Diabetesinfo-Forum
Diabetesfragen => Allgemeiner Bereich => Thema gestartet von: hlk123 am Februar 02, 2009, 14:37
-
Hallo
Mein Hausarzt wechselt das Labor, das meine Blutprobe untersucht.
Bei dem vorherigen Labor waren meine HbA1c Werte zw. 5,7 und 6,0 ... also "gut".
Das neue Labor sagt, dass meine HbA1c = 7.0 ... also "nicht-gut" ..
Der Hausarzt sagt, bei dem neuen Labor muss man 0,5 abziehen....(?)
Ich bin verwirrt auf solche Wischi-waschi-Aussage!
Anscheinend ist die HbA1c-Bestimmung nicht standardisiert ..?
Was soll man davon halten?
Danke.
-
Es gibt immer mehr als den puren Wert: Den Referenzbereich.
In etwa vergleichbar werden die Werte durch ihr Verhältnis zum dazugehörigen Referenzbereich.
Gruß
Adrian
-
Anscheinend ist die HbA1c-Bestimmung nicht standardisiert ..?
Nein, aber man arbeitet gerade daran.
Wie Adrian schon sagte: es kommt nicht auf irgendwelche Abzüge an sondern auf den jeweiligen Referenzbereich. Frag mal deinen Arzt, wie der Referenzbereich für HbA1c beim neuen Labor ist.
-
Ich schreib´s Dir gerne noch einmal. :ja:
Du kannst Dir den HbA1c in Prozent umrechnen und dann Deine HbA1c´s direkt miteinander vergleichen.
Dazu brauchst du allerdings unbedingt die Referenzwerte der Labore, die sollte man immer mit erfragen.
Wie die Rechnung geht, hatte ich hier (http://www.forum.diabetesinfo.de/forum/index.php/topic,6047.10.html) schon mal beschrieben, aber ich für es nochmal an Ort und Stelle vor. Soll ja Leute geben, die manches wieder vergessen. :duck:
Formel:
(gemessener HbA1c-Wert - unterer Referenzwert)
________________________________________ x 100 = Prozentwert
(oberer Referenzwert - unterer Referenzwert)
Beispiel:
HbA1c 6,5
Referenzwerte 4,0 - 6,0
Rechnung: (6,5-4,0)/(6,0-4,0) x 100 = 2,5/2 x 100 = 125%
Gleicher HbA1c, anderes Labor - andere Referenzwerte:
HbA1c 6,5
Referenzwerte 4,5 - 6,5
Rechnung: (6,5-4,5)/(6,5-4,5) x 100 = 2/2 x 100 = 100 %
-
OK .. morgen werde ich nach den Referenzwerte des altem/neuem Labor fragen.
Aber .. ich kann schon sagen, dass mein HbA1c-Wert in den letzten 3 Monaten verschlechtert hat. Stimmt's?
Vorher war der Wert drinnen .. jetzt ist er ausserhalb (oberhalb) der jeweiligen Referenzwerte.
Solange der obere Referenzwert = 6.x !?
@Trüffel ... Danke! Ich habe nicht nur vergessen sondern damals nicht verstanden. :(
Die Genauigkeit von BZ Messer ist angeblich 16% ... d.h. 100 mg/dl = 116 mg/dl.
Welche Genauigkeit hat die Bestimmung von HbA1c? 20% .. oder schlechter?
Das bedeutet doch, das z.B. ein HbA1c-Wert von 5 und 6 sind derselbe ...?!
(unabhängig von Referenzwerte)
-
Die Genauigkeit von BZ Messer ist angeblich 16% ... d.h. 100 mg/dl = 116 mg/dl.
Nein. Die Genauigkeit darf bis zu +/- 20% betragen. d.h. 100 mg/dl = 80 - 120 mg/dl
Welche Genauigkeit hat die Bestimmung von HbA1c? 20% .. oder schlechter?
Die liegt bei nahe 100%. Und ob dein HbA1c jetzt bei 5,5558 oder 5,5557 liegt ist nicht wirklich bedeutungsvoll...
-
@Jörg
Deine zweite Aussage ("5,5558 oder 5,5557") verstehe ich nicht.
Meinst Du ironisch oder ...?
Beinahe 100% Genauigkeit/Ungenauigkeit bedeutet, dass z.B. ein HbA1c Wert von 5.0 ist genau so "gut" wie ein HbA1c Wert von 10.0 ...?! (unabhängig von Referenzwerte)
-
Deine zweite Aussage ("5,5558 oder 5,5557") verstehe ich nicht.
Meinst Du ironisch oder ...?
Nicht unbedingt. Es gibt Leute, die wollen das wirklich so genau haben. Ich kann mich noch an Patientenfragen erinnern wie "Was soll ich machen, mein Blutdruck spinnt total: heute morgen war er 127/81 und heute mittag 135/89".
Beinahe 100% Genauigkeit/Ungenauigkeit bedeutet, dass z.B. ein HbA1c Wert von 5.0 ist genau so "gut" wie ein HbA1c Wert von 10.0 ...?! (unabhängig von Referenzwerte)
Das hat doch mit Genauigkeit nichts zu tun!
-
Ohjeh, bevor wir Dich hier noch ganz wirr machen, versuche ich es mal in wenigen Sätzen zu fassen.
Vorher war der Wert drinnen .. jetzt ist er ausserhalb (oberhalb) der jeweiligen Referenzwerte.
Solange der obere Referenzwert = 6.x !?
Da hast Du den Kern schon selbst geschrieben. :super:
Das interessante ist, ob er drinnen oder draußen ist. Dazu brauchst Du also wieder die Referenzwerte. Um die kommst Du halt nie drumrum. Dazu reicht ein kurzes Telefonat mir der Praxis, brauchst nichtmal den Arzt dazu, es reicht die Sprechstundenhilfe.
-
Ich schreib´s Dir gerne noch einmal. :ja:
Danke! Und by the way: klick doch jetzt mal oben auf unseren BZ-Umrechner... :zwinker:
-
Oh Jörg, das entsprechende Posting bezog sich eigentlich gar nicht auf Dich, sondern auf den Eröffner des Threads.
Aber das, was Du da draus gemacht hast finde ich saugut! :respekt:
Kleine Bemerkung: Vielleicht kann man das entsprechend umtaufen. :kratz:
Berechnungen von BZ und HbA1c oder sowas in der Art.
-
Kleine Bemerkung: Vielleicht kann man das entsprechend umtaufen. :kratz:
Berechnungen von BZ und HbA1c oder sowas in der Art.
Mehr konnte ich nicht machen. Es soll ja auch noch für Leute ohne Widescreen-Monitor lesbar sein :zwinker:
-
Es soll ja auch noch für Leute ohne Widescreen-Monitor lesbar sein :zwinker:
:staun: echt solche Leute gibt es noch :wech:
-
:staun: echt solche Leute gibt es noch :wech:
(http://www.box2chat.de/smiley/smiley.php?bild=R2VtaXNjaHQvMzUuZ2lm) (http://www.box2chat.de/partnersuche.php) Sogar noch schlimmere, die wissen nicht mal, was das ist.
Edit: Ein dummer weniger, hab grad nachgeschaut. ;D
Die Taufe wurde bereits vollzogen. :ja:
-
@Trüffel
Ich muss bis Freitag warten bis die Hausärztin wieder arbeitet, weil die Sprechstundehilfe (der gemeinsamen Praxis) nicht in der Lage war, die Referenzwerte zu finden .. (oder zu verstehen) :(
Übrigens .. über die Vergleichbarkeit zwischen 2 HbA1c-Werte .. kann ich nur sagen, dass sie gleich sind, wenn die %-Werte gleich sind. Sonst hat ein %-Wert für sich allein keine Aussage ...? Kann man doch umrechnen ..?
@Jörg
Damals in der Physik-Praktikum ....
Bez. dem BZ Wert, der 20% Genauigkeit hat:
Zw. 100 mg/dl und 110 mg/dl kann man nicht sauber unterscheiden, weil die Werte +- 20% sich überlappen. Aber zw. 100 mg/dl und 180 mg/dl kann man sauber unterscheiden. D.h. für mich ist ein BZ z.B. von 90 mg/dl und 110 mg/dl sind praktisch gleich.
Bez. dem HbA1c Wert, der angeblich fast 100% Genauigkeit hat:
Man müsste eigentlich schreiben: für ein HbA1c Wert von 5.0 -> (5.0 +- 5.0) %.
Welche 2 HbA1c Werte können überhaupt sauber auseinander gehalten werden? Kein!
-
Ich muss bis Freitag warten bis die Hausärztin wieder arbeitet, weil die Sprechstundehilfe (der gemeinsamen Praxis) nicht in der Lage war, die Referenzwerte zu finden .. (oder zu verstehen) :(
:balla: Manchmal fragt man sich schon...
Übrigens .. über die Vergleichbarkeit zwischen 2 HbA1c-Werte .. kann ich nur sagen, dass sie gleich sind, wenn die %-Werte gleich sind. Sonst hat ein %-Wert für sich allein keine Aussage ...? Kann man doch umrechnen ..?
1. Wie gesagt, Du brauchst die Referenzwerte und dann kannst Du mit Jörgs Rechenprogramm Dir ausrechnen, wenn die Ergebnisse von zwei verschiedenen Laboren stammen.
Die HbA1c-Werte vom Arzt sind übrigens schon in Prozent angegeben. Aber es hängt halt von den Referenzwerten ab.
2. Der HbA1c hat natürlich auch allein eine kräftige Aussage. Einer im fünfer-Bereich ist sensationell gut, bei 8 sähe ich akuten Handlungsbedarf. Wenn man die Referenzwerte hat, kann man die natürlich noch sehr fein einordnen.
3. Was genau willst Du denn umrechnen? :kratz:
-
Hallo
Hier sind die Daten.
In November 2008:
o HbA1c = 5,7
o Norm: 3,9 - 5,7
In Februar 2009:
o HbA1c = 7,0
o Norm: 4,1 - 6,2
Was kann man sagen ausser dass der HbA1c-Wert hat sich verschlechtert?
Berechnung nach Trüffel
--------------------------
HbA1c = 5,7
-> (5,7-3,9)/(5,7-3,9) x 100 = 1,8/1,8 x 100 = 100%
HbA1c = 7,0
-> (7,0-4,1)/(6,2-4,1) x 100 = 2,9/2,1 x 100 = 138%
Welche (quantitative) Aussage kann man aus den Zahlen machen?
Etwa .. HbA1c hat sich um 38% (138%-100%) verschlechtert?
@Trüffel
Wozu umrechnen:
Wo (welcher Wert) genau würde der alte HbA1c-Wert (5,7) in der neuen Norm (4,1-6,2) stehen? 6,2?
Danke.
-
Hallo hlk,
ich finde beide Werte in Ordnung. :super:
Was kann man sagen ausser dass der HbA1c-Wert hat sich verschlechtert?
Das sind erstmal ein paar Zahlen. Wie die Einstellung wirklich aussieht, das läßt sich leider daraus in keinster Weise ablesen.
Das ist individuell, welchen Wert Du anstrebst. Was macht Sinn, was ist möglich, was ist unmöglich, ...
Unterschiedlichste Gründe kommen da zusammen.
Generell möchte man die Hypos so selten wie möglich und die BZ-Schwankungen sollten auch gering sein.
Beiden Faktoren würde ich die selbe Bedeutung zukommen lassen wie dem HbA1c.
Nur leider lassen sich diese Dinge nicht einfach mittels Labor erfassen. Man ist auf ordentlich lesbare und auswertbare Dokumentation angewiesen.
Mit SiDiary kann ich z.B. die Abweichungen verschiedener Zeiträume vergleichen. Das habe ich dann schwarz auf weiss.
Man weiß ja, wie schnell man sich was vormachen kann... ::)
Wo (welcher Wert) genau würde der alte HbA1c-Wert (5,7) in der neuen Norm (4,1-6,2) stehen? 6,2?
:ja: Ja. 100% bleiben 100%