Diabetesinfo-Forum

Diabetesfragen => Allgemeiner Bereich => Thema gestartet von: Beba am August 01, 2009, 16:58

Titel: Knochen Brüche durch Krampfanfälle ?
Beitrag von: Beba am August 01, 2009, 16:58
Wer weiß, ob man durch einen Krampfanfall verursacht durch eine Hypoglykämie seine Knochen brechen kann?
Ich bin sehr gespannt auf eure Erfahrungen und Antworten.  ???
Titel: Re: Knochen Brüche durch Krampfanfälle ?
Beitrag von: lunaiko am August 02, 2009, 09:41
Bei einem epileptischen Anfall besteht immer die Gefahr, sich zu verletzen. Üblicherweise aber bedingt dadurch, dass der Krampfende gegen Möbel oder andere Dinge schlägt. Möglich wäre auch ein Knochenbruch durch Schlagen auf den harten Untergrund.

Die wichtigste Erst-Hilfe-Maßnahme bei einem Anfall ist deshalb auch immer, gefährdende Gegenstände aus der Umgebung des Krampfenden zu räumen, sofern dieser nicht allein ist.
Titel: Re: Knochen Brüche durch Krampfanfälle ?
Beitrag von: Joerg Moeller am August 03, 2009, 09:46
Und den Krampfenden nicht festzuhalten, auch das kann zu Knochenbrüchen oder Sehnenverletzungen führen
Titel: Re: Knochen Brüche durch Krampfanfälle ?
Beitrag von: Trüffel am September 24, 2009, 14:15
Unabhängig von Krampfanfällen besteht ein 20%iges Verletzungsrisiko bei Hypos, gesehen auf Lebenszeit.
D.h. jeder 5. Diabetiker erleidet im Laufe seiner Lebenszeit einen Hypo-Unfall (z.B. Herdplatte) mit Folgen.