas hab'  ich befürchtet. Das Problem mit dieser Datenbank ist dass sie viel zu umfangreich ist. Scheint mir furchtbar unpraktisch.

... hast Du schon mal die Suchfunktion in der Datenbank genutzt?  :kratz:
Dann bekommst Du nur das angezeigt, was Du suchst :ja:


Gruß Andi
Titel: Re: Lebensmittel-Datenbank
Beitrag von: Joerg Moeller am August 13, 2010, 14:59
Ich weiß, ich hab heute einen Clown gefrühstückt (hat auch gleich so komisch geschmeckt), aber ich stell mir gerade vor, wie Ina mit einem Edding im Telefonbuch die Namen von denen schwärzt, die sie eh nicht kennt... :wech:

 :teufelchen:

Viele Grüße,
Jörg
Titel: Re: Lebensmittel-Datenbank
Beitrag von: Ina am August 13, 2010, 20:02
Öhmmm....

Andi, gib'  mal "Orange" oder „Apfel“ ein. Oder "Parmesan" oder „Roggen“ und schau'  was 'rauskommt. Denn leider ist das nicht etwa nach Alphabet, sondern irgendwie kommen da jede Menge Hersteller die Äpfel in den verrücktesten Kombinationen verarbeitet haben... ok, irgendwann kommt dann auch ein ganz normaler Apfel. Erschlägt mich irgendwie und auch ok, Äpfel weiss man eh'  auswendig. War nur zum Ausprobieren. Auch bei der Sortierung nach Namen, soweit hab‘  ich das schon ‚rausgefunden.

Wie macht Ihr das wenn Ihr z.B. einen Eintopf macht? Kartoffeln, irgendwas mit Fleisch oder Wurst, dazwischen Möhren und Kohlrabi, ein paar Weizenkörner, ein Rest Fenchel, ein Schuss saure Sahne oder was weiss ich was. Oder Kuchen – Mehl, Butter, Zucker, Ei, Honig, Obst, Quark, was weiss ich was man da alles d’rauftun kann. Da wäre das doch übersichtlich schon einfacher. - Wie rechnet Ihr sowas aus? Nach dem Kochen per Hand?

"Clown" ist übrigens d'rin, für solch exotische Diäten ist es dann doch toll! ;D

Naja, aber mit SiDiary klappts wohl nicht so recht. Vielleicht komm ich noch drauf. Oder ich fang'  mal an zu schwärzen  :)

Ade, Ina
Titel: Re: Lebensmittel-Datenbank
Beitrag von: Andi am August 13, 2010, 20:51
Andi, gib'  mal "Orange" oder „Apfel“ ein. Oder "Parmesan" oder „Roggen“ und schau'  was 'rauskommt.

Um Dich mal zu zitieren ... "ööhhhhmmmmmm" ;D
Wer nimmt denn schon "Allerweltsbegriffe" her ...  ::)

Wie macht Ihr das wenn Ihr z.B. einen Eintopf macht? Kartoffeln, irgendwas mit Fleisch oder Wurst, dazwischen Möhren und Kohlrabi, ein paar Weizenkörner, ein Rest Fenchel, ein Schuss saure Sahne oder was weiss ich was. Oder Kuchen – Mehl, Butter, Zucker, Ei, Honig, Obst, Quark, was weiss ich was man da alles d’rauftun kann. Da wäre das doch übersichtlich schon einfacher.

Was ich jetzt schreibe, wird Dir vermutlich nicht wirklich weiterhelfen  :nein:
Aber wenn ich wirklich keinen "Plan" habe, was im "Topf" steckt, dann kann ich davon ausgehen, daß ein bestimmtes Sättigungsgefühl mit einer gewissen BE-Menge korrelliert.
Bei mir stellt sich ein gewisses Sättigungsgefühl bei einer gewissen BE/KE-Menge ein. Das setzt natürlich vorraus, das das Grundverhältnis KH/FETT/EIWEISS passt.
Und bitte nochmal beachten: Ich mach das nur, wenn ich absolut keinen Plan habe, was auf dem Tisch steht.
Ansonsten Denke mal drüber nach, wie oft Du verschiedene KHs abgewogen hast und das Ergebnis nach dem Essen gepasst hat. Seit etwa einem Jahr klappt selbst das Abwiegen bei mir nicht mehr so schön, wie das schonmal gelaufen ist.  :(

"Clown" ist übrigens d'rin, für solch exotische Diäten ist es dann doch toll! ;D

;D
Und ich dachte, Clowns wären anrechnungsfrei  8)

Naja, aber mit SiDiary klappts wohl nicht so recht. Vielleicht komm ich noch drauf. Oder ich fang'  mal an zu schwärzen  :)

Das will ich sehen, das mit dem Schwärzen. SEND PICS  :D

Gruß Andi
Titel: Re: Lebensmittel-Datenbank
Beitrag von: hws am August 13, 2010, 22:11
Ich benutze SiDiary viele Jahre und habe noch nie die Probleme gehabt. Bei jedem (?) Lebensmittel war auch ein Punkt mit dem reinen Teil. Zb. Mehl in 17 Sorten und einmal nur Mehl.
Wenn ich eine Mahlzeit mit 17 Komponeten mache, muss ich alle 17 wiegen und berechnen - addieren und durch die Portionsanzahl teilen. Du kannst nicht erwarten, dass auf der einen Seite zuviel steht und Du auf der anderen Seite eine 17 Komponenten-Suppe ablesen kannst.
Gute Nacht
HWS
Titel: Re: Lebensmittel-Datenbank
Beitrag von: Ina am August 13, 2010, 23:13
Hallo Andi,

klar mach'  ich das auch nach dem satten Gefühl im Bauch und das klappt erstaunlicherweise oft ganz gut. Wenn ich aber selber koche (das ist meistens der Fall) möchte ich das schon genau haben. Durch meine viele Herumradelei und -rennerei habe ich genug Unsicherheitsfaktoren in der Einstellung, da kann ich wenigstens das Essen dann genau berechnen wenn ich zuhause bin.

Irgendwie krieg'  ich das hier wohl nicht ganz 'rüber: ich koch'  das Zeug selber und weiß dann schon wieviel von was d'rin ist. Und da ist eine Liste mit dem Zeugs das ich halt verwende einfach praktischer als wenn alles mögliche drin ist. Hab' ich ja auch. Ich dachte nur dass es da vielleicht eine Extra-Funktion in SiDiary gibt die ich nicht gefunden habe - also dass jede/r sich seine eigene Koch-, Frühstücks-, Müsli-Liste oder was weiß ich zusammenstellen kann.

Hallo HWS
genau diese Arbeit möchte ich ja erleichtert haben. Denn mit der Hand rechnet man das höchstens ein paar Wochen genau aus. Und fragt sich irgendwann ob man noch richtig tickt. Und ich koche wirklich oft ein ziemliches Durcheinander (schmeckt halt am besten) und da ist Schätzen auf Dauer schlecht. Und bloß noch Fertigfutter ist nix für mich. Und außer Essen zu berechnen fällt mir auch noch anderes ein...

Aber ist in SiDiary wohl nicht so vorgesehen. Die Liste ist schon gut wenn man mal was Bestimmtes wissen will - wobei, auf den Packungen steht's doch meistens auch d'rauf? Ich brauche das halt für's Freistil-Kochen. Kommt vielleicht noch irgendwann mal oder ist heutzutage nicht mehr so "in".

Ade, Ina

Titel: Re: Lebensmittel-Datenbank
Beitrag von: ralfulrich am August 13, 2010, 23:42
Hallo Ina,

Du kannst Dir doch eine eigene Liste anlegen. Gibst unter "Hersteller" z.B. einfach "Meine Rezepte" ein. Dann kannst Du doch wunderbar nur "Meine Rezepte" filtern. Dazu brauchst Du nichts anderes zu löschen. Entdecke die Möglichkeiten... :zwinker:
Bei den BE´s kannst Du wiegen und rechnen oder schätzen. Wenn Du nach dem Essen misst weisst Du, ob Du was korrigieren musst... :ja:

Grüsse
Ralf
Titel: Re: Lebensmittel-Datenbank
Beitrag von: Andi am August 13, 2010, 23:45
Hallo Ina :)

klar mach'  ich das auch nach dem satten Gefühl im Bauch und das klappt erstaunlicherweise oft ganz gut. Wenn ich aber selber koche (das ist meistens der Fall) möchte ich das schon genau haben. Durch meine viele Herumradelei und -rennerei habe ich genug Unsicherheitsfaktoren in der Einstellung, da kann ich wenigstens das Essen dann genau berechnen wenn ich zuhause bin.

Hmmmm, ganz spontan würde ich mal sagen wollen, "entspanne Dich mal".
Möglicherweise weißt Du genauso gut wie ich, daß wir allemal nur Schadensbegrenzung mit unseren Therapien betreiben.
Ich bin im Moment (weil ich ab morgen erstmal unterwegs bin) sogar versucht zu sagen, geniesse jede Mahlzeit, die Du selber kochst und auch auswärts zu Dir nimmst.
Entweder, Du machst Dich zum Berufsdiabetiker oder ziehst es vor etwas mehr Richtung "ich will Leben" zu tendieren.
Ich habe es schon lange abgelegt, daran zu glauben, einen perfekten BZ-Verlauf hinzulegen.
Es macht einfach keinen Spaß, sich selber zu Gängeln. :nein:
Freilich darfst Du nicht ausser acht lassen, daß nix aus den Fugen gerät. Und wer ist schon perfekt?

Auf alle Fälle freue ich mich, daß Du doch recht intensiv und auch offen hier diese Diskussion aufgemacht hast. Aber bitte verkrampfe Dich nicht :)
Dazu ist das Leben viel zu kurz!


Gruß Andi