Diabetesinfo-Forum
Diabetesfragen => Allgemeiner Bereich => Thema gestartet von: Jo am März 12, 2005, 09:08
-
Hallo,
ist es eigentlich für die BE-Berechnung ein Unterschied, ob man 100 gramm harte, weiche oder fast schon braune Bananen isst???
Schönen Gruss
Jo
-
Vielleicht beantwortet dies deine Frage
http://www.transfair.org/produkte/bananen/Wissenswertes.php
liebe Gruess
vreni
-
Stärke und Zucker, die ja beide für uns relevant sind, bleiben in Summe gleich! Für mich ist folglich Banane = Banane...
-
Danke Euch beiden, das hilft mir weiter. Ich habe vorhin mal eine butterweiche, fast braune Banane gegessen, und vorher den BZ gemessen. In 1 Stunde und 2 Stunden messe ich ihn nochmal. Und morgen mache ich das mit einer harten Banane. Ich werde berichten.
Schönen Gruss vom zur Zeit sonnigen Niederrhein.
Jo
-
Da nimmst Du es aber seeeehr genau...
Ist ja mal ganz interessant. Aber ich versuche auch, mich vom Zucker nicht beherrschen zu lassen. Die Frage ist auch, ob die Meßtoleranz, also die Schwankung des Meßgeräts, nicht größer ist als die Unterschiede bspw. der Bananen...
Gruß,
reschmieba
-
bin ich froh, daß ich KEINE braunen Bananen mag :zunge2: ich ess nur welche, die makellos gelbe Schale haben, ich mag die Banane nämlich nicht wenn's weich ist :mahl: :lachen:
-
Ich auch nicht. Ich mag Bananen, kaufe sie aber nicht, weil sie nicht lange halten und ziemlich schnell weich werden. Ich kaufe immer am Freitag ein und Obst für die nächste Woche und das geht mit Bananen nicht. Momentan mag ich wieder Orangen. :mahl:
-
Ich liebe Bananen vor allem auch im Chicoreesalat - aber mein BZ spinnt dann total. So lass ich es halt (http://www.cosgan.de/images/smilie/traurig/d015.gif)
-
Chicoreesalat? :gruebeln:
Wie gehts das? Schreib mal ein Rezept in unser Rezeptforum.
-
Ich kaufe immer am Freitag ein und Obst für die nächste Woche und das geht mit Bananen nicht.
Da hab ich eine Tip: Lager sie doch im Kühlschrank. Dann halten sie schon etwas länger. Aber dann würde ich sie so ca. eine Stunde vor dem Essen rausnehmen, damit sie aromatischer schmecken. (Am besten als Bananenquark/Bananentopfen :mahl: )
-
:gruebeln: würde ich nicht machen
Lagerung im Haushalt:
Noch unreife Bananen kann man schnell nachreifen lassen. Dazu legt man die Bananen mit einem vollreifen Apfel bei Zimmertemperatur in einen Plastiksack. Bananen sollte man nicht bei Temperaturen unter 14° lagern, daher gehören Bananen niemals in den Kühlschrank! Bei Temperaturen unter 14° bekommen Bananen einen Kälteschaden und werden unansehnlich grau!
-
Naja das mache ich sowieso, aber hilft auch ned sehr viel......
Also ich hatte mit Kühlschrank noch nie Probleme. Aber wenn du sie nicht in den Kühlschrank gibst, werden sie ja noch schneller kaputt! :gruebeln:
-
Da kann ich mich Angela anschließen: im Kühlschrank hatte ich noch nie Probleme damit, eher im Gegenteil (weil sie da länger halten).
Ich gebe sie aber auch immer in das unterste Fach.
-
Ich gebe sie aber auch immer in das unterste Fach.
Da mußt Du Dich dann immer schön tief bücken :zwinker:
Ab einem bestimmten Alter kannst Dir dann überlegen, was Du dann 'da unten' noch alles erledigen kannst :zunge2: :duck:
Gruß Andi
-
Ab einem bestimmten Alter kannst Dir dann überlegen, was Du dann 'da unten' noch alles erledigen kannst :zunge2: :duck:
tsts ned vorlaut sein :nana: du kommst auch noch mal in so ein Alter!
-
Ab einem bestimmten Alter kannst Dir dann überlegen, was Du dann 'da unten' noch alles erledigen kannst :zunge2: :duck:
tsts ned vorlaut sein :nana: du kommst auch noch mal in so ein Alter!
Glaub mir, ich hab in etwa die gleichen Vorraussetzungen, wie Jörg :ja:
Ich bin schließlich auch keine zwanzig mehr :moser:
Gruß Andi
-
:lachen:
-
In den Gaststätten, in denen ich bereits gearbeitet hatte, gab es überall ein Gemüsekühlhaus.
Hier war eine sehr hohe Luftfeuchtigkeit und Temperaturen zwischen 10 und 12 oC .
Hier lagerten auch die Kartons mit den Bananen und fühlten :banane: :banane: :banane: :banane: sich wohl.
-
Ich gebe sie aber auch immer in das unterste Fach.
Da mußt Du Dich dann immer schön tief bücken :zwinker:
Sagen wir`s mal so: mein Compi steht in der Küche und damit auch mein Bürostuhl. Und mit den Rollen drunter komme ich leicht bis vor den Kühlschrank.
Aber gegen so ein neues Modell auf Arbeitshöhe hätte ich auch nichts. Nur weigert sich mein jetziger den Geist aufzugeben. (Ist von Vorwerk, mittlerweile 35 Jahre alt und funktioniert die ganze Zeit wie ein Schweizer Uhrwerk und ohne Reparaturen :ja: )
-
Hier lagerten auch die Kartons mit den Bananen und fühlten :banane: :banane: :banane: :banane: sich wohl.
:lachen:
-
:banane: :banane: :chili: