Diabetesinfo-Forum
Diabetesfragen => Allgemeiner Bereich => Thema gestartet von: Aniara am Dezember 02, 2009, 20:27
-
Seit April 2008 spritze ich Lantus (z. Z. 36 i.E) als Basalinsulin abends und Apidra als Bolus, auch ungefähr in der Höhe. Inzwischen habe ich nun schon 15 kg zugenommen :patsch: Seit einigen Wochen habe ich mich ziemlich mutlos gefühlt, ich habe kein Tagebuch mehr geführt und mich immer mehr zurückgezogen. Ich habe mir dann auch nur noch mein Insulin geholt und den Termin bei der Diabetologin sausen lassen (...hat doch sowieso keinen Sinn). Als ich mir jetzt wieder Teststreifen verschreiben lassen wollte, bekam ich kein Rezept und die Schwester bestand auf einer Blutentnahme und darauf, dass ich mit der Ärztin reden sollte :knatschig:
In dem Gespräch schlug sie mir vor Lantus wegzulassen (weil es sich ungünstig auf das Gewicht auswirken würde) und dafür Insuman Basal 18 i.E. zu nehmen. Sie meint, dass ich wahrscheinlich nur nachts ein Basalinsulin benötigen würde und die Mahlzeiten am Tage mit Apidra (6-3-4) abdecken könnte. Nun habe ich das Zeug schon seit Freitag und traue mich nicht es zu nehmen, denn meine Werte waren halbwegs in Ordnung (letzter HbA1c war 5,9). So richtig glücklich bin ich mit dem Lantus zwar auch nicht, aber ist es so wirklich besser oder ist es vielleicht nur eine Sparmaßnahme und hinterher bin ich genauso dick nur zusätzlich mit katastrophalen Zuckerwerten ??? Oder bin ich einfach nur zu misstrauisch? Hat jemand vielleicht schon Erfahrungen damit gemacht oder ist das gar nicht relevant, weil jeder anders reagiert?
-
Hallo,
ich habe die 15 kg zugenommen! (abgenommen - das wäre ja zu schön gewesen).
Ja, das dachte ich mir schon - Insulin ist eben Insulin, wenn überhaupt geht es wohl nur über die Menge. Und da ich ja von dem Insuman Basal "nur" 18 i. E. spritzen soll (Lantus waren ja 36), ist es ja vielleicht etwas günstiger. Dass plötzlich basal nur 12 statt 24 Stunden abgedeckt sind ist also kein Problem?
Gruß
-
Sorry, ich hab meinen vorherigen Beitrag gelöscht, da hab ich was falsch gelesen...
Sagen wir's mal so: du wirst definitiv nicht vom Insuman Basal noch mehr zunehmen als du es auch unter Lantus getan hättest. Ich finde aber den Vorschlag deiner Ärztin es mit weniger Insulin zu versuchen sehr gut!
Hast du denn vielleicht auch die Möglichkeit, das mit Ernährungsumstellung (weniger schnellwirkende Kohlenhydrate) und ein bißchen mehr Bewegung noch zu unterstützen?
-
Danke, jetzt fühle ich mich besser.
Ich habe eigentlich schon immer versucht, auf meine Ernährung zu achten, aber scheinbar sind die jahrelang propagierten gesunden KH doch nicht so günstig, jedenfalls nicht für mich. Seit Montag versuche ich es mit Insulin-Trennkost nach Pape (morgens KH ohne Eiweiß, mittags KH und Eiweiß, abends keine KH, sondern nur Gemüse, Salat und Eiweiß). Ich habe sogar schon abgenommen, aber es ist natürlich zu früh um Genaueres sagen zu können.
Was die Bewegung anbetrifft könnte ich sicher noch mehr tun. Wir haben einen Hund, der ja auch seinen Auslauf braucht - also ich bin mit ihr ca. 1 h am Tag unterwegs. Ich bin auch Mitglied im Fitnessclub, im Moment sieht es eher nach Sponsoring aus. Das liegt daran, dass mir die Ärztin sagte, dass ich darauf achten solle, dass mein Puls beim Sport nicht so hoch (75/80?) kommt. Das Problem daran ist, dass mein Ruhepuls schon höher ist. Sie meinte, das müsste abgeklärt werden. Nun habe ich mir auch dafür eine Ärztin gesucht (im September) und habe doch tatsächlich am 8. Dezember einen Termin. Mal sehen, was dabei herauskommt.
Viele Grüße
-
Na das klingt doch :super:
Ich finde du machst schon einiges. Deine Ernährung tönt gut (werd ich auch mal probieren) und das mit dem Hund ist eine gute Sache (Bewegung hat man da immer: entweder durchs Gassi-gehen oder durchs Pfütze-aufwischen ;D )
Zudem hast du ein mustergültiges HbA1c. Ich ziehe meinen Hut vor dir! :respekt:
-
Na das klingt doch :super:
:)
Ich finde du machst schon einiges. Deine Ernährung tönt gut (werd ich auch mal probieren)
Schön, dann kann man sich ja mal austauschen.
und das mit dem Hund ist eine gute Sache (Bewegung hat man da immer: entweder durchs Gassi-gehen oder durchs Pfütze-aufwischen ;D )
Gut erkannt :lachen:
Zudem hast du ein mustergültiges HbA1c. Ich ziehe meinen Hut vor dir! :respekt:
Abwarten :rotwerd:
Danke
-
Hallo ihr Zwei :)
Insulin- Trennkost nach Pape, ist kein schlechter Ansatz, aber achtet dann bitte beide drauf, nicht zu viel Eiweiss und nicht vergessen das pflanzliches Öl (Sonnenblumen und Olivenöl/Rapsöl etc) nicht zuuu kurz kommt. Ich drücke die Daumen das die Pfunde sich verflüchtigen.
Mit der passenden Bewegung dazu, klappt das sicher.
@ Aniara
hast du es schon mal mit Wassergymnastik versucht?
Liebe Grüsse Vera
-
Hallo Vera,
meistens benutze ich Rapsöl (Omega 3 + 6), gefolgt von Olivenöl und meistens habe ich noch eine kleine Auswahl anderer hochwertiger Öle. Nur an Leinöl - obwohl es ja sehr gesund - ist komme ich nicht so heran. Eiweiß ist auch nicht so das Problem, da ich kein großer Fleischesser bin, Eier schon eher. Aber wie das so ist, man sollte nichts übertreiben.
Also im Sommer gehe ich ab und zu in den Pool in unserem Garten, aber das ist zweifellos nicht das, was du unter Wassergymnastik verstehst. Vor ca. 2 Jahren war ich das letzte Mal öffentlich schwimmen, mit meinem Mann, was sich dann als fataler Fehler herausstellte. Als ich eigentlich genug hatte, schlug er mir vor, noch 10 Bahnen zu schwimmen, was ich dann auch tat. In der Nacht konnte ich dann vor Schmerzen in den Armen nicht schlafen, es war ganz furchtbar. Nachdem ich dann irgendwann Aspirin nahm ging es dann. :)
Viele Grüße Sylvia
-
Hallo,
tut mir leid wenn ich nerve, aber ich muss doch noch mal was fragen. Ich wollte eigentlich gestern das 1. Mal Insuman Basal spritzen, merkte dann aber, dass ich vergessen hatte es aus dem Kühlschrank zu nehmen, also doch wieder Lantus, allerdings bin ich schon seit Dienstag von 36 auf 30 i.E. gegangen, gestern dann auf 20 i. E. Ich glaube mich dunkel zu erinnern hier mal gelesen zu haben, dass man das eigentlich nicht macht?! Aber wo ist der Unterschied, wenn es denn so wäre, eine Umstellung von 36 i.E. Lantus auf 18 i. E. Insuman Basal von einem Tag zum anderen???
Dann habe ich eben mal einen Blick auf die Gebrauchsinformation von Insuman Basal geworfen und da steht: unter 1. ..."Insuman Basal ist eine Insulin-Zubereitung mit allmählichem Wirkungseintritt und langer Wirkdauer.".. Aha, gut. Und unter Punkt 3 Zeitpunkt der Anwendung: "Insuman Basal wird 45 bis 60 Minuten vor einer Mahlzeit unter die Haut gespritzt." Hä? ???
Hinzu kommt, dass ich plötzlich ziemlich komische Werte habe.
Beispiel: 1:30 107 (20 i.E. Lantus)
8.20 129 nüchtern 4 BE - 16 Bolus (eigentlich habe ich morgens Faktor 6)
12.00 95 Spaziergang Hund
12.30 79 (mir ist etwas merkwürdig und ich nehme Tz).
Wenn ich also mit einem BZ von 107 ins Bett gehe und 20 Einheiten Lantus spritze müsste doch rein theoretisch der Wert langsam aber stetig weiter sinken, oder? Könnte es sein, dass er das auch praktisch tut, die Leber aber ein zu tiefes Absinken verhindert und dabei ein bisschen übertreibt? In dem Fall wäre doch das Basalinsulin eher schädlich? Und worauf muss ich mich dann mit Insuman einrichten, es scheint ja stärker zu wirken als Lantus ??? :kratz:
Gruß
-
Hallo Sylvia
Na das mit dem Pool im Sommer ist doch schon super, aber stimmt das meinte ich nicht. Schwimmen ist eigentlich gut, aber klar nicht gleich übertreiben :). Wassergymnastik ( wird oft auch von Volkshochschulen angeboten), macht Spass, man hat zusätzliche Bewegung und es ist nicht so belastend für den Körper, wenn du deine nicht so tollen Erinnerungen überwinden kannst, ist das eine gute Alternative.
Leinöl, kann man ganz gut in Quarkspeisen unterbringen, einfach mal einen Löffel davon drunter rühren, oder einen Löffel( Teelöffel) in eine Suppe geben zusätzlich.
liebe Grüsse Vera
-
Hallo Vera,
ich werde mich mal umhören, danke.
Ich habe seit Montag 1,9 kg abgenommen :banane:. Ich weiß, zuerst soll es ja immer nur Wasser sein und außerdem soll man auch nicht mehr als 500 g in der Woche abnehmen. Aber das ist mir jetzt einfach mal egal, weil ich einfach nur happy bin, dass bei mir doch noch was geht. Ich hatte die Hoffnung und schon fast aufgegeben. Als bei mir DM festgestellt wurde (04/08) hatte ich 15 kg zu viel und sollte und wollte eigentlich abnehmen (mit einem Ernährungsplan von 22 BE, 60 i.E. Lantus und ungefähr so viel Apidra :kreisch:). Ja, und dann hatte ich auf einmal noch 15 kg mehr drauf und hab mich einfach nur noch schlecht gefühlt. Und nun habe ich endlich wieder Hoffnung, die Insulin-Trennkost scheint ja tatsächlich zu wirken :).
Bis bald
Sylvia
-
Hallo Sylvia
Glückwunsch zu dem Anfang, ist doch ein toller Erfolg! Ja am Anfang ist das auch viel Wasser was verschwindet, und am Anfang sind das ( je nachdem wieviel man zuviel hat) auch oft ein paar Gramm mehr die man abnimmt. Das wird von allein weniger, also nicht ausbremsen, aber auch nichts tun, um schneller abzunehmen.
Ja die Insulin- Trennkost funktioniert aus verschiedenen Gründen. Du musst nur drauf achten, das du nicht zu wenig Kohlenhydrate insgesamt zu dir nimmst. Aber ich nehme an, du hast dir das Buch von Pape gekauft. Wenn du im Ruhrpott oder Umgebung wohnst, lohnt sich vielleicht auch ein Termin in der Praxis von Dr Pape.
Liebe Grüsse Vera
-
Hallo Vera,
ich habe das Kochbuch von Dr. Pape. Ansonsten wohne ich in Berlin, wäre also ein bisschen weit.
Gruß Sylvia
-
Hallo Vera,
mit den Kohlenhydraten wird es schwierig. Ich müsste 200 g verteilt auf Frühstück und Mittag zu mir nehmen, das ist mir aber zu viel. Morgens habe ich Faktor 6, da muss ich ja schon mindesten 12 Einheiten Apidra spritzen, wenn ich nur eine Scheibe Brot esse. Ich nehme nur 60 - 80 g zu mir, das ist eigentlich zu wenig :kratz:
Gestern war da ganz kurz eine Nachricht, die ich später nicht mehr finden konnte. Meine E-Mail stimmt nicht mehr, weil wir bei Versatel zum 30.11. gekündigt haben und ich habe noch keine neue.
Viele Grüße Sylvia
-
Hallo Sylvia,
mit den Kohlenhydraten wird es schwierig. Ich müsste 200 g verteilt auf Frühstück und Mittag zu mir nehmen, das ist mir aber zu viel.
Na und, dann futterst Du halt nur 5 oder 6 statt 10 KE am Tag. Davon geht sicher weder die Welt unter, noch sollte es ungesund sein.
Habe erst grade wieder mal gelesen, dass eine FPE-lastige Ernährungsweise eh gesundheitsdienlicher sein soll.
Wenn ich nicht irre irgendwo > hier drin < (http://www.chrostek.de/neuesalthausen/essensinsulinierung-1-teil)
Gestern war da ganz kurz eine Nachricht, die ich später nicht mehr finden konnte. Meine E-Mail stimmt nicht mehr, weil wir bei Versatel zum 30.11. gekündigt haben und ich habe noch keine neue.
Dann leg doch einfach eine kostenlose Webadresse bei einem entsprechenden Abieter an, z.B. Web.de, Gmx.de ...
Gruß
Joa
-
Ich wollte eigentlich gestern das 1. Mal Insuman Basal spritzen, merkte dann aber, dass ich vergessen hatte es aus dem Kühlschrank zu nehmen, also doch wieder Lantus,
Das wäre gar nicht nötig gewesen. Du kannst es auch direkt aus dem Kphlschrank heraus spritzen.
Aber wo ist der Unterschied, wenn es denn so wäre, eine Umstellung von 36 i.E. Lantus auf 18 i. E. Insuman Basal von einem Tag zum anderen???
Der Unterschied zwischen den beiden ist eine andere Zusammensetzung und damit ein anderes Wirkprofil. Kann man aber duchaus so machen (von 36 auf 18 runtergehen.
"Insuman Basal wird 45 bis 60 Minuten vor einer Mahlzeit unter die Haut gespritzt." Hä? ???
Das gilt nicht für dich, das ist nur für die, die ausschließlich dieses Insulin spritzen. Es gibt ja verschiedene Möglichkeiten mit Insulin zu therapieren...
Beispiel: 1:30 107 (20 i.E. Lantus)
8.20 129 nüchtern 4 BE - 16 Bolus (eigentlich habe ich morgens Faktor 6)
12.00 95 Spaziergang Hund
12.30 79 (mir ist etwas merkwürdig und ich nehme Tz).
Der Verlauf ist völlig okay so!
Wenn ich also mit einem BZ von 107 ins Bett gehe und 20 Einheiten Lantus spritze müsste doch rein theoretisch der Wert langsam aber stetig weiter sinken, oder?
Nein, nicht wenn die Dosis richtig ist. Dann sollte der BZ ohne große Bewegung und ohne zu essen konstant bleiben. Und 107 zu 129 ist schon ziemlich konstant. So genau sind die BZ-Geräte ja auch nicht.
Und worauf muss ich mich dann mit Insuman einrichten, es scheint ja stärker zu wirken als Lantus ??? :kratz:
Du musst einfach öfter mal kontrollieren und dann die Insuman-Dosis nach Rücksprache mit deinem Diabetesteam anpassen.
-
Hallo Joa,
das werde ich auch tun, es scheint mir ja ganz gut zu bekommen. Außerdem gibt es ja immer mal wieder neue Erkenntnisse, gerade was die Kohlenhydrate anbetrifft (z. B. Auswirkungen auf bestimmte Krebserkrankungen - Johannes F. Coy). Ansonsten ein interessanter Link.
Ich hab mich jetzt bei Web.de angemeldet, nervt zwar ein bisschen mit der Werbung, aber ist schon okay.
Gruß
Sylvia
-
Hallo Jörg,
bisher habe ich immer gedacht, man müsste 1 - 2 Stunden warten, nachdem man das Insulin aus dem Kühlschrank genommen hat.
Meine Diabetologin (übrigens jahrelang die rechte Hand von Herrn Dr. Rhunau. Er praktiziert leider nicht mehr und sie macht das jetzt allein) ist nicht so furchtbar redselig und vielleicht ist sie es auch gewohnt, dass Anordnungen ohne großes Hinterfragen befolgt werden. Mal sehen, wie sich das weiter entwickelt. Ich bin noch sehr unsicher und möchte auch immer verstehen, warum das so ist oder getan werden muss.
Gruß
Sylvia
-
Ich hab mich jetzt bei Web.de angemeldet, nervt zwar ein bisschen mit der Werbung, aber ist schon okay.
Gruß
Sylvia
Ein Tip, nimm für Deine Mails Freenet oder GMX, da wirst Du nicht so zugemüllt wie bei WEB.de.
-
Hallo
Kohlenhydrate sind nichts schlechtes, eher was gutes.
Im Bezug auf Krebs, da hat irgendwie alles Einfluss, da kann derselbe Stoff das Krebsrisiko für den einen Krebs steigern und für den anderen vermindern.
Kohlenhydrate sind wichtig, sie sind der Hauptenergielieferant für unsere Zellen. Steigern die Leistungsfähigkeit ( die langfristig mit zu wenigen oder keinen Kohlenhydraten leiden würde, auch die geistige) und die Konzentrationsfähigkeit. 50 bis 55 % des Nährstoffanteils sollte aus Kohlenhydraten bestehen (bei den meisten Menschen)
Wichtig ist, das nicht die "schnellen" Kohlenhydrate ( Haushaltszucker/ Traubenzucker/ Weissmehlprodukte) überwiegen, sondern die langsamen und die,die auch Ballaststoffe liefern. ( Vollkornprodukte/ Obst)
Liebe Grüsse Vera
-
bisher habe ich immer gedacht, man müsste 1 - 2 Stunden warten, nachdem man das Insulin aus dem Kühlschrank genommen hat.
Nein, das ist nicht unbedingt nötig. Im Krankenhaus haben wir das auch immer direkt aus dem Kühlschrank gegeben. Und ich selber hab das auch schon oft gemacht.
Meine Diabetologin (übrigens jahrelang die rechte Hand von Herrn Dr. Rhunau. Er praktiziert leider nicht mehr und sie macht das jetzt allein) ist nicht so furchtbar redselig und vielleicht ist sie es auch gewohnt, dass Anordnungen ohne großes Hinterfragen befolgt werden. Mal sehen, wie sich das weiter entwickelt. Ich bin noch sehr unsicher und möchte auch immer verstehen, warum das so ist oder getan werden muss.
Ja, da geht es dir wie mir. Ein einfaches "das haben wir schon immer so gemacht" hat mich als Begründung noch nie zufrieden gestellt.
Und wenn dir mal irgendwas nicht klar ist: hier sorgen wir eigentlich immer für Aufklärung ;D
Und wegen KH und Krebs: KH lösen keinen Krebs aus, aber Krebszellen die schon vorhanden sind können sich besser von KH als von Fett ernähren, weil die Energie aus KH schneller verfügbar gemacht werden kann.