Diabetesinfo-Forum

Diabetesfragen => Allgemeiner Bereich => Thema gestartet von: hlk123 am November 28, 2008, 19:28

Titel: HbA1c < 6 ist nicht gut?
Beitrag von: hlk123 am November 28, 2008, 19:28
Hallo

Mein HbA1c ist diesmal 5,7 %

Anstatt Lob bekam ich Kritik von dem Hausarzt, weil angeblich das Soll-HbA1c 6,2 ist. Und Werte kleiner als 6 sind nicht gut wegen der Gefahr z.B. wg Schlaganfall ..!?

Ist das begrundet ...?
Titel: Re: HbA1c < 6 ist nicht gut?
Beitrag von: Andi am November 28, 2008, 20:28
Mein Doc ist der Ansicht, das ein HbA1c unter 6 darauf hindeutet, zu streng eingestellt (und damit Hypogefärdet) zu sein.
Andere Gründe nannte er mir nicht

"Wir" haben uns dann darauf geeinigt, daß ich seine >6,0 und er meine <6,0 akzeptiert :rotwerd:
Seither verstehen wir uns da prächtig :)

Titel: Re: HbA1c < 6 ist nicht gut?
Beitrag von: Joerg Moeller am November 28, 2008, 22:28
Mein HbA1c ist diesmal 5,7 %

Anstatt Lob bekam ich Kritik von dem Hausarzt, weil angeblich das Soll-HbA1c 6,2 ist. Und Werte kleiner als 6 sind nicht gut wegen der Gefahr z.B. wg Schlaganfall ..!?

In der Regel ist es das nicht. Ich denke dein HA wird sich nur geschreckt haben, weil er über seine Informationsquellen vom vorzeitigen Abbruch der ACCORD-Studie erfahren hat. (Die wollte ihre Teinehmer auch mit aller Macht so tief wie möglich haben und dabei sind überproportional viele Todesfälle aufgetreten. Warum ist allerdings noch nicht vollständig geklärt, aber die Fachleute vermuten daß es wegen ungeklärter Wechselwirkungen der dabei eingesetzten Medis gehandelt hat.
Titel: Re: HbA1c < 6 ist nicht gut?
Beitrag von: deLord am Dezember 02, 2008, 10:33
ich lach mich kaputt  :lachen:  :lachen:  :lachen:

als meine letzten 3 HbA1c Werte: 4,5 - 4,7 - 4,2
aommentar vom arzt: oh man sie haben ja fast keinen zucker mehr. sagt er jedesmal. Auf den neuen bin ich mal gepsannt war vor 2 wochen zum test.
aber ich hab noch keinen arzt sagen gehört das das sooo schlecht ist.
aber richtig ist was Andi sagt: wenn du so nen niedrigen langzeitwert hast, hast du sicher hypos gehabt, entweder schwere oder viele kleine. da musst du sehr aufpassen. wenn du die gefahr kennst - kein problem.
und angeblich sollen krankheiten wie alzheimer von nächtlichen unterzuckerungen mit bewusstlosigkeit begünstigt werden!  :kratz: wird zumindest ab und an geschrieben obs stimmt keine ahnung.
Titel: Re: HbA1c < 6 ist nicht gut?
Beitrag von: AxTRIM am Dezember 02, 2008, 11:25
@deLord: Ein 1c von 4,2!?!?!?!?!?! Das macht einen mittleren Blutzucker von 54 mg/dl. So landläufig geht man von einer Unterzuckerung ab Werten <50 aus, da der BZ nach dem Essen steigt musst Du diesen Wert durch häufiges UZ hinbekommen haben. DAS aber kann nur schlecht sein!? Und das kann auch kein Arzt, jedenfalls wenn er sich ein bisschen für seine Patienten verantwortlich fühlt, gutheißen. Bist Du dir sicher nicht eine 5 vor dem Komma gehabt zu haben?
Titel: Re: HbA1c < 6 ist nicht gut?
Beitrag von: Joerg Moeller am Dezember 02, 2008, 12:35
@deLord: Ein 1c von 4,2!?!?!?!?!?! Das macht einen mittleren Blutzucker von 54 mg/dl.

Es kommt auf den Referenzbereich an...!
Titel: Re: HbA1c < 6 ist nicht gut?
Beitrag von: Archchancellor am Dezember 02, 2008, 13:03
Schwanken die so stark :kratz:

Archchancellor
Titel: Re: HbA1c < 6 ist nicht gut?
Beitrag von: deLord am Dezember 02, 2008, 13:44
also wenn mir einer sagt wieviel 54 mg/dl in mmol/l sind  ;D dann sag ich euch ob das stimmt. aber ich hab immer werte zwischen 4,2 und 5,8 das ist so mein normbereich.
aber ich hab auch ne sehr straffe einstellung und will auf keinen fall werte die höher als 7 sind...
ach und mir wurde auch erklärt das so niedrige werte ein gewisses risiko haben, aber ich habs trotzdem gerne so, ich messe regelmäßig nach den mahlzeiten so das ich hypos gut erkenne und bei einem wert von unter 4 heißt es  :mahl: SCHOKOLADE  :super:  :super: :banane:
Titel: Re: HbA1c < 6 ist nicht gut?
Beitrag von: AxTRIM am Dezember 02, 2008, 14:54
54 mg/dl = 3 mmol/l, dass heißt also bei einem 1c von 4,2 hast Du im Schnitt einen BZ Wert von 3 mmol/l!

Kann es sein das Du garnicht den 1c angibst sondern sowas wie einen Langzeit mmol/l Wert? Dann wäre nämlich ein 4,2er (wie von Dir angegeben) ein realer 1c von ca. 4,9% - was recht straff wäre aber wohl noch vertretbar.  4,5 wäre ein 5,1% und 4,7 ein 5,2% 1c.

Jörg, gibt es wirklich Labore mit einem Referenzbereich wo ein 1c von 4,2% noch im Rahmen ist? Das fände ich dann aber sehr verwirrend. Dann könnte es ja theoretisch auch solche Abweichungen nach Oben geben und ein 1c von 7,5 wäre im Ref-Bereich von 6,8 - 7,5 noch iO....
Titel: Re: HbA1c < 6 ist nicht gut?
Beitrag von: deLord am Dezember 02, 2008, 15:14
nein ich rede von HbA1c werten. und japp ich hab solche niedrigen. stell dir mal vor du hast immer nur werte zwischen 4 und 5 und ein mal am tag ne unterzuckerung bis 3,0. und das war am anfang immer so, weil mein basal insulin mir jeden tag vor dem mittagessen solche werte beschert hat. mittlerweile hat sich das gegeben deswegen war der eine 1c dann 4,7 und der neuere ist wohl durch die eine oder andere unterzuckerung gekommen ;D aber mal sehen was der neue sagt da war jetzt alles dabei von 2,0 bis 8,8  8)
Titel: Re: HbA1c < 6 ist nicht gut?
Beitrag von: Joerg Moeller am Dezember 02, 2008, 17:03
Jörg, gibt es wirklich Labore mit einem Referenzbereich wo ein 1c von 4,2% noch im Rahmen ist?

Ja, hab ich schon gesehen. Referenzbereich war von 3,5 bis 4,5 wenn ich mich nicht irre. Frag mich jetzt aber nicht nach welcher Methode das bestimmt wurde, das weiß ich nicht mehr. War irgendwas "exotisches".

Zitat
Das fände ich dann aber sehr verwirrend. Dann könnte es ja theoretisch auch solche Abweichungen nach Oben geben und ein 1c von 7,5 wäre im Ref-Bereich von 6,8 - 7,5 noch iO....

Nach oben hin kenne ich nur Methoden mit 6,5 als Maximum. Hatte mein Labor mal, mittlerweile ist es da 4,2 - 6,0

Es bringt also nicht viel ein 1c zubeurteilen ohne den Ref.-Bereich zu kennen. Für die üblichen Methoden liegt der irgendwo zwischen 4 und 6.

4,2 halte ich bei solchen Ref.-Bereichen für insulinspritzende Diabetiker aber auch für zu riskant. Da wäre man mit 5,2 - 5,8 schon eher auf der sicheren Seite. Je niedriger das 1c, desto niedriger ist auch die Hyposchwelle. Und je niedriger die ist, desto kürzer die Zeitspanne zwischen "fühlt sich unterzuckerungsmässig an" und *Bums - Licht aus*.
Titel: Re: HbA1c < 6 ist nicht gut?
Beitrag von: LordBritish am Dezember 02, 2008, 17:34
Es bringt also nicht viel ein 1c zubeurteilen ohne den Ref.-Bereich zu kennen. Für die üblichen Methoden liegt der irgendwo zwischen 4 und 6.

Was ich mich schon immer gefragt habe, wie muss man das umrechnen, wenn der Referenzbereich bei dem anderen z.B. niedriger liegt :gruebeln:
Beipiel ich habe 6,2 bei einem Referenzbreich bis 6,3, das anderemal habe ich einen HbA1c von 5,6 Referenzbereich bis 5,9.

Wie muss ich das jetzt interpretieren :kratz:


Viele Grüße

Markus

Titel: Re: HbA1c < 6 ist nicht gut?
Beitrag von: Trüffel am Dezember 02, 2008, 19:17
Ich kenne solche Berechnungen bei anderen Werten und das dürfte auch auf den HbA1c anwendbar sein.
Man braucht dazu allerdings die zwei Referenzwerte, den oberen und den unteren, sowie den HbA1c.


Formel:

(gemessener HbA1c-Wert - unterer Referenzwert)
________________________________________         x 100    =   Prozentwert

(oberer Referenzwert - unterer Referenzwert) 



Beispiel:
HbA1c    6,5
Referenzwerte 4,0 - 6,0

Rechnung: (6,5-4,0)/(6,0-4,0) x 100 =  2,5/2 x 100 =  125%


Gleicher HbA1c, anderes Labor - andere Referenzwerte:
HbA1c   6,5
Referenzwerte 4,5 - 6,3

Rechnung: (6,5-4,5)/(6,3-4,5) x 100 = 2/1,8 x 100 = 111 %

Titel: Re: HbA1c < 6 ist nicht gut?
Beitrag von: LordBritish am Dezember 02, 2008, 20:33
 :super: Danke
Titel: Re: HbA1c < 6 ist nicht gut?
Beitrag von: Joa am Dezember 02, 2008, 22:58
Nachfrage eines mathematisch unbedarften Menschen:

Ich kenne solche Berechnungen bei anderen Werten und das dürfte auch auf den HbA1c anwendbar sein...

Wer nach der vorstehenden Berechnung also auf ein Ergebnis unterhalb 101% kommt, läge dann tatsächlich innerhalb des Referenzberiches seiner Labormethode?  :kratz:

Oder anders gefragt:
Wenn der 5er Club irgendwas mit Referenzbereichen von Methoden zu tun hätte, dann wäre derjenige dann, rein der theoretisch, auch Mitgliedschaftsberechtigt?

Aaaber, wäre es dann noch ein 5er Club?  :gruebeln:  :kreisch:

Gruß
Joa
Titel: Re: HbA1c < 6 ist nicht gut?
Beitrag von: Joerg Moeller am Dezember 03, 2008, 01:56
Beipiel ich habe 6,2 bei einem Referenzbreich bis 6,3, das anderemal habe ich einen HbA1c von 5,6 Referenzbereich bis 5,9.

Wie muss ich das jetzt interpretieren :kratz:

In etwa so: "Mein 1c liegt voll im Referenzbereich, insofern ist das Ergebnis sehr gut, wenn mein BZ nicht allzusehr schwankt".

Umrechnen ist irrelevant. Das ist genauso "wichtig" wie beim Essen: die eine Mahlzeit hat einen GI von 47, die andere einen von 51. Jacke wie Hose, ist beides gleich gut. Ebenso wie ein BZ von 91 und einer von 103. Die Unterschiede sind sowas von Marginal, das kannst du völlig vergessen.
Titel: Re: HbA1c < 6 ist nicht gut?
Beitrag von: LordBritish am Dezember 03, 2008, 06:55
Umrechnen ist irrelevant.

 :gruebeln: also dient der Referenzbereich nicht dem Zweck der Umrechnung, sondern nur um zu sehen liege ich im grünen Berech.
Mal wieder etwas dazugelernt und ich war immer am überlegen ob man dann bei dem einen etwas raufpacken muss oder abziehen muss.


Viele Grüße

Markus
Titel: Re: HbA1c < 6 ist nicht gut?
Beitrag von: Joerg Moeller am Dezember 03, 2008, 11:01
:gruebeln: also dient der Referenzbereich nicht dem Zweck der Umrechnung, sondern nur um zu sehen liege ich im grünen Berech.

Genau. Man könnte auch "Normbereich" dazu sagen. Alles was der abdeckt entspricht der Norm (Werte von gesunden Menschen), kann also als Referenz herangezogen werden.

Und um Ergebnisse mit anderen Referenzbereichen vergleichbar zu machen reicht es aus zu dritteln: unterer, mittlerer und oberer Normbereich. (Wie beim GI: da reicht auch eine Unterteilung in schnell, mittel und langsam)

Und man sollte sich vor Augen führen, daß man ja eben nicht gesund in dem Sinne ist, sondern Diabetiker. Also ist oberer Normbereich oder "knapp drüber" immer noch ein sehr gutes Ergebnis". Wenn man "manuell" das schafft, was bei anderen automatisch abläuft, dann ist das schon eine respektable Leistung.
Titel: Re: HbA1c < 6 ist nicht gut?
Beitrag von: deLord am Dezember 03, 2008, 13:35
 ::) das verwirrt mich jetzt irgendwie vollkommen

ist das mit dem HbA1c so ne wilde sache? ich meine ob einer jetzt 4,7 in nem referenzbereich bis 5,2 hat oder einer einen wert von 5,2 in nem bereich bis 5,6 hat?
 bevor ihr mich jetzt lynchte :duck: aber ist ist das nicht egal solange der HbA1c wert gut ist? und egal welcher bereich 4,7 und 5,2 sind doch beides  gute werte 8) oder irre ich mich da?  ::) 
Titel: Re: HbA1c < 6 ist nicht gut?
Beitrag von: Joerg Moeller am Dezember 03, 2008, 14:25
...aber ist ist das nicht egal solange der HbA1c wert gut ist? und egal welcher bereich 4,7 und 5,2 sind doch beides  gute werte 8) oder irre ich mich da?  ::) 

Ich fürchte schon. Ob der gut ist kann man eben nicht erkennen wenn man den Referenzbereich nicht kennt. Du kannst mir ja auch nicht sagen, ob 3 Kilogramm viel ist. Jedenfalls nicht, wenn du keinen Referenzpunkt hast.

Und worauf ich von einem Gastleser per Mail hingewiesen wurde: es ist ja noch nichtmal sicher, nach welcher Methode gemessen wurde. Es gibt nämlich auch Bestrebungen den Langzeitwert zu vereinheitlichen. Dabei wird der Wert in mmol/mol angegeben (und nicht in %).

Du könntest also noch weniger sagen on '3,0' viel ist. Weil du dann nicht weißt ob das Gewicht, die Länge oder sonstwas gemessen wurde.

Titel: Re: HbA1c < 6 ist nicht gut?
Beitrag von: Paula´s Frauchen am Dezember 03, 2008, 19:09
Hallo deLord,

Zitat
also wenn mir einer sagt wieviel 54 mg/dl in mmol/l sind 
ich hatte früher das umgekehrte Problem aber hier gibt es so ein kleines Tool in dem Menü mit den Pfeilen das Vorletzte.
BZ-Umrechner
Einfach, Praktisch und Gut.  :super:

Übrigens steht auf dem Laborbericht nichts genaueres also den letzten den ich in die Finger bekommen habe da stand der Sollbereich drauf und bei Werten die mit Sternchen gekennzeichnet waren stand am Ende auch was von der Messmethode.

Grüße
Kerstin