Diabetesinfo-Forum

Diabetesfragen => Allgemeiner Bereich => Thema gestartet von: hws am November 12, 2008, 14:13

Titel: Re: Basalratentest und dann?
Beitrag von: hws am November 12, 2008, 14:13
Die letzte Schulung ist 3 - 4 Jahre her. Dort hieß es, dass es beim Basalratentest nicht so sehr auf die Höhe des BZ im Ausgang ankomme (gleich ob 80, 100, 120), sondern auf den Verlauf:
zB mein "Frühverlauf" war:
04:30         115
05:00    97
06:00    78
07:00           67
08:00    74
09:00           89
10:00           84
11:00     92
12:00          122
Somit als keine Veränderug in der Basalrate von
06:00    07:00       08:00   09:00       10:00   11:00      12:00
1,9            1,9       1,5   1,5       1,5   1,5       1,5
Oder sehe ich das falsch.
Adeus
HWS

Titel: Re: Basalratentest und dann?
Beitrag von: johann am November 12, 2008, 16:16
Hallo,

wenn sich die Bz-Werte in einem 2.Test in etwa bestätigen, würde ich um 7.00 Uhr bereits auf 1,5 reduzieren und um 11.00 Uhr leicht erhöhen.
Titel: Re: Basalratentest und dann?
Beitrag von: hws am November 12, 2008, 17:46
Wenn ich ändere, dann so, wie Du vorschlägst. (Sag jetzt keiner, dass ich den Arzt fragen solle, der sagt eh, dass ich das schon mache).
Adeus
HWS
Titel: Re: Basalratentest und dann?
Beitrag von: Paula´s Frauchen am November 12, 2008, 20:42
Hallo hws,

Zitat
Sag jetzt keiner, dass ich den Arzt fragen solle, der sagt eh, dass ich das schon mache

Es tut in unsicheren Momenten ganz gut das andere auch alleine klar kommen müssen, und der Doc welcher Art auch immer, über die Eigeninitiative eher erfreut ist.

Danke und Grüße
Kerstin
Titel: Re: Basalratentest und dann?
Beitrag von: Joerg Moeller am November 13, 2008, 10:35
Das ist schon klar, aber trotzdem gilt: nie allein ändern, immer vorher den Arzt fragen.
Titel: Re: Basalratentest und dann?
Beitrag von: hws am November 13, 2008, 10:49
Völlig richtig   -  nur in meinem Falle habe ich die Order von ihm mich selbst "in kleinen Änderungen" selbst darumzu kümmern.
Prinzipiell niemals ohne Arzt
Adeus
HWS
Titel: Re: Basalratentest und dann?
Beitrag von: hws am November 13, 2008, 11:09
Letzte Nacht:
00:00     104
02:00     104
03:00     102
04:00     104
05:00     108
06:00     116
07:00     115
08:00     117
09:00     137

Damit dürfte dieser Teil als "nichtänderungswürdig" anzusehen sein. Ebenso der Vormittag.
Adeus
HWS
Titel: Re: Basalratentest und dann?
Beitrag von: Andi am November 13, 2008, 12:10
06:00     116
07:00     115
08:00     117
09:00     137

Damit dürfte dieser Teil als "nichtänderungswürdig" anzusehen sein. Ebenso der Vormittag.

Hmmmm, Dawn und/oder Aufstehphänomen :gruebeln:
Mir wäre gerade der 09:00-Wert schon zu arg :ja:
Wann hast Du denn das Bett verlassen?
Es böte sich an, so ab 07:30 mit einem kleinen Gupf gegenzusteuern :kratz:

Titel: Re: Basalratentest und dann?
Beitrag von: hws am November 13, 2008, 12:40
Bett verlassen 8:30
Ich wollte den 9:00 Wert mit Korrektur abfangen - ist in dem Punkt egal, da ich 9:00 Frühstücke und um 8:00 für das Frühstück gedrückt habe und 9:00 beim Frühstück gegebenenfalls korrigiere.
Im Augenblick kämpfe ich wieder bei 210er Werten.
Mal sehen was raus wird.
Adeus
HWS
Titel: Re: Basalratentest und dann?
Beitrag von: hws am November 13, 2008, 13:30
Mit weiterem Basalratentest läuft nix, nach dem Frühstück (4 KE mit 20 + 2 IE) gehts aufwärts
00:00    104      
02:00    104      
03:00    102      
04:00    104      
05:00    108      
06:00    116      
07:00    115      
08:00    117      
09:00    137   Frühstück ordnungsgemäß abgedeckt   
10:00    187      
11:00    226      
12:00    200   
Adeus
HWS   
Titel: Re: Basalratentest und dann?
Beitrag von: Adrian am November 13, 2008, 16:59
Mit weiterem Basalratentest läuft nix, nach dem Frühstück (4 KE mit 20 + 2 IE) gehts aufwärts
00:00    104      
02:00    104      
03:00    102      
04:00    104      
05:00    108      
06:00    116      
07:00    115      
08:00    117      
09:00    137   Frühstück ordnungsgemäß abgedeckt   
10:00    187      
11:00    226      
12:00    200   
Adeus
HWS   


Hm, kann das sein, dass Du die Resistenz schon in der Nacht aufbaust?
Kannst Du mal Deine komplette BR posten?

Gruß
Adrian
Titel: Re: Basalratentest und dann?
Beitrag von: hws am November 13, 2008, 17:07
Ich kann ab Mittag keinen Basalratentest machen. Mein BZ ist zu dieser Zeit vom Frühstück her zu hoch (meist über 200).
Ich werde morgen einen Basalratentest von 0:00 Uhr bis gegen 15:00 Uhr machen um diese Zeit zu erwishen.
Danke Dir für Deine "überlegerische" Mithilfe.
Adeus
HWS

13.11.2008    00:00   104      
            02:00   104      
            03:00   102      
            04:00   104      
            05:00   108      
            06:00   116      
            07:00   115      
            08:00   117      
            09:00   137   Frühstück ordnungsgemäß abgedeckt (SE Abstand 30 min)   
            10:00   187      
            11:00   226      
            12:00   200      
            13:00   176      
            14:00   148   Mittagessen ordnungsgemäß abgedeckt  (SE Abstand 30 min)   
            14:30   128      
            15:00   92      
            16:00   102      
Immer wieder der Buckel nach dem Früstück - mal morgen sehen
Titel: Re: Re: Basalratentest und dann?
Beitrag von: LordBritish am November 13, 2008, 17:22
Ich kann ab Mittag keinen Basalratentest machen. Mein BZ ist zu dieser Zeit vom Frühstück her zu hoch (meist über 200).

Vielleicht paßt dann der Bolus für´s Frühstück nicht :zwinker: bzw. kannst Du den ja etwas höher ansetzen damit der Wert später paßt.


Viele Grüße

Markus
Titel: Re: Basalratentest und dann?
Beitrag von: hws am November 13, 2008, 18:58
Ich hatte den Faktor schon von 5 auf 6 IE/KH angehoben - ohne Reaktion. Ich werde erst einmal den verlängerten Basalratentest abwarten und ggfls ab übermorgen den Faktor beim Frühstück auf 7 setzen. Angst vor Hypos brauch ich ja dank Tamagotschi (Freestly Navigator) nicht zu haben.
Adeus
HWS
Titel: Re: Basalratentest und dann?
Beitrag von: Joa am November 13, 2008, 19:04
Ich hatte den Faktor schon von 5 auf 6 IE/KH angehoben - ohne Reaktion. Ich werde erst einmal den verlängerten Basalratentest abwarten und ggfls ab übermorgen den Faktor beim Frühstück auf 7 setzen.
Wieviel ist der Gesamtbolus für das Frühstück bei Faktor 7? Und, wie verpasst Du Dir die Dosis?
Anmerkung: Ich glaube Adrian fragte eher nach den IE-Mengen der Basalrate.

Gruß
Joa
Titel: Re: Basalratentest und dann?
Beitrag von: hws am November 13, 2008, 19:47
Die Höhe der Basalrate ist dem ersten Beitrag dieses Threats zu entnehmen.
Er ist laut Basalratentest OK.
Ich frühstücke fast immer 40 Gramm KH (abgewogen) und spritze (drücke) 10 IE mit verzögertem Bolus auf 15 Minuten und 10 IE direkt. Mehr als 10 IE auf einmal kann mein Gewebe nicht annehmen.
Herzlichen Gruß
HWS
Titel: Re: Basalratentest und dann?
Beitrag von: Joa am November 13, 2008, 20:23
Die Höhe der Basalrate ist dem ersten Beitrag dieses Threats zu entnehmen.
Na ja, auch nur von 6 bis 12.
Adrian meinte meiner Annahme nach schon den vorgehenden nächtlichen Zeitraum, wenn er über einen möglichen Resistenzaufbau nachdachte.

Zitat
Er ist laut Basalratentest OK.
Nu ja. Das ist so eine Sache. Insbesondere, wenn Du auch noch selber Basalratenanteile beisteuern kannst.
Wenn Du z.B. den Nachtverlauf testest und vorher das Abendessen ausgelassen hättest, könnten schon fehlende Fett/Eiweißanteile ein deutlich anderes Bild des Verlaufes ergeben.
Ebenso bauen sich Resistenzen aus hormonellen Geschehnissen, z.B. Wachstumshormone, nicht schlagartig auf, sondern machen sich erst deutlich später in der Kurve bemerkbar.
Zitat
Ich frühstücke fast immer 40 Gramm KH (abgewogen) und spritze (drücke) 10 IE mit verzögertem Bolus auf 15 Minuten und 10 IE direkt. Mehr als 10 IE auf einmal kann mein Gewebe nicht annehmen.

Wenn das denn trotzdem alles in einem Gewebebereich landet, kommt trotz der 15 Minuten Alibiverzögerung für die zweiten 10 IE auch nur ein Bruchteil des Insulins zeitgerecht zum Anfluten der Frühstücks-KH zur Wirkung.

Vielleicht solltest Du Dich dazu durchringen die KH zu halbieren und 50% des Bolus aus dem Pen zu beziehen?
Ersatzweise für die weggelassenen KH kannste ja vielleicht Dein (kleines) Brötchen unter einer doppelten Portion Rühreier mit Schinkenstreifen verstecken. Wenn diese Portion nicht eh schon dabei ist.  :zwinker:

Gruß
Joa
Titel: Re: Basalratentest und dann?
Beitrag von: Trüffel am November 13, 2008, 20:50
Ersatzweise für die weggelassenen KH kannste ja vielleicht Dein (kleines) Brötchen unter einer doppelten Portion Rühreier mit Schinkenstreifen verstecken. Wenn diese Portion nicht eh schon dabei ist.  :zwinker:
Und für diese Exzess-BE´s gibt´s von Joa dann eine Extra-Lehrstunde?!  :zwinker:
Titel: Re: Basalratentest und dann?
Beitrag von: Joa am November 13, 2008, 20:54
Und für diese Exzess-BE´s gibt´s von Joa dann eine Extra-Lehrstunde?!  :zwinker:
Jep!  :ja:
Aber erst mal wollen wir hws seine Berge nach dem Frühstück abflachen. Die Berge nach dem Mittagessen schauen wir uns dann später an.  :gruebeln:
 :lachen:
Gruß
Joa

Nachtrag:
es könnte evtl. auch sein, dass die durch Fett/Eiweiß bedingten Insulinbedarfe ausserhalb der vermuteten Resistenzphasen aus Nacht, Dawn und Aufstehen von der eigenen Betazellleistung noch recht gut weggepuffert werden.  :zwinker:
Titel: Re: Basalratentest und dann?
Beitrag von: Trüffel am November 13, 2008, 21:05
Hm, nachdem der BZ vormittags generell ein wenig anzusteigen pflegt, denke ich, daß es ungünstig ist, dazu noch die Frühstück-BE´s draufzusatteln. Das kann nicht gut gehen.

Ich denke hier an eine Zusatzdosis beim Aufstehen, um diesen Anstieg schon von vornherein abzufangen.
Titel: Re: Basalratentest und dann?
Beitrag von: Joa am November 13, 2008, 21:11
Hm, nachdem der BZ vormittags generell ein wenig anzusteigen pflegt, denke ich, daß es ungünstig ist, dazu noch die Frühstück-BE´s draufzusatteln. Das kann nicht gut gehen.

Ich denke hier an eine Zusatzdosis beim Aufstehen, um diesen Anstieg schon von vornherein abzufangen.
Der Gedanke war, die BE, also die schnell anflutenden KH, zu reduzieren und die Insulinwirkung durch Splitting der Dosis zu beschleunigen.

Als Kompensation des Magenknurrens sollte erst mal eine kräftige Erhöhung der Exzess-(oder FPE-)BE dienen, da diese ja deutlich zögerlicher auf den BZ durchschlagen als KH's.

Und nein, es war kein diätischer Vorschlag zur Gewichtsreduktion gemeint, auch wenn eine solche vermutlich ebenso was bringen könnte.

Gruß
Joa
Titel: Re: Basalratentest und dann?
Beitrag von: Trüffel am November 13, 2008, 21:18
Aber die Werte steigen schon ohne Essen, wenn auch relativ gering. Wenn ich in solchen Fällen noch was draufpacke, liege ich auch in höheren Sphären.
Titel: Re: Basalratentest und dann?
Beitrag von: Joa am November 13, 2008, 21:33
Aber die Werte steigen schon ohne Essen, wenn auch relativ gering. Wenn ich in solchen Fällen noch was draufpacke, liege ich auch in höheren Spären.

Da sind wir bei der nächsten Frage, die Adrian wohl im Sinn hatte: woher die Resistenz kommt.

Na ja, und ich gehe mal überwiegend von meinen Verhältnissen aus. Und sage mir halt, wenn so ein Gedanke, dann kann der Versuch auch nur die informelle Basis für hws verbreitern. Ob es sich bewährt oder nicht ...  :kratz: ... wird sich an den Werten werten lassen.

Gruß
Joa


Titel: Re: Basalratentest und dann?
Beitrag von: Joerg Moeller am November 13, 2008, 22:03
13.11.2008    00:00   104      
            02:00   104      
            03:00   102      
            04:00   104      
            05:00   108      

Bis hierhin völlig stabil. Dann werden deine Hormone langsam wach...

Zitat
            06:00   116      
            07:00   115      
            08:00   117

...machen aber auch nichts aufregendes. Dann kommt aber Bewegung rein.

Zitat
      
            09:00   137   Frühstück ordnungsgemäß abgedeckt (SE Abstand 30 min)   
            10:00   187      
            11:00   226      
            12:00   200      
            13:00   176      
            14:00   148   

Nach 5 Stunden Ausgangsniveau wieder erreicht. Die Menge an Bolus zum Frühstück ist also okay. Aber die Wirkdauer ist zu lang und die Anflutung zu langsam. Selbst ohne die Menge oder deinen Faktor zu kennen spricht das für einen zu großen Einzelbolus. Besser mit Pen oder Spritze aufteilen (fraktionieren)

Zwischen 8 und 9 ein deutlicher Anstieg. Wann hast du den Bolus gespritzt: um 08:30 (direkt beim Aufstehen) oder um 09:00? Und wo genau lag der BZ um 08:30?

(Wenn du antwortest mach bitte ein Vollquote, um mir da den Zusammenhang zu erhalten)
Titel: Re: Basalratentest und dann?
Beitrag von: hws am November 13, 2008, 22:18
13.11.2008    00:00   104      
            02:00   104      
            03:00   102      
            04:00   104      
            05:00   108      

Bis hierhin völlig stabil. Dann werden deine Hormone langsam wach...

Zitat
            06:00   116      
            07:00   115      
            08:00   117

...machen aber auch nichts aufregendes. Dann kommt aber Bewegung rein.

Zitat
      
            09:00   137   Frühstück ordnungsgemäß abgedeckt (SE Abstand 30 min)   
            10:00   187      
            11:00   226      
            12:00   200      
            13:00   176      
            14:00   148   

Nach 5 Stunden Ausgangsniveau wieder erreicht. Die Menge an Bolus zum Frühstück ist also okay. Aber die Wirkdauer ist zu lang und die Anflutung zu langsam. Selbst ohne die Menge oder deinen Faktor zu kennen spricht das für einen zu großen Einzelbolus. Besser mit Pen oder Spritze aufteilen (fraktionieren)

Zwischen 8 und 9 ein deutlicher Anstieg. Wann hast du den Bolus gespritzt: um 08:30 (direkt beim Aufstehen) oder um 09:00? Und wo genau lag der BZ um 08:30?

(Wenn du antwortest mach bitte ein Vollquote, um mir da den Zusammenhang zu erhalten)

Direkt beim Aufstehen um 8:30 gespritzt (20 IE bei 40 gr KH und Faktor 5) BZ war zu dieser Zeit 125 mg/dl. Ich werde morgen nun doch Frühstücken, fraktionieren und berichten.

Auch wenn ich mich wiederhole
vielen Dank für Eure Hilfe
Gute Nacht
Heinz-Walter
Titel: Re: Basalratentest und dann?
Beitrag von: Joerg Moeller am November 13, 2008, 23:49
13.11.2008    00:00   104      
            02:00   104      
            03:00   102      
            04:00   104      
            05:00   108      

Bis hierhin völlig stabil. Dann werden deine Hormone langsam wach...

Zitat
            06:00   116      
            07:00   115      
            08:00   117

...machen aber auch nichts aufregendes. Dann kommt aber Bewegung rein.

Zitat
      
            09:00   137   Frühstück ordnungsgemäß abgedeckt (SE Abstand 30 min)   
            10:00   187      
            11:00   226      
            12:00   200      
            13:00   176      
            14:00   148   

Nach 5 Stunden Ausgangsniveau wieder erreicht. Die Menge an Bolus zum Frühstück ist also okay. Aber die Wirkdauer ist zu lang und die Anflutung zu langsam. Selbst ohne die Menge oder deinen Faktor zu kennen spricht das für einen zu großen Einzelbolus. Besser mit Pen oder Spritze aufteilen (fraktionieren)

Zwischen 8 und 9 ein deutlicher Anstieg. Wann hast du den Bolus gespritzt: um 08:30 (direkt beim Aufstehen) oder um 09:00? Und wo genau lag der BZ um 08:30?

(Wenn du antwortest mach bitte ein Vollquote, um mir da den Zusammenhang zu erhalten)

Direkt beim Aufstehen um 8:30 gespritzt (20 IE bei 40 gr KH und Faktor 5) BZ war zu dieser Zeit 125 mg/dl. Ich werde morgen nun doch Frühstücken, fraktionieren und berichten.

Ja, mach das mal. Mehr an Änderungen würde ich da jetzt gar nicht machen. (Wenn man an zu vielen Schrauben dreht verliert man den Überblick)
Um deine Basalraten kann man sich danach kümmern. Da sehe ich auch noch ein bißchen Spielraum.
Titel: Re: Basalratentest und dann?
Beitrag von: Adrian am November 14, 2008, 12:47
Die Höhe der Basalrate ist dem ersten Beitrag dieses Threats zu entnehmen.
Er ist laut Basalratentest OK.

Hm, vor 6h finde ich keine angaben???
Laut Test hast Du einen Anstieg zwischen 8 und 9h. Gerade dann sind doch die 12 Stunden davor recht interessant.

Gruß
Adrian
Titel: Re: Basalratentest und dann?
Beitrag von: hws am November 14, 2008, 15:23
Vollständige Basalrate.

01:00   02:00   03:00   04:00   05:00   06:00   07:00   08:00   09:00   10:00   11:00   12:00   13:00   14:00   15:00   16:00   17:00   18:00   19:00   20:00   
1,5   1,5   1,5   1,5   1,9   1,9   1,9   1,5   1,5   1,5   1,5   1,5   1,5   1,5   1,5   1,5   1,5   1,5   1,5   1,5   

21:00   22:00   23:00   00:00
1,5   1,5   1,5   1,5

Aktuelle Aufzeichnung läuft zur Zeit noch.

Adeus

HWS

Tut mir leid, im Schreibteil sieht es anders aus
Titel: Re: Basalratentest und dann?
Beitrag von: hws am November 14, 2008, 21:24
13.11.2008    00:00   104      
            02:00   104      
            03:00   102      
            04:00   104      
            05:00   108      

Bis hierhin völlig stabil. Dann werden deine Hormone langsam wach...

Zitat
            06:00   116      
            07:00   115      
            08:00   117

...machen aber auch nichts aufregendes. Dann kommt aber Bewegung rein.

Zitat
      
            09:00   137   Frühstück ordnungsgemäß abgedeckt (SE Abstand 30 min)   
            10:00   187      
            11:00   226      
            12:00   200      
            13:00   176      
            14:00   148   

Nach 5 Stunden Ausgangsniveau wieder erreicht. Die Menge an Bolus zum Frühstück ist also okay. Aber die Wirkdauer ist zu lang und die Anflutung zu langsam. Selbst ohne die Menge oder deinen Faktor zu kennen spricht das für einen zu großen Einzelbolus. Besser mit Pen oder Spritze aufteilen (fraktionieren)

Zwischen 8 und 9 ein deutlicher Anstieg. Wann hast du den Bolus gespritzt: um 08:30 (direkt beim Aufstehen) oder um 09:00? Und wo genau lag der BZ um 08:30?

(Wenn du antwortest mach bitte ein Vollquote, um mir da den Zusammenhang zu erhalten)

Direkt beim Aufstehen um 8:30 gespritzt (20 IE bei 40 gr KH und Faktor 5) BZ war zu dieser Zeit 125 mg/dl. Ich werde morgen nun doch Frühstücken, fraktionieren und berichten.

Ja, mach das mal. Mehr an Änderungen würde ich da jetzt gar nicht machen. (Wenn man an zu vielen Schrauben dreht verliert man den Überblick)
Um deine Basalraten kann man sich danach kümmern. Da sehe ich auch noch ein bißchen Spielraum.

So, hier nun die Aufzeichnungen des heutigen Tages:
   Uhrzeit   Wert         
14.11.2008   
         00:06   130         
    01:06   144         
    02:07   116         
    03:07   102         
    04:07   99         
    05:07   104         
    06:07   97         
    07:07   107         
    08:07   111         
    08:30   115   10IE per Pumpe 11IE per Pen      
    09:07   113   41 Gramm KH  Faktor 5      56 gr. Brötchen , 130 gr frischer Orangensaft
    09:37   119         
    10:07   118         
    10:27   143         
    10:37   165         
    11:07   201         
    11:20   210         
    12:00   200   10IE per Pumpe 15IE per Pen einschließlich 5 IE Korrektur      
    13:00   164   40gr KH (80 gr Weizenbrot)      
    13:30   122         
    13:47   151         
    14:27   202         
    14:57   180         
    15:37   161   3 IE Korrektur      
    16:07   137         
    16:37   105         
    17:37   117   2 IE Korrektur      
    18:00   116   24 IE fraktioniert  (6 IE/KE)      
    18:45   97   40gr KH  (Kartoffeln und Panade)
 Der darauffolgende Verlauf ist nicht aussagefähig, da ich mich mit dem Abendessen verschätzt hatte und ich gegen eine Unterzuckerung ankämpfen musste.
Ich habe den Wert wider bei 121 aufgefangen.
Gute Nacht
Heinz-Walter
Titel: Re: Basalratentest und dann?
Beitrag von: Joerg Moeller am November 15, 2008, 08:46
13.11.2008    00:00   104      
            02:00   104      
            03:00   102      
            04:00   104      
            05:00   108      

Bis hierhin völlig stabil. Dann werden deine Hormone langsam wach...

Zitat
            06:00   116      
            07:00   115      
            08:00   117

...machen aber auch nichts aufregendes. Dann kommt aber Bewegung rein.

Zitat
      
            09:00   137   Frühstück ordnungsgemäß abgedeckt (SE Abstand 30 min)   
            10:00   187      
            11:00   226      
            12:00   200      
            13:00   176      
            14:00   148   

Nach 5 Stunden Ausgangsniveau wieder erreicht. Die Menge an Bolus zum Frühstück ist also okay. Aber die Wirkdauer ist zu lang und die Anflutung zu langsam. Selbst ohne die Menge oder deinen Faktor zu kennen spricht das für einen zu großen Einzelbolus. Besser mit Pen oder Spritze aufteilen (fraktionieren)

Zwischen 8 und 9 ein deutlicher Anstieg. Wann hast du den Bolus gespritzt: um 08:30 (direkt beim Aufstehen) oder um 09:00? Und wo genau lag der BZ um 08:30?

(Wenn du antwortest mach bitte ein Vollquote, um mir da den Zusammenhang zu erhalten)

Direkt beim Aufstehen um 8:30 gespritzt (20 IE bei 40 gr KH und Faktor 5) BZ war zu dieser Zeit 125 mg/dl. Ich werde morgen nun doch Frühstücken, fraktionieren und berichten.

Ja, mach das mal. Mehr an Änderungen würde ich da jetzt gar nicht machen. (Wenn man an zu vielen Schrauben dreht verliert man den Überblick)
Um deine Basalraten kann man sich danach kümmern. Da sehe ich auch noch ein bißchen Spielraum.

So, hier nun die Aufzeichnungen des heutigen Tages:
   Uhrzeit   Wert         
14.11.2008   
         00:06   130         
    01:06   144         
    02:07   116         
    03:07   102         
    04:07   99         
    05:07   104         
    06:07   97         
    07:07   107         
    08:07   111         
    08:30   115   10IE per Pumpe 11IE per Pen      
    09:07   113   41 Gramm KH  Faktor 5      56 gr. Brötchen , 130 gr frischer Orangensaft
    09:37   119         
    10:07   118         
    10:27   143         
    10:37   165         
    11:07   201         
    11:20   210         
    12:00   200   10IE per Pumpe 15IE per Pen einschließlich 5 IE Korrektur      

Da war die morgendliche Dosis schon zu niedrig...
Titel: Re: Basalratentest und dann?
Beitrag von: hws am November 15, 2008, 09:27
Sehe ich au so. Habe für heute morgen Faktor 7 anstatt 5. Könnte zwar etwas hoch sein aber Tamagotsche warnt früh genug vor Hypos.
Schönen Tag
Heinz-Walter
Titel: Re: Basalratentest und dann?
Beitrag von: Joa am November 15, 2008, 11:55
Na ja, das sieht doch insgesamt schon ganz ordentlich aus.  :super:

Offenbar hat das Fraktionieren sich als passend erwiesen, auch wenn die damit verbundene Verkürzung der Wirkkurve zum Mittag zu nicht mehr ganz hinhaut.
Frage wäre noch, was Du an Fett/Eiweißanteilen im Frühstück hast?

Ich täte da ggf. auch überlegen den fehlenden Insulinanteil doch eher über die Basis zu decken, oder über einen kleinen Verzögerungsanteil im Bolus selber.
Faktor 1:7 halte ich für überzogen. Und, letztlich solle so wenig Insulin wie möglich die Wirkung erzielen, sonst läufst Du nur in Gefahr, die Rezeptoren weiter down zu regulieren.  :staun:

Gruß
Joa

Titel: Re: Basalratentest und dann?
Beitrag von: hws am November 15, 2008, 12:05
Hallo Jo und die anderen,
Zitat
Frage wäre noch, was Du an Fett/Eiweißanteilen im Frühstück hast?

56 gr. Brötchen , 130 gr frischer Orangensaft 12 gr Butter 1 Ei

Ich glaube nicht, dass ich Fett und Eiweiß da berücksichtigen sollte, oder?

Ich werde mal sehen, wie Faktor 7 funktioniert.

Wenn ich Faktor 6 nehme und dann mit der Basis höher ansetze addiert sich das doch auch zu "Normalbasis plus Faktor 7".

Warten wir erst einmal Frühstück und Mittag mit Faktor 7 ab - soll ja nur ein Experiement sein und nicht auf Dauer.

Viele Grüße

Heinz-Walter

Ich habe gerade einmal hier nachgesehen
http://www.chrostek.de/index.php?option=com_content&view=article&id=53&Itemid=58 (http://www.chrostek.de/index.php?option=com_content&view=article&id=53&Itemid=58)
Nun habe ich einen mächtigen Bammel bekommen.
Titel: Re: Basalratentest und dann?
Beitrag von: Trüffel am November 15, 2008, 13:00
Haben sich denn Deine Tagesgesamtinsulinmengen in den letzten Wochen erhöht?
Titel: Re: Basalratentest und dann?
Beitrag von: hws am November 15, 2008, 13:38
Sehr stark - verdoppelt
vor 5 Wochen langfristiger Durchschnitt 73 IH
zur Zeit 143 IE
Bei gleichbleibender Basalrate.
Adeus

HWS
Titel: Re: Basalratentest und dann?
Beitrag von: Trüffel am November 15, 2008, 14:21
 :o
Hat sich Dein Gewicht auch verändert? Bewegungsmäßig alles gleich geblieben?

Ich kämpfe mit einem ähnlichen -wenn auch nicht dermaßen ausgeprägten- Problem zur Weihnachtszeit.
Mehr Futter, weniger Bewegung = höherer Insulinverbrauch.

Mit Bewegung und weniger Essen krieg ich das dann wieder hin.  :zwinker:


 :gruebeln: Mich wundert allerdings die gleichgebliebene Basalrate. Die prozentualen Anteile von Basal- und Prandialinsulin sollten sich im gleichen Verhältnis wie der Gesamtinsulinbedarf verändern.
Titel: Re: Basalratentest und dann?
Beitrag von: hws am November 15, 2008, 14:26
Gewicht nicht geändert - Bewegung wenig, kann nicht mehr als ca 3 - 400 Meter laufen. Ergometer kann ich aus bestimmten Gründen nicht nutzen.
Wenn ich zB die nächtliche Basalrate ansehe ist sie OK.Ein wesentliches Mehr führt in die Hypo.
Adeus
HWS
Titel: Re: Basalratentest und dann?
Beitrag von: Trüffel am November 15, 2008, 14:35
Nachts schon, aber vormittag ist noch ein kleines Würmchen drin. Oder habe ich den Durchblick verloren...  ::)


Eine spätere Korrektur der BZ-Werte fällt i.d.R. höher aus, als eine ursprüngliche BR-Änderung.
Titel: Re: Basalratentest und dann?
Beitrag von: hws am November 15, 2008, 15:39
Da ich jeden Morgen zur gleichen Zeit frühstücke, wird wohl die nächste Korrektur ein Erhöhung der der frühmorgentlichen Basalrate sein. Der mittäglichen 7 IE-Faktor war zu hoch.
Vor allem Joa hat mich bedenklich gestimmt
Zitat
die Rezeptoren weiter down zu regulieren.
Adeus
HWS
Titel: Re: Basalratentest und dann?
Beitrag von: Trüffel am November 15, 2008, 15:59
Da ich jeden Morgen zur gleichen Zeit frühstücke, wird wohl die nächste Korrektur ein Erhöhung der der frühmorgentlichen Basalrate sein. Der mittäglichen 7 IE-Faktor war zu hoch.
:ja: Du wolltest das Pferd von hinten aufsatteln.  ;)
Titel: Re: Basalratentest und dann?
Beitrag von: hws am November 15, 2008, 17:18
Das hätte mich dann fast abgeschmissen - hat gerade noch die 67er Hürde genommen. Werd's auch nicht wiedertun. Joa hat mir zuviel Angst gemacht.
Zur Zeit überlege ich eine Basalratenanhebung in den frühen Morgenstunden.
Adeus
HWS
Titel: Re: Basalratentest und dann?
Beitrag von: Trüffel am November 15, 2008, 18:16
Von wann bis wann genau?

Und was ist, wenn Du nur die Aufstehhormone besänftigen mußt?
Titel: Re: Basalratentest und dann?
Beitrag von: hws am November 15, 2008, 18:24
Die Aufstehspitze von Aufwachen bis Aufstehen ist max 20 mg/dl.
Ich müsste wahrscheinlich um 9:00 Uhr zum Frühstück etwas parat haben. Ich trau mich nur noch nicht so richtig ran.
Adeus
HWS
Titel: Re: Basalratentest und dann?
Beitrag von: Trüffel am November 15, 2008, 18:35
Die Aufstehspitze von Aufwachen bis Aufstehen ist max 20 mg/dl.
  :kratz: Versteh ich nicht so ganz.

Meinst Du, daß der BZ vom Aufwachen bis zum Aufstehen um 20 mg/dl ansteigt?

An den Tagen, wo Du aber das Frühstück ausgelassen hattest, ist er danach bis zum Mittagessen noch weiter angestiegen.
Titel: Re: Basalratentest und dann?
Beitrag von: hws am November 15, 2008, 18:42
z.B. wenn ich aufwache habe ich 110 mg/dl - wenn ich dann aufgestanden bin, habe ich 130ml/dl
Adeus
HWS
Titel: Re: Basalratentest und dann?
Beitrag von: Trüffel am November 15, 2008, 18:53
Aha, wie ich mir dachte.  :ja:
Den Anstieg hast du ja schonmal und dann kommt ja noch ein weiterer hinzu. Du deckst aber ausschließlich die BE´s mit Insulin ab, oder korrigierst Du diesen kleinen Anstieg schon?
Das ist ja erst der Anfang, der Berg wird dann noch größer.  ::)
Titel: Re: Basalratentest und dann?
Beitrag von: hws am November 15, 2008, 18:56
Natürlich wird der kleine Anstieg mitkorrigiert.
Adeus
HWS
Titel: Re: Basalratentest und dann?
Beitrag von: Trüffel am November 15, 2008, 19:04
Aha, wenn der vom Aufstehen unabhängig ansteigt, dann kannst Du ihn in der Basalratenerhöhung berücksichtigen.

Wenn er aber vom Aufstehen abhängig ist, dann mußt Du Dir Aufsteh-/Aufwachinsulin injizieren, unabhängig der zu dem Zeitpunkt abhängigen Werte. Denn die steigen in dem Fall ja erst noch an.

Übrigens dürfen sich gerne noch andere User hier einbringen. Wir beißen nicht!  :winke:
Titel: Re: Basalratentest und dann?
Beitrag von: hws am November 15, 2008, 19:12
Natürlich wird der kleine Aufwachanstieg mit dem Frühstücksbolus gemeinsam korrigiert, da das Frühstück sich fast unmittelbar an das Aufstehen anschließt.
Titel: Re: Basalratentest und dann?
Beitrag von: hws am November 15, 2008, 22:11
13.11.2008    00:00   104      
            02:00   104      
            03:00   102      
            04:00   104      
            05:00   108      
So sah es heute aus:

15.11.2008            
07:00   125         
08:00   122   24 IE fraktioniert  (7 IE/KE)      
08:30   130   50 gr KH  11 IE      
09:45   152         
10:18   190         
10:38   173         
11:11   137         
12:00   109   28 IE fraktioniert  (7 IE/KE)      
12:15   107   40gr KH  Brot und magere Goulaschsuppe      
12:30   101         
13:15   166         
13:30   153         
14:00   86         
14:30   67         
15:00   87         
16:00   90         
16:30   101         
17:00   85         
17:30   92   18 IE fraktioniert (6 IE/KE)      
18:00   104   30 gr KH Pommes frites und Steak      
18:30   84         
19:00   74         
19:30   77         
20:00   87         
20:30   91         

Bis hierhin völlig stabil. Dann werden deine Hormone langsam wach...

Zitat
            06:00   116      
            07:00   115      
            08:00   117

...machen aber auch nichts aufregendes. Dann kommt aber Bewegung rein.

Zitat
      
            09:00   137   Frühstück ordnungsgemäß abgedeckt (SE Abstand 30 min)   
            10:00   187      
            11:00   226      
            12:00   200      
            13:00   176      
            14:00   148   

Nach 5 Stunden Ausgangsniveau wieder erreicht. Die Menge an Bolus zum Frühstück ist also okay. Aber die Wirkdauer ist zu lang und die Anflutung zu langsam. Selbst ohne die Menge oder deinen Faktor zu kennen spricht das für einen zu großen Einzelbolus. Besser mit Pen oder Spritze aufteilen (fraktionieren)

Zwischen 8 und 9 ein deutlicher Anstieg. Wann hast du den Bolus gespritzt: um 08:30 (direkt beim Aufstehen) oder um 09:00? Und wo genau lag der BZ um 08:30?

(Wenn du antwortest mach bitte ein Vollquote, um mir da den Zusammenhang zu erhalten)

Direkt beim Aufstehen um 8:30 gespritzt (20 IE bei 40 gr KH und Faktor 5) BZ war zu dieser Zeit 125 mg/dl. Ich werde morgen nun doch Frühstücken, fraktionieren und berichten.

Ja, mach das mal. Mehr an Änderungen würde ich da jetzt gar nicht machen. (Wenn man an zu vielen Schrauben dreht verliert man den Überblick)
Um deine Basalraten kann man sich danach kümmern. Da sehe ich auch noch ein bißchen Spielraum.

So, hier nun die Aufzeichnungen des heutigen Tages:
   Uhrzeit   Wert         
14.11.2008   
         00:06   130         
    01:06   144         
    02:07   116         
    03:07   102         
    04:07   99         
    05:07   104         
    06:07   97         
    07:07   107         
    08:07   111         
    08:30   115   10IE per Pumpe 11IE per Pen      
    09:07   113   41 Gramm KH  Faktor 5      56 gr. Brötchen , 130 gr frischer Orangensaft
    09:37   119         
    10:07   118         
    10:27   143         
    10:37   165         
    11:07   201         
    11:20   210         
    12:00   200   10IE per Pumpe 15IE per Pen einschließlich 5 IE Korrektur      

Da war die morgendliche Dosis schon zu niedrig...

So sah es heute aus:

15.11.2008            
07:00    125         
08:00           122   24 IE fraktioniert  (7 IE/KE)      
08:30           130   50 gr KH  11 IE      
09:45    152         
10:18    190         
10:38    173         
11:11    137         
12:00    109   28 IE fraktioniert  (7 IE/KE)      
12:15    107   40gr KH  Brot und magere Goulaschsuppe      
12:30    101         
13:15    166         
13:30    153         
14:00    86         
14:30    67         
15:00    87         
16:00    90         
16:30    101         
17:00    85         
17:30    92   18 IE fraktioniert (6 IE/KE)      
18:00    104         
18:30    84   30 gr KH Pommes frites und Steak      
19:00    74         
19:30    77         
20:00    87         
20:30    91         

Faktor 7 beim Frühstück anscheinend richtig und Faktor 7 beim Mittagessen zu hoch. Der Sechser beim Abendessen anscheinend genau.
Faktor 7 und 6 sind natürlich reichlich.
Ich will morgen mal weitersehen. Zum Frühstück Faktor 6 und 1,5 Std Ess/Drückabstand.
Macht's gut
Heinz-Walter
Titel: Re: Basalratentest und dann?
Beitrag von: Joa am November 16, 2008, 11:00
Das hätte mich dann fast abgeschmissen - hat gerade noch die 67er Hürde genommen. Werd's auch nicht wiedertun.

Yep, Hypos auf Boluswirkung koennen auch bei Typ 2 sehr effektiv werden. :-P

Zitat
Joa hat mir zuviel Angst gemacht.
Wegen Hypos oder wg. Down-Regulation?
Letztere ist wohl hauptsächlich dann ein Problem, wenn man den Mechanismus übersieht. Vermutlich werden aber auf erhöhtem Insulinlevel mehr Fettzellen gezüchtet.
 
Zitat

Zur Zeit überlege ich eine Basalratenanhebung in den frühen Morgenstunden.

Da vermute ich auch mal den Casus knacktus. ;-)

Gruß
Joa
HWS
[/quote]
Titel: Re: Basalratentest und dann?
Beitrag von: hws am November 16, 2008, 11:42
Wegen Down-Regulation.
Basalratenerhöhung von je 1,9 auf


05:00   06:00   07:00   08:00
         
1,90   2,10   2,50   3,00

hat es nicht gebracht. Heute Morgen mal ein Versuch 10 IE eine Stunde vor Frühstück für 43 gr. KH (früherer Faktor 5, gestern 7) Nach 1,5 Stunden 7 IE für Steigerung auf 220 ml/dl. Ich wollte die eigenen Betas zur Arbeit anreizen. War ein einmaliger Versuch.
Für morgen nochmals leicht Basalerhöhung.
Grüße
HWS
Titel: Re: Basalratentest und dann?
Beitrag von: Joerg Moeller am November 16, 2008, 14:02
15.11.2008            
07:00    125         
08:00           122   24 IE fraktioniert  (7 IE/KE)      
08:30           130   50 gr KH  11 IE      
09:45    152         
10:18    190         
10:38    173         
11:11    137         
12:00    109   28 IE fraktioniert  (7 IE/KE)      

Super, du bist auf dem richtigen Weg. Ich würde das 2-3 Tage beibehalten und beobachten. Wenn der 10 Uhr Ansteig nicht weggeht würde ich mal versuchen von der Gesamtdosis vor dem Frühstück 2-3 IE abzuziehen und die gegen 9 mit dem Pen seperat zu spritzen. Wie man um 12 Uhr sieht ist die Gesamtmenge ja schon optimal.

Mittags ist dir ein kleiner Fehler unterlaufen: wenn man etwas ändert, dann immer nur in kleinen Schritten. Hier also: nur am morgendlichen Essensinsulin drehen. Mittags kann man angehen, wenn morgens alles rund läuft.
Titel: Re: Basalratentest und dann?
Beitrag von: Joa am November 18, 2008, 18:10
Tut mir leid, ich bekomme es nicht besser hin
Adeus
HWS

Denn lösch doch ein Post wieder und üb bei dem anderen bis es hinhaut?
hint: Ganz oben die dritte Zeile löschen [quote hws ...
Vor Jörgs Zitat ein [/quote] einfügen
und unten das letzte /quote entfernen.

Bezieht sich auf das zweite Post.
Und offensichtlich hast Du Dich da selber erneut zitiert. Also nicht auf Zitat, sondern auf Ändern klicken!

Und dann sieht auch das Quoting so gut aus, wie Deine Auflistung selber! Glückpuntsch!  :super:

Gruß
Joa
Titel: Re: Basalratentest und dann?
Beitrag von: hws am November 18, 2008, 18:44
Zitat
Zitat von: hws am November 15, 2008, 21:11:09
15.11.2008           
07:00    125         
08:00           122   24 IE fraktioniert  (7 IE/KE)     
08:30           130   50 gr KH  11 IE     
09:45    152         
10:18    190         
10:38    173         
11:11    137         
12:00    109   28 IE fraktioniert  (7 IE/KE)     

Super, du bist auf dem richtigen Weg. Ich würde das 2-3 Tage beibehalten und beobachten. Wenn der 10 Uhr Ansteig nicht weggeht würde ich mal versuchen von der Gesamtdosis vor dem Frühstück 2-3 IE abzuziehen und die gegen 9 mit dem Pen seperat zu spritzen. Wie man um 12 Uhr sieht ist die Gesamtmenge ja schon optimal.

Mittags ist dir ein kleiner Fehler unterlaufen: wenn man etwas ändert, dann immer nur in kleinen Schritten. Hier also: nur am morgendlichen Essensinsulin drehen. Mittags kann man angehen, wenn morgens alles rund läuft.

Viele Grüße, Jörg

Ich glaube, dass ich jetzt langsam zum Ziel komme.

KE Factor ab 07.11.2008 = 6,0/6,0/6,0            Korrekturfactor  1 IE für je 20ml/dl   
Datum   Uhrzeit      mg/dl   Khydr.   Insulin/Novo
               
18.11.2008   00:00      111     
   01:00      105     
   02:00      100     
   03:00      93     
   04:00      92     
   05:00      99     
   06:00      95     
   07:00      92     
   07:30      101      25 gesplittet
   08:00      106     
   08:35      106   42 gr   
   08:52      144     
   09:15      132     
   09:40      162     
   10:00      179     
   11:00      124     
   12:00      94     
   13:10      111      24 nicht gesplittet
   13:40      99   40 gr   
   15:00      82     
   16:00      84     

Ich danke Euch allen nochmals ganz herzlich für Eure Unterstützung.
Viele Grüße
Heinz-Walter
Titel: Re: Basalratentest und dann?
Beitrag von: Joerg Moeller am November 18, 2008, 19:59
Zitat
Zitat von: hws am November 15, 2008, 21:11:09
15.11.2008           
07:00    125         
08:00           122   24 IE fraktioniert  (7 IE/KE)     
08:30           130   50 gr KH  11 IE     
09:45    152         
10:18    190         
10:38    173         
11:11    137         
12:00    109   28 IE fraktioniert  (7 IE/KE)     

Ich glaube, dass ich jetzt langsam zum Ziel komme.

KE Factor ab 07.11.2008 = 6,0/6,0/6,0            Korrekturfactor  1 IE für je 20ml/dl   
Datum   Uhrzeit      mg/dl   Khydr.   Insulin/Novo
               
18.11.2008   00:00      111     
   01:00      105     
   02:00      100     
   03:00      93     
   04:00      92     
   05:00      99     
   06:00      95     
   07:00      92     
   07:30      101      25 gesplittet
   08:00      106     
   08:35      106   42 gr   
   08:52      144     
   09:15      132     
   09:40      162     
   10:00      179     
   11:00      124     
   12:00      94     
   13:10      111      24 nicht gesplittet
   13:40      99   40 gr   
   15:00      82     
   16:00      84     

Ja, sieht bombig aus. Und wie schon gesagt: den 10-Uhr-Hügel kann man auch noch einebnen. (Obwohl das eigentlich auch nur BZ-Kosmetik wäre)
Titel: Re: Basalratentest und dann?
Beitrag von: Joa am November 19, 2008, 21:39
Ja, sieht bombig aus. Und wie schon gesagt: den 10-Uhr-Hügel kann man auch noch einebnen. (Obwohl das eigentlich auch nur BZ-Kosmetik wäre)

Hmm, welche Vorschläge kannst Du da machen?
Mir fiele erstmal ein den Frühbolus auf drei Fraktionen zu splitten.  :kratz:

Ansonsten hege ich schon noch den Verdacht, dass die Resistenz im Vorlauf des Bolus eine Ursache haben könnte.

@hws: so der Gedanke, dass Du aktuell recht down-reguliert bist, und dass die nächtliche Versorgung noch Lücken haben könnte.

Gruß
Joa

p.s.
Heinz Walter, falls Du dem Gedanken einer weiteren Erhöhung der Nachtversorgung folgen tätest, mach es vielleicht besser in 0,2 IE Schritten.
These ist, dass ggf. dann auch die Morgendosis deutlich runter gehen kann, wenn eine real vorhande Lücke im Vorlauf geschlossen werden könnte.

Titel: Re: Basalratentest und dann?
Beitrag von: hws am November 19, 2008, 22:08
Hallo Joa,
wenn Du es nicht wärest, der das vorschlägt....................
Eine weitere Erhöhung der Basalversorgung - Ok. Ich wollte schon wieder zur alten Versorgung zurückkehren.

Ich werde nun bei bei den Raten 3 - 8:00 noch 0,2 IE zulegen. Zur Not wird mich Tamagotschi wecken. Weiterhin den Frühstücksbolus auf drei Fraktionen splitten Örtlich und nicht zeitlich). Ich werde Faktor 6 nehmen.

Mal sehen, was dabei herauskommt.

Gute Nacht

Heinz-Walter
Titel: Re: Basalratentest und dann?
Beitrag von: Andreas am November 19, 2008, 22:19
Tu es nicht!
Ich würde mir sowieso nicht von einem Forum meine Therapie einstellen lassen! Das ist doch WAHNSINN!

Gruß, Andreas
Titel: Re: Basalratentest und dann?
Beitrag von: Joa am November 19, 2008, 22:24
Ich werde nun bei bei den Raten 3 - 8:00 noch 0,2 IE zulegen. Zur Not wird mich Tamagotschi wecken. Weiterhin den Frühstücksbolus auf drei Fraktionen splitten Örtlich und nicht zeitlich). Ich werde Faktor 6 nehmen.

Nee, nee. Nicht alle Schrauben gleichzeitig drehen!
Wenn Du alle Schrauben zugleich anziehst, siehste ja nicht mehr, welche Schraube die entscheidende war.

An Deiner Stelle würde ich nur die Nachtversorgung erstmal etwas anheben, bis das zu deutlich niedrigen Werten führt.
Wenn der Druck nach unten sehr deutlich wird, dann sehr vorsichtig wieder das Insulin zurück fahren.

Und schauen, wie sich das jeweils auf den weiteren BZ ausgewirkt hat, nach dem Frühstück,
Also ob die Insulinresistenz dann sinkt.

Und wenn das der Fall wäre, dass tatsächlich ein Insulinmangel im Nachtverlauf die Morgenresistenz erhöht hat, müsstest Du auch bald mit einer einsetzenden Down Up-Regulation rechnen und entsprechend dann die Insulinmengen schrittweise runterfahren.

Was denn auch die DownUp-Regulation weiter beflügeln können sollte.

Wie wohl schon gesagt, es ist kein Problem up-reguliert zu sein, wenn man den Mechanismus kennt und damit gezielt arbeitet.

Gruß
Joa

Edit:
Siehe Streichungen und Änderung zu Up-Regulationen.
Titel: Re: Basalratentest und dann?
Beitrag von: Joerg Moeller am November 20, 2008, 00:43
Hmm, welche Vorschläge kannst Du da machen?

Der, den ich schon gemacht habe:
Zitat
Wenn der 10 Uhr Ansteig nicht weggeht würde ich mal versuchen von der Gesamtdosis vor dem Frühstück 2-3 IE abzuziehen und die gegen 9 mit dem Pen seperat zu spritzen. Wie man um 12 Uhr sieht ist die Gesamtmenge ja schon optimal.

Zitat
Mir fiele erstmal ein den Frühbolus auf drei Fraktionen zu splitten.  :kratz:

Ja, aber die dritte erst zeitlich verzögert nach dem Frühstück. Wenn etwas um 10 uhr zu hoch ist kann man ruhig eine Stunde vorher schon gegensteuern. Zumal dieser 10 Uhr Anstieg reproduzierbar ist.

Titel: Re: Basalratentest und dann?
Beitrag von: Joerg Moeller am November 20, 2008, 01:01
Ich würde mir sowieso nicht von einem Forum meine Therapie einstellen lassen! Das ist doch WAHNSINN!

Ganz meine Meinung. Deswegen sag ich ja immer: nichts einfach so umsetzen, bloß weil man es irgendwo gesehen/gelesen/gehört hat. Immer vorher mit dem behandelnden Arzt durchsprechen.
Titel: Re: Basalratentest und dann?
Beitrag von: hws am November 20, 2008, 01:12
Andreas Du VÖLLIG recht - mache ich auch nicht. Ich bin fähig genug, mir meine Meinung aus aus Vorschlägen herauszulesen - und umzusetzen.
Danke auch für Deine Besorgnis Andreas.
Die vorgeschlagene Anhebung der Basalrate hatte ich schon ins Auge gefaßt - hatte jedoch noch keine Bestätigung erfahren und wird angewandt ebenso die Fraktionierung in der (geographische)Portionen. Gottseidank habe ich so einen Riesenbauch.
Mein Doc sagt immer "Ich kann da nicht helfen - Sie wissen besser, was für Sie gut ist. Außerdem ist ein HBA1c von 6,9 excellent (obwohl ich seit Jahren bei 6,5 bei gleichem Labor stehenblieb). Was wollen Sie denn bei der Neuropathie noch erreichen?"
Der DOC ist keine Hilfe mehr und wird anfang des Jahres "abgewählt" Nicht, dass Ihr denkt, ich wolle in den Club der selbsternannten Eliten von 5,9 und weníger eintreten. Das hab' ich mir abgeschminkt.
Grundsätzlich: Morgens bekomme ich den Zucker nicht schnell genug unter Kontrolle. Mittags und abends muß ich bei Korrektur extrem vorsichtig sein, sonst muss ich wieder kalorienhaltige Säfte trinken (sie sind zwar eine Wonne ................aber Kalorienbomben)
Zitat
Und wenn das der Fall wäre, dass tatsächlich ein Insulinmangel im Nachtverlauf die Morgenresistenz erhöht hat, müsstest Du auch bald mit einer einsetzenden Down-Regulation rechnen und entsprechend dann die Insulinmengen schrittweise runterfahren.

Bitte helf mir dabei - du hast den besseren theoretischen background.
Im Moment wäre ich ja zufrieden, wenn ich nicht wüsste und fühle, dass da noch mehr zu holen ist. Eventuell mit Senkung des Gesamtinsulinverbrauches.
Januar habe ich einen Termin bei einem neuen DiaDoc (Diabeteszetrum mit vielen Ärzten : Diabetes, Augenarzt, Internist und, und ,und). Dort dringe ich auf Festlegung des Types - ich meine ja II aber viele Faktoren sprechen für I.
Schaumama.
So, jetzt endgültig gute Nacht.
Veile liebe Grüße
Heinz-Walter
Titel: Re: Basalratentest und dann?
Beitrag von: Joa am November 20, 2008, 02:52
Andreas Du VÖLLIG recht - mache ich auch nicht. Ich bin fähig genug, mir meine Meinung aus aus Vorschlägen herauszulesen - und umzusetzen.
Danke auch für Deine Besorgnis Andreas.
Yep! Andreas hat grundsätzlich natürlich recht!
Aber Du hast ja Deinen Bodyguad (=FSN) am Alabasterköper fixiert, der Dich nach bisherigem Eindruck auch aus dem Tiefschlaf holen kann, bevor es wirklich kritisch wird. Was allerdings bei Dir nach meiner Vermutung sooo schnell nicht der Fall werden sollte.

Zitat
Die vorgeschlagene Anhebung der Basalrate hatte ich schon ins Auge gefaßt - hatte jedoch noch keine Bestätigung erfahren und wird angewandt ebenso die Fraktionierung in der (geographische)Portionen.
Nee, täte ich erstmal nicht machen. Einfach weil es die Wertung der Basalanhebung davor erschwert, oder unmöglich macht.

Du hast reproduzierbare Werte aus dem Vorlauf. Wen Du jetzt Basalrate und Fraktionen änderst, dann weißt Du hinterher nicht, welcher der beiden Faktoren für sich alleine weöche Wirkung gemacht hätte.

Wenn Du nur eine Änderung machst, kannst Du dann nachgehend die Auswirkung auf den zweiten Prüfpunkt ursächlich viel klarer zuordnen.

Und da ist aus meiner Sicht das Experiment mit der Basalrate erst mal naheliegend, weil die vor dem Frühstück und seinem Bolus liegt.

Kommst Du nach partieller BR-Erhöhung nach dem Frühstück in den Tiefflug, weißt Du recht gut, wo der Hund begraben lag/liegt. Zumal, wenn es sich wiederholt.

Änderst Du aber zugleich auf 3 Fraktionen wird die Einschätzung schon schwieriger.

Also so viel Zeit solltest Du Dir schon nehmen, die Angelegenheit Step-by-Step zu betreiben.

Zitat
Gottseidank habe ich so einen Riesenbauch.
 

;D

Zitat
Grundsätzlich: Morgens bekomme ich den Zucker nicht schnell genug unter Kontrolle. Mittags und abends muß ich bei Korrektur extrem vorsichtig sein,
Was ja als Hinweis auf irgendeinen Resistenzfaktor abgeben kann. Ob Du den beeinflussen kannst, lässt sich wohl erst mal nur über BR-Experimente verirfizieren.

Und falls das Ergebnis negativ ist, dann halt die anderen Faktoren mit ruhigem Gefühl optimieren.
Wäre das Ergebnis positiv, optimieren die anderen Faktoren sich per fallendem BZ dann fast von selber.

Zitat
Zitat
Und wenn das der Fall wäre, dass tatsächlich ein Insulinmangel im Nachtverlauf die Morgenresistenz erhöht hat, müsstest Du auch bald mit einer einsetzenden Down-Regulation rechnen und entsprechend dann die Insulinmengen schrittweise runterfahren.


Bitte helf mir dabei - du hast den besseren theoretischen background.

Na ja.  :kratz:
Sagen wir mal, so ein paar Ideen dazu.

Wie Du oben nachschauen kannst, hab ich denn ja nochmal die Downs gegen Ups getauscht. Obwohl halt je nach Betrachtungswinkel wohl beide Möglichkeiten drinstecken.

Down-Regulation auf höherer BR ist möglich, wenn diese sich nicht umgehend, d.h. innerhalb von 2 bis 3 Tagen in einer Senkungsnotwendigkeit bei den Boli bemerkbar macht.
Up-Regulation sollte zu erwarten sein, wenn Tiefflüge des BZ am Vormittag eine Senkung der Bolusmengen und der TGD erforderlich machen.

Zitat
...wenn ich nicht wüsste und fühle, dass da noch mehr zu holen ist. Eventuell mit Senkung des Gesamtinsulinverbrauches.
So oder so, denke ich, dass es da schon Chancen gibt.

Zitat
Januar habe ich einen Termin bei einem neuen DiaDoc (Diabeteszetrum mit vielen Ärzten : Diabetes, Augenarzt, Internist und, und ,und). Dort dringe ich auf Festlegung des Types - ich meine ja II aber viele Faktoren sprechen für I.

Ich glaub ja auch an Dich, eher als Typ II.  :zwinker:
Sieh mal zu, ob die aktuell dann das C-Peptid und das Pro-Insulin machen.

Wäre beides gering oder minimal, könnte noch nach den Antikörpern geforscht werden. Bringen täte es aber nicht wirkich was, weil es ja auch genügend Typ 1er mit den metabolischen Komponenten des Typ 2 gibt.

Zitat
So, jetzt endgültig gute Nacht.

Denn darf ich wohl einen guten Morgen wünschen jetzt?  :gruebeln:

Gruß
Joa
Titel: Re: Basalratentest und dann?
Beitrag von: Joerg Moeller am November 20, 2008, 12:11
Ich stimme mit Joa überein! Grundsatz: In der Ruhe liegt die Kraft :ja:
Titel: Re: Basalratentest und dann?
Beitrag von: hws am November 20, 2008, 12:22
Mein zweiter Vorname ist "Ruhe"
Adeus
HWS
Titel: Re: Basalratentest und dann?
Beitrag von: Joa am November 29, 2008, 19:12

Hat sich eine erhöhte Insulinwirkung nun weiter bestätigt?


Heute kann ich dazu nicht viel sagen. Aaaaaaaber ich habe da einen Verdacht. Ist es möglich, dass ich, bedingt durch den Navi die Werte zu aggressiv korrigiert habe und gegebenenfalls dadurch eine Down-Regulation eingeleitet habe?

Wenn sich die Tagesgesamtmengen an Insulin dadurch erhöht haben, wäre der Gedanke durchaus schlüssig. :ja:

Zitat
Nachdem ich meine alte Basalrate wieder eingestellt und nicht so schnell korrigiert habe, scheine ich eine bessere Insulinwirkung zu haben. (Was allerdings den riesigen Nach-Frühstücks-Berg nicht erklärt).

Der Nachfrühstücksberg wird vermutlich irgendeine hormonell bedingte Resistenz spiegeln.
Da täte ich dran denken, den erst mal abzumildern, durch weitere trial & error Versuche mit Splitten, auch zeitlich, ggf. auch mit Einbezug einer Teildosis als Humaninsulin.

Und dann möglicherweise mal im Vorlauf für jeweils 1 bis 2 Stunden die Basis punktuell nochmal deutlich raufzusetzen, um vielleicht einer temporären Resistenzentwicklung durch kontrainsulinäre Hormone zuvor zu kommen. Ist spekulativ, aber vielleicht einen Versuch wert? Geht der Zucker darauf in Richtung Hyponiveau kann die Erhöhung wieder rausgezogen werden, bleibt er aber ziemlich gleich, und die Insulinwirkung verbessert sich am Vormittag, dann wäre es wohl bingo.

Zitat
Ich werde in den nächsten Tagen vorsichtiger korrigieren und ab und zu höhere Werte in Kauf nehmen. Mehr bewegen geht leider nicht, weil meine Muskulatur nach zwei Hüft-Endoprothesen dies nicht zuläßt.
Eine Form von Oberkörpertraining? Expander, Hanteln oder ein Nachbarschaftsbesuch mit 'nem Geländerolli? :zwinker:

Gruß
Joa


Titel: Re: Basalratentest und dann?
Beitrag von: hws am November 29, 2008, 19:26
Aaalso:
Die Tagesmenge hat sich extrem stark erhöht (von ca 80 auf ca 150). Genau weiß ich es nicht. Wenn ich Sidiary aufrufen will, behauptet mein Computer. es liefe schon eine Version - kann nicht sein.

Das mit dem Geländerolli zum Nachbarn. 1. habe ich nur einen normalen Rollstuhl 2. selbst mit einem Geländerolli wäre ich bestimmt einen halben Tag zu unseren Nachbarn unterwegs.
Den "Nachfrühstücksberg" werde ich erst einmal ignorieren. Gesplittet wird: Humaninsulin habe ich nicht. In der Diabetesversorgung liegt Portugisien weit hinter Polen, Lettland usw zurück (laut Statistik).
An die Basis will ich vorerst nicht ran - ich hatte sie wieder auf frühere Werte herabgesetzt.
Wie gesagt (geschrieben): Ich werde in den nächsten Tagen vorsichtiger korrigieren und ab und zu höhere Werte in Kauf nehmen.
Viele Grüße
Heinz-Walter
Titel: Re: Basalratentest und dann?
Beitrag von: Joerg Moeller am November 30, 2008, 10:03
Die Tagesmenge hat sich extrem stark erhöht (von ca 80 auf ca 150). Genau weiß ich es nicht. Wenn ich Sidiary aufrufen will, behauptet mein Computer. es liefe schon eine Version - kann nicht sein.

Schau mal rechts unten in den Bereich neben der Uhr, den Systray. Vermutlich hast du in den Einstellungen "Beenden über Systemmenü behält Symbol im Systray" aktiviert.
Titel: Re: Basalratentest und dann?
Beitrag von: hws am November 30, 2008, 10:22
DAnke Jörg, genau das Dingens ward verschwunden - heute morgen ist es jedoch wieder da. Der Komiuter hat sich zur Wahrheit entschlossen.
Danke
Heinz-Walter
Titel: Re: Basalratentest und dann?
Beitrag von: Joerg Moeller am November 30, 2008, 13:06
DAnke Jörg, genau das Dingens ward verschwunden

Da gibt es so eine Funktion, die wenig benutzte Elemente im Systray nach einer Zeit "versteckt". Vielleicht ist di ja aktiv bei dir :ka:
Titel: Re: Basalratentest und dann?
Beitrag von: hws am November 30, 2008, 13:21
Passiert mir nur hin und wieder mit Sidiary, obwohl es von allen am meisten genutzt wird. Was solls, Neustart tuts dann.
Danke Jörg
HWS
Titel: Re: Basalratentest und dann?
Beitrag von: Joerg Moeller am November 30, 2008, 15:47
Was solls, Neustart tuts dann.

Das geht auch einfacher (und schneller): Strg+Alt+Entf. ->Prozesse ->SiDiary.exe ->Prozess beenden.

Dann kannst du SiDiary neu starten, ohne den ganzen Rechner neu zu booten.
Titel: Re: Basalratentest und dann?
Beitrag von: hws am November 30, 2008, 17:26
Danke - hab's gerade ausprobiert......................und es tat sich nichts. 3 Sekunden Grübeln und es verschwand. Nochmals danke.
Adeus
HWS