Diabetesinfo-Forum
Diabetesfragen => ICT - Basis/Bolus => Thema gestartet von: bigholi am März 16, 2005, 19:58
-
Manchmal (eben heute wieder >19:00<) habe ich das Gefühl, daß mein BZ auf subjektive Reize reagiert.
Gegen 17:30 hatte ich einen Wert von 124.
Gegen 18:30 habe ich angefangen das Abendessen für meine Bande vorzubereiten.
Hühnerfricassee mit indonesischem Würzreis. Das riecht an sich schon gut aus den Töpfen.
Nun kann man ja bei diesem Essen nichts zwischendurch "vernaschen".
Um 19:00 bekam ich einen herzhaften Heißhunger mit Magenknurren, ich also ins Wohnzimmer zum BZ messen.
Siehe da: 85! nach 1 1/2 Std. ohne Insulin diese Senkung!
Hat der Körper nun gedacht, er hätte gegessen und vielleicht noch Insulinreste ausgeschüttet?
Oder ist das normal, was ich da eben beschrieben habe?
-
Siehe da: 85! nach 1 1/2 Std. ohne Insulin diese Senkung!
Hat der Körper nun gedacht, er hätte gegessen und vielleicht noch Insulinreste ausgeschüttet?
Oder ist das normal, was ich da eben beschrieben habe?
Relativ normal, würde ich mal sagen. Zumindest für die, deren BSD noch etwas Insulin abgeben kann. Der Hauptreiz für die Insulin-Ausschüttung ist schon der steigende BZ. Aber das Nervensystem kann da auch noch ein bißchen eingreifen, und so kann es schon allein durch die Erwartungshaltung "Ich werde gleich essen" zu einer ersten "Initialzündung" kommen.
Aber man sollte eh nicht davon ausgehen, daß der BZ immer schön gleichmässig verläuft. Allein schon Temperaturschwankungen können (bei insulinspritzenden Diabetikern) etwas ausmachen. (Weil durch Wärme die Haut besser durchblutet und damit das Basalinsulin besser abtransportiert wird)