....naja hab DM bekommen
Ich impfe normale Grippe, weil mein Arzt darauf besteht geht, sonst aber nichts..............
Ich habe nämlich vor ein paar Wochen sämtliche Vorräte an Impfstoffen aufgekauft und mir alle drei Millionen Liter vorsorglich selbst injiziert.
Dieses Jahr habe ich wirklich eine Nacht gekämpft u. a. mit Schüttelforst und war am nächsten Tag nicht wirklich fit.
Dieses Jahr habe ich wirklich eine Nacht gekämpft u. a. mit Schüttelforst und war am nächsten Tag nicht wirklich fit.
:super: Vermutlich bist Du nun immun gegen Schweingrippe, weil Du sie hinter Dir hast. ;D
Gruß
Joa
Muss er davon nicht auch noch den Impfstoff bezahlen?Die Gesamtkosten für die Impfung belaufen sich lt. > Handelsblatt < (http://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/regierung-begrenzt-kosten-fuer-schweinegrippe-impfung;2445866) auf 28 Euro. Unklar scheint allerdings, ob da eine angeblich erforderliche Zweitimpfung eingerechnet wurde.
Unterm Strich dürfte das eher ein Verlustgeschäft für die Docs sein...
Die Gesamtkosten für die Impfung belaufen sich lt. > Handelsblatt < auf 28 Euro. Unklar scheint allerdings, ob da eine angeblich erforderliche Zweitimpfung eingerechnet wurde.Hmm, wenn die Impfung 28 Euro kostet und die Dosis aber nur 9 Euro, wo verbleiben dann die restlichen 19 Euro?
Die Notwendigkeit der Zweitimpfung wird in dem folgenden Artikel des > Arznei Telegramm <]http://www.arznei-telegramm.de/zeit/zeit_a.php3] > Arznei Telegramm <, wie Etliches mehr, in Frage gestellt.
Dort werden die aktuellen Kosten einer Dosis des Imfstoffes mit 9 Euro beziffert.
Hmm, wenn die Impfung 28 Euro kostet und die Dosis aber nur 9 Euro, wo verbleiben dann die restlichen 19 Euro?
U.a. in den Kosten für die Kühltransporter z.B.? Die zahlen ja auch die Abnehmer selber.
Unter die Haut kommt mir kein Schwein ;D
Ansonsten:
Der Eber ist oft mißgestimmt,
weil die Kinder Ferkel sind.
Nicht nur die Frau, die Sau alleine,
auch die Verwandtschaft, alles Schweine :)
Denkt ihr eigentlich nur ans Geld
Ueberlegt mal, wenn eine Pandemie kommt, was da alles lahm gelegt wird, Krankenhäuser, Wirtschaft, öffentlicher Verkehr. Bei uns sind Notfallpläne erstellt z.B. welche Zuglinien lahmgelegt werden und wie welche Dienstleistungen wie aufrecht erhalten werden könnten.............
Anlässlich der spanischen Grippe erkrankten 50 % der Bevölkerung in der Schweiz, weltweit gab es über 20'000 Milionen Tote.20'000 Milionen Tote??? Da sind wohl drei Nullen zuviel, denn die 4-5 fache Weltbevölkerung wird wohl kaum gestorben sein.
Das ist ein wirklich toller Beitrag zu dem Thema.
Wir wissen alle nicht wie groß die Gefahr ist bzw. noch wird in diesem Jahr.
Es gibt hier auch genug Leser mit Ängsten und Nöten zur Impfung und vielleicht auch den Nebenwirkungen von Medikamenten wie Tamiflu.
Und dann so ein Beitrag, mich stimmt das traurig.
Bitte überlege Dir vorher, wenn Du mit einer Meinung nicht einverstanden bist und versuchst, sarkastisch zu werden :(
Ich kann zwar die Quelle nicht belegen, aber Dir ist sicherlich bekannt, daß in Deutschland regelmäßig ~10.000 Mitmenschen jährlich an der "gewöhnlichen" Grippe sterben? (Diese Info habe ich im Zeitraum der letzten vier Wochen irgendwo im I-Net gelesen)
Diese 10.000 sind eher noch niedrig gegriffen. Deswegen ist mir auch nicht so ganz klar, warum da jetzt um diesen einen Stamm so ein Trara gemacht wird.
Hi,
ich habe heute meinen Impftermin am 10.11. bekommen.
Ich werde dann berichten wenn ich noch kann.... :heilig: :zunge2:
Wenn ich mich morgen Abend oder Samstag nicht mehr gemeldet habe ...
War heute beim Arzt und die Impfung ist ausgefallen.
Macht aber nix, dann bete ich halt bis nächsten Donnerstag jeden Abend für Dich, dass keine grippalen Schweinereien über deine Wege wechseln mögen. :ja:
ich habe keine Angst kurzfristig mit dem Schweinegrippe Virus Kontakt zu haben. Mir geht es vor allem um eine Absicherung meiner Urlaubsreise im Dezember.
... den Beitrag im Tagesspiegel sollte man vielleicht aufmerksam gelesen haben.
wusstet ihr eigentlich, dass das Serum gegen die Schweinegrippe das erste Medikament ist, für das für die Pharmakonzerne die Produkthaftung außer Kraft gesetzt wurde?
wusstet ihr eigentlich, dass das Serum gegen die Schweinegrippe das erste Medikament ist, für das für die Pharmakonzerne die Produkthaftung außer Kraft gesetzt wurde?
Wo kann das nachgelesen werden? :o
So bin jetzt auch gepiekst. Alles ruhig bislang... :)
....über den haben Tag gestern....
Da gibt es nichts hinzuzufügen!
Nichts für ungut, aber ihr habt mich immer noch nicht überzeugt, mich doch impfen zu lassen!
... aber es wird eben auch damit gerechnet, dass es nicht dabei bleibt. ich hoffe, dass es so bleibt, auch wenn ich schon geimpft bin.Wenn allerdings H1N1 tatsächlich erneut die Artgrenzen überspringt, kann das Mutationsergebnis völlig neu ausfallen. Möglicherweise schon im Wirt Mensch.
außerdem ist der grippeimpfstoff jedes jahr irgendwie "neu". adjuvantien sind sehr wohl erprobt. und eine studie gabs auch. man muss nicht für die impfung sein und man kann meinetwegen skeptisch sein, aber mich nervt dieses ewige "versuchskaninchen"argument.
außerdem ist der grippeimpfstoff jedes jahr irgendwie "neu". adjuvantien sind sehr wohl erprobt. und eine studie gabs auch. man muss nicht für die impfung sein und man kann meinetwegen skeptisch sein, aber mich nervt dieses ewige "versuchskaninchen"argument.
Und warum übernimmt die Pharmaindustrie in diesem Fall keine Produkthaftung?
Ich versteh vorallem den Massenmedienhype nicht. Da wird ein neuer Subtyp entdeckt von der Grippe, ein paar Leute sterben dran, es wird einigermassen reisserisch in den Medien dargestellt - komischerweise sind viel weniger Leute an der Schweinegrippe gestorben bis jetzt als sonst jedes Jahr Leute an der normalen Grippe sterben - und alle brechen gleich in Hysterie aus und rennen zum Impfen.
Wird jedes Jahr auch so ein Massenmedienhype wegen der normalen Grippe gemacht?
Wurde ein solcher Massenmedienhype wegen der Vogelgrippe veranstaltet? Ich kann mich zumindest nicht erinnern.
nun hab ich ich mich endlich zur Impfung entschlossen, jetzt hat mein Doc keinen Impfstoff - hat nicht sollen sein. :patsch:
Leider geht der nicht, deswegen bin ich immer noch rel. entspannt... ;)
und ich verstehe auch nicht, warum sich menschen auch gegen die saisonale grippe nicht impfen lassen.
Ich habs heute getan.............. und mir gehts gut!
... wie bei einer Grippe. Ich fühl mich richtig mies....................
http://www.wz-newsline.de/?redid=678210
nebenbei fühle ich mich trotz diabetes nicht als risikogruppe. dennoch lasse ich mich impfen, weil ich die gefahr einer grippe nicht unterschätze. mein vater (in jungen jahren noch kerngesund) ist auch fast daran gestorben. mein opa ebenfalls und sein bruder hat es nicht überlebt, bei meinem opa ist es ewig her, aber sie waren auch jung und gesund.
uns gehts um unseren säugling. und schwangere haben wir auch im umfeld. ich versuch doch garnicht, andere zur impfung zu überreden. mich nervt es nur, dass man als impfender automatisch als unkritisch, unreflektiert, naiv, von propaganda beeinflusst etc. dargestellt wird. nicht von allen leuten, aber von vielen, die meinen "contra" zu sein, sei immer schick und intelligent.
und es gibt genügend studien, die belegen, dass impfung und leichte infekte keinen zusammenhang haben. ich habe mich immer impfen lassen und werde das auch weiterhin tun. für mich selbst, aber auch für meine umwelt. zum glück bin ich auch hauptsächlich von geimpften umgeben.
Der Impfstoff gegen die Schweinegrippe ist kein altbekannter Impfstoff, sondern erst neu entwickelt worden. Das bedeutet, es gibt keine Studien und keine langjährigen Erfahrungen, wie der Impfstoff wirken wird. Ich jedenfalls möchte keine Testperson sein. Auch das ist ein Argument für mich, mich NICHT impfen zu lassen.
nebenbei fühle ich mich trotz diabetes nicht als risikogruppe.
http://www.ksta.de/html/artikel/1257858512604.shtml
schlecht geschrieben, aber dennoch heftig
ich denke eher, ich habe DM1, weil mein immunsystem zu aktiv ist, es hat meine bauchspeicheldrüse erfolgreich geplättet.
Hallo Jörg,ich denke eher, ich habe DM1, weil mein immunsystem zu aktiv ist, es hat meine bauchspeicheldrüse erfolgreich geplättet.Das ging ja auch nicht an dich persönlich, sondern an alle Menschen mit einer Autoimmunerkrankung. Ich finde einfach die können sich nicht auf "Mein Immunsystem ist fit genug mit Grippe fertig zu werden" zurückziehen.
Und nebenbei: ich denke (wie auch du), daß man sich nicht nur fragen sollte, welchen Vorteil man persönlich aus einer Impfung ziehen kann, sondern auch welchen Vorteil die Allgemeinheit hat, wenn ich geimpft bin und als Überträger nicht mehr verfügbar bin.
Nachdenklich macht mich auch, dass der Impfstoff, den wir hier in Deutschland zur Verfügung haben zum Impfen, in anderen Ländern gar nicht zugelassen worden ist (ich weiss allerdings nicht, welche Länder das waren). Komisch irgendwie.Pandemrix; Schweiz; weil nicht EU: In der EU hat man vor Jahren auf Basis des Musterimpfstoffes begonnen, klinische Tests durchzuführen und auf deren Basis die Zulassung erteilt. Einen Musterimpfstoff zu prüfen/freizugeben und diesen später auf aktuelle Virenstämme "zu trainieren" ist gängige Praxis z.B. wird ja auch der Impfstoff für die saisonale Grippeimpfung jedes Jahr modifiziert. Die Schweiz hat m.W. diesen Musterimpfstoff aber selbst nicht bzw. zu spät geprüft und deshalb nicht rechtzeitig die Zulassung erteilen können.
1. Um die Allgemeinheit ins "Spiel" zu bringen, darf man meiner Meinung nach nicht nur die Anzahl der Imfpungen sondern muß auch potentielle Impfschäden in Betracht ziehen (also eine Kosten-Impfschäden contra Nutzenrechnung-Schweinegrippe Tote erstellt werden).
Außerdem wird bei uns (Kreis Göppingen) von vielen Ärzten/Kliniken vor der Impfung von Schwangeren/Kindern abgeraten (warum?). Selbst der Klinik-Oberarzt der Kinderklinik rät in Zeitungsartikeln vor dem impfen ab!
2. Was passiert wenn an irgendeinem Zipfel der Welt der Virus nur leicht mutiert? Dann passt der Impfschutz nicht und alles ist für die Katz.
@Franc: Uff, jetzt geht mir glatt die Zeit aus auf Deinen Post auch nochmal zu antworten. Aber dazu wurden auch schon viele Gegenargumente gebracht...
ich denke eher, ich habe DM1, weil mein immunsystem zu aktiv ist, es hat meine bauchspeicheldrüse erfolgreich geplättet.
Ja, aber nicht weil es zu aktiv ist sondern weil es nicht differenzieren konnte.
Da gewinnt dann ganz klar die Gruppe der geimpften. Selbst wenn man die Kosten der Impfung und die Kosten der Versorgung von Nebenwirkungen heranzieht: Die Kosten (insbesondere der volkswirtschaftliche Schaden durch die ganzen Arbeitsausfälle infolge Grippeerkrankungen) auf Seiten der Nicht-Geimpften dürfte um ein Vielfaches höher liegen.
...Ich habe mich auch nur anhand der aktuellen Datenlage dafür entschieden (um mitzuhelfen die weitere Verbreitung einzudämmen)
RKI und PEI usw. eindeutig widerlegt sind bzw. genauer geklärt.
...meinetwegen muss sich nicht jeder impfen lassen, mich nerven nur die immer wiederholten, obwohl widerlegten behauptungen.
..., wenn ich geimpft bin und als Überträger nicht mehr verfügbar bin.
Wenn ich geimpft bin, dann kann der Virus mir nix anhaben.
Ist es aber nicht so, daß ich nicht trotzdem als Übertrager in frage komme ???
http://www.ksta.de/html/artikel/1257858512604.shtml
schlecht geschrieben, aber dennoch heftig
So, 700 Millionen Euro kosten die bestellten Impfseren und nicht mal ein Zehntel davon wurde verbraucht. 700.000.000 Euro, kann sich das jemand vorstellen? Wer ist nun hierfür verantwortlich?Na, keinesfalls golfende Professoren der Virologie, die auf dem Weg zwischen zwei Löchern ihren Mitspielern joval verklickerten, wie ungemein gefährlich H1N1 ist, und sich heute heiter die Hände reiben dürfen, beim Blick auf die Kontoauszüge, dass ihre Pharmasponsoren weiter die Monatsraten überweisen. :super:
So, 700 Millionen Euro kosten die bestellten Impfseren und nicht mal ein Zehntel davon wurde verbraucht. 700.000.000 Euro, kann sich das jemand vorstellen? Wer ist nun hierfür verantwortlich?Na, keinesfalls golfende Professoren der Virologie, die auf dem Weg zwischen zwei Löchern ihren Mitspielern joval verklickerten, wie ungemein gefährlich H1N1 ist, und sich heute heiter die Hände reiben dürfen, beim Blick auf die Kontoauszüge, dass ihre Pharmasponsoren weiter die Monatsraten überweisen. :super:
Gruß
Joa
kannst du deine Aussage mit dem Monatsraten beweisen?Die personellen Verflechtungen der Funktionsträger in Wissenschaft Forschung und Fachgremien mit den Pharmakonzernen war doch wohl schon vor dem Ausbruch der pandemischen Impfwelle umfangreich Thema? Muss man glaub ich nicht weiterkauen.
kannst du deine Aussage mit dem Monatsraten beweisen?Die personellen Verflechtungen der Funktionsträger in Wissenschaft Forschung und Fachgremien mit den Pharmakonzernen war doch wohl schon vor dem Ausbruch der pandemischen Impfwelle umfangreich Thema? Muss man glaub ich nicht weiterkauen.
Einverstanden, wenn man es unterlässt Dinge zu schreiben, die nicht garantiert belegbar sind, sondern nur Vermutungen. Noch ist nämlich nicht jeder bestechlich.Nicht jeder ist bestechlich, aber fast jeder steckt in einer korrumpierten Maschinerie drin. Und wer sich dagegen allzu laut verwahren will, wird seinen Lehrstuhl wohl nicht allzu lange innehaben?
Liebe Vreni,Einverstanden, wenn man es unterlässt Dinge zu schreiben, die nicht garantiert belegbar sind, sondern nur Vermutungen. Noch ist nämlich nicht jeder bestechlich.Nicht jeder ist bestechlich, aber fast jeder steckt in einer korrumpierten Maschinerie drin. Und wer sich dagegen allzu laut verwahren will, wird seinen Lehrstuhl wohl nicht allzu lange innehaben?
Es ist erklärte und "innovative" , vermeintlich öffentliche Gelder einsparende Politik, dass sich die Universitäten zunehmend an den finanziellen Tropf der Pharmaindustrie hängen sollen und auch hängen tun.
Nur mal so am Rande:
http://www.nrhz.de/flyer/beitrag.php?id=12941 (http://www.nrhz.de/flyer/beitrag.php?id=12941)
http://www.bittere-pillen.de/bipi/korrupte-medizin-hans-weiss.html (http://www.bittere-pillen.de/bipi/korrupte-medizin-hans-weiss.html)
http://www.kiwi-verlag.de/36-0-buch.htm?isbn=9783462040371#rezension (http://www.kiwi-verlag.de/36-0-buch.htm?isbn=9783462040371#rezension)
Gruß
Joa
@ Pfälzer: Tja, wenn man sich diese Vernetzungen und Abhängigkeiten sieht, dann ist das schon alles nicht so richtig prickelnd toll.