Diabetesinfo-Forum

Diabetesfragen => Allgemeiner Bereich => Thema gestartet von: Mario68 am Oktober 24, 2009, 16:27

Titel: Impfung gegen Schweinegrippe
Beitrag von: Mario68 am Oktober 24, 2009, 16:27
Hallo Leute,

ab Montag soll ja die Massenimpfung gegen Schweinegrippe beginnen.  :kratz:

Zuerst sollen ja Polizei, Krankenschwestern, Schwangere und kronisch Kranke geimpft werden.

Leider gehen ja die Meinungen extrem auseinander. Die einen sagen man solle sich impfen lassen und die anderen sagen man solle es lieber sein lassen. Die möglich auftretenden Nebenwirkungen sollen einfach noch nicht ausreichend erforscht sein.

Wie sieht es bei euch aus mit dem Impfen?  :dafuer: :dagegen:

Ich für mich bin mir da noch nicht so sicher. Also schreibt einmal eure Meinungen zu diesem Thema!

Gruß Mario
Titel: Re: Impfung gegen Schweinegrippe
Beitrag von: SabineS am Oktober 24, 2009, 16:37
Hallo Mario,

ich kenne ein paar Leute, die Schweinegrippe hatten. Die waren ein wenig schlecht drauf und haben ein bißchen gehustet und das wars. Ich lass mich (noch) nicht impfen.

Viele Grüße
Sabine
Titel: Re: Impfung gegen Schweinegrippe
Beitrag von: diotmari am Oktober 24, 2009, 16:52
Ich gehöre zu den total impfmüden  :ja:
...bis auf ein paar Tetanusimfpungen hab ich seit Jahrzehnten nichts gemacht...
Ob`s mir geschadet hat  :kratz: ....naja hab DM bekommen....  :zwinker: :duck: :wech:

Viele Grüße
Dietmar
Titel: Re: Impfung gegen Schweinegrippe
Beitrag von: hws am Oktober 24, 2009, 17:12
Zitat
....naja hab DM bekommen

Siehste, das kommt davon

HWS
Titel: Re: Impfung gegen Schweinegrippe
Beitrag von: vreni am Oktober 24, 2009, 17:14
Ich impfe normale Grippe, weil mein Arzt darauf besteht  :moser:  ::) geht, sonst aber nichts..............
Titel: Re: Impfung gegen Schweinegrippe
Beitrag von: Oggy am Oktober 24, 2009, 17:44
dto. - normale Grippeimpfung - das war´s :ja:
Titel: Re: Impfung gegen Schweinegrippe
Beitrag von: SabineS am Oktober 24, 2009, 17:50
Zitat
Ich impfe normale Grippe, weil mein Arzt darauf besteht     geht, sonst aber nichts..............

Normale Grippe mache ich auch. Hab mich in den letzten 15 Jahren bis auf 1 Jahr immer impfen lassen, hat nie geschadet und ich vertrage die Impfung gut. In dem 1 Jahr ohne Impfung hatte ich dann glatt die echte Grippe. Mag Zufall sein oder auch nicht, aber für mich persönlich wars natürlich ein prägendes Ereignis. Außerdem kannte ich 2 Leute (5 Jahre und 48 Jahre) die an echter Grippe gestorben sind, auch das sind Ereignisse, die mich persönlich einfach zur Impfung anregen. 
Titel: Re: Impfung gegen Schweinegrippe
Beitrag von: hws am Oktober 24, 2009, 17:53
Nun ja, ich war geimpft und bekam trotzdem am letzten Jahresende "echte" Grippe.
HWS
Titel: Re: Impfung gegen Schweinegrippe
Beitrag von: Ymir47 am Oktober 24, 2009, 18:08
Ich lass mich auch nur gegen "echte Grippe" impfen.
Zu Schweinen geh ich nicht!  ;D :wech:
Titel: Re: Impfung gegen Schweinegrippe
Beitrag von: SabineS am Oktober 24, 2009, 18:50
Zitat
Ich habe nämlich vor ein paar Wochen sämtliche Vorräte an Impfstoffen aufgekauft und mir alle drei Millionen Liter vorsorglich selbst injiziert.


Die Nebenwirkungen sind scheinbar doch nicht ganz ohne .....   :wech:
Titel: Re: Impfung gegen Schweinegrippe
Beitrag von: Mario68 am Oktober 24, 2009, 19:08
Na , prima. Wenn ich das richtig sehe geht es euch allen wie mir.  :kratz:

So richtig überzeugt von der Notwendigkeit der Impfung scheint keiner von euch zu sein.

Okay, dass mit der Grippe kann ich verstehen. Vor allem wenn man schon negative Erfahrungen mit der Grippe gemacht hat.

Aber die Schweinegrippe, ich weiß nicht. Wenn man nur genau die Nebenwirkungen kennen würde. Leider geistert ja in der Presse viele gegensätzliche Standpunkte umher. Wie soll man da als Nichtmediziner die richtige Entscheidung treffen? :bahnhof:

Ich werde auch erst einmal abwarten. Habe ja bald Termin bei meinem Diabetologen. Mal sehen wie der zu dem Thema steht.

Gruß Mario
Titel: Re: Impfung gegen Schweinegrippe
Beitrag von: Joa am Oktober 24, 2009, 19:58
Ich werde mich gegen die Schweinegrippe genauso oft impfen lassen, wie gegen die asiatische Grippe.

Bei letzterer komme ich auf eine Nullmenge an Imfungen bisher.  :zwinker:

Gruß
Joa
Titel: Re: Impfung gegen Schweinegrippe
Beitrag von: Cosi am Oktober 24, 2009, 22:56
Hallo,

ich habe mich in meinem ganzen Leben noch niemals impfen lassen und werde es jetzt auch nicht tun, habe nicht mal Tetanusschutz.

Habe nur mal Schnupfen und Husten aber dagegen hilft auch keine Impfung.

Gruß  Cosi
Titel: Re: Impfung gegen Schweinegrippe
Beitrag von: Yvonne1 am Oktober 24, 2009, 23:10
Hallo!

Habe mich noch nie gegen welche Art der Grippe auch immer impfen lassen und vorläufig bleibt´s auch dabei  :ja:.
Titel: Re: Impfung gegen Schweinegrippe
Beitrag von: unknown am Oktober 24, 2009, 23:24
Ich habe vor mich impfen zu lassen. Muss das aber noch mit meinem Hausarzt, Internist und Diabetologe besprechen.

Bisher habe ich auch erfolgreich häufiger den Bogen um die Grippeschutzimpfung gemacht. Allerdings habe ich mich letztes Jahr und dieses Jahr gegen die normale Grippe impfen lassen.
Dieses Jahr habe ich wirklich eine Nacht gekämpft u. a. mit Schüttelforst und war am nächsten Tag nicht wirklich fit.

Aber wenn man die Nebenwirkungen der Impfung gegen Schweinegrippe mit den berichteten Nebenwirkungen von Tamiflu als Mittel bei einer Schweinegrippe vergleicht ist das wohl nur die Wahl zwischen Pest und Colera.
Bei spricht noch dafür das ich dieses Jahr im Dezember in den Urlaub fliegen will und die Impfung dann wohl bei einem Ausbruch vielleicht eine Quarantäne ersparen könnte.

Zusätzlich bin ich in der Firma in einer Position wo wir in der EDV sicherstellen das der Jahresabschluss störungsfrei/arm erfolgen kann.
Titel: Re: Impfung gegen Schweinegrippe
Beitrag von: Joa am Oktober 24, 2009, 23:52
Dieses Jahr habe ich wirklich eine Nacht gekämpft u. a. mit Schüttelforst und war am nächsten Tag nicht wirklich fit.

 :super: Vermutlich bist Du nun immun gegen Schweingrippe, weil Du sie hinter Dir hast.  ;D

Gruß
Joa
Titel: Re: Impfung gegen Schweinegrippe
Beitrag von: unknown am Oktober 25, 2009, 10:53
@Joa,

Dieses Jahr habe ich wirklich eine Nacht gekämpft u. a. mit Schüttelforst und war am nächsten Tag nicht wirklich fit.

 :super: Vermutlich bist Du nun immun gegen Schweingrippe, weil Du sie hinter Dir hast.  ;D

Gruß
Joa

Das war die Impfung gegen die normale Grippe und nicht gegen die Neue Grippe/Schweinegrippe.
Die Impfung kommt erst noch.

Grüßle

Norbert

Titel: Re: Impfung gegen Schweinegrippe
Beitrag von: Hydra am Oktober 25, 2009, 11:39
Hallöle,

ich warte den Massen-Impf-Versuch dieses Jahr ab. Ich habe so viele verschiedene gesundheitliche Baustellen, dass ich erst mal sehen will, welche Erkranktengruppe wie auf den Impfstoff mit Wirkverstärker reagiert. Habe so meine Probleme schon mit der normalen Influenza-Impfung, werde meistens von der Impfung krank. Im Moment habe ich meinen herbstlichen Fließschnupfen, somit scheidet eine Impfung sowieso zur Zeit aus, denn sonst liege ich garantiert 2 Woche flach.

LG
Hydra
Titel: Re: Impfung gegen Schweinegrippe
Beitrag von: zuckersuesse1975 am Oktober 25, 2009, 13:54
Hallo Ihr Lieben,
ich bin Altenpflegerin (im Heim) und unsere "oberste Heeresleitung" hat am Freitag einen Info - Zettel ausgegeben, dass es "wünschenswert, allerdings freiwillig" ist, sich impfen zu lassen.
Ich werde mich nicht impfen lassen, allerhöchstens die Pneumokokkenimpfung machen lassen.
Nach jeder Grippeimpfungswelle im Altenheim liegen unsere alten Leute erst mal flach und danach bekommen wir ne saftige Erkältung.
Liebe Grüsse
C.
Titel: Re: Impfung gegen Schweinegrippe
Beitrag von: Jo am Oktober 25, 2009, 18:36
Ich habe mich gegen die saisonale Grippe impfen lassen, weil ich die 2003 mal gehabt habe, und das möchte ich wirklich nicht noch einmal erleben. Ich dachte damals, ich sterbe...

Gegen die Neue Grippe lasse ich mich noch nicht impfen. Meine Ärztin ist äusserst skeptisch bzw. ablehnend, und da ich innerhalb der nächsten 3 Wochen zwei Termine bei ihr habe, werden wir jeweils kurz darüber reden, ob sie es mir weiterhin nicht empfiehlt, oder ob sich an ihrer Ablehnung etwas geändert hat. Dann entscheide ich neu. Aber so wie es aussieht, werde ich mich wohl nicht impfen lassen.

Gruss

Jo

Titel: Re: Impfung gegen Schweinegrippe
Beitrag von: blondine am Oktober 25, 2009, 20:11
Mein Enkelkind - 3 Jahre - hat es vorgestern im Kindergarten erwischt. Wir werden uns wohl doch impfen lassen. :patsch:
Titel: Re: Impfung gegen Schweinegrippe
Beitrag von: SabineS am Oktober 25, 2009, 21:27
Ich habe heute meinen Papa besucht, der ist zur Zeit im Reha-Zentrum. Er liegt mit einem jungen Mann im Zimmer, der nach der Grippe-Impfung ins Koma fiel. Also am Tag der Impfung wurde er krank, am Morgen danach wachte er nicht mehr auf, mit Hubschrauber in die Klinik, aufgewacht erst 5 Tage später, dann 4 Wochen Klinikaufenthalt und jetzt Reha, weil er schlaganfallähnliche Symptome hat und bestimmte Bewegungsabläufe erst wieder erlernen muss. Die Ärzte können allerdings nicht einordnen, was genau passiert ist. 

Urgghh... ich wollte eigentlich nächste Woche zur Impfung gehen. Und jetzt?   :kratz:   
Titel: Re: Impfung gegen Schweinegrippe
Beitrag von: Telefonjoker am Oktober 25, 2009, 22:06
Moin,

meine Gattin hatte vor drei Wochen Schweinegrippe. Schnelltest war zwar negativ, der Doc sagte aber, bei den Symptomen wäre das eine klare Sache. Sie hatte hohes Fieber und heftigen Husten, Kopfschmerzen, allgemeine Grippesymptome, jedoch keinen Schnupfen und keine Heiserkeit. Nach vier Tagen mit Tamiflu und Ibuprofen war alles in Ordnung.
Derweil ist die Ärmste hier mit Mundschutz rumgelaufen (soweit sie aus dem Bett gekommen ist) und hat sich dauernd die Hände desinfiziert. Weder ich noch unsere Tochter (3 Monate) haben uns infiziert. Alles in allem war der Verlauf allerdings leichter als eine normale Grippe.

Ich lass mich nur gegen die normale Grippe impfen...ich denke auch, durch die Krankheit meiner Frau dürfte ich schon einen gewissen Schutz gegen Schweinegrippe aufgebaut haben, weil ich ja trotz der Hygienemaßnahmen doch auch irgendwie den Viren ausgesetzt war.

Gruß,

Frank
Titel: Re: Impfung gegen Schweinegrippe
Beitrag von: vreni am Oktober 26, 2009, 10:24
Da ich überhaupt nicht weiss, was von all dem halten soll, mein Beitrag dazu  :duck:

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=qLXMH6Vaa1s[/youtube]
Titel: Re: Impfung gegen Schweinegrippe
Beitrag von: Ludwig II am Oktober 26, 2009, 20:25
Bei mir steht die Grippeimpfung dieses Jahr noch aus, was mache ich? Sesional- oder Schweinegrippe?  ???
Titel: Re: Impfung gegen Schweinegrippe
Beitrag von: SabineS am Oktober 26, 2009, 22:06
Weiss jemand von Euch, wieviel ein Arzt an einer Grippe-Impfung verdient?
Titel: Re: Impfung gegen Schweinegrippe
Beitrag von: Telefonjoker am Oktober 27, 2009, 08:44
Ich hab gestern im Radio was von €5,- gehört.
Titel: Re: Impfung gegen Schweinegrippe
Beitrag von: SabineS am Oktober 27, 2009, 12:35
Na, das ist ja wirklich nicht viel.
Titel: Re: Impfung gegen Schweinegrippe
Beitrag von: Telefonjoker am Oktober 27, 2009, 12:47
Muss er davon nicht auch noch den Impfstoff bezahlen?
Unterm Strich dürfte das eher ein Verlustgeschäft für die Docs sein...
Titel: Re: Impfung gegen Schweinegrippe
Beitrag von: Andi am Oktober 27, 2009, 13:09
Unter die Haut kommt mir kein Schwein ;D

Ansonsten:
Der Eber ist oft mißgestimmt,
weil die Kinder Ferkel sind.
Nicht nur die Frau, die Sau alleine,
auch die Verwandtschaft, alles Schweine :)
Titel: Re: Impfung gegen Schweinegrippe
Beitrag von: Ymir47 am Oktober 27, 2009, 13:35
 :super:
Titel: Re: Impfung gegen Schweinegrippe
Beitrag von: Joa am Oktober 27, 2009, 18:48
Muss er davon nicht auch noch den Impfstoff bezahlen?
Unterm Strich dürfte das eher ein Verlustgeschäft für die Docs sein...
Die Gesamtkosten für die Impfung belaufen sich lt. > Handelsblatt < (http://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/regierung-begrenzt-kosten-fuer-schweinegrippe-impfung;2445866) auf 28 Euro. Unklar scheint allerdings, ob da eine angeblich erforderliche Zweitimpfung eingerechnet wurde.

Die Notwendigkeit der Zweitimpfung wird in dem folgenden Artikel des  > Arznei Telegramm < (http://www.arznei-telegramm.de/zeit/zeit_a.php3), wie Etliches mehr, in Frage gestellt.

Dort werden die aktuellen Kosten einer Dosis des Imfstoffes mit 9 Euro beziffert.

Gruß
Joa
Titel: Re: Impfung gegen Schweinegrippe
Beitrag von: SabineS am Oktober 27, 2009, 18:53
Zitat
Die Gesamtkosten für die Impfung belaufen sich lt. > Handelsblatt < auf 28 Euro. Unklar scheint allerdings, ob da eine angeblich erforderliche Zweitimpfung eingerechnet wurde.

Die Notwendigkeit der Zweitimpfung wird in dem folgenden Artikel des > Arznei Telegramm <]http://www.arznei-telegramm.de/zeit/zeit_a.php3] > Arznei Telegramm <, wie Etliches mehr, in Frage gestellt.

Dort werden die aktuellen Kosten einer Dosis des Imfstoffes mit 9 Euro beziffert.
Hmm, wenn die Impfung 28 Euro kostet und die Dosis aber nur 9 Euro, wo verbleiben dann die restlichen 19 Euro?
Titel: Re: Impfung gegen Schweinegrippe
Beitrag von: Joa am Oktober 27, 2009, 20:16
Hmm, wenn die Impfung 28 Euro kostet und die Dosis aber nur 9 Euro, wo verbleiben dann die restlichen 19 Euro?

U.a. in den Kosten für die Kühltransporter z.B.? Die zahlen ja auch die Abnehmer selber.

Gruß
Joa
Titel: Re: Impfung gegen Schweinegrippe
Beitrag von: SabineS am Oktober 27, 2009, 20:59
Zitat
U.a. in den Kosten für die Kühltransporter z.B.? Die zahlen ja auch die Abnehmer selber.

Mein Quartals-Insulin von DocMorris kommt auch immer mit dem Kühltransporter, d.h. das kann nicht viel teurer sein, als ein normaler Versand. Hmm. Ich mag das gar nicht, wenn ich irgendeinen Zahlungsvorgang nicht nachvollziehen kann ....  :nein:
Titel: Re: Impfung gegen Schweinegrippe
Beitrag von: vreni am Oktober 27, 2009, 21:25
Denkt ihr eigentlich nur ans Geld  :kratz:

Ueberlegt mal, wenn eine Pandemie kommt, was da alles lahm gelegt wird, Krankenhäuser, Wirtschaft, öffentlicher Verkehr. Bei uns sind Notfallpläne erstellt z.B. welche Zuglinien lahmgelegt werden und wie welche Dienstleistungen wie aufrecht erhalten werden könnten............. 

Anlässlich der spanischen Grippe erkrankten 50 % der Bevölkerung in der Schweiz, weltweit gab es über 20 Milionen Tote. Vielleicht wären einige von ihnen (ironie on) "sogar dankbar gewesen" (ironie off), es hätte damals eine Impfung gegeben..............
Titel: Re: Impfung gegen Schweinegrippe
Beitrag von: unknown am Oktober 27, 2009, 21:41
Unter die Haut kommt mir kein Schwein ;D

Ansonsten:
Der Eber ist oft mißgestimmt,
weil die Kinder Ferkel sind.
Nicht nur die Frau, die Sau alleine,
auch die Verwandtschaft, alles Schweine :)

Das ist ein wirklich toller Beitrag zu dem Thema.

Wir wissen alle nicht wie groß die Gefahr ist bzw. noch wird in diesem Jahr. Es gibt hier auch genug Leser mit Ängsten und Nöten zur Impfung und vielleicht auch den Nebenwirkungen von Medikamenten wie Tamiflu. Und dann so ein Beitrag, mich stimmt das traurig.

Titel: Re: Impfung gegen Schweinegrippe
Beitrag von: SabineS am Oktober 27, 2009, 22:03
Zitat
Denkt ihr eigentlich nur ans Geld   


Für mich als Bankkauffrau spielt Geld eine grosse Rolle in meinem Leben  :zwinker:.
 
Zitat
Ueberlegt mal, wenn eine Pandemie kommt, was da alles lahm gelegt wird, Krankenhäuser, Wirtschaft, öffentlicher Verkehr. Bei uns sind Notfallpläne erstellt z.B. welche Zuglinien lahmgelegt werden und wie welche Dienstleistungen wie aufrecht erhalten werden könnten............. 


Wenn man das mit einer Massenimpfung risikofrei verhindern könnte, dann wäre ich die erste, die den Arm zum Pieks hinhält. Aber so einfach ist das leider nicht.

Ich bin zur Zeit wirklich sehr verunsichert und weiss einfach nicht, ob ich mich impfen lassen soll oder nicht. Diese Unsicherheit ist für mich neu, früher war ich immer ein grosser Grippeimpfung-Befürworter. Mein früherer Hausarzt, der übrigens als sehr profitgierig bekannt war, stellte die Grippe-Impfung immer als ein MUSS dar. Jeder, der seine Praxis betrat, wurde auf die Grippe-Impfung angesprochen. Meine jetzige Hausärztin überläßt die Entscheidung einzig und alleine mir und zwar durchaus unter Nennung der Risiken und Nebenwirkungen und vor allem unter dem Aspekt des evtl. Nichtnutzens.

Wegen meiner Zweifel habe ich auch die Sache mit dem Geld angesprochen. Denn wenn ein Arzt sagen wir mal 10 bis 20 EUR daran verdient, dass seine Sprechstundenhilfe eine Spritze aufzieht und abdrückt, dann wäre mir das schon klar, warum auch viele Ärzte für die Impfung werben. Aber weil ich eben nicht weiss, wieviel beim Arzt hängen bleibt, kann ich daraus auch keine Schlüsse ziehen.

Mit mir befreundete Klinikärzte sind übrigens gegen die Impfung und machen sich über die Panikmache lustig.

Manno, ich weiss immer noch nicht, ob impfen oder nicht.
Titel: Re: Impfung gegen Schweinegrippe
Beitrag von: Tremker am Oktober 27, 2009, 23:21
Anlässlich der spanischen Grippe erkrankten 50 % der Bevölkerung in der Schweiz, weltweit gab es über 20'000 Milionen Tote.
20'000 Milionen Tote??? Da sind wohl drei Nullen zuviel, denn die 4-5 fache Weltbevölkerung wird wohl kaum gestorben sein.

Ansonsten, impfen geh ich erstmal nicht.
Titel: Re: Impfung gegen Schweinegrippe
Beitrag von: vreni am Oktober 28, 2009, 05:19
danke, habs korrigiert...........
Titel: Re: Impfung gegen Schweinegrippe
Beitrag von: Andi am Oktober 28, 2009, 06:45
Mein lieber Norbert

Bitte überlege Dir vorher, wenn Du mit einer Meinung nicht einverstanden bist und versuchst, sarkastisch zu werden :(

Das ist ein wirklich toller Beitrag zu dem Thema.

Danke für die Blumen ...

Wir wissen alle nicht wie groß die Gefahr ist bzw. noch wird in diesem Jahr.

Das ist jedes Jahr die geliche Situation ...
Da wirst Du nix daran ändern können

Es gibt hier auch genug Leser mit Ängsten und Nöten zur Impfung und vielleicht auch den Nebenwirkungen von Medikamenten wie Tamiflu.

Auch hier: Diese Leser wird es wie gewohnt alle Jahre wieder geben ...

Und dann so ein Beitrag, mich stimmt das traurig.

Dieser Beitrag ist nur meine persönliche Meinung. Wenn Du damit nicht umgehen möchtest, dann lass es bitte bleiben. Ängste schüren und Panik verbreiten ist anderer Leute Arbeit.  ::)

Zwar ist die Schweinegrippe zur Zeit in aller Munde, aber nicht wirklich schlimmer, als die echte Grippe. Und damit meine ich nicht den grippalen Infekt mit dem bischen Schnupfen, Hals- und Gliederschmerzen.

Ich kann zwar die Quelle nicht belegen, aber Dir ist sicherlich bekannt, daß in Deutschland regelmäßig ~10.000 Mitmenschen jährlich an der "gewöhnlichen" Grippe sterben? (Diese Info habe ich im Zeitraum der letzten vier Wochen irgendwo im I-Net gelesen)

Es hat zwar schon zwei dokumentierte Schweinegrippe-Todesfälle in Deutschland gegeben, aber mir persönlich sind die beschriebenen Nebenwirkungen einfach ein Ding, die ICH nicht möchte. Die gewöhnliche Grippeimpfung, an der ich bereits teilgenommen habe, ist hier um längen sicherer und zumindest bei mir fast ohne Nebenwirkungen. Mit dem nachfolgenden eintägigen Juckreiz an der Impfstelle kann ich leben.

Und jetzt können wir hier wieder über die in den Medien umherschwirrenden Aussagen weiterspekulieren :)
Titel: Re: Impfung gegen Schweinegrippe
Beitrag von: Joerg Moeller am Oktober 28, 2009, 09:36
Bitte überlege Dir vorher, wenn Du mit einer Meinung nicht einverstanden bist und versuchst, sarkastisch zu werden :(

Ich seh da in seinem Beitrag nicht mehr Sarkasmus als in deinem. Glashaus, Steine, du verstehst... :zwinker:

Zitat
Ich kann zwar die Quelle nicht belegen, aber Dir ist sicherlich bekannt, daß in Deutschland regelmäßig ~10.000 Mitmenschen jährlich an der "gewöhnlichen" Grippe sterben? (Diese Info habe ich im Zeitraum der letzten vier Wochen irgendwo im I-Net gelesen)

Diese 10.000 sind eher noch niedrig gegriffen. Deswegen ist mir auch nicht so ganz klar, warum da jetzt um diesen einen Stamm so ein Trara gemacht wird.

Allerdings hatte ich auch schon mal eine Grippe und darauf kann ich echt verzichten. Sollte sich also in den nächsten Wochen rausstellen daß diese Impfung vertretbare Nebenwirkungen hat nehme ich lieber die in Kauf, als mir wieder eine einzufangen. Und dabei ist es mir egal ob H1N1 oder XY-ungelöst.

Aber Panikmache muß nicht sein, da geb ich dir recht.
Titel: Re: Impfung gegen Schweinegrippe
Beitrag von: vreni am Oktober 28, 2009, 10:23

Diese 10.000 sind eher noch niedrig gegriffen. Deswegen ist mir auch nicht so ganz klar, warum da jetzt um diesen einen Stamm so ein Trara gemacht wird.

Das Trara ?

Im Unterschied zur saisonalen Grippe, bei der stets ein Teil der Bevölkerung gegenüber dem Grippevirus teilweise immun ist, trifft der pandemische Grippevirus (H1N1) 2009 auf eine weitgehend nicht immune Bevölkerung.  
http://www.virology.uzh.ch/newsd/schweinegrippeDE.html

Leuchtet mir irgendwie ein, dass der Grippe mehr Aufmerksamkeit gewidmet wird als "normal".
Organisatorisch da wohl schon einiges passieren muss, so wurden hier Notfallpläne erstellt, welche Bahnlverbindungen z.B.wegen Personalmangel vorübergehend aufgehoben werden könnte und vieles mehr.  Das hat mit Panikmache nichts zu tun, ist reine Vernunft.

Titel: Re: Impfung gegen Schweinegrippe
Beitrag von: maulwurfinchen am Oktober 28, 2009, 18:42
ich werd mich impfen lassen. so wie gegen die saisonale grippe. die panikmache, die von manchen betrieben wird, nervt mich zwar auch, aber einige dinge lassen mich da vorsichtig sein, z.b. dass es derselbe virenstamm wie bei den großen pandemien ist, dass es bei den pandemien auch zwei wellen gab, eine harmlose und dann die todesfälle, außerdem können wir unseren frosch noch nicht impfen, daher halte ich es für wichtig, dass wir ihn nicht mit so etwas für ihn gefährlichen anstecken. mein vater und mein opa sind jeweils an der grippe fast gestorben, beide in jungen jahren, der bruder meines opas hat es nicht überlebt.
Titel: Re: Impfung gegen Schweinegrippe
Beitrag von: Mario68 am Oktober 29, 2009, 20:19
War heute bei meiner Hausärztin. Habe da gleich einmal die Gelegenheit genutzt sie über ihren Standpunkt zur Impfproblematik zu befragen.  :kratz:

Sie meinte, man sollte lieber noch etwas warten. Zum einen steht der Impfstoff erst in 14 Tagen in unserer Region zur Verfügung und zum anderen liegen dann die ersten Erfahrungen hinsichtlich der Nebenwirkungen vor. Leider äußern sich die Nebenwirkungen bei vielen Menschen sehr unterschiedlich. Aus diesem Grund ist es von Vorteil erst einmal abzuwarten. Es wird sich dann zeigen ob die groß angelegte Impfaktion Sinn macht oder ob man dann doch lieber wieder davon abrückt.  :gruebeln:

Gruß Mario

Titel: Re: Impfung gegen Schweinegrippe
Beitrag von: MaKe am Oktober 29, 2009, 20:34
Hi,

ich habe heute meinen Impftermin am 10.11. bekommen.
Ich werde dann berichten wenn ich noch kann....  :heilig: :zunge2:
Titel: Re: Impfung gegen Schweinegrippe
Beitrag von: unknown am Oktober 29, 2009, 20:37
Hi,

ich habe heute meinen Impftermin am 10.11. bekommen.
Ich werde dann berichten wenn ich noch kann....  :heilig: :zunge2:

Wenn ich mich morgen Abend oder Samstag nicht mehr gemeldet habe könnte ich auch ein Problem nach der Impfung haben.
Titel: Re: Impfung gegen Schweinegrippe
Beitrag von: Joa am Oktober 29, 2009, 23:12
Wenn ich mich morgen Abend oder Samstag nicht mehr gemeldet habe ...

Ich werde Dich morgen in mein Nachtgebet einschließen, und hintan noch einen  > Rosenkranz <  (http://www.rosenkranz-gebet.de/)für Dich dranhängen.   :heilig:

Gruß
Joa
Titel: Re: Impfung gegen Schweinegrippe
Beitrag von: MaKe am Oktober 30, 2009, 04:49
Norbert, ich bin bei dir......  ;D :heilig:
Titel: Re: Impfung gegen Schweinegrippe
Beitrag von: unknown am Oktober 30, 2009, 19:07
So mal einen kurzen Zwischenstand: War heute beim Arzt und die Impfung ist ausgefallen. Dafür bekommen die Arzthelfer jetzt einen Anschiss.
Die haben mir nämlich nicht gesagt das es noch keine 10 Patienten gibt und deshalb der Impfstoff noch nicht angewendet wird.
Allerdings ist nach Arzt davon aus zu gehen das es nächsten Donnerstag klappt.
Titel: Re: Impfung gegen Schweinegrippe
Beitrag von: Joa am Oktober 30, 2009, 19:17
War heute beim Arzt und die Impfung ist ausgefallen.

 :staun:

Macht aber nix, dann bete ich halt bis nächsten Donnerstag jeden Abend für Dich, dass keine grippalen Schweinereien über deine Wege wechseln mögen.  :ja:

Der Rosenkranz wird dann aber erst nächste Woche fällig.  :super:

Gruß
Joa
Titel: Re: Impfung gegen Schweinegrippe
Beitrag von: unknown am Oktober 30, 2009, 19:45
Macht aber nix, dann bete ich halt bis nächsten Donnerstag jeden Abend für Dich, dass keine grippalen Schweinereien über deine Wege wechseln mögen.  :ja:

ich habe keine Angst kurzfristig mit dem Schweinegrippe Virus Kontakt zu haben. Mir geht es vor allem um eine Absicherung meiner Urlaubsreise im Dezember.
Titel: Re: Impfung gegen Schweinegrippe
Beitrag von: MaKe am Oktober 30, 2009, 20:43
Hi Norbert,

naja, bis Dezember ist es ja noch ne Weile. Zu Bedenken gibt es aber auch immer dass die Impfung auch ca. 14 Tage benötigt um ihre Wirkung zu entfalten.

Titel: Re: Impfung gegen Schweinegrippe
Beitrag von: Angela am Oktober 31, 2009, 14:11
Also ich hab mir da bis jetzt auch noch keine Gedanken gemacht, aber heute stand in der Zeitung das eine Schwangere in einem Wiener KH mit einer H1N1-Infektion in der Intensivstation liegt und das macht mich jetzt schon etwas nachdenklich......  :gruebeln:
Titel: Re: Impfung gegen Schweinegrippe
Beitrag von: SabineS am Oktober 31, 2009, 16:18
Zitat
ich habe keine Angst kurzfristig mit dem Schweinegrippe Virus Kontakt zu haben. Mir geht es vor allem um eine Absicherung meiner Urlaubsreise im Dezember.


In diesem Fall würde ich mich auch impfen lassen.

Für mich selbst habe ich mich nun entschieden, mich in diesem Jahr ohne Impfungen durchzukämpfen.  :zwinker:
Titel: Re: Impfung gegen Schweinegrippe
Beitrag von: Mario68 am November 01, 2009, 12:32
Hi, Hi,

na bis Freitag sind nun schon 6 Leute in Deutschland an der Schweinegrippe gestorben. Daruter leider eine 48 jährige Frau die keinerlei Vorerkrankungen hatte. Auch gehörte sie nicht zu einer der bekannten Risikogruppen.   :zerknirscht:

Das macht nun doch schon ein wenig nachdenklich.  :kratz:

Vielleicht sollte man doch.......... :ka:

Gruß Mario
Titel: Re: Impfung gegen Schweinegrippe
Beitrag von: Joa am November 01, 2009, 15:36
... den Beitrag im Tagesspiegel sollte man vielleicht aufmerksam gelesen haben.

Wenn H1N1 tatsächlich die Potenz hat, die saisonalen (asiatischen) Grippeviren zurückzudrängen, dann Gnade Gott.

Das Virus wäre nicht nur die erste pandemische Milliardenquelle für die Pharmaindustrie, sondern auch noch eine ernsthafte Gefahr für deren Brot- und Buttereinnahmen aus den alljährlichen saisonalen Grippeimpfstoffen?

Dann wären die Konzerne nicht nur wegen der Extraeinnahmen des Geschäftes jedes Jahr ein- bis zweimal verführt, weltweite Impfszenarien zu lancieren, dann müssten sie das sogar?   :kreisch:

Was uns aber recht ruhig lassen kann, weil wenigstens die beigemischten Wirkverstärker dann irgendwann bestens erforscht sein werden.  :super:

Gruß
Joa




Titel: Re: Impfung gegen Schweinegrippe
Beitrag von: Kalo am November 01, 2009, 18:45
Hallo zusammen,

wusstet ihr eigentlich, dass das Serum gegen die Schweinegrippe das erste Medikament ist, für das für die Pharmakonzerne die Produkthaftung außer Kraft gesetzt wurde?
Titel: Re: Impfung gegen Schweinegrippe
Beitrag von: Andi am November 01, 2009, 19:20
wusstet ihr eigentlich, dass das Serum gegen die Schweinegrippe das erste Medikament ist, für das für die Pharmakonzerne die Produkthaftung außer Kraft gesetzt wurde?

Wo kann das nachgelesen werden?  :o
Titel: Re: Impfung gegen Schweinegrippe
Beitrag von: Joa am November 01, 2009, 20:11
Oder auch hier:

"Und schließlich hat sich GSK vertraglich eine weitgehende Haftungsfreistellung zusichern lassen: "Da aufgrund der besonderen Situation im Pandemiefall weder umfangreiche klinische Daten noch Erfahrungen mit dem Pandemie-Impfstoff in seiner konkreten Zusammensetzung vorliegen", wird die Firma für Umstände, die die Nutzen-Schaden-Abwägung der Vakzine negativ ausfallen lassen und die nicht in der Produktinformation der Zulassung (SPC) enthalten sind, von einer Haftung freigestellt."

 > aus Arznei-Telegramm 2009;40:85 <  (http://www.arznei-telegramm.de/zeit/zeit_a.php3)   
Gruß
Joa

Ups. Text war schon zietiert.  :rotwerd: Na ja, denn halt nur noch mal der Link zur Quelle.
Titel: Re: Impfung gegen Schweinegrippe
Beitrag von: Kalo am November 01, 2009, 20:22
Hallo Andi,

die Info stammt von meinem Arzt, lässt sich aber im Inter´net verifizieren, z.B. auch hier: http://www.efi-online.de/aerzteinfo.pdf (http://www.efi-online.de/aerzteinfo.pdf)
Titel: Re: Impfung gegen Schweinegrippe
Beitrag von: maulwurfinchen am November 02, 2009, 12:52
wusstet ihr eigentlich, dass das Serum gegen die Schweinegrippe das erste Medikament ist, für das für die Pharmakonzerne die Produkthaftung außer Kraft gesetzt wurde?

Wo kann das nachgelesen werden?  :o

hat meine quelle im gesundheitsamt auch gesagt. da sind sie explizit drauf hingewiesen worden...
wir gehen heute zur normalen grippeimpfung und wenn nicht innerhalb von 2 wochen wirklich lebensgefährliche nebenwirkungen der schweinegrippenimpfung bestätigt sind, werden wir uns auch dagegen impfen lassen. wenn wir allerdings keinen säugling hätten, würde ich mich auch nicht so eilig impfen lassen, denke ich.
Titel: Re: Impfung gegen Schweinegrippe
Beitrag von: unknown am November 05, 2009, 11:47
Ich werde mich heute Abend impfen lassen.

Werde dann berichten wie ich mich in der Nacht und morgen fühle.

Grüßle

Norbert
Titel: Re: Impfung gegen Schweinegrippe
Beitrag von: Oggy am November 05, 2009, 11:59
Bin gespannt :ja: Ich kommende Woche :ja:
Titel: Re: Impfung gegen Schweinegrippe
Beitrag von: Ludwig II am November 05, 2009, 12:05
Ich auch in der nächsten Woche, habe mich beim HA angemeldet.
Titel: Re: Impfung gegen Schweinegrippe
Beitrag von: Alf am November 05, 2009, 12:13
Ja bin auch sehr gespannt. Ich habe mich für Dienstag angemeldet...nachdem mir "mein Virologe aus der Tennismannschaft" (Institut für Medizinische Virologie der Uniklinik Frankfurt) ins Gewissen geredet hat... ;)

Von ihm auch nochmal ein paar interessante Links:

WHO:
http://www.who.int/csr/disease/swineflu/frequently_asked_questions/vaccine_preparedness/safety_approval/en/index.html

Robert-Koch-Institut:
http://www.rki.de/cln_091/nn_205760/DE/Content/InfAZ/I/Influenza/IPV/IPV__Node.html?__nnn=true

Paul-Ehrlich-Institut:
www.pei.de

Wichtig ist übrigens nicht nur die aktuelle "Kosten-Nutzen-Abwägung" Impf-Risiko vs. Krankheitsverlauf der aktuellen Welle, sondern u.a. auch durch eine breite Impfbasis einer 2., 3. Welle den Nährboden _rechtzeitig_ zu entziehen, da die Krankheitsverläufe in späteren Wellen meist sehr viel schwieriger werden. Bei einer schwachen Impfbasis steigt zudem auch das Risiko, dass das Virus schneller mutiert - zum Beispiel zu etwas mit einer Verbreitungsrate von Schweinegrippe und einer Sterberate von Vogelgrippe - das ist dann überhaupt kein Spaß mehr...

Die möglichen Impfrisiken basieren zu einem Großteil auf der Möglichkeit einer allergischen Reaktion, die auf einer Hühnereiweiss-Unverträglichkeit beruht (so was sollte man im Vorfeld abklären können). Darüber hinaus werden oftmals die starken Lähmungserscheinungen bei einer großangelegten Impfaktion in USA angeführt (Guillain-Barré-Syndrom). Das war jedoch 1976 und mit dem heutigen Impfstoff hatte der damalige sehr wenig zu tun.

Und grundsätzlich muss man bei den Statistiken eben auch berücksichtigen, dass es bei Todesfällen "im zeitlichen Zusammenhang mit der Impfung" bislang noch überhaupt nicht geklärt ist, ob die Person (so makaber sich das anhört) nicht möglicherweise auch ohne Impfung gestorben wäre. Diese Fälle werden ja gerade erst detailliert untersucht aber auch hier muss man nat. daran denken, dass im Moment fast nur die Risikopatienten bei den ersten Verimpften sind und bei einer körperlichen Vorschädigung nat. auch Impf-Komplikationen häufiger auftreten.

Er hat mir dann noch diverses Geseiere zu Eiweiss-Molekülen und Proteinen hingeworfen - da habe ich mich dann intelektuell ausklinken müssen ;)

Aber seiner grundsätzlichen Argumentationskette konnte ich durchaus folgen.

(Hätte man Anfangs des 20.Jahrhunderts nicht so frühzeitig Entwarnung gegeben, wäre möglicherweise auch die "spanische Grippe" etwas anders verlaufen)
Titel: Re: Impfung gegen Schweinegrippe
Beitrag von: Joerg Moeller am November 05, 2009, 12:48
Mich hat das was der Kollege von Alf da erzählt hat auch überzeugt und ich werde mich jetzt definitiv um einen Impftermin kümmern! :dafuer:
Titel: Re: Impfung gegen Schweinegrippe
Beitrag von: maulwurfinchen am November 05, 2009, 13:12
hab ich hier nicht neulich ständig ein "definitiv NICHT" gelesen?  :lachen:

wir werden nächsten mittwoch vom kinderarzt geimpft, der meinte, wir dürften auf gar keinen fall noch 2 wochen warten, wir hätten einen säugling und das ginge garnicht. die patentante vom frosch ist schon geimpft, sie hatte nur muskelkater im oberarm, ihr arzt war selbst auch schon geimpft.
der spiegel hatte ausnahmsweise mal wieder einen guten artikel online: http://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/0,1518,658991,00.html

ich geh einfach davon aus, dass ichs vertrage, mit der normalen grippeimpfung hatte ich noch nie probleme und die wirkverstärker sind auch in anderen impfstoffen. hühnereiweissallergie hatte ich bis jetzt auch nicht, die wird wohl nicht spontan dann auftreten.
Titel: Re: Impfung gegen Schweinegrippe
Beitrag von: MaKe am November 05, 2009, 18:11
Hurra, ich lebe noch!

War eben beim Doc und habe mir meine Impfung abgeholt.
Die haben ne ultra dünne Kanüle, was die von meinen BD-Nadeln, nur länger.
Die merkt man so gut wie gar nicht.


Titel: Re: Impfung gegen Schweinegrippe
Beitrag von: unknown am November 05, 2009, 18:58
Ich war um 17:10 +-5 Minuten auch beim Arzt.
Kann nur bestätigen was MaKe geschrieben hat.

Momentan keine Auswirkungen spürbar. 

Edit on
Trotz nachfordern von Impfstoff ist der bei meinem Hausarzt dann doch ausgegangen für andere. Letzte Woche war fast kein Interesse da und seit heute rennen der Praxis die Patienten die Bude ein.
Edit off
Titel: Re: Impfung gegen Schweinegrippe
Beitrag von: Siggi©® am November 05, 2009, 19:35
Ich war heute bei meinem Hausarzt und fragte ihn auch wegen der Impfung ... ob ja oder nein

Er riet mir dazu und ich werde mich auch impfen lassen.

zZ hat er aber keinen Impfstoff, aber sobald er den bekommt klingelt bei mir das Telefon und dann gibts den Schweinepieks  ::) Normale Grippeschutzimpfung hab ich schon lange hinter mir  :zwinker:
Titel: Re: Impfung gegen Schweinegrippe
Beitrag von: MaKe am November 06, 2009, 05:09
Moin moin,

Status 1 Nacht nach der Impfung:

Ich lebe immer noch... ;D
Allerdings tut mir der Oberarm nen bissel weh, fast so wie Muskelkater. Kennt man ja von anderen Impfungen her, also nichts Besonderes.


Titel: Re: Impfung gegen Schweinegrippe
Beitrag von: unknown am November 06, 2009, 07:25
Ich hatte keinen Schüttelfrost wie bei der normalen Grippe Impfung.
Allerdings tut mir die Einstichstelle deutlich mehr weh als das bei der normalen Grippeimpfung der Fall war.

Also genauso wie bei MaKe.
Titel: Re: Impfung gegen Schweinegrippe
Beitrag von: unknown am November 06, 2009, 19:12
Dann gibt es noch ein Update von mir:

Keine Problem bis jetzt. Die "Schmerzen" der Einstichstelle sind auch im abklingen.
Titel: Re: Impfung gegen Schweinegrippe
Beitrag von: unknown am November 07, 2009, 11:38
Finales Update

Keine Probleme an der Einstichstelle mehr. Und auch die letzte Nacht war in Bezug auf Schweinegrippe ruhig.
Titel: Re: Impfung gegen Schweinegrippe
Beitrag von: MaKe am November 07, 2009, 12:16
Hi,

mir tut der Oberarm noch nen bissel weh, ansonsten keine Probleme mehr!

Titel: Re: Impfung gegen Schweinegrippe
Beitrag von: MaKe am November 08, 2009, 08:55
Hallo,

vermutlich letztes Update von meiner Seite:
Die Wehwechen am Oberarm sind nun auch verschwunden.
Alles soweit Top !

Titel: Re: Impfung gegen Schweinegrippe
Beitrag von: Uwe am November 08, 2009, 09:03
Habe mich am 26.10. gegen die neue Grippe impfen lassen,
und kann für mich sagen, außer dass die Einstichstelle etwas mehr schmerzte als bei der normalen Grippeimpfung vor 4 Wochen, hatte ich keine weiteren Nebenwirkungen. Meine Frau und die Kinder haben die Impfung dann diese Woche bekommen.
Also ich habe nichts negatives zu berichten - nur Mut lieber Impfen als krank werden!
gruß Uwe
Titel: Re: Impfung gegen Schweinegrippe
Beitrag von: Alf am November 10, 2009, 20:14
So bin jetzt auch gepiekst. Alles ruhig bislang... :)
Titel: Re: Impfung gegen Schweinegrippe
Beitrag von: MaKe am November 10, 2009, 20:36
Hi,

So bin jetzt auch gepiekst. Alles ruhig bislang... :)

Und? Schon nen Ringelschwänzchen gewachsen ?  :duck:
Titel: Re: Impfung gegen Schweinegrippe
Beitrag von: Alf am November 10, 2009, 21:16
*grunz*
Titel: Re: Impfung gegen Schweinegrippe
Beitrag von: Oggy am November 11, 2009, 07:21
Moin :D

also - bis auf einen leicht tauben Oberarm über den halben Tag gestern kann ich keine Nebenwirkungen verzeichnen :nein: :nixweiss:

(click to show/hide)
Titel: Re: Impfung gegen Schweinegrippe
Beitrag von: diotmari am November 11, 2009, 07:37
....über den haben Tag gestern....

Sicher?!?!!! (http://www.smilies.4-user.de/include/Tiere/smilie_tier_111.gif) (http://www.smilies.4-user.de)
Titel: Re: Impfung gegen Schweinegrippe
Beitrag von: Oggy am November 11, 2009, 07:37
;D SICHER ;D
Titel: Re: Impfung gegen Schweinegrippe
Beitrag von: maulwurfinchen am November 11, 2009, 11:06
wir sind jetzt auch geimpft. bisher haben wir aus dem umfeld nur zwei nebenwirkungen gehört: muskelkater oder kopfschmerzen. beides zusammen hatte keiner...

mal sehen, wie's mir nachher geht, jetzt ist es etwas über 2 stunden her und ich merk nix, genauso wie bei der jährlichen saisonalen influenza impfung.
Titel: Re: Impfung gegen Schweinegrippe
Beitrag von: Alf am November 11, 2009, 11:55
Also bei mir war's auch fast gar nix. Ein klein wenig wie Muskelkater direkt am Oberarm aber kein Taubheitsgeüfhl oder irgendwelche anderen Beeinträchtigungen...
Titel: Re: Impfung gegen Schweinegrippe
Beitrag von: Oggy am November 11, 2009, 12:25
So - was ich bis jetzt noch feststellen kann, ist bei mir ein um ca. 20% erhöhter Insulinbedarf (das hatte ich aber nach der normalen Grippe-Impfung auch schon mal) - sollte bis Ende der Woche wieder weg sein :D
Titel: Re: Impfung gegen Schweinegrippe
Beitrag von: maulwurfinchen am November 11, 2009, 14:50
hab immer noch nix, mein freund hat muskelkater bekommen
Titel: Re: Impfung gegen Schweinegrippe
Beitrag von: pfaelzer am November 11, 2009, 16:57
 :banane:
Ich hab´auch immer noch nichts! Allerdings habe ich mich auch nicht impfen lassen. Wozu auch? Wenn Ihr alle geimpft seid, wer soll mich dann noch anstecken?

Pfaelzer
Titel: Re: Impfung gegen Schweinegrippe
Beitrag von: brittag am November 11, 2009, 17:33
Pfaelzer,

ich reih mich bei Dir mit ein. ´
Ich halte das Ganze Grippeimpfungszeugs weiterhin für einen grossen Massenhype. Es wird Panik verbreitet durch die Massenmedien, die Leute lassen sich reihenweise impfen und die Pharma's machen ihren Reibach.

Früher haben wir uns auch nicht impfen lassen und leben heute noch und ich denke, das nicht mal ganz so schlecht.
Wir hatten weder die Impfung gegen die normale Grippe noch eine gegen die Vogelgrippe noch eine gegen die Schweinegrippe.
Heutzutage wird das Ganze hochgeputscht meiner Meinung nach.
Es gibt Impfungen, die sind sinnvoll und wichtig, wie gegen Tetanus und Kinderlähmung etc, aber die Impfung gegen die normale und gegen die Schweinegrippe halte ich nicht für sinnvoll.

Ich hab mich die letzten Jahre bis auf letztes Jahr immer gegen Grippe impfen lassen, aber nichts gehabt ausser einer Erkältung, eventuell mit ein bisschen Fieber. Letztes Jahr habe ich mich nicht impfen lassen und hatte nichts ausser einer harmlosen Erkältung.
Dieses Jahr werde ich mich auch wieder weder gegen die normale Grippe noch gegen die ach so gefährliche (Achtung ***IRONIE***) Schweinegrippe impfen lassen.

Was ist denn, wenn der Virus mutiert und wir sind geimpft und kriegen die Grippe dann? Der Impfstoff hat dann nichts geholfen.....
Kann ja sein, dass wir dann nur eine abgeschwächte Form der Grippe bekommen, trotzdem bin ich der Meinung, das ist nur ein Pharma- und Medienhype.

Ich baue eher auf mein trotz Diabetes starkes Immunsystem

Wer aber trotzdem nochmal dazu nachlesen will, hier ein Buchtipp:

"Psychrembel Neue Grippe und andere virale Erkrankungen der Atemwege"
(Auszug aus Psychrembel Klinisches Wörterbuch), bearbeitet von Simone Witzel unter wissenschaftlicher Beratung von Wolfgang Preiser
Walter de Gruyter Verlag Berlin 2009
ISBN 978-3-11-022665-2
Kosten 6,95 EUR

(Bestellbar zB bei Amazon, Buch ist ganz aktuell auf dem Markt, da erst erschienen)

Liebe Grüsse,
Britta
Titel: Re: Impfung gegen Schweinegrippe
Beitrag von: pfaelzer am November 11, 2009, 17:43
Dieser Meinung schließe ich mich voll und ganz an! Da gibt es nichts hinzuzufügen!

pfaelzer
Titel: Re: Impfung gegen Schweinegrippe
Beitrag von: vreni am November 11, 2009, 18:03
....... die Pharmainstrustrie hat den Auftrag erhalten ein Impfserum zu entwickeln. Dass sie das nicht unentgeltlich macht ist ja klar.

Es ist übrigens auch nicht sehr angenehm, wenn wie bei uns 50 % der Belegschaft zu Hause ist mit Fieber (egal welcher Käfer es ist) und wir übrig gebliebenen total überlastet sind und das Geschäft Gefahr läuft Konventionalstrafe  bezahlen zu müssen wegen nicht Einhalten können der Termine....................
Titel: Re: Impfung gegen Schweinegrippe
Beitrag von: Alf am November 11, 2009, 18:03
Zitat
Da gibt es nichts hinzuzufügen!

Doch aus meiner Sicht schon!

Zu den meisten Punkten hatte ich ja schon hier etwas geschrieben, das wiederhole ich gerne mit dem Link dazu noch einmal:
http://www.forum.diabetesinfo.de/forum/index.php/topic,8323.msg214567.html#msg214567

Ich war bislang absoluter Gegner einer Influenza- oder H1N1-Impfung, habe mich aber eines besseren belehren lassen und habe mich gestern impfen lassen.

Es geht nicht drum sich impfen zu lassen, weil man Angst haben muss vor _im Moment noch_ sehr milden Krankheitsverläufen der Schweinegrippe. Und niemand kann in die Zukunft sehen und sagen, welche neuen Mutationen mit welchen neuen Risiken auftreten werden.

Aber ganz ehrlich: Mir ist es so was von sch. egal, ob irgendein Pharmaunternehmen an einem Impfstoff gut verdient, wenn ich mit dem kleinen Pieks vielleicht ein bisschen dazu beitragen kann, dass spätere H1N1-Wellen abgefedert und Mutationen _vielleicht_ hinausgezögert werden können (seht also meine Impfung auch als Schutzbeitrag für Euch Impfgegner ;) )

2 Fakten sind derzeit einfach unbestreitbar: Die Verbreitungsrate von H1N1 ist unglaublich erschreckend hoch (u.a. weil das Virus auf eine nahezu _nicht immunisierte_ Bevölkerung trifft) und die Mortalitätsrate von H1N4 liegt bei erschreckenden ~50% (habe das nicht weiter verifiziert, ist aber im Grunde auch wurscht ob's 30, 20 o. 60 sind). Wer aus diesem Beispiel des Virussetzkastens dann ein Paket schnürt und die Sterblichkeitsrate der Vogelgrippe mit der Verbreitungsrate der Schweinegrippe bildet...na dann gute Nacht...

Ich bin z.B. auch nicht der Empfehlung meines Hausarztes gefolgt, der zunächst saisonale Influenza impft und erst danach später H1N1!
(Übrigens könnte man die beiden Impfstoffe durchaus gleichzeitig verabreichen; das wird im Moment einzig nicht gemacht, damit man potentielle Impf-Begleiterscheinungen besser auseinanderhalten und dem einen oder anderen Impfstoff zuordnen kann; ab der nächsten Grippeimpfung ist sowieso alles in einem Stoff zusammengepanscht).

Gegen die saisonale Influenza haben bereits sehr viele Menschen auch ohne Impfung einen gewissen Grundschutz durch das Immunsystem an Bord, da in unserem Alter wahrscheinlich einfach schon sehr viele Menschen eine leichtere Influenza hatten, ohne dass diese jemals als solche diagnostiziert wurde. Bei H1N1 ist das anders, da sind wir alle extrem "unvorbereitet" und das gab für mich den Ausschlag, auf die saisonale Influenza-Impfung zu verzichten und direkt die gegen die Schweinegrippe zu machen.

Aber wie bei allem: Bei all der gegenwärtigen Verunsicherung und widersprüchlichen Aussagen kann uns nur die zukünftige Vergangenheit zeigen, was der richtige Weg gewesen wäre und ich will hier nicht als Impf-Missionar auftreten. Jeder soll das für sich selbst entscheiden aber das dann _bitte_ ohne ein aus meiner Sicht wenig hilfreiches Argument "Irgendein Pharmakonzern steckt sich hier die Taschen voll" - das wird der aktuellen Lage absolut nicht gerecht!

Übrigens gerade die Massenmedien haben sehr lange _gegen die H1N1-Impfung gewettert_...es hat doch ewig gedauert, bis sich die Leute _jetzt in Scharen_ zur Impfung angemeldet haben. Als ich mich vor ~10 Tagen angemeldet habe, hatte der Doc Probleme seine 10 Kandidaten zusammenzubekommen; jetzt fährt er Sonderschichten und der Impfstoff geht langsam aus...
Titel: Re: Impfung gegen Schweinegrippe
Beitrag von: maulwurfinchen am November 11, 2009, 19:39
danke alf!  :preisen:
aber sowas wiederholt man immer wieder und immer wieder.

ich hab übrigens immer noch nichts (vielleicht sollte ich das nicht so schreien, sonst kommt das elend noch?), mein freund hat muskelkater.

wenn ich nur mein eigenes leben und meine gesundheit zu verantworten habe, kann ich es für mich vielleicht vertreten, mich nicht zu schützen. aber ich bin verantwortlich für einen winzigen säugling, für den es lebensgefährlich wäre, wenn er sich infiziert. andere haben im umfeld kranke mit lungenproblemen oder immunschwächen oder schwangere. dann finde ich es verantwortungslos, diese menschen mit etwas so gefährlichem zu infizieren. ganz abgesehen von den wichtigen argumenten, die alf geschrieben hat.
Titel: Re: Impfung gegen Schweinegrippe
Beitrag von: brittag am November 11, 2009, 21:00
Jetzt mal ganz abgesehen von den Argumenten der Impfmutigen:

Der Impfstoff gegen die Schweinegrippe ist kein altbekannter Impfstoff, sondern erst neu entwickelt worden. Das bedeutet, es gibt keine Studien und keine langjährigen Erfahrungen, wie der Impfstoff wirken wird. Ich jedenfalls möchte keine Testperson sein. Auch das ist ein Argument für mich, mich NICHT impfen zu lassen. Nicht nur, was der Impfstoff an der Stelle veranstaltet, an der er verabreicht worden ist, sondern auch darüberhinausgehend im ganzen Körper.

Wer weiss schon, was in wenigen Wochen sein wird? Treten dann eventuell doch Nebenwirkungen auf, von denen weder Gesundheitsamt, noch Institute noch Ärzte heute schon etwas wissen?

Gegen die Grippe (auch gegen die neue Grippe, denn die ist ja nur ein Subtyp) kann man sich schon selbst auch ein bisschen schützen, wie zB häufiges Händewaschen, beim Niesen oder Husten Taschentuch vor den Mund, nicht die Hände ins Gesicht halten, bei Unwohlsein zu Hause bleiben.

Was den Auftrag an die Pharma's angeht:

Es wird immer jeden Tag aufs neue nach Medikamenten gegen die verschiedensten Krankheiten geforscht, die Grippe bildet da eine Ausnahme. Als die Schweinegrippe entdeckt wurde, brauchten die Pharma's nicht lange, um Lunte zu riechen, dass da was ist, was interessant für sie wäre, wo sie etwas gegen entwickelt können. Komischerweise brauchte die Entwicklung des Impfstoffes aber nicht lange (sonst braucht es zur Entwicklung von Medikamenten nämlich Jahre, bis sie auf dem Markt sind, durch die verschiedensten Verfahren und Zulassungen, durch die so ein Stoff bzw. Medikament durch muss!!! Ich arbeite in der Pharmaindustrie, ich glaube, ich weiss ein bisschen, von was ich da gerade schreibe), sondern nur ein paar Monate. Erst dieses Jahr wurde die Schweinegrippe entdeckt.
Schwuppdiwupp war der Impfstoff entwickelt und ging in die Produktion, noch ein bisschen Massenmedienhype dazu und man kann die Bevölkerung ködern. Die Pharma's und der Auftraggeber (die WHO?) machen schon ihren Reibach.

Ausserdem, wie war das mit den zwei verschiedenen Impfstoffen, die es da gibt? Einen für die Politiker und die Soldaten und einen für die ganz normale Bevölkerung? Was soll denn der Unterschied bitte??? Da fühl ich mich schon ein bisschen ver....t, sorry.

Hier in Europa treten ja meist die milden Formen der Grippe auf, vergleichbar mit der normalen Grippe. Anders als bei der normalen Grippe werden die Symptome dann auch nicht behandelt.

Nichts für ungut, aber ihr habt mich immer noch nicht überzeugt, mich doch impfen zu lassen!

Liebe Grüsse,
Britta


Titel: Re: Impfung gegen Schweinegrippe
Beitrag von: vreni am November 11, 2009, 21:20
Nichts für ungut, aber ihr habt mich immer noch nicht überzeugt, mich doch impfen zu lassen!

ähhm ........... wollte das jemand  :kratz: mir nicht aufgefallen............ Das muss wirklich jede/r selber entscheiden.


Titel: Re: Impfung gegen Schweinegrippe
Beitrag von: maulwurfinchen am November 11, 2009, 22:40
eben. es soll doch keine überredet werden, das ist ein meinungsaustausch. nur meistens ändern die nicht-impfen-woller ihre meinung, wenn sie mal mit fachleuten gesprochen haben, die nicht irgendeine meinung haben, sondern ahnung. und für absolut "alle" wird die impfung auch noch nicht empfohlen.
außerdem ist der grippeimpfstoff jedes jahr irgendwie "neu". adjuvantien sind sehr wohl erprobt. und eine studie gabs auch. man muss nicht für die impfung sein und man kann meinetwegen skeptisch sein, aber mich nervt dieses ewige "versuchskaninchen"argument.

nebenbei, unsere kinderärzte sind gegen den von vielen herbeigewünschten ganzvirusimpfstoff, weil der schlechter verträglich sei als der spaltimpfstoff.

jede impfung beinhaltet ein gewisses risiko. ob man das trägt oder lieber das risiko der erkrankung, muss jeder selbst wissen. aber dann bitte aufpassen, dass man nicht schwangere, säuglinge oder immungeschwächte infiziert. bisher verliefen die meisten fälle mild, aber es wird eben auch damit gerechnet, dass es nicht dabei bleibt. ich hoffe, dass es so bleibt, auch wenn ich schon geimpft bin.
Titel: Re: Impfung gegen Schweinegrippe
Beitrag von: Joa am November 11, 2009, 23:15
... aber es wird eben auch damit gerechnet, dass es nicht dabei bleibt. ich hoffe, dass es so bleibt, auch wenn ich schon geimpft bin.
Wenn allerdings H1N1 tatsächlich erneut die Artgrenzen überspringt, kann das Mutationsergebnis völlig neu ausfallen. Möglicherweise schon im Wirt Mensch.
Das, nämlich die Kreuzung mit anderen Virenstämmen, wäre wohl die gefährliche Mutation, mit der Potenz weiterer Artsprünge.

H1N1 ist ein für sich gesehen offenbar recht harmloser Geselle. Ihm fehlen Proteine, die seine Ahnen, verantwortlich für die "Spanische Grippe", besonders agressiv gemacht haben sollen.

Dafür, das H1N1 derzeit in der humanoiden Art auf unvorbereitete Wirtsysteme trifft, zeigt er seine recht moderate Aggressivität auf.

Ob die Argumentation der Impfprotagonisten schlüssig ist, wage ich nicht zu beurteilen. Aber wenn heute schon vorhergesagt wird, dass H1N1 in den kommenden Jahren zum ganz normalen Influenza-Impfmix gehört, hat man sich wohl schon mit ihm abfinden müssen.

Tja, "virenkeulen" ist halt nicht so einfach. Daher ist die derzeitige Aufregung in meinen Augen tatsächlich eine produzierte.

Im Grunde sehe ich die Entscheidung einer Impfung, pro oder kontra, nicht anders, als bei der Impfung gegen H1N4.

H1N1 ist erst mal sicherliche virulenter, aber dafür offenbar weniger agressiv, als H1N4.

Also wat solls. Jeder wie er will. Weg wird man das Teil eh nicht mehr bekommen.
Der eine geht zur Imfung, mit wenig erprobter Mixtur, der andere holt sich lieber einen Infekt, den er ggf. nicht mal richtig merkt, und ist auch immun.

Und jede Menge Leute sterben auch, wenn sie bei Grün den Fußgängerüberweg betreten. Das Leben ist halt gefährlich, und, in fast allen mir zu Ohren gekommenen Fällen soll der Ausgang tödlich gewesen sein.

Gruß
Joa
Titel: Re: Impfung gegen Schweinegrippe
Beitrag von: blondine am November 12, 2009, 09:12
nun hab ich ich mich endlich zur Impfung entschlossen, jetzt hat mein Doc keinen Impfstoff - hat nicht sollen sein. :patsch:
Titel: Re: Impfung gegen Schweinegrippe
Beitrag von: Kalo am November 12, 2009, 09:47
außerdem ist der grippeimpfstoff jedes jahr irgendwie "neu". adjuvantien sind sehr wohl erprobt. und eine studie gabs auch. man muss nicht für die impfung sein und man kann meinetwegen skeptisch sein, aber mich nervt dieses ewige "versuchskaninchen"argument.

Und warum übernimmt die Pharmaindustrie in diesem Fall keine Produkthaftung?
Titel: Re: Impfung gegen Schweinegrippe
Beitrag von: maulwurfinchen am November 12, 2009, 10:11
vielleicht weil es bequemer ist, dass das die bundesregierung übernimmt? ich wette ja, dass es in zukunft bei allen neuen produkten so sein wird... eingeschränkte haftung war wohl sowieso schon seit jahren üblich. jede impfung birgt ein rest-risiko.

ich hab den eindruck, dass manche auch mein persönliches hauptargument nicht verstehen; es geht nicht nur um die eigene gesundheit. wie gesagt, wer nur für sich allein verantwortung trägt, kann es lockerer sehen. ich denke auch, dass ich eine grippe überleben würde. aber ob ein nichtmal 3 monate altes baby das genauso wegsteckt, bezweifeln zumindest unsere kinderärzte und was man an erfahrungsberichten von säuglingsmamas liest, klingt es nicht toll. da herrscht "ich bin froh, dass er/sie noch lebt" vor. einige meiner freundinnen sind schwanger. ich möchte sie nicht mit sowas infizieren. auch wenns bei den meisten harmlos verläuft. aber aus dem grund bin ich sowieso immer grippegeimpft.

ich hab auch keine lust, der wirt für die mutation mehrerer unterschiedlicher grippeviren zu sein, die sich zu einem wesentlich stärkeren virus zusammen tun.

ich will keinen von einer impfung überzeugen, aber doch darum bitten, dass man auch andere situationen und menschen, die rücksicht auf ihr umfeld nehmen wollen, weil dort risikopatienten sind, akzeptiert und nicht immer so zu tun, als seien die impfenden uninformierte naive leute, die gedankenlos irgendwas machen.
Titel: Re: Impfung gegen Schweinegrippe
Beitrag von: unknown am November 12, 2009, 10:12
außerdem ist der grippeimpfstoff jedes jahr irgendwie "neu". adjuvantien sind sehr wohl erprobt. und eine studie gabs auch. man muss nicht für die impfung sein und man kann meinetwegen skeptisch sein, aber mich nervt dieses ewige "versuchskaninchen"argument.

Und warum übernimmt die Pharmaindustrie in diesem Fall keine Produkthaftung?

Das ist in Deutschland so geregelt, das bei empfohlenen Impfungen die Pharmaindustrie nicht in der Produkthaftung ist sondern das das der Staat übernimmt.
Ich habe das nach meinem Wissen mal so gelesen. Link habe ich gerade keinen.

Das trifft in dem Fall auch auf die normale Grippe Impfung zu da die ja auch empfohlen wird.

Gruß

Norbert
Titel: Re: Impfung gegen Schweinegrippe
Beitrag von: brittag am November 12, 2009, 11:40
Ich versteh vorallem den Massenmedienhype nicht. Da wird ein neuer Subtyp entdeckt von der Grippe, ein paar Leute sterben dran, es wird einigermassen reisserisch in den Medien dargestellt - komischerweise sind viel weniger Leute an der Schweinegrippe gestorben bis jetzt als sonst jedes Jahr Leute an der normalen Grippe sterben - und alle brechen gleich in Hysterie aus und rennen zum Impfen.
Wird jedes Jahr auch so ein Massenmedienhype wegen der normalen Grippe gemacht?
Wurde ein solcher Massenmedienhype wegen der Vogelgrippe veranstaltet? Ich kann mich zumindest nicht erinnern.

Ich kanns ja noch verstehen, wenn man anfällig ist, evtl schon mal ne richtige Grippe hatte und sich gegen die normale Grippe impfen lässt.
Aber: Wer ein gutes Immunsystem hat, nicht häufig krank ist, da ist meiner Meinung nach die Impfung gegen die Schweinegrippe insbesondere einigermassen unverständlich.

Ich denke nicht, dass sämtliche Schwangere sich haben impfen lassen gegen diesen neuen Subtyp oder Mütter/Väter von kleinen Kindern/Säuglingen oder andere Risikogruppen. Das ist gar nicht möglich, da nicht zu erfassen. Es wird empfohlen, sich dann impfen zu lassen, ich denke erstmal gegen die saisonale Grippe, aber auch solchen Risikogruppen bleibt es freigestellt sich impfen zu lassen oder nicht impfen zu lassen.

Liebe Grüsse,
Britta
Titel: Re: Impfung gegen Schweinegrippe
Beitrag von: Alf am November 12, 2009, 11:48
Ich versteh vorallem den Massenmedienhype nicht. Da wird ein neuer Subtyp entdeckt von der Grippe, ein paar Leute sterben dran, es wird einigermassen reisserisch in den Medien dargestellt - komischerweise sind viel weniger Leute an der Schweinegrippe gestorben bis jetzt als sonst jedes Jahr Leute an der normalen Grippe sterben - und alle brechen gleich in Hysterie aus und rennen zum Impfen.
Wird jedes Jahr auch so ein Massenmedienhype wegen der normalen Grippe gemacht?
Wurde ein solcher Massenmedienhype wegen der Vogelgrippe veranstaltet? Ich kann mich zumindest nicht erinnern.

Aber genau das ist einer der springenden Punkte: Wir stimmen alle überein, dass die Krankheitsverläufe (im Moment) bei H1N1 rel. mild sind und umgekehrt ist die exponentiell ansteigende Verbreitungsrate wahrscheinlich ebenfalls unbestritten.
Daraus kann sich jeder mit einem Taschenrechner ausrechnen, das bei _extrem viel mehr Infizierten H1N1-Menschen_ trotz eines nur geringen Prozentsatzes von Todesfällen es insgesamt aber dann trotzdem zu einer sehr großen Zahl mit Schwersterkrankungen kommen kann! Die gefährliche Verbreitungsrate konnte man ja schon früh erkennen, als sich H1N1 zu absolut INfluenza-untypischen Zeiten rasant verbreitete.

Die Vogelgrippe war zwar in der Tat sehr viel agressiver aber sie hatte umkehrt eine eher kleine Verbreitungsrate...
Titel: Re: Impfung gegen Schweinegrippe
Beitrag von: Alf am November 12, 2009, 11:53
Übrigens: Nachdem was man so lesen kann, sitze ich es völlig entspannt aus, dass die Bundesregierung nicht Pandemrix bekommen hat. Ob Celvapan wirklich das kleinere Übel ist, bleibt abzuwarten. Interessant ist jedoch, dass Vollzellimpfstoffe eigentlich seit längerem (20 Jahren) nicht mehr en vogue sind!
Titel: Re: Impfung gegen Schweinegrippe
Beitrag von: maulwurfinchen am November 12, 2009, 13:15
eben aus dem grund raten unsere kinderärzte von diesen ganzvirusimpfstoffen ab, da die wesentlich schlechter verträglich seien.

wenn ich schwanger wäre, wäre ich auch vorsichtig mit der impfung. aber auch dann würde ich von meinem partner etc. erwarten, dass die sich impfen lassen. "sippenimpfung" halt. genauso praktizieren wir das auch. und im umfeld impfen sich grade alle eltern mit so kleinen säuglingen wie unserem.

bevor wir davon sprechen, dass die SG harmloser als die saisonale grippe ist, sollten wir bis april warten, wenn die zahlen stehen. für die normale, saisonale grippe ist es nämlich momentan noch zu früh. und wenn du die statistiken aus den USA bei der kindersterblichkeit bei influenza schaust, die ist dieses jahr durchgehend gegeben und jetzt schon höher als von der saisonalen grippe. http://www.cdc.gov/flu/weekly/weeklyarchives2009-2010/IPD42.htm

natürlich ist es allen freigestellt, ob sie sich impfen lassen. behauptet doch keiner das gegenteil...

und ja, der staat haftet für impfschäden, weil der staat mehr ausfälle sieht, wenn menschen ungeimpft sind. gilt für alle impfungen. und die eingeschränkte produkthaftung ist nicht neu, fällt den leuten aber jetzt plötzlich ein, was sie vorher NIE interessiert hat.

es hat auch nie jemand gesagt, dass die saisonale grippe ungefährlich oder harmlos sei. aus dem grund bin ich immer geimpft.
Titel: Re: Impfung gegen Schweinegrippe
Beitrag von: Siggi©® am November 12, 2009, 17:29
nun hab ich ich mich endlich zur Impfung entschlossen, jetzt hat mein Doc keinen Impfstoff - hat nicht sollen sein. :patsch:

ja so gehts mir auch, aber er meldet sich sobald er welchen bekommt .... hat wohl schon ne lange Liste der Doc
Titel: Re: Impfung gegen Schweinegrippe
Beitrag von: brittag am November 13, 2009, 14:54
Den Link wollt ich Euch mal nicht vorenthalten:

http://www.webnews.de/http://www.fac...1,84048,0.html

Das macht mich doch sehr nachdenklich :gruebeln:
Titel: Re: Impfung gegen Schweinegrippe
Beitrag von: Alf am November 13, 2009, 14:56
Leider geht der nicht, deswegen bin ich immer noch rel. entspannt... ;)
Titel: Re: Impfung gegen Schweinegrippe
Beitrag von: unknown am November 13, 2009, 15:09
Leider geht der nicht, deswegen bin ich immer noch rel. entspannt... ;)

Und wenn du nur den zweiten http:// nimmst? Geht es dann?

Gruß

Norbert
Titel: Re: Impfung gegen Schweinegrippe
Beitrag von: Alf am November 13, 2009, 15:11
Den mit den 3 Punkten an der Stelle wo ausgelassenene Zeichen sind?? :zwinker:
Titel: Re: Impfung gegen Schweinegrippe
Beitrag von: brittag am November 13, 2009, 15:51
Nochmal der Link:

http://www.webnews.de/http://www.facharzt.de/content/red.otx/191,84048,0.html

Geht's jetzt?

Ein schönes Wochenende wünscht
Britta
Titel: Re: Impfung gegen Schweinegrippe
Beitrag von: maulwurfinchen am November 13, 2009, 16:25
zum 100. mal... das ist blödsinn.....
 :mauer: :mauer: :mauer: :mauer:

http://www.who.int/vaccine_safety/topics/adjuvants/squalene/questions_and_answers/en/

wers auf deutsch lesen will, kanns auch beim PEI nachlesen...
Titel: Re: Impfung gegen Schweinegrippe
Beitrag von: pfaelzer am November 13, 2009, 16:31
Ohne Kommentar meinerseits:

Deutscher stirbt nach ImpfungErschienen am 13. November 2009 
Doch gefährlich? Der Schweinegrippen-Impfstoff?
Die Behörden in Nordrhein-Westfalen lassen den Tod eines 46-jährigen Wuppertalers untersuchen, der einen Tag nach der Schweinegrippe-Impfung gestorben ist. "Wir haben eine Obduktion angeordnet", bestätigte Wolf-Tilmann Baumert, Sprecher der Wuppertaler Staatsanwaltschaft, am Freitag Informationen der "Westdeutschen Zeitung".

Der Mann war einen Tag nach der Impfung tot auf der Toilette seines Unternehmens entdeckt worden. Nun soll geprüft werden, ob ein Zusammenhang zur Impfung besteht. So werde geprüft, ob der Wuppertaler möglicherweise allergisch auf die Impfung reagiert hat. Auf dem Fragebogen zur Grippe-Impfung hatte er selbst eine Allergie-Anfälligkeit verneint.

pfaelzer


Titel: Re: Impfung gegen Schweinegrippe
Beitrag von: maulwurfinchen am November 13, 2009, 16:54
http://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/0,1518,658991,00.html

erstmal abwarten. außerdem besteht das risiko bei jeder impfung. natürlich ist das persönliche schicksal schlimm, aber auf die zigtausend schon geimpften, ist die komplikationsrate bisher doch nicht erhöht.
Titel: Re: Impfung gegen Schweinegrippe
Beitrag von: diotmari am November 13, 2009, 17:29
Vielleicht OT:

In Deutschland erkranken jedes Jahr vier bis zehn Prozent der Bevölkerung an Grippe (Influenza). Bis zu 4,5 Millionen Krankschreibungen gibt es deswegen. Das Robert-Koch-Institut geht von jährlich 5000 bis 15 000 Grippetoten in Deutschland aus.  (http://www.abendblatt.de/hamburg/article449895/Bis-zu-15-000-Grippetote-pro-Jahr.html)
Der Beitrag ist schon was älter, aber rechnerisch sind das über den Daumen etwa 50 Grippetote TÄGLICH, die an der "normalen" Grippe versterben....ääähhhhm, trotz  :kratz: :gruebeln: Impfung?
Wir reden hier bislang von nicht mal 10 Toten seit Bekanntwerden des Virus in Deutschland......

Nööö,  :nein: mir kommen diese Viren immer noch nicht künstlich in den Balg!  :ja:!!!

Viele Grüße
Dietmar
p.s.: Gab's deswegen auch schon mal den Medienhype  ???



Titel: Re: Impfung gegen Schweinegrippe
Beitrag von: maulwurfinchen am November 13, 2009, 17:49
der unterschied ist, dass die saisonale grippe so früh garnicht auftritt. ob mehr oder weniger an der neuen influenza sterben als an der saisonalen grippe, kann man erst im frühjahr beurteilen.
und ich verstehe auch nicht, warum sich menschen auch gegen die saisonale grippe nicht impfen lassen. grippe kann immer gefährlich werden. hab auch den link aus den USA eingestellt mit den an influenza verstorbenen kindern. die zahl ist dieses jahr schon deutlich erhöht. zufall? experten weisen darauf hin, dass bei der saisonalen influenza eher kranke und alte menschen betroffen sind, bei der neuen grippe auch viele junge und gesunde sowie kinder.

jedes jahr wird auf die grippewelle, die toten usw. hingewiesen. wenns kein schwein (pun intended) interessiert, kann man auch nichts machen.

die zweite welle rollt und in einigen monaten sind wir alle schlauer. obs hysterie war oder ob gerechtfertigte angst. und die parallelen zu den pandemien des 20. jahrhunderts muss man nicht nochmal aufführen. hoffentlich stimmt es alles nicht und die verläufe der SG bleiben so harmlos. wenn aber das virus mutiert und weiter so infektiös ist + schlimmeren verläufen  :nein:
Titel: Re: Impfung gegen Schweinegrippe
Beitrag von: manwe am November 13, 2009, 18:34

und ich verstehe auch nicht, warum sich menschen auch gegen die saisonale grippe nicht impfen lassen.


Hallo Maulwurfinchen!

Ich lese schon die ganze Zeit höchst interessiert diesen Faden mit und fühle mich nun bemusigt, auch meinen Senf dazu zu geben ...  ;)

Ich lasse mich nicht gegen Grippe impfen, weder gegen die saisonale noch Schweine- noch irgendwelche andere. Und zwar ganz einfach deshalb, weil ich nicht glaube, daß mich eine Impfung gegen irgendeine Grippe umfassend schützen kann und diese Impfungen weit mehr Schaden im Körper anrichten können, als das eine Grippe kann. Ja, ich weiß: eine Grippe kann sehr gefährlich sein und unter Umständen tödlich enden. Wenn das Immunsystem aus irgendeinen Grund nicht mitspielt. Mit oder ohne Impfung (meiner Überzeugung nach).

Ich hatte mich vor Jahren schon mal Grippe impfen lassen. Würd ich nie wieder tun ... War den ganzen Winter über halb krank, immer wieder eigenartig erkältet, nie richtig gesund. In den Wintern ohne Grippeimpfung gings mir besser. Vielleicht mal eine normale Erkältung, das wars dann. Jedenfalls fürchte ich, daß ich die Impfung sehr schlecht vertragen habe ...

Ich muß dazu sagen, daß ich grundsätzlich ein sehr impfkritischer Zeitgenosse bin und wenn ich denke, für oder besser gesagt gegen was man sich heutzutage alles impfen läßt, dann wird mir einfach nur schlecht ...  aber das gehört hier nicht her, hier gehts ja "nur" um die Schweinegrippenimpfung ...

Liebe Grüße aus dem (schon deslängeren schweinegrippe-gebeuteltem) Irland
Charly
Titel: Re: Impfung gegen Schweinegrippe
Beitrag von: Ludwig II am November 13, 2009, 21:06
Ich habs heute getan.............. und mir gehts gut!
Titel: Re: Impfung gegen Schweinegrippe
Beitrag von: Joa am November 13, 2009, 21:39
Ich habs heute getan.............. und mir gehts gut!

Fein!  :super:

Du Täter, Du. *gg*

Ich denke, solche Diskussionen drohen sowieso den Boden der Realität zu verlieren und in die Ideologie zu entgleiten.
Es gibt Argumente, sowohl, als auch.

Gibts ja auch bei der saisonalen Form der Grippe.

Klar, hätte ich mit immunschwachen Personengruppen zu tun, würde ich das gelinde Risiko einer H1N1 Impfung wohl auch eingehen.
Umso mehr, wäre ich selber bekannt immunschwach, oder sähe andere relevante Risikofaktoren.

Es bleibt trotzdem spannend die Diskussionen zu beobachten, vor allem unter hochqualifizierten Fachleuten mit teils sehr konträren Meinungen.

Ok, schaun wir uns mal den Verlauf der Geschichte an, und werten es dann hier bei einem Bierchen (oder auch was anderem) ganz genüsslich aus.

Sowohl die, die ungeimpft die Grippepandemie überlebt haben, als auch die, denen die Impfung keine vitalen Schäden zugefügt hat.  ;D

Bis denne also,

Gruß
Joa

p.s.
Bin mal gespannt, ob Teupe morgen im Mergentheimer Kursaal beim diesjährigen Althäuser Pumpentreff auf das Thema eingeht.
Von wegen der Risikogruppe der Diabetiker. Hoffe, dass da wer berichten kann.
Titel: Re: Impfung gegen Schweinegrippe
Beitrag von: maulwurfinchen am November 13, 2009, 21:58
http://www.wz-newsline.de/?redid=678210

nebenbei fühle ich mich trotz diabetes nicht als risikogruppe. dennoch lasse ich mich impfen, weil ich die gefahr einer grippe nicht unterschätze. mein vater (in jungen jahren noch kerngesund) ist auch fast daran gestorben. mein opa ebenfalls und sein bruder hat es nicht überlebt, bei meinem opa ist es ewig her, aber sie waren auch jung und gesund.

uns gehts um unseren säugling. und schwangere haben wir auch im umfeld. ich versuch doch garnicht, andere zur impfung zu überreden. mich nervt es nur, dass man als impfender automatisch als unkritisch, unreflektiert, naiv, von propaganda beeinflusst etc. dargestellt wird. nicht von allen leuten, aber von vielen, die meinen "contra" zu sein, sei immer schick und intelligent.

und es gibt genügend studien, die belegen, dass impfung und leichte infekte keinen zusammenhang haben. ich habe mich immer impfen lassen und werde das auch weiterhin tun. für mich selbst, aber auch für meine umwelt. zum glück bin ich auch hauptsächlich von geimpften umgeben.
Titel: Re: Impfung gegen Schweinegrippe
Beitrag von: Gela am November 14, 2009, 15:31
So, gestern habe ich mir nach der normalen Grippeschutzimpfung (vor drei Wochen) auch noch die gegen die Schweinegrippe abgeholt.

In den 34 Jahren meiner DM-Karriere nach einer überstandenen Grippe mit allem Tralala gibt es für mich keine Alternative zur Impfung!


Aber das darf jeder selber entscheiden und aus seiner Erfahrung lernen.
Titel: Re: Impfung gegen Schweinegrippe
Beitrag von: Ludwig II am November 14, 2009, 20:00
Gestern ging es mir noch richtig gut, heute haben mich die Nebenwirkungen voll erwischt. Schmerzen an der Einstichstelle und eine Abgeschlagenheit wie bei einer Grippe. Ich fühl mich richtig mies....................
Titel: Re: Impfung gegen Schweinegrippe
Beitrag von: Andi am November 14, 2009, 20:27
... wie bei einer Grippe. Ich fühl mich richtig mies....................

Dauert etwa vier/fünf Tage ...
Kenn ich aus meinem Kreis der Bogenschützen ebenfalls drei Kandidaten ...
Titel: Re: Impfung gegen Schweinegrippe
Beitrag von: Lothar am November 14, 2009, 21:01
http://www.wz-newsline.de/?redid=678210

nebenbei fühle ich mich trotz diabetes nicht als risikogruppe. dennoch lasse ich mich impfen, weil ich die gefahr einer grippe nicht unterschätze. mein vater (in jungen jahren noch kerngesund) ist auch fast daran gestorben. mein opa ebenfalls und sein bruder hat es nicht überlebt, bei meinem opa ist es ewig her, aber sie waren auch jung und gesund.

uns gehts um unseren säugling. und schwangere haben wir auch im umfeld. ich versuch doch garnicht, andere zur impfung zu überreden. mich nervt es nur, dass man als impfender automatisch als unkritisch, unreflektiert, naiv, von propaganda beeinflusst etc. dargestellt wird. nicht von allen leuten, aber von vielen, die meinen "contra" zu sein, sei immer schick und intelligent.

und es gibt genügend studien, die belegen, dass impfung und leichte infekte keinen zusammenhang haben. ich habe mich immer impfen lassen und werde das auch weiterhin tun. für mich selbst, aber auch für meine umwelt. zum glück bin ich auch hauptsächlich von geimpften umgeben.

Ich möchte Dir nur vollkommen recht geben

Von einen , der geimpft ist plus Frau und die Kinder kommen am 24. dran

Lothar
Titel: Re: Impfung gegen Schweinegrippe
Beitrag von: saraf am November 14, 2009, 21:08
Ich impfe (sobald ich kann), weil ich nicht die Schweinegrippe zu meiner Mutter ins Altersheim mitbringen will, dort gehen solche Viren in Windeseile durchs ganze Haus ... das ist auch der Grund, weshalb ich schon seit Jahren gegen die normale Grippe impfen lasse. Geschadet hat's mir bisher nicht.

Gruss, Susanne
Titel: Re: Impfung gegen Schweinegrippe
Beitrag von: diotmari am November 16, 2009, 16:17
Und noch ein Beitrag aus dem ZDF (http://www.zdf.de/ZDFmediathek/beitrag/video/898848/Grippe-15.000-neue-Faelle-pro-Woche#/beitrag/video/898848/Grippe-15.000-neue-Faelle-pro-Woche) zu dem Thema...

Also, hhhmmm, ääähh,
ich würde sagen, eher positiv, mit einem gewissen Grad an Wahrscheinlichkeit - aber nicht so eindeutig, wie 'vielleicht'.....
(einer meiner Lehrer  ;D)

Viele Grüße
Dietmar
Titel: Re: Impfung gegen Schweinegrippe
Beitrag von: MaKe am November 16, 2009, 16:37
Hi Dietmar,

danke für den Beitrag!
Auf alle Fälle ist er nicht so reißerisch wie viele andere Beiträge die eher von der Angst der Mitmenschen leben.

Titel: Re: Impfung gegen Schweinegrippe
Beitrag von: maulwurfinchen am November 16, 2009, 17:00
die öffentlich-rechtlichen haben aber offenbar auch falsches gesendet:
http://www.pei.de/cln_109/nn_1509734/DE/infos/fachkreise/impf-fach/schweineinfluenza/stellungnahme-frontal21.html
Titel: Re: Impfung gegen Schweinegrippe
Beitrag von: Joerg Moeller am November 17, 2009, 15:01
Der Impfstoff gegen die Schweinegrippe ist kein altbekannter Impfstoff, sondern erst neu entwickelt worden. Das bedeutet, es gibt keine Studien und keine langjährigen Erfahrungen, wie der Impfstoff wirken wird. Ich jedenfalls möchte keine Testperson sein. Auch das ist ein Argument für mich, mich NICHT impfen zu lassen.

Für mich rein gar nicht. Wenn es brennt kann ich natürlich auch erstmal das Wasser auf seine chemische Zusammensetzung prüfen lassen, klinische Studien fahren ob der Wasserdampf evtl. mutagene Auswirkungen auf meinen potentiellen Nachwuchs hat und das ganze erstmal ein paar Jahre beobachten.

Aber dann ist mein Ar... u.U. schon angefackelt wenn die Ergebnisse vorliegen und mir irgendwie nicht so wirklich was nützen.

Und ja: ich habe mich auch impfen lassen, aus den gleichen Gründen wie Alf. Und nein, die bisherigen Grippeimpfungen habe ich immer ausgelassen.
Nebenwirkungen? Fing erst abends an; ein Gefühl, als hätte mir vorgestern jemand auf den Oberarm geboxt. Also noch nichtmal Muskelkater (eher Muskelmiezekätzchen)

Ich will da auch keinen missionieren oder so; muß jeder selbst wissen. Aber ich denke, je öfter H1N1 zu hören kriegt "Ey Alder, du kummst hier ned rein...", desto eher ist das Thema auch wieder vom Tisch.
Titel: Re: Impfung gegen Schweinegrippe
Beitrag von: Joerg Moeller am November 17, 2009, 15:12
nebenbei fühle ich mich trotz diabetes nicht als risikogruppe.

Na sagen wir's mal so: wenn dein Immunsystem so irre auf Zack wäre - wo kommt dann dein DM1 her? ;D
Titel: Re: Impfung gegen Schweinegrippe
Beitrag von: maulwurfinchen am November 17, 2009, 18:06
ich denke eher, ich habe DM1, weil mein immunsystem zu aktiv ist, es hat meine bauchspeicheldrüse erfolgreich geplättet. ich hatte mein leben lang keine kinderkrankheit, obwohl ich mit kindern gespielt habe, die windpocken, scharlach oder was auch immer hatten (keuchhusten war auch definitiv mal dabei). ich hatte bisher (*klopfaufholz*) keine einzige magen-darm-grippe (auf 30 jahre gerechnet finde ich das schon auffällig). auch wenn meine bessere hälfte sowas nach hause geschleppt hat und wir weiter bett und bad geteilt haben und die hausärztin meinte, als immungeschwächte diabetikerin bekäme ich das "sowieso" (war irgendwas meldepflichtiges, was er hatte). ich hab nichts bekommen. das einzige, was bei mir anfällig sind, sind die bronchien. sonst krieg ich nichts. ich kann mich nicht erinnern, in den letzten 10 jahren erbrochen zu haben oder sonstwas abbekommen zu haben, was um mich total viele hatten. ich hatte seit 20 jahren kein fieber. mehr schnupfen mit etwas halsweh und husten kriege ich nicht und ich hoffe sehr, dass das so bleibt.

was grippe betrifft, gehe ich das risiko einfach nicht ein. und erst recht nicht, wenns um einen besonders gefährdeten säugling geht. daher hat sich die frage für mich nicht gestellt, ob ich in dem fall meinem immunsystem traue. bei potentiell lebensgefährlichen dingen nehme ich dann doch sicherheitshalber die impfung.  :ichbaer:
Titel: Re: Impfung gegen Schweinegrippe
Beitrag von: brittag am November 17, 2009, 19:34
Hallo,

muss auch nochmal meinen Senf dazu geben:

ich lass mich auch nicht impfen, weil ich bei den ganzen Informationen, die ich durch die Medien serviert bekomme (sei es nun Tageszeitung, Fernsehen, Radio oder medizinische Fachzeitschriften) gar nicht mehr weiss, was ich glauben soll.

So sagen zum Beispiel die einen, ja, Schwangere sollen sich impfen lassen, die nächsten schreiben, der Impfstoff für Schwangere sei gar nicht in Deutschland zugelassen, aber Schwangere sollten sich aus Vorsicht doch lieber impfen lassen. Was denn nun bitte schön? Das eine oder das andere?
Ausserdem, wenn der Impfstoff für Schwangere gar nicht erprobt ist, müssen Schwangere dann nicht doch Angst haben um das ungeborene Leben, was in ihrem Bauch heran wächst?
Einer Schwangeren im Freundeskreis meiner Eltern wurde von der Impfung abgeraten.
Siehe damals das Mittel Contergan. Es war für Schwangere zugelassen und hat hernach die schlimmsten Fehlbildungen bei den Kindern hervorgerufen.
Ich denke, wenn keine weitere potentielle gesundheitliche Gefahr besteht, ist eine Impfung auch nicht unbedingt angebracht.

Laut Süddeutscher Zeitung vom Wochenende sollen zuerst Leute geimpft werden, die im Gesundheitsbereich arbeiten und mit infektiösen Personen oder infektiösem Material in Berührung kommen (Einschränkung des Personenkreises?), danach Säuglinge vom 6. Lebensmonat ab, wenn sie gesundheitlich gefährdet sind (ist das eine Art Einschränkung???), dann deren Kontaktpersonen bzw. die Kontaktpersonen von Säuglingen jünger als 6. Lebensmonat und dann gesunde Leute von 6. Lebensmonat bis 24 Jahre, danach die von 24 Jahren bis 59 Jahren und dann Personen ab 60 Jahren.
Für Schwangere ist es so beschrieben in der Süddeutschen Zeitung wie ich oben beschrieben habe.
Alles ist in Abhängigkeit zu sehen von der Verfügbarkeit des Impfstoffes gegen SG und auch, wie schnell sich die SG ausbreitet und welche Mutationen das Virus vornimmt. Ich mein, wenn ich geimpft bin und das Virus mutiert, dann kann es ja sein, dass die Impfung fast schon nutzlos war, oder nicht?

Gegen die saisonale wie auch gegen die Schweinegrippe ist, denke ich, kein Kraut gewachsen, Grippeschutzimpfung hin oder her. Wer sie bekommt, bekommt sie. Wer sich hat impfen lassen, bekommt wahrscheinlich nur eine abgeschwächte, also nicht so starke Form der saisonalen und/oder Schweinegrippe, aber wer hat nocht nicht, wer will noch mal?

WHO, Paul-Ehrlich-Institut und wie sie alle heissen, ich denke, man kann schon lesen, sehen und hören, was sie alles raten und für Daten rausgeben, aber dabei auch den gesunden Menschenverstand einsetzen und dann seine eigene Entscheidung treffen.

Nachdenklich macht mich auch, dass der Impfstoff, den wir hier in Deutschland zur Verfügung haben zum Impfen, in anderen Ländern gar nicht zugelassen worden ist (ich weiss allerdings nicht, welche Länder das waren). Komisch irgendwie.

Da das für mich alles noch ein zu grosses Informationsgewirr ist, sehe ich erstmal von jeglicher Impfung ab. Sollte sich der Wald etwas lichten, kann ich mich immer noch umentscheiden. In der Zwischenzeit vertraue ich auf mein Immunsystem und ein bisschen reine Selbstvorsorge.

Liebe Grüsse,
Britta
Titel: Re: Impfung gegen Schweinegrippe
Beitrag von: SabineS am November 17, 2009, 19:42
Danke Britta für das tolle Statement. Man kanns echt nicht besser schreiben.
Titel: Re: Impfung gegen Schweinegrippe
Beitrag von: maulwurfinchen am November 17, 2009, 22:32
sorry, ich kann mit dem statement nichts anfangen, es ist doch ziemlich wirr und bezieht sich wenig auf fakten, sondern ist eine sehr freie interpretation.
und ich glaube, die komplexe frage der impfung in der schwangerschaft brauchen wir hier nicht klären, das ist hier grad nämlich nicht akut.
Titel: Re: Impfung gegen Schweinegrippe
Beitrag von: Whisper am November 17, 2009, 22:41
Hallo zusammen

Gehe am Freitag zur Impfung.

Ja ich weiss, die Schweizer sind wieder spät dran  :mauer:

Impfe, weil ich täglich an verschiedenen Orten mit vielen Kunden Kontakt habe.

Habe aber mit den Kunden bereits vereinbart, wenn es Dicke kommen sollte, auf den Händedruck zu verzichten.

Wird schon klappen  :D
Titel: Re: Impfung gegen Schweinegrippe
Beitrag von: maulwurfinchen am November 17, 2009, 23:56
http://www.ksta.de/html/artikel/1257858512604.shtml

schlecht geschrieben, aber dennoch heftig
Titel: Re: Impfung gegen Schweinegrippe
Beitrag von: Joa am November 18, 2009, 02:04
http://www.ksta.de/html/artikel/1257858512604.shtml
schlecht geschrieben, aber dennoch heftig

Ja, ja. Mach mal auf Panik.  :ja:

Jeder sieht halt das, was ihm/ihr liegt.

Wolln wir mal wetten, dass sich bei der bedauerlicherweise verstorbenen Dame weitere Ursachen bei einer gerichtsmedizinischen Untersuchung finden lassen, die die Herzmuskelentzündung bereits im Vorfeld einer H1N1 Infektion inflammiert hatten?

Z.B. eine Paradontitis?

Das ist natürlich das Risiko bei solchen Infektionen. Treffen sie auf weitere Faktoren sind sie sicher kritisch.
Was jetzt nicht die Impfbereitschaft mindern soll, aber schon die Verbreitung von schlecht geschriebener Meinungsmache.

Gruß
Joa
Titel: Re: Impfung gegen Schweinegrippe
Beitrag von: Joerg Moeller am November 18, 2009, 09:06
ich denke eher, ich habe DM1, weil mein immunsystem zu aktiv ist, es hat meine bauchspeicheldrüse erfolgreich geplättet.

Ja, aber nicht weil es zu aktiv ist sondern weil es nicht differenzieren konnte.

Das ging ja auch nicht an dich persönlich, sondern an alle Menschen mit einer Autoimmunerkrankung. Ich finde einfach die können sich nicht auf "Mein Immunsystem ist fit genug mit Grippe fertig zu werden" zurückziehen.

Und nebenbei: ich denke (wie auch du), daß man sich nicht nur fragen sollte, welchen Vorteil man persönlich aus einer Impfung ziehen kann, sondern auch welchen Vorteil die Allgemeinheit hat, wenn ich geimpft bin und als Überträger nicht mehr verfügbar bin.
Titel: Re: Impfung gegen Schweinegrippe
Beitrag von: maulwurfinchen am November 18, 2009, 09:56
@joa: das war das ergebnis der gerichtsmedizin...
@jörg: und genau deshalb lass ich es auch nicht drauf ankommen. ich will es weder mir noch meiner umgebung antun, an etwas drauf zu gehen, das ich mit einer impfung so gut wie verhindern kann. und wie du sagst, eine impfung ist auch für die mitmenschen wichtig, da es einige gibt, die sich nicht impfen lassen können.
Titel: Re: Impfung gegen Schweinegrippe
Beitrag von: Franc am November 18, 2009, 10:10
ich denke eher, ich habe DM1, weil mein immunsystem zu aktiv ist, es hat meine bauchspeicheldrüse erfolgreich geplättet.
Das ging ja auch nicht an dich persönlich, sondern an alle Menschen mit einer Autoimmunerkrankung. Ich finde einfach die können sich nicht auf "Mein Immunsystem ist fit genug mit Grippe fertig zu werden" zurückziehen.
Und nebenbei: ich denke (wie auch du), daß man sich nicht nur fragen sollte, welchen Vorteil man persönlich aus einer Impfung ziehen kann, sondern auch welchen Vorteil die Allgemeinheit hat, wenn ich geimpft bin und als Überträger nicht mehr verfügbar bin.
Hallo Jörg,

jetzt will ich Deinen Kommentar zur Allgemeinheit zum Anlaß nehmen auch etwas zur Grippeimpfung zu sagen:
1. Um die Allgemeinheit ins "Spiel" zu bringen, darf man meiner Meinung nach nicht nur die Anzahl der Imfpungen sondern muß auch potentielle Impfschäden in Betracht ziehen (also eine Kosten-Impfschäden contra Nutzenrechnung-Schweinegrippe Tote erstellt werden). Da es aber derzeit keine zuverlässigen Statistiken zur "Schweinegrippen" Impfung gibt (woher auch bei der kurzen Zeit/Erprobungsphase) sind sich nicht nur die Ärzte/Kliniken (und diesmal nicht nur die üblichen "Verdächtigen") unsicher ob Sie zu einer Impfung raten sollen oder nicht.
Bsp.: Mir haben mehrere Ärzte (sogar reine Impfärzte) gesagt, warten Sie erstmal die ersten Wochen ab, wie sich die Impfung auf die Erst-Impflinge auswirkt und welche Nebenwirkungen auftreten. Außerdem wird bei uns (Kreis Göppingen) von vielen Ärzten/Kliniken vor der Impfung von Schwangeren/Kindern abgeraten (warum?). Selbst der Klinik-Oberarzt der Kinderklinik rät in Zeitungsartikeln vor dem impfen ab!
2. Was passiert wenn an irgendeinem Zipfel der Welt der Virus nur leicht mutiert? Dann passt der Impfschutz nicht und alles ist für die Katz. - Dasselbe passiert übrigens auch mit der normalen Grippeimpfung - wenn die Mediziner/Apotheker/Pharmakonzern auf die falschen Grippeviren für das neue Jahr getippt haben.

Meine persönliche Meinung zu dem Thema:
1. Wer sich die normale Grippe-Impfung gibt, sollte konsequenter Weise auch gegen die Schweinegrippe impfen
2. Wer sich nicht gegen die normale Grippe impft benötigt auch keine Schweinegrippe Impfung (die Todesfälle sind hier bisher auch nicht höher)
Da ich mich bisher noch nie gegen irgendeine Grippe geimpft habe, werde ich jetzt auch nicht wegen der Schweinegrippe hysterisch.

Gruß
Franc
Titel: Re: Impfung gegen Schweinegrippe
Beitrag von: Alf am November 18, 2009, 10:15
Also ich denke, wir sollten uns hier ein klein wenig zurücknehmen, denn wenn es überhaupt einen Fakt in der Diskussion Schweinegrippe und Pro/Contra-Impfung gibt dann wohl den, dass sich da draussen zu viele selbsternannte Experten tummeln, die von Gott und dem Pferd erzählen, keiner mehr weiss, wem er überhaupt trauen kann und in beide Richtung dramatisiert wird. Leider ist auch die "seriöse Berichterstattung" in den Medien gespickt mit Fehlinformationen oder solchen, die zu wenig reflektiert wiedergegeben werden.

Ich habe es mittlerweile aufgegeben, jeden einzelnen Bericht "gegen-rechercheiren" zu wollen aber in den letzten Tagen hat sich ein ums andere mal gezeigt, dass doch einige Punkte, die gegen die Impfung angeführt wurden, sich auch genau so schnell wieder auflösten (Qualen, Golfkriegssydrom usw.): Meine Frau wurde im KiGa z.B. von "radikalen Müttern" beackert, wie sie ernsthaft darüber nachdenken könne, unsere Kinder mit Quecksilber vollzupumpen? Mit den Infos, die wir dann abends mühsam im Internet zusammengetragen hatten und die jetzt ja auch bei Pei.de stehen, konnten wir darüber fast nur noch lachen. Das zeigt aber, dass da viel mit Halbwissen, Panikmache in allen Richtungen(!) gearbeitet wird.

Wichtig ist mir da dann nur dass man versucht, sich auf die weigen Fakten zu konzentrieren und da nehme ich beispielsweise von Britta mit, dass sie sich jetzt einfach völlig verunsichert fühlt (zurecht) nachdem sie aber zuvor strikt gegen das Impfen war. Jetzt hat sie für sich entschieden, die Impfung erst mal nicht zu machen, aufgrund der für sie noch nicht zweifelsfrei geklärten Lage.
Das ist ihr gutes Recht, absout nachvollziehbar und aus meiner Sicht für Sie auch die beste Entscheidung. Wer sich nicht sicher ist, sollte es erst einmal lassen und warten, bis er/sie selbst auch voll hinter der Entscheidung steht.

Es kann ja niemand sagen, dass man durch die Impfung nicht doch irgendwelche Komplikationen erleiden könnte und genau dann sollte die persönliche Entscheidung fürs Impfen auch so gefestigt gewesen sein, dass man sich im nachhinein nicht sagt "hätte ich doch bloss nicht", sondern "ja ich wusste, dass es Risiken gibt aber die Nachteile der Erkrankungen liessen die Risiken in einem zumutbaren Mass erscheinen". Da hilft dann auch kein Lamentieren mehr...

Zitat
Nachdenklich macht mich auch, dass der Impfstoff, den wir hier in Deutschland zur Verfügung haben zum Impfen, in anderen Ländern gar nicht zugelassen worden ist (ich weiss allerdings nicht, welche Länder das waren). Komisch irgendwie.
Pandemrix; Schweiz; weil nicht EU: In der EU hat man vor Jahren auf Basis des Musterimpfstoffes begonnen, klinische Tests durchzuführen und auf deren Basis die Zulassung erteilt. Einen Musterimpfstoff zu prüfen/freizugeben und diesen später auf aktuelle Virenstämme "zu trainieren" ist gängige Praxis z.B. wird ja auch der Impfstoff für die saisonale Grippeimpfung jedes Jahr modifiziert. Die Schweiz hat m.W. diesen Musterimpfstoff aber selbst nicht bzw. zu spät geprüft und deshalb nicht rechtzeitig die Zulassung erteilen können.
Auch hier also: der dort (noch) nicht zugelassene Impfstoff heisst nicht automatisch im Umkehrschluss, dass er wegen Bedenken abgelehnt wurde. (Sorry Vreni) In der Schwiz dauert's noch a weng... ;)

@Franc: Uff, jetzt geht mir glatt die Zeit aus auf Deinen Post auch nochmal zu antworten. Aber dazu wurden auch schon viele Gegenargumente gebracht...
Titel: Re: Impfung gegen Schweinegrippe
Beitrag von: Joerg Moeller am November 18, 2009, 10:28
1. Um die Allgemeinheit ins "Spiel" zu bringen, darf man meiner Meinung nach nicht nur die Anzahl der Imfpungen sondern muß auch potentielle Impfschäden in Betracht ziehen (also eine Kosten-Impfschäden contra Nutzenrechnung-Schweinegrippe Tote erstellt werden).

Da gewinnt dann ganz klar die Gruppe der geimpften. Selbst wenn man die Kosten der Impfung und die Kosten der Versorgung von Nebenwirkungen heranzieht: Die Kosten (insbesondere der volkswirtschaftliche Schaden durch die ganzen Arbeitsausfälle infolge Grippeerkrankungen) auf Seiten der Nicht-Geimpften dürfte um ein Vielfaches höher liegen.

Zitat
Außerdem wird bei uns (Kreis Göppingen) von vielen Ärzten/Kliniken vor der Impfung von Schwangeren/Kindern abgeraten (warum?). Selbst der Klinik-Oberarzt der Kinderklinik rät in Zeitungsartikeln vor dem impfen ab!

Ja, deswegen sind ja auch so viele verunsichert. Ich habe mich auch nur anhand der aktuellen Datenlage dafür entschieden (um mitzuhelfen die weitere Verbreitung einzudämmen)

Zitat
2. Was passiert wenn an irgendeinem Zipfel der Welt der Virus nur leicht mutiert? Dann passt der Impfschutz nicht und alles ist für die Katz.

Auch hier haben die bereits jetzt geimpften einen Vorteil. Denn dann ist ebenso wie bei der järlich mutierenden saisonalen Grippe davon auszugehen, daß diejenigen, in deren Körper die AK gegen H1N1 bereits bekannt sind mit einem milderen Verlauf rechnen können.

Um wieder bei Null zu stehen müsste es schon ein vollkommen neuer und nicht nur mutierter Virus sein.
Titel: Re: Impfung gegen Schweinegrippe
Beitrag von: Franc am November 18, 2009, 10:31
@Franc: Uff, jetzt geht mir glatt die Zeit aus auf Deinen Post auch nochmal zu antworten. Aber dazu wurden auch schon viele Gegenargumente gebracht...

Paßt schon  :duck: - ich habe den Rest des Threads auch mitgelesen und mitverfolgt. Mich hatte halt nur das ins Spiel bringen der "Allgemeinheit" gereizt  :)

Gruß
Franc
Titel: Re: Impfung gegen Schweinegrippe
Beitrag von: Joa am November 18, 2009, 10:35
ich denke eher, ich habe DM1, weil mein immunsystem zu aktiv ist, es hat meine bauchspeicheldrüse erfolgreich geplättet.

Ja, aber nicht weil es zu aktiv ist sondern weil es nicht differenzieren konnte.

Ja, wohl nachdem es durch einen Erreger aktiviert wurde. Die fehlende "Differenzierungsintelligenz" war aber schon da, zumindest angelegt.

Zumindest wäre es wohl äußerst unwahrscheinlich, dass das Immunsystem durch einen Virusinfekt ursächlich dazu gebracht wird, Amok zu laufen.

Was der wenig erprobte Mix aus Aktivatoren und Verstärkern im Immunsystem seinerseits auslösen könnte, blieb wohl auch in der medizinischen Diskussion einer der Knackpunkte?

Aber natürlich entscheidet das jeder weiterhin für sich selbst.

Ich bin ja eher dafür, dass sich möglichst viele Menschen impfen lassen. Schon weil dann mein Risiko mit einer hohen Anzahl von H1N1 Viren kontaminiert zu werden, sinkt. Und ich bin halt der stillen Hoffnung, dass ich so an einer symptomatischen Infektion vorbeikomme, wenn mein Immunsystem nur immer mal ein paar "verirrte" H1N1-Gesellen niedermetzeln muss?

Gruß
Joa
Titel: Re: Impfung gegen Schweinegrippe
Beitrag von: Franc am November 18, 2009, 10:40
Da gewinnt dann ganz klar die Gruppe der geimpften. Selbst wenn man die Kosten der Impfung und die Kosten der Versorgung von Nebenwirkungen heranzieht: Die Kosten (insbesondere der volkswirtschaftliche Schaden durch die ganzen Arbeitsausfälle infolge Grippeerkrankungen) auf Seiten der Nicht-Geimpften dürfte um ein Vielfaches höher liegen.

...Ich habe mich auch nur anhand der aktuellen Datenlage dafür entschieden (um mitzuhelfen die weitere Verbreitung einzudämmen)

Hallo Jörg,

1. Hatte mir schon beim schreiben gedacht, dass die Wortwahl "Kosten-/Nutzenvergleich" von dem ein- oder andern Mißverstanden werden kann.
:kratz: Also dann will ichs nochmals anders formulieren:
Für mich stellt sich allein die Frage der:
Kosten= Impfschäden (zugegebener Maßen schwer zu ermitteln, zumal sicher die Pharma-Lobby kein Interesse an realen Zahlen hat)
Nutzen= Grippeschaden
Mit Schäden meine ich dabei bleibende körperliche Einschränkungen inkl. Todesfälle.
Es geht mir hierbei überhaupt nicht ums Geld bzw. wirtschaftliche Folgen, sondern ausschließlich um die Gesundheit.

2. Das mit der Datenlage finde ich schwierig - ich bin hier ebenfalls stark verunsichert, da es hier ua. auch um Lobby Arbeit geht (Pharma contra Impfgegner) und sage dazu nur: "Traue keiner Statistik die Du nicht selbst gefälscht hast"  :(

Gruß
Franc
Titel: Re: Impfung gegen Schweinegrippe
Beitrag von: maulwurfinchen am November 18, 2009, 10:43
warum kommen denn immer wieder und immer wieder behauptungen und aussagen, die beim RKI und PEI usw. eindeutig widerlegt sind bzw. genauer geklärt. z.b. die sache mit der mutation... deshalb gibt es wirkverstärker, die so lange etwas bringen, wie der virenstamm unverändert bleibt. http://www.pei.de/cln_109/nn_1632830/DE/infos/fachkreise/impf-fach/schweineinfluenza/faq/faq-node.html?__nnn=true#doc1632834bodyText13
warum "ungetestet? http://www.pei.de/cln_109/nn_1632830/DE/infos/fachkreise/impf-fach/schweineinfluenza/sicherheit-pand-impfstoff/sicherheit-pand-impfstoff-node.html?__nnn=true

das mit kosten/nutzen/risiken hat jörg schon genau erklärt.

meinetwegen muss sich nicht jeder impfen lassen, mich nerven nur die immer wiederholten, obwohl widerlegten behauptungen. wer ein ungutes gefühlt hat, muss sich nicht impfen lassen, auch wenn es für die allgemeinheit wünschenswert wäre, wenn die durchimpfungsrate ziemlich hoch wäre.

und vor dieser impfung hat sich nie jemand über wirkverstärker aufgeregt... die sind in so vielen impfungen drin.
Titel: Re: Impfung gegen Schweinegrippe
Beitrag von: Franc am November 18, 2009, 10:53
RKI und PEI usw. eindeutig widerlegt sind bzw. genauer geklärt.

...meinetwegen muss sich nicht jeder impfen lassen, mich nerven nur die immer wiederholten, obwohl widerlegten behauptungen.

...Wenn man dem RKI und PEI alles glaubt - und diese nicht als verlängerten Arm der Pharmaindustrie betrachtet - gebe ich Dir sicher recht.
Mein ganz persönlicher Eindruck ist nur: Es gibt -gerade zum Thema Schweinegrippe- zuviele professionelle/fachliche Gegenstimmen gegen RKI und PEI.
Das führt natürlich zu der von Alf beschriebenen Patientenverunsicherung.

Ich denke hier muß jeder selbst eine Meinung bilden und akzeptieren, dass andere zu einer anderen Meinung gekommen sind.

Gruß
Franc

Titel: Re: Impfung gegen Schweinegrippe
Beitrag von: Alf am November 18, 2009, 11:07
Puh, jetzt wird's aber doch sehr schwierig: Die Vorwürfe, RKI und PEI seien zu sehr von der Pharmaindustrie getrieben, wurden auch in diversen TV-Diskussionen von denen schnell wieder zurückgenommen, die das leichtfertig ins Spiel gebracht haben.

Vor allem ist das jetzt eher wieder ein Punkt, den man bei allen Pro/Contra-Überlegungen _komplett_ aussen vorlassen sollte: Seine Entscheidung sollte man nicht auf Punkte begründen, weil man hinter allem und jedem eine Pharma-Verschwörung vermutet; wir reden hier immer noch von einer weltweit als solche eingestuften Pandemie...und das Renommé dieser beiden Institute ist durchaus so, dass man vielleicht mal die "böse Pharma" aussen vor lassen sollte.
Titel: Re: Impfung gegen Schweinegrippe
Beitrag von: Andi am November 18, 2009, 12:12
..., wenn ich geimpft bin und als Überträger nicht mehr verfügbar bin.

Darauf habe ich irgendwie gewartet :kratz:
Wenn ich geimpft bin, dann kann der Virus mir nix anhaben.
Ist es aber nicht so, daß ich nicht trotzdem als Übertrager in frage komme ???
Titel: Re: Impfung gegen Schweinegrippe
Beitrag von: Joa am November 18, 2009, 12:48
Wenn ich geimpft bin, dann kann der Virus mir nix anhaben.
Ist es aber nicht so, daß ich nicht trotzdem als Übertrager in frage komme ???

Ja, aber sehr deutlich reduziert. Mit ner Vollinfektion hat dann jeder Sprühtropen Deiner Sekrete eine ganz andere Virendichte, als wenn aktuell nur 300 Stück H1N1 Viren in deinem Körper die letzte Schlacht gegen T-Zellen & Co celebrieren müssen.

Gruß
Joa
Titel: Re: Impfung gegen Schweinegrippe
Beitrag von: maulwurfinchen am November 18, 2009, 13:07
wenn du zusätzlich hygienemaßnahmen ergreifst, also dennoch weiter hände wäschst usw. nicht, du bist dann keine aktive virenschleuder.
impfung + penible hygiene schützt halt risikogruppen, die sich nicht impfen lassen können.
Titel: Re: Impfung gegen Schweinegrippe
Beitrag von: tannie1973 am November 18, 2009, 13:44
Ich habe nun lange hier mitgelesen und meine Entscheidung mich erstmal nicht impfen zu lassen auch schon in Frage gestellt und Rat von meinen Ärzten eingeholt!
Ergbenis:
Keiner meiner Ärzte spricht eine Impfempfehlung aus! Der Allgemeinarzt nicht, der Diabetologe nicht, unser Kinderarzt (habe eine 2-jährige Tochter) schon mal gar nicht und auch eine Freundin, die als Ärztin in der Klinik arbeitet lässt sich nicht impfen und ihre Kollegen auch nicht! Alle sprechen die kurze klinische Testphase an und das ist auch mein Hauptgrund, weshalb ich die Impfung nicht möchte! Eure Gegenargumente leuchten mir alle ein, aber mir ist einfach, wie auch Franc schon sagte, das Risiko zu groß, dass Folge/Spätschäden auftreten, die jetzt noch gar nicht absehbar sind!

LG Tannie
Titel: Re: Impfung gegen Schweinegrippe
Beitrag von: Corinna am November 18, 2009, 15:37
http://www.ksta.de/html/artikel/1257858512604.shtml

schlecht geschrieben, aber dennoch heftig

Na ja, so heftig finde ich den Artikel nicht. Ich meine, es ist ja kein Geheimnis, dass wenn man nach einer schweren Infektion wieder zu früh anfängt, sich körperlich zu sehr zu belasten, das durchaus zu einer Herzmuskelentzündung führen kann. In dem Fall wars halt die Schweinegrippe, aber wer sagt, dass es bei einer anderen schweren Infektion nicht genauso gelaufen wäre?
Titel: Re: Impfung gegen Schweinegrippe
Beitrag von: SabineS am Januar 03, 2010, 23:55
So, 700 Millionen Euro kosten die bestellten Impfseren und nicht mal ein Zehntel davon wurde verbraucht. 700.000.000 Euro, kann sich das jemand vorstellen? Wer ist nun hierfür verantwortlich?
Ich bin heute über einen sehr treffenden Kommentar gestossen:
http://debatte.welt.de/kommentare/181793/schweinegrippe+die+herbeigeredete+pandemie
Titel: Re: Impfung gegen Schweinegrippe
Beitrag von: Joa am Januar 04, 2010, 03:14
So, 700 Millionen Euro kosten die bestellten Impfseren und nicht mal ein Zehntel davon wurde verbraucht. 700.000.000 Euro, kann sich das jemand vorstellen? Wer ist nun hierfür verantwortlich?
Na, keinesfalls golfende Professoren der Virologie, die auf dem Weg zwischen zwei Löchern ihren Mitspielern joval verklickerten, wie ungemein gefährlich H1N1 ist, und sich heute heiter die Hände reiben dürfen, beim Blick auf die Kontoauszüge, dass ihre Pharmasponsoren weiter die Monatsraten überweisen.  :super:

Gruß
Joa
Titel: Re: Impfung gegen Schweinegrippe
Beitrag von: unknown am Januar 04, 2010, 06:41
Hallo Joa,

So, 700 Millionen Euro kosten die bestellten Impfseren und nicht mal ein Zehntel davon wurde verbraucht. 700.000.000 Euro, kann sich das jemand vorstellen? Wer ist nun hierfür verantwortlich?
Na, keinesfalls golfende Professoren der Virologie, die auf dem Weg zwischen zwei Löchern ihren Mitspielern joval verklickerten, wie ungemein gefährlich H1N1 ist, und sich heute heiter die Hände reiben dürfen, beim Blick auf die Kontoauszüge, dass ihre Pharmasponsoren weiter die Monatsraten überweisen.  :super:

Gruß
Joa

kannst du deine Aussage mit dem Monatsraten beweisen?

Gruß

Norbert
Titel: Re: Impfung gegen Schweinegrippe
Beitrag von: Joa am Januar 04, 2010, 09:02
kannst du deine Aussage mit dem Monatsraten beweisen?
Die personellen Verflechtungen der Funktionsträger in Wissenschaft Forschung und Fachgremien mit den Pharmakonzernen war doch wohl schon vor dem Ausbruch der pandemischen Impfwelle umfangreich Thema? Muss man glaub ich nicht weiterkauen.

Gruß
Joa
Titel: Re: Impfung gegen Schweinegrippe
Beitrag von: vreni am Januar 04, 2010, 09:17
kannst du deine Aussage mit dem Monatsraten beweisen?
Die personellen Verflechtungen der Funktionsträger in Wissenschaft Forschung und Fachgremien mit den Pharmakonzernen war doch wohl schon vor dem Ausbruch der pandemischen Impfwelle umfangreich Thema? Muss man glaub ich nicht weiterkauen.

Einverstanden, wenn man es unterlässt Dinge zu schreiben, die nicht garantiert belegbar sind, sondern nur Vermutungen. Noch ist nämlich nicht jeder bestechlich.
Titel: Re: Impfung gegen Schweinegrippe
Beitrag von: maulwurfinchen am Januar 04, 2010, 09:57
http://www.sueddeutsche.de/wissen/674/498960/text/

find ich passender zum thema. und ehe wir uns alle ganz sicher sind, die SG hinter uns zu haben, sollten wir vielleicht bis nach dem frühling warten, wo meistens die nächste welle auftritt? ich kriege hier auch keine neu-infektionen mehr mit, aber ich bin sehr froh, geimpft zu sein.
Titel: Re: Impfung gegen Schweinegrippe
Beitrag von: Jo am Januar 04, 2010, 10:26
Liebe Vreni,

ich denke auch, dass nicht jeder käuflich ist, glücklicherweise. Das Leben wäre ja ein Alptraum, wenn es anders wäre. Und von einer Minderheit auf die Mehrheit oder gar auf "alle" zu schliessen, ist unfair.

Ich denke, es ist genauso fahrlässig, jetzt allen Impfbefürwortern mit einem "Äääätsch" die Zunge rauszustrecken, wie es fahrlässig war, allen die Impfung zu empfehlen. Ich habe mich NICHT impfen lassen, weil der Impfstoff bzw. genauer die Wirkverstärker mich abgeschreckt und nicht überzeugt haben. Wenn es aber für uns "Nichtschwangere" hier in D endlich einen Impfstoff ohne Wirkverstärker gibt, werde ich mich selbstverständlich auch impfen lassen, denn ich bin als Hochrisikopatient (DM II, Koronare Herzkrankheit) ein Befürworter der Impfungen, sei es gegen Influenza, Pneumokokken, Tetanus oder eben auch die sogenannte Schweinegrippe. So etwas ist eine individuelle Entscheidung, und jeder sollte sehr sorgfältig nur für sich entscheiden, und zwar nicht "endgültig", sondern den aktuellen Gegebenheiten angepasst. Meine Hausärztin und meine Diabetologin unterstützen mich dabei, und ihren Empfehlungen vertraue ich.

Lieben Gruss

Jo
Titel: Re: Impfung gegen Schweinegrippe
Beitrag von: Joa am Januar 04, 2010, 16:58
Liebe Vreni,
Einverstanden, wenn man es unterlässt Dinge zu schreiben, die nicht garantiert belegbar sind, sondern nur Vermutungen. Noch ist nämlich nicht jeder bestechlich.
Nicht jeder ist bestechlich, aber fast jeder steckt in einer korrumpierten Maschinerie drin. Und wer sich dagegen allzu laut verwahren will, wird seinen Lehrstuhl wohl nicht allzu lange innehaben?

Es ist erklärte und "innovative" , vermeintlich öffentliche Gelder einsparende Politik, dass sich die Universitäten zunehmend an den finanziellen Tropf der Pharmaindustrie hängen sollen und auch hängen tun.

Nur mal so am Rande:

http://www.nrhz.de/flyer/beitrag.php?id=12941 (http://www.nrhz.de/flyer/beitrag.php?id=12941)
http://www.bittere-pillen.de/bipi/korrupte-medizin-hans-weiss.html (http://www.bittere-pillen.de/bipi/korrupte-medizin-hans-weiss.html)
http://www.kiwi-verlag.de/36-0-buch.htm?isbn=9783462040371#rezension (http://www.kiwi-verlag.de/36-0-buch.htm?isbn=9783462040371#rezension)

Gruß
Joa
Titel: Re: Impfung gegen Schweinegrippe
Beitrag von: vreni am Januar 04, 2010, 18:03
Joa,

ich machs mir jetzt einfach. Du hast Deine Meinung und ich behalte meine  ;)
Vielleicht hast Du ja das entscheidende kleine Wort "noch" überlesen ?
Titel: Re: Impfung gegen Schweinegrippe
Beitrag von: pfaelzer am Januar 04, 2010, 21:46
Liebe Vreni,
Einverstanden, wenn man es unterlässt Dinge zu schreiben, die nicht garantiert belegbar sind, sondern nur Vermutungen. Noch ist nämlich nicht jeder bestechlich.
Nicht jeder ist bestechlich, aber fast jeder steckt in einer korrumpierten Maschinerie drin. Und wer sich dagegen allzu laut verwahren will, wird seinen Lehrstuhl wohl nicht allzu lange innehaben?

Es ist erklärte und "innovative" , vermeintlich öffentliche Gelder einsparende Politik, dass sich die Universitäten zunehmend an den finanziellen Tropf der Pharmaindustrie hängen sollen und auch hängen tun.

Nur mal so am Rande:

http://www.nrhz.de/flyer/beitrag.php?id=12941 (http://www.nrhz.de/flyer/beitrag.php?id=12941)
http://www.bittere-pillen.de/bipi/korrupte-medizin-hans-weiss.html (http://www.bittere-pillen.de/bipi/korrupte-medizin-hans-weiss.html)
http://www.kiwi-verlag.de/36-0-buch.htm?isbn=9783462040371#rezension (http://www.kiwi-verlag.de/36-0-buch.htm?isbn=9783462040371#rezension)

Gruß
Joa

Donnerwetter, Deine Ansichten gefallen mir immer besser; der Beitrag könnte von mir sein.

pfaelzer
Titel: Re: Impfung gegen Schweinegrippe
Beitrag von: Joa am Januar 05, 2010, 08:12
Hallo Vreni,

ich weiß nicht, ob unsere Meinungen letztlich so weit auseinanderliegend sind?
Auch Dein "noch" sichtend.

Ansonsten war mein vorgehender Start vielleicht etwas arg polemisch ausgefallen ...  :gruebeln:  :staun:
Manchmal sticht der Hafer.  :rotwerd:

@ Pfälzer: Tja, wenn man sich diese Vernetzungen und Abhängigkeiten sieht, dann ist das schon alles nicht so richtig prickelnd toll.

Gruß
Joa

Titel: Re: Impfung gegen Schweinegrippe
Beitrag von: Joerg Moeller am Januar 05, 2010, 11:04
@ Pfälzer: Tja, wenn man sich diese Vernetzungen und Abhängigkeiten sieht, dann ist das schon alles nicht so richtig prickelnd toll.

Yep! :knatschig:

Und ich bin sicher, daß dein Beitrag nicht als eine Art Sippenhaft aufzufassen war. Im Großen und Ganzen stimme ich dir zu. Diejenigen, die sich nicht vor den Pharma-Karren spannen lassen muß man schon mit der Lupe suchen. Ich hab auch schon hinter die Kulissen schauen können und bin deswegen z.B. auch von DiabetesDE nicht mehr sonderlich angetan.