Diabetesinfo-Forum
Diabetesfragen => Allgemeiner Bereich => Thema gestartet von: SabineS am Dezember 27, 2009, 18:31
-
Hallo,
ich habe vom 23.-25.12. wegen Geburtstag und Weihnachten nicht auf viel leckeres Essen verzichten wollen und habe deshalb über diese drei Tage etwa 30% mehr Insulin gebraucht als sonst. Die Werte waren diese Tage über ok. Eigentlich hatte ich mit einer Down-Regulation gerechnet, aber nun habe ich mir sogar eine böse Lipolyse eingefangen. Seit gestern mache ich Schema B und befürchte nun, dass es auch kommende Nacht auf dem Programm stehend wird. Ich kann mir die Lipolyse nicht so recht erklären, denn alleine vom vielen Essen kann sie ja wohl nicht kommen. Oder doch?
Viele Grüße
Sabine
-
Hallo Sabine,
wieviel mehr an Insulin (TDD) war es den im Gegensatz zu sonst :kratz:
Viele Grüße
Markus
-
Es waren statt um die 25 IE so um die 32 IE. Aber sowas kann doch keine Lipolyse auslösen :kratz:
-
Hallo Sabine,
Es waren statt um die 25 IE so um die 32 IE. Aber sowas kann doch keine Lipolyse auslösen :kratz:
Warum nicht?
Das sind zwar absolut nur 7 IE aber in % 22(%). Das ist nicht unerheblich über 3 Tage.
Wenn das zusätzliche "Futter" vielleicht auch noch etwas mehr Fett/Eiweiss enthalten hat als der normale Essstiel hergibt und du das Verzögert abgeben hast du vielleicht nicht nur downreguliert sondern halt auch etwas höhere Werte zwischendrin gehabt.
-
Es waren statt um die 25 IE so um die 32 IE. Aber sowas kann doch keine Lipolyse auslösen :kratz:
Na ja, irgendwo her wird bei schlechten Wertverläufen eine Resistenz kommen. Ob nun von einer Down-Regulation, oder zickendem Katheter ist wohl recht schnuppe.
Daher einfach angemessen durchkorrigieren und erst mal von einem leicht erhöhten Insulinbedarf ausgehen.
Und eine B-Korrektur kann bei leichter Fettsäurenresistenz in den Zellen auch schon nach der ersten Runde abgeschlossen sein.
Gruß
Joa
-
Wenn das zusätzliche "Futter" vielleicht auch noch etwas mehr Fett/Eiweiss enthalten hat als der normale Essstiel hergibt und du das Verzögert abgeben hast du vielleicht nicht nur downreguliert sondern halt auch etwas höhere Werte zwischendrin gehabt.
Die Werte waren wirklich ab und zu etwas höher als sonst. Ich bin es allerdings nicht gewohnt, dass ein paar erhöhte Werte gleich eine solch heftig Lipolyse auslösen. Doofe Erfahrung, die ich da machen muss...
Daher einfach angemessen durchkorrigieren und erst mal von einem leicht erhöhten Insulinbedarf ausgehen.
Leicht erhöht ist gut :zwinker:, ich hab alleine gestern wegen Schema B fast doppelt soviel gebraucht als sonst.
Und eine B-Korrektur kann bei leichter Fettsäurenresistenz in den Zellen auch schon nach der ersten Runde abgeschlossen sein.
Was meinst Du mit erster Runde? (Ich mach jetzt schon den dritten Tag Schema B)
-
Wenn das zusätzliche "Futter" vielleicht auch noch etwas mehr Fett/Eiweiss enthalten hat als der normale Essstiel hergibt und du das Verzögert abgeben hast du vielleicht nicht nur downreguliert sondern halt auch etwas höhere Werte zwischendrin gehabt.
Die Werte waren wirklich ab und zu etwas höher als sonst. Ich bin es allerdings nicht gewohnt, dass ein paar erhöhte Werte gleich eine solch heftig Lipolyse auslösen. Doofe Erfahrung, die ich da machen muss...
Prandial bedingt erhöhte Werten führen nicht zu einer erhöhten Lipolyseaktivität. Übersteigerte Lipolyse bedingt einen Unterschreitung des basal erforderlichen Insulinbedarfes.
Daher einfach angemessen durchkorrigieren und erst mal von einem leicht erhöhten Insulinbedarf ausgehen.
Leicht erhöht ist gut :zwinker:, ich hab alleine gestern wegen Schema B fast doppelt soviel gebraucht als sonst.
Meine Anmerkung zielte auf eine beendete B-Korrektur ab, nach der ja mit einer Down-Regulation zu rechenen sein könnte. Wobei Du ja schon das Enstehen der FFS-Resistenz auf der Grundlage einer prandial bewirkten Down-Regulation angenommen hast.
Und eine B-Korrektur kann bei leichter Fettsäurenresistenz in den Zellen auch schon nach der ersten Runde abgeschlossen sein.
Was meinst Du mit erster Runde? (Ich mach jetzt schon den dritten Tag Schema B)
Bei einer nur kurzzeitigen Unterschreitung des basalen Insulinbedarfes ist die FFS-Resistenz noch sehr gemäßigt und kann ggf. schon mit einer einmaligen, erhöhten Insulinkorrektur ausgeblasen sein.
Wenn Du schon 3 Tage lang am Schema B hängst, würde ich auch eher andere, insulinbedarfssteigernde Gründe (zusätzlich) annehmen.
Vielleicht hast Du grade Deinen H1N1 Infekt am rödeln?
Gruß
Joa
-
So, gerade wurden meine Schmerzen im Brustkorb, Schulterbereich und Arm, die ich auf heftige Verspannungen zurückgeführt und deshalb hier nicht genannt hatte, vom Hausarzt umgedeutet: Angeblich habe ich eine Nervenentzündung. Vielleicht kann das eine Ursache sein ? :kratz:
Mei, manchmal komme ich mir vor, als hätte ich erst seit gestern Diabetes :rotwerd:.
-
Hallo Sabine,
Angeblich habe ich eine Nervenentzündung. Vielleicht kann das eine Ursache sein ? :kratz:
Dir scheint momentan auch nichts erspart zu bleiben. Dein Kater, jetzt eine angebliche Nervenentzündung, Geburtstag und Weihnachten solltest du auch noch feiern neben bei.
Das läuft nicht gerade toll, deshalb :knuddel: :trost:
Grüßle
Norbert
-
Danke :knuddel:
-
Kann mir jemand sagen, wielange so ein Schema B maximal dauern kann? Ich machs nun schon seit Samstag und langsam nervts...
-
Kann es sein, dass das nicht so sehr Schema B, sondern eher Dein aktueller Insulinbedarf ist?
Gruß
Joa
-
Hmm. Ich kann mir schwer vorstellen, dass sich ein gesunder Insulinbedarf von einen Tag auf den anderen verdoppelt. Wielange kann denn ein Schema B dauern, Joa, weisst Du das?
-
Hmm. Ich kann mir schwer vorstellen, dass sich ein gesunder Insulinbedarf von einen Tag auf den anderen verdoppelt.
Hat der Hausarzt Dich wieder gesundgeschrieben? :gruebeln: :zwinker:
Wielange kann denn ein Schema B dauern, Joa, weisst Du das?
Mmmh, ääähm, nu ja... Also ich hab da was von recht lange im Gedächnis. Frag doch mal den Joker?
Die Dauer hängt da wohl auch von der vorgehenden Lipolysedauer ab, und wird wohl eher beim Doppeldiab zu erwarten sein.
Diese KollegInnen können ggf. über Jahre hinweg mit einer Liese durch die Gegend laufen, ohne dass es zur Ketoazidose kommt. Dafür ist die Grundinsulinmenge schlicht zu hoch. Das braucht dann auch mit Schema B lange. Möglicherweise auch zusammenhängend mit einer D-Regulation (meine Idee grade mal).
Ich hatte aber 07/08 mal so einen Event. Da hab ich eine kleine Rundreise mit dem Auto gemacht. Am Morgen der Abfahrt zickte der BZ. Da ... fahrn, fahrn, fahrn auf der Autobahn, habe ich dann so eine Art 1/2-B-Korrektur gemacht. Vorsichtig wie ich manchmal auch sein kann.
Danach bin ich fast 2 Monate lang mit einer BR zwischen 150 und 200% durch die Gegend gelaufen. Allerdings habe ich auch kaum was angestellt, um eine U-Regulation zu begünstigen.
Irgendwann hat es sich dann wieder eingerenkt. :ja: :super:
Bei Dir täte ich spekulieren, dass einerseits eine gewisse Insulinmengenerhöhung downregulierend war, hinzukommend ggf. noch eine andere Art der Resistenz, ggf. auch durch eine aufgetretene (Nerven-)Entzündung.
Doof ist es, aus falsch verstandener Eitelkeit des geringstmöglichen Insulinverbrauches den Bedarf zu verpassen.
Ach ja, nachdem ich im vorstehenden Beispiel sicher auch durch zu knappes Korrekturverhalten den Insulinbedarf schon mal bergan getrieben hatten, brauchte das erfolgreiche B-Schema dann schon fast die doppelte Menge des Üblichen. Da ich B mit der %-ualen Basalrate und den Faktoren mache (muss jedesmal neu drüber meditieren, kommt nicht sooo oft vor), hatte ich schon etwas Bedenken, als ich bei 200% Basis war. Mehr macht die Spirit nicht, und ich hätte eine neue BR-programmieren müssen. :staun:
Gruß
Joa
-
Einen Doppeldiabetes habe ich sicher nicht. Aber es kann schon ein Mix sein von leichter Lipolyse, heftiger Downregulation, Entzündungseinfluss, und was weiss ich noch alles. Zumindest ist die gute Einstellung erstmal dahin.
Der Joker ist zur Zeit leider selbst ein wenig lädiert :trost:, er hatte vor zwei Wochen eine Bandscheiben-OP und fährt wohl wegen Arbeitsrückstand zur Zeit seine Sprechstunden auf Sparflamme. Ich möchte unbedingt solange selbst zurechtkommen, bis ich den Joker zur Sprechstunde nächste Woche wieder regulär ziehen kann.
Gerade habe ich gelesen, dass ein Schema B "manchmal bis zu drei Tage" dauern kann. Naja, wenn das Schema B-k.o. heute evtl. noch kommt, dann bin ich "noch" ganz gut dabei. Ach nee, heute kanns ja eigentlich nicht mehr kommen.
Übrigens komme ich ganz frisch aus Althausen (war genau zum Stichtag Bandscheiben-Vorfall dort :zwinker:), habe den Kurs im November/Dezember wiederholt. Es war von der Schulung und von den Leuten her einfach wieder nur super, aber mit meinen BZ-Werten hatte ich arge Probleme. Vielleicht hatte ich die schon länger, aber erst durch mein leicht erhöhtes HbA1c von 6,3 und den Aufzeichnungen (habe erst eine Woche vor Althausen wieder angefangen, regelmäßig Protokoll zu führen :rotwerd:) habe ich das kleine Chaos wahrgenommen. Und war dann mit der Zeit frustriert ohne Ende. Der Joker hat erst einige Register ziehen müssen, bis es dann direkt am Ende des Aufenthalts den Volltreffer gab: Ich habe scheinbar ein Problem mit NovoRapid (nach Jokers Vermutung habe ich dagegen vielleicht Antikörper gebildet). Eine Umstellung auf Apidra war echt ein Segen: Die BR musste schlagartig von 18 auf 14 IE runtergefahren werden und die bösen BZ-Spitzen waren plötzlich weg. Plötzlich hatte ich ein Insulin, das so wirkt, wie es soll. Ich war echt happy ohne Ende. Aber scheinbar hab ich mich doch zu früh gefreut. Scheinbar sind mir zur Zeit einfach gute Werte nicht gegönnt. Und wenn diese blöde Lipolyse nicht bald weggeht, dann hab ich echt bald keine Lust mehr, mich zu bemühen. Der Aufwand ist mir einfach zu hoch für das was unterm Strich dabei rauskommt.
Und die Schmerzmittel gegen die Nervenentzündung helfen scheinbar auch nicht. Mir tut die gesamte obere linke Körperhälfte weh und hab in der Bank soviel Arbeit, dass ich mich nicht krankschreiben lassen kann.
Und mein Kater Felix (+22.12.09) fehlt mir auch.
Mann, hab ich zur Zeit vielleicht ein Tief.... Fürs neue Jahr kanns dann nur noch besser werden. :ja:
Danke fürs zuhören/-lesen. :super:
-
Hallo Sabine
da kommt so einiges zusammen bei dir zur Zeit. Nervenentzündung, seelisches Tief, Stress im physischen wie psychischem Sinn. Bist du sicher, dass dein höherer Insulinbedarf nicht daher kommt?
Mit Nervenentzündungen habe ich ständig zu kämpfen, kann daher gut nachvollziehen wie lästig dir das ist. Das kann schon ein paar Tage länger dauern, vor allem wenn man keine Zeit hat sich zu schonen
Knuddel dich mal, wenn es auch nicht gegen die Schmerzen hilft, so tröstet es doch vielleicht ein wenig
liebe Grüsse Vera
-
Danke, Vera :knuddel:.
Es scheint so, als wäre ich seit heute Vormittag nach 4 Tagen (!) endlich aus der Lipolyse raus. Also kanns nur noch aufwärts gehen. :zwinker:
-
Hallo Sabine,
Es scheint so, als wäre ich seit heute Vormittag nach 4 Tagen (!) endlich aus der Lipolyse raus. Also kanns nur noch aufwärts gehen. :zwinker:
Prima! Ich hoffe es hat Bestand?
Und ich hab gleich mal den Versuch gemacht, mich mit Dir zu solidarisieren.
Gestern/heute die Mitternachtsdosis vom Levmir verpasst was dann zu einem Nüchternwert von 253 führte. :boese:
Allerdings mit deutlich weniger Azidose, als wenn die Pumpe im Stop gewesen wäre (kam mir mit der H-Tron öfter mal vor).
Denn es war ja noch etwas auslaufende Wirkung vom Mittagslevemir a 14 IE aktiv.
So hat auch eine einmalige A-Korrektur von 10 IE gereicht, zügig wieder auf 120 zu kommen, somit wird auch die FFS-Resistenz gemäßigt sein.
Vermute mal ein moderates B-Schema wird reichen. Sollte um Mitternacht dann fertich sein.
Es lebe die internationale Solidarität. Diabetiker aller Länder vereinigt Euch. Weg mit den Fettsäuren! :moser: ;D
Gruß
Joa
-
Prima! Ich hoffe es hat Bestand?
Ja, hat es, freu ! Und das Allerbeste ist: Ich hab nicht mal allzu stark down reguliert.
Und ich hab gleich mal den Versuch gemacht, mich mit Dir zu solidarisieren.
Willkommen im Club :zwinker:.
Vermute mal ein moderates B-Schema wird reichen. Sollte um Mitternacht dann fertich sein.
Ich habe auch von einer SchemaB-Dosis zur anderen fleissig vermutet. (Und das 4 Tage lang :zwinker:). Aber denk ruhig positiv :zwinker:.
Es lebe die internationale Solidarität. Diabetiker aller Länder vereinigt Euch. Weg mit den Fettsäuren!
:lachen:
-
Moin,
berichte, dass ich gestern nachmittags schon dachte, das wär's gewesen.
Aber nach dem Inder, normal insuliniert sagte der Messwert, dass Irren menschlich ist.
Also weiter im Text und die Nachtdosis Levemir verschwenderisch gestaltet.
Nüchtern heute waren es 83. :prost:
Also wenn's das nun nicht war... :super:
Schönen Tag
-
Nüchtern heute waren es 83.
Hattest Du auch brav Deine zwei aufeinanderfolgenden Hypos nach zwei SchemaB-Gaben? Oder hast Du böser Bub heute Nacht womöglich kein SchemaB gemacht?
-
Ähm, erwischt. :staun:
Ich hab zur Nacht nur eine Dosis für die B(etaoxydation) gemacht. :unschuldig:
+ 50% Levemir. :ja:
Nach den Hypos hab ich grad mal gesehen, Dank Deiner Anregung.
Lassen sich 4 Stunden zwischen 40 und 50 wie zwei Hypos rechnen?
Und gleich noch eine Frage. Althausen, hast Du selbst gezahlt?
Gruß
Joa
-
Nach den Hypos hab ich grad mal gesehen, Dank Deiner Anregung.
Lassen sich 4 Stunden zwischen 40 und 50 wie zwei Hypos rechnen?
Naja, aufgrund des guten Nüchternwerts geht das ausnahmsweise mal durch :zwinker:.
Und gleich noch eine Frage. Althausen, hast Du selbst gezahlt?
Ja, ich hab mir und dem Doc die Mühe mit dem Antrag erspart und gleich selbst gezahlt. :ja: