Diabetesinfo-Forum

Diabetesfragen => Allgemeiner Bereich => Thema gestartet von: reschmieba am April 20, 2005, 22:26

Titel: Aufbewahrung von Insulin an heißen Tagen
Beitrag von: reschmieba am April 20, 2005, 22:26
Hallo an alle!

Die warmen Tage kommen nun langsam wieder...   :banane:

Da habe ich die Frage, wie ihr an heißen Tagen unterwegs Euer Insulin aufbewahrt. Ich denke an den Tag am Strand, im Freibad, auf dem Boot oder so was.

Zunächst ist die Frage:
- Wie empfindlich ist das Insulin denn wirklich? (Wärme, Kälte, Dauer/Temperatur)

Dann:
- Was sind denn Eure Tips und Tricks?
- Andi, kannst Du vielleicht ein Paar Sätze sagen, was es am Markt so gibt.

Ist z.B. der Kühlbeutel oder die Kühltasche, die es momentan bei Tschibo gibt, geeignet?

Besten Dank vorab!
reschmieba

Titel: Re: Aufbewahrung von Insulin an heißen Tagen
Beitrag von: Joerg Moeller am April 21, 2005, 01:52
Die warmen Tage kommen nun langsam wieder...   :banane:

Na ich hoffe, das wird nicht wieder so ein Sahara-Sommer :knatschig:

Zitat
Da habe ich die Frage, wie ihr an heißen Tagen unterwegs Euer Insulin aufbewahrt. Ich denke an den Tag am Strand, im Freibad, auf dem Boot oder so was.

Ich bewahre meins in der Pumpe auf  ;D

Zitat
Zunächst ist die Frage:
- Wie empfindlich ist das Insulin denn wirklich? (Wärme, Kälte, Dauer/Temperatur)

Kommt auf das Insulin an. Grundsätzlich sind KZA (Kurzzeitanaloga) empfindlicher als Normalinsulin. Wie lange die jetzt höheren Temperaturen ausgesetzt werden können ist mir aber auch nicht bekannt. (Vielleicht hat da jemand eine Quelle?)

Zitat
Dann:
- Was sind denn Eure Tips und Tricks?

Wenn man seinen Pen an den Strand mitnehmen will und keine Kühltasche hat: Pen in 3-4 Plastikbeutelchen packen und zusammen mit einem Eiswürfel in eine Thermosflasche tun. (Das brauchts aber nur, wenn wir wirklich mal wieder einen Sahara-Sommer kriegen  :knatschig:)

Ich hab da nie große Vorkehrungen getroffen, weil ich mich aus der Hitze raushalte. Aber ich denke es wird schon reichen, wenn man einfach mal seinen BZ beobachtet. Beim Verdacht, daß das Insulin nicht mehr so "anschlägt" wie sonst würde ich es auswechseln.