Diabetesinfo-Forum

SiDiary => Allgemeines => Thema gestartet von: Gon am Oktober 27, 2009, 22:38

Titel: Druckvorlage - Ereignis mit ausdrucken
Beitrag von: Gon am Oktober 27, 2009, 22:38
Hi,

zunächst mal ein großes Lob für das Konzept der Druckvorlagen. Durch die offenen RTF-Datei-Vorlagen kann man sie ganz nach Belieben anpassen.

Gibt es eine Liste der verfügbaren Felder (z.B. [Langtext_172]) und was sie bedeuten? Ich möchte gern im Ausdruck das Ereignis mit ausdrucken, da hier auch Kommentare für aus dem Rahmen fallende BZ-Werte drin stehen.

Danke und viele Grüße,
Gon
Titel: Re: Druckvorlage - Ereignis mit ausdrucken
Beitrag von: Alf am Oktober 28, 2009, 09:38
Hi Gon,

ja die Events kann man nat. auch in den Druckvorlagen referenzieren (entweder über den "alten" [ACETON] Platzhalter (denn dieser Datentyp wurde seit V6 vom Event "geschluckt" oder damit man auch in der Vorlage weiss, was man da treibt über den Platzhalter "[EVENT]").

Es gibt auch eine Anleitung zum erstellen und Ausbauen von Druckvorlagen im Download-Bereich (direkt auf der Seite Download->Vorlagen) aber ich muss gestehen, dass da noch ein bisschen was fehlt; wir haben ja letzte Woche erst noch den Labordaten-Export dort mit untergebracht und wenn wir die Doku nachgezogen haben, gobt's dort dann auch das Update der Doku!

Viele Grüße, Alf.
Titel: Re: Druckvorlage - Ereignis mit ausdrucken
Beitrag von: Alf am Oktober 29, 2009, 09:44
So die aktuelle Doku liegt auf dem Server... :schwitz: :)
Titel: Re: Druckvorlage - Ereignis mit ausdrucken
Beitrag von: Gon am Oktober 29, 2009, 22:09
Hi Alf,

erst einmal vielen Dank für Deine Antwort und die aktualisierte Doku.
Leider komme ich immer noch nicht recht zum Ziel:

In der Tabelle meines Reports befinden sich:

Zeit0 Uhr1 Uhr...
BZ[24H01BZ][24H02BZ]...
Basal[24H01BA][24H02BA]...

Hier möchte ich nun gern die Events aus dem SiDiary Tagebuch dazuhaben.

Ich habe so etwas probiert wie [24H01EVENT] oder [24H01EV], aber das tut's nicht...

Kannst Du mir helfen?

Danke,
Gon
Titel: Re: Druckvorlage - Ereignis mit ausdrucken
Beitrag von: Alf am Oktober 30, 2009, 09:07
Ah bei den 24H-Feldern ist uns das noch durch die Lappen gegangen; nimm da einfach den alten Bezeicher [24H03UA].

In der Doku stand für UA zwar schon Ereignis drin aber die nächste Exe unterstützt dann auch ...EV
Titel: Re: Druckvorlage - Ereignis mit ausdrucken
Beitrag von: MrMoods am Februar 09, 2010, 11:35
Ich kapier das nicht. Irgendwas läuft hier schief.

Ich hab die existierende Vorlage "Tagebuch-24h-Ohne Grafiken.rtf" genommen. Die 3 Dateien habe ich kopiert und umbenannt in "_ Ingo.rtf" usw.

Dann habe ich die neue rtf-Datei geöffnet und habe die letzte Zeile der vorlage genommen (die BE) und habe diese Zeile leer gemacht. Vorne in die erste Spalte habe ich dann einfach das Wort "Ereignis" eingetragen und in die weiteren Zellen der Zeile dann immer

[24H01EV]
[24H02EV]
usw.

Ich habe SiDiary mehrfach neu gestartet usw. Ich klicke nun beim Drucken auf die neue Vorlage "_ Ingo.rtf" und bekomme trotzdem immer noch die BE angezeigt. Ich schnall das nicht.
Titel: Re: Druckvorlage - Ereignis mit ausdrucken
Beitrag von: Alf am Februar 09, 2010, 12:00
Das erste das mir dazu einfällt ist, dass laut Doku der Platzhalter wohl [24H01UA] heissen müsste; bin mir nicht sicher ob ich den schon vorhandenen Platzhalter aus der V5 in der V6 auf EV geändert habe...wenn überhaupt dann eher zusätzlich, also UA müsste in jedem Fall funktionieren...
Titel: Re: Druckvorlage - Ereignis mit ausdrucken
Beitrag von: MrMoods am Februar 09, 2010, 22:45
Ok, habe jetzt EV ausprobiert, weil Du schriebst, daß das in der nächsten EXE funktionieren sollte...  ;D

Aber ich verstehe nicht, wieso dann in der ersten Spalte immer noch "BE" steht, obwohl ich diesen Platzhalter gelöscht und durch das Wort "Ereignis" ersetzt habe.
Titel: Re: Druckvorlage - Ereignis mit ausdrucken
Beitrag von: Alf am Februar 10, 2010, 07:58
Ok, habe jetzt EV ausprobiert, weil Du schriebst, daß das in der nächsten EXE funktionieren sollte...  ;D

Und jetzt da ich weiss, dass Du die Vorlage mit UA machst, kann ich mir ja das EV glücklicherweise schenken... ;D

Aber ich verstehe nicht, wieso dann in der ersten Spalte immer noch "BE" steht, obwohl ich diesen Platzhalter gelöscht und durch das Wort "Ereignis" ersetzt habe.

Also irgendetwas muss da sein. SiDiary hat gar keine Chance dort irgendwelchen Zusatztext in das Dokument zu schreiben, wenn nicht bei der Ersetzung eines Platzhalters...
Titel: Re: Druckvorlage - Ereignis mit ausdrucken
Beitrag von: MrMoods am Februar 10, 2010, 11:41
Pass auf, nu kommt was ganz lustiges: Ich hab jetzt das Ganze nochmal mit UA statt EV gemacht. Er schreibt aber immer noch die alten Infos rein, sprich die BE. Kann das was mit Windows 7 zu tun haben? Evtl. hält Win7 noch die alte Version irgendwie versteckt und SiDiary erkennt nicht, daß es ne neue gibt.
Titel: Re: Druckvorlage - Ereignis mit ausdrucken
Beitrag von: Alf am Februar 10, 2010, 11:50
Ich würde sagen, wenn Du mir dat Ding bis heute am frühen Nachmittag mailst, schaue ich heute noch rein, was da los ist, ansonsten bin ich dann ein paar Tage auf Geschäftsreise...am besten an die info-Adresse, notfalls kann's Jörg vielleicht auch mal kurz durchjagen...

Viele Grüße, Alf.
Titel: Re: Druckvorlage - Ereignis mit ausdrucken
Beitrag von: MrMoods am Februar 10, 2010, 11:57
Ist raus an info at sinovo net. An der GIF- oder XML-Datei wirds ja wohl nicht liegen, oder?
Titel: Re: Druckvorlage - Ereignis mit ausdrucken
Beitrag von: Alf am Februar 10, 2010, 12:07
Nein, Export läuft einwandfrei, habe Dir gerade schon zurückgemailt...
Titel: Re: Druckvorlage - Ereignis mit ausdrucken
Beitrag von: MrMoods am Februar 10, 2010, 12:17
Zitat von: Alfs Mail
Ich glaube langsam, dass Du immer eine bestimmte Vorlagendatei editierst
(und mir diese auch gemailt hast) und SiDiary auf ein anderes
Vorlagenverzeichnis zugreift als Dein Speicherort der Vorlage aus der
Email... ;-)

(http://s2.imgimg.de/uploads/201002101212596ebb4d67jpg.jpg)

Also ich hab das Verzeichnis schon mehrfach, neu ausgewählt. Der einzige komische Unterschied ist, daß SiDiary mir die Verzeichnisse mir ihren englischen Namen anzeigt, der Explorer hingegen auf Deutsch. Aber das liegt wohl eher daran, daß Windows 7 mit Sprachpaketen arbeitet und SiDiary diese nicht berücksichtigt, denke ich. Fakt ist, daß SiDiary laut Explorer in C:\Programme (x86)\SINOVO\SiDiary6 liegt. Es muss aber auch richtig sein, da mir die Vorlagen ja auch in der Auswahlliste angezeigt werden. Nur sie werden eben nicht verarbeitet.

Also wie gesagt, das Verzeichnis habe ich mehrfach neu ausgewählt, es sollte wohl das richtige sein.

Muss jetzt leider arbeiten.
Titel: Re: Druckvorlage - Ereignis mit ausdrucken
Beitrag von: MrMoods am Februar 10, 2010, 12:18
Nachtrag:

Da ich die Datei auch nur in ein einziges Verzeichnis reinkopiert habe, wüsste ich nicht, wo SiDiary sonst drauf zugreifen sollte. Oder gibt es da so ne Art Cache, den ich mal löschen sollte?
Titel: Re: Druckvorlage - Ereignis mit ausdrucken
Beitrag von: Alf am Februar 10, 2010, 13:25
Der englische Dateiname/Pfad kommt daher, dass ihn das Betriebssystem so an SiDIary weitergibt. Es gibt dazu API-Methoden, mit denen Programme unter Windows ans System fragen können, wo soll ich dieses und jenes speichern und Windows gibt dann zurück :"Da"...

Seit Vista hat sich im os jedoch eingebürgert, dass Windows zwar physikalisch jetzt immer mit den gleichen Ordnernamen arbeitet, es selbst im Windows Explorer aber die Bezeichnung aus den jeweiligen Sprachpaketen anzeigt. Das trägt leider durchaus zur Verwirrung bei, lässt sich aber leider nicht ändern.

Zum Problem als solches: Ja es gibt in der Tat auch seit Vista Cache-Ordner vom Bestriebssystem selbst. d.h. man denkt, man würde im Template-Ordner arbeiten, tatsächlich leitet Windows aber die File-IO komplett auf ein "gespiegeltes" Verzeichnis um und verheimlicht das den Anwendern/Programmen.
Das wurde als gute Neuerung gefeiert, so dass Programme nicht mehr unterhalb c:\Programme\{ProgrammName}\Irgendetwas\ speichern können. Für das Programm sieht es so aus, als würde es auf dieses Verzeichnis zugreifen, für den Anwender sieht es so aus, rein physikalisch liegen die Daten aber ganz woanders. (den physikalischen Ordnernamen weiss ich gerade nicht auswendig; den kann Jörg etl. beisteuern).

Aber das kannst Du ganz scnell selbst überprüfen, in dem Du einfach mal die Taste aus dem Screenshot oben neben dem Ordnernamen bemühst und dort so etwas wie c:\user\{xyz}\Eigene Dateien\MeineVorlage\ auswählst, in genau dieses physikalische Verzeichnis Deine Vorlage hineinkopierst und dann SiDiary damit arbeiten lässt.

Ich kann Dir ansonsten nur sagen, dass ich Deine Vorlage auf meinen Stick kopiert habe, auf Drucken geklickt habe und völlig einwandfrei Ereignisse und keine BEs in der von Dir umdefinierten Zeile erschienen sind...

Viele Grüße, Alf.