Diabetesinfo-Forum
Diabetesfragen => Allgemeiner Bereich => Thema gestartet von: Trüffel am Mai 22, 2010, 22:16
-
Hallo,
ich habe vor kurzem meine Leidenschaft für Bohneneintopf wiederentdeckt. (http://www.cosgan.de/images/smilie/nahrung/e060.gif)
Leider habe ich keine Ahnung, wie ich die insulintechnisch abdecke. :kratz:
Normaler Bolus, verzögerter Bolus, über welche Zeit... :nixweiss:
Ich würde ja zu Dualbolus tendieren. Aber das ist nur mein Bauchgefühl.
Gruß Trüffel
-
Moin
reden wir von grünen Bohnen oder von >dicken Bohnen<?
Abdecken ist simpel - je nach KH-Angabe eben :ja: Wie Du sie abdeckst (dual oder eben nicht) hängt auch mit der Art der Zubereitung zusammen - je mehr Fett, desto länger die Wirkung :ja: Einfach ausprobieren ist mal wieder die Devise :D Kann ja nur von ICT reden - aber Ausreißer hatte ich eigentlich deswegen nie (zum Essen spritz´ ich Actrapid)
-
Guten Morgen, Trüffel!
Bei Eintöpfen hab ich es aufgegeben, zu schätzen.... Zwei Teller bewerte ich mit 3 ,5 KE. Für KH-lastige Töpfe noch mal 1,5 dazu. Scheint zu klappen. Hülsenfrüchte ohne SEA für 2 KE sofort, den Rest nach dem Essen verzögert für 4 h. Funtioniert bei mir meistens :ja:
Schönen Sonntag und lieben Gruß
Dietmar :mahl:
-
...und immer schöne die Fenster geöffnet lassen :ja: :duck: :wech:
-
...und immer schöne die Fenster geöffnet lassen :ja: :duck: :wech:
Warum? Solange der dicke Mief das Dach nicht hochhebt.... :lachen:
-
Man könnte auch einen Entlüfter (400 m³) mit vorgeschaltetem Aktivkohlefilter einbauen.
HWS
-
Zwei Teller bewerte ich mit 3 ,5 KE.
Bei mir habe ich bei Bohneneintopf ca 6-7 BEs beieinander.
Für KH-lastige Töpfe noch mal 1,5 dazu. Scheint zu klappen.
:kratz: Und ich hätte eher andersherum gedacht, weil niedriger GI weniger Insulin. :gruebeln:
Hülsenfrüchte ohne SEA für 2 KE sofort, den Rest nach dem Essen verzögert für 4 h. Funtioniert bei mir meistens :ja:
Ahja, so also. Wie ich mir gedacht hatte einen Teil sofort und einen Teil verzögert.
Danke Dietmar! :super:
Gruß Trüffel
P.S. Ich stell mal das Rezept in die Rezeptecke. ;)
-
@Dietmar
Wieviele Einheiten gibst Du denn so ungefähr bei so einer Mahlzeit insgesamt ab? Ich meine wie ist das Verhältnis sofortiger Bolus zu verzögerten Bolus?
@oggy
Ich meine hier Gerichte mit Bohnenkernen, eingeweichte Bohnenkerne.
Gruß Trüffel
-
Bei 5 KE und Insulin für 2 KE sofort bleiben nach Adam Riese 3 KE über, die verzögert insuliniert werden. ;D
Da im Moment mein Insulinverbrauch schon wieder gesunken ist, brauch ich dafür nur 5 iE bei nem Faktor von 1 :zwinker:
Viele Grüße
Dietmar
ähhhm....wo isses denn, das Rezept :mahl:
-
ähhhm....wo isses denn, das Rezept :mahl:
Do isches: :mahl: (http://www.forum.diabetesinfo.de/forum/index.php?topic=9040.msg239048#new)
Gruß Trüffel
-
...und immer schöne die Fenster geöffnet lassen :ja: :duck: :wech:
Warum? Solange der dicke Mief das Dach nicht hochhebt.... :lachen:
Man könnte auch einen Entlüfter (400 m³) mit vorgeschaltetem Aktivkohlefilter einbauen.
HWS
Hallo,
ich merke, hier sind "Sternekoeche" am wirken!
Mal zur Info, Bohnen muessen nicht blaehen, man muss Bohnen nur richtig zubereiten,
dann bleibt das Dach auch auf den Mauern!
-
man muss Bohnen nur richtig zubereiten
Aha, ich dachte immer, es läge vielleicht an der Sorte oder so.
Mögest Du den anderen bitte noch verraten, auf was es dabei ankommt. :D
Gruß Trüffel
-
Hallo,
ich merke, hier sind "Sternekoeche" am wirken!
Mal zur Info, Bohnen muessen nicht blaehen, man muss Bohnen nur richtig zubereiten,
dann bleibt das Dach auch auf den Mauern!
Also das wüßte ich jetzt aber auch gern! Ich esse auch gern Bohnen, aber hinterher kann ich stundenlang Lefax schlucken, damit ich auf dem Stuhl sitzenbleibe :wech:
Gruß
Ulrike
-
Über die Nacht Einweichen hilft vielleicht etwas.
Div. Kräutern wird auch eine Anti-Blähung-Wirkung nachgesagt.
Ob das aber bei Dosen-Bohne hilft, mag ich bezweifeln. :lachen:
und beim essen nicht reden :gruebeln:
-
So, ich hab mich mal durchgegoogelt hier (http://www.gesundheitstipp.ch/themen/beitrag/1022124/Wie_beuge_ich_Blaehungen_durch_Huelsenfruechte_vor[/url) einiges gefunden, in dem ich meine eigene Erfahrung bestätigt bekommen habe. :super:
- getrocknete Bohnen einweichen
- Einweichwasser wegschütten und in frischem Wasser kochen
- lange kochen und auf der später ausgeschalteten Platte langsam ausköcheln lassen.
- Kräuter wie Thymian, Fenchel, Kümmel zugeben (in meinem Rezept verwende ich Lorbeerblatt und Thymian)
Ich hatte letztens den Verdacht, daß Bohnen, die im Einweichwasser gekocht werden, blähen und in frischem Wasser gekocht nicht blähen. Die lange Kochzeit kann ich auch so bestätigen, aber dann geht das z.T. fast in Richtung breiig. Hier ein gutes Mittelmaß zu finden - dabei übe ich mich noch. :lecker:
schmatzende Grüße ;D
Trüffel