Diabetesinfo-Forum

SiDiary => Allgemeines => Thema gestartet von: hws am Oktober 22, 2008, 12:32

Titel: Datenverbund
Beitrag von: hws am Oktober 22, 2008, 12:32
Ich habe nun den Freestyle Navigator in Benutzung. Die Software hierzu (CoPilot) ist recht ordentlich. Zum Versand zum Doc jedoch wegen des Datenwustes nicht geeignet.
Ist ad eine Verbindung mit SiDiary möglich. Mein Doc siehst sich diese Berichte zwar auch nicht an, sondern scannt sie weg. Aber fürs Sozialgericht werden sie dann doch gebraucht.
Adeus
HWS
Titel: Re: Datenverbund
Beitrag von: Taurec am Oktober 22, 2008, 13:51
Mich würde mal ein Anwenderbericht über den Navigator interessieren. Vorallem wie du mit der Dauer-BZ Überwachung klarkommst und wie sich daraufhin deine Werte verändert haben.
Titel: Re: Datenverbund
Beitrag von: Andreas am Oktober 22, 2008, 14:30
Benutz mal die Suchfunktion ...
Titel: Re: Datenverbund
Beitrag von: hws am Oktober 22, 2008, 15:15
Zitat
Benutz mal die Suchfunktion ...

Zitat
(Keine Ergebnisse gefunden)
Titel: Re: Datenverbund
Beitrag von: Alf am Oktober 22, 2008, 15:25
Aktuell können wir den Navigator nicht auslesen. Die Anfrage nach den Specs läuft noch bei Abbott :-\
Aber vielleicht könnten wir CoPilot anzapfen ;D
(Das habe ich hier schon installiert, muss mal schauen, was für eine Datenbank drunterklemmt bzw. ob man dort ein brauchbares Format exportieren kann).
Titel: Re: Datenverbund
Beitrag von: hws am Oktober 22, 2008, 17:40
Den CoPilot anzuzapfen wäre mir auch lieber - dazu brauche ich keine Hardware.
Danke Dir lieber Alf (aber meine Katzen kriegst Du trotzdem nicht).
Adeus
HWS
Titel: Re: Datenverbund
Beitrag von: Alf am Oktober 22, 2008, 19:17
Also ich habe mal reingespingst. Der CoPilot speichert offensichtlich seine Daten in eine FirebirdSQL-Datenbank. Da kommt man aber natürlich mangels Benutzername/Kennwort nicht weiter. Und über die Oberfläche kann man die Daten _gar nicht_ exportieren, also eine reine Insellösung (oder ich habe das Feature übersehen)... :-\
Titel: Re: Datenverbund
Beitrag von: hws am Oktober 22, 2008, 19:52
sch... kann man wohl nix machen.
Adeus
HWS
Titel: Re: Datenverbund
Beitrag von: Andreas am Oktober 22, 2008, 19:59
@hws: Der Hinweis "Suchfunktion" bezog sich auf das unmittelbar vorhergehende Posting mit der Frage nach Anwenderberichten. Und da sind schon einige im Forum verstreut ...

@Alf: Du hast wohl nicht genau genug geguckt, Du kannst die Berichte als xml exportieren (das wäre doch leicht auszulesen, allerdings ist kein menschenverständliches Datenformat enthalten, sondern eine Dezimalzahl ...).
Hier ist ein Beispiel mit zwei Daten-Tags:
<?xml version="1.0" encoding="windows-1252" standalone="yes"?><!-- Generated by SMExport 4.50-->
<RECORDS>
 <RECORD>
 <ROW DATEEVENT="39730,0048611111" TIMESLOT="7" EVENTTYPE="1" DEVICE_MODEL="FreeStyle Navigator" DEVICE_ID="BAAH207-80543" VENDOR_EVENT_TYPE_ID="2" VENDOR_EVENT_ID="4960-1" KEY0="82" KEY1="0" KEY2="0" I0="0" I1="82" I2="0" I3="0" I4="0" I5="1" I6="3" I7="0" I8="0" I9="0" D0="0" D1="0" D2="0" D3="0" D4="0" C2="1" ISMANUAL="0" />
 </RECORD>
 <RECORD> <ROW DATEEVENT="39730,0118055556" TIMESLOT="7" EVENTTYPE="1" DEVICE_MODEL="FreeStyle Navigator" DEVICE_ID="BAAH207-80543" VENDOR_EVENT_TYPE_ID="2" VENDOR_EVENT_ID="4961-1" KEY0="84" KEY1="0" KEY2="0" I0="0" I1="84" I2="0" I3="0" I4="0" I5="1" I6="3" I7="0" I8="0" I9="0" D0="0" D1="0" D2="0" D3="0" D4="0" C2="1" ISMANUAL="0" />
 </RECORD>
usw.
</RECORDS>

Außerdem kann auch noch ein pdf gespeichert werden (was sich ja zur Not auch umwandeln lässt).

Viele Grüße, Andreas
Titel: Re: Datenverbund
Beitrag von: Andreas am Oktober 22, 2008, 20:09
Nachtrag:
Die Datenbank "CoPilot.cpd" lässt sich aber mittels eines Editors öffnen (ohne Benutzernamen und Passwort), ob sich aber die Daten auslesen lassen, weiß ich nicht. Neben vielen kryptischen Zeichen sind jedoch einige Textbausteine im Klartext zu verstehen ...

Gruß, Andreas
Titel: Re: Datenverbund
Beitrag von: Alf am Oktober 22, 2008, 22:30
Also PDF oder der Binärinhalt einer Datenbank-Datei ist mit Sicherheit kein anzustrebender Weg! :zwinker:

Das XML ist nat. gar kein Problem. Wo kann man die XML-Files generieren? Habe ich nicht gefunden... :-\
Titel: Re: Datenverbund
Beitrag von: Andreas am Oktober 22, 2008, 23:03
Unter: Datei > Exportieren

Gruß, Andreas
Titel: Re: Datenverbund
Beitrag von: Alf am Oktober 23, 2008, 08:17
Ich hätte schwören können, dass ich _genau dieses_ Menü gesucht hatte... ;)
Titel: Re: Datenverbund
Beitrag von: hws am Oktober 23, 2008, 11:49
Leute, Ihr macht mir langsam Hoffnung.
DAnke
HWS
Titel: Re: Datenverbund
Beitrag von: Joa am Januar 07, 2009, 18:45
Leute, Ihr macht mir langsam Hoffnung.
DAnke
HWS

Der Import der Tab-separierten Exportdatei vom CoPi ist ja unterdessen in die Beta 6 eingeflossen, hab ich heute bemerkt.  :super:

Allerdings war ein stabiler Betrieb bei mir nicht gegeben. Die Beta schmiert dauernd ohne jeden Kommentar ab, insbesondere bei Wechseln zwischen Übersicht-/Eingabefenster und Statistik- oder auch Listenfenster, mit Vorliebe wenn zuvor der Tag in der Übersicht geändert wurde (XP pro SP3).

Muss mal sehen, ob das auch unter Vista so passiert.

Wie klappt das denn mit Daten von CareLink aus? Der Import der CSV von Medtronic scheint ja auch implementiert?

Gruß
Joa
Titel: Re: Datenverbund
Beitrag von: LordBritish am Januar 07, 2009, 19:47
Allerdings war ein stabiler Betrieb bei mir nicht gegeben. Die Beta schmiert dauernd ohne jeden Kommentar ab, insbesondere bei Wechseln zwischen Übersicht-/Eingabefenster und Statistik- oder auch Listenfenster, mit Vorliebe wenn zuvor der Tag in der Übersicht geändert wurde (XP pro SP3).

:staun: lief bei mir bisher stabil egal ob XP PRO SP2 oder SP3, steht irgednwas in der Ereignisanzeige von Windows :kratz:


Viele Grüße

Markus
Titel: Re: Datenverbund
Beitrag von: Alf am Januar 07, 2009, 20:08
Allerdings war ein stabiler Betrieb bei mir nicht gegeben. Die Beta schmiert dauernd ohne jeden Kommentar ab, insbesondere bei Wechseln zwischen Übersicht-/Eingabefenster und Statistik- oder auch Listenfenster, mit Vorliebe wenn zuvor der Tag in der Übersicht geändert wurde (XP pro SP3).

Ich würde da auf einen Zusammenhang mit Deinen Daten tippen: Ich könnte das entweder mit Deinen Daten versuchen zu reproduzieren oder aber ich schaue Dir mal per Teamviewer über die Schultern... :)

Und ja, Carelink-Daten kannst Du ebenfalls importieren.
Titel: Re: Datenverbund
Beitrag von: Joa am Januar 07, 2009, 20:44
Was vielleicht nicht ganz deutlich war:

Die Beta selber läuft mit "normalen" Datenmengen schon stabil. Nur wenn ich sie mit FSN-Datensätzen quäle, gibt es die Blackouts.
Aber es mag auch an den Datensätzen selber liegen? Vielleicht inkonsistenzen drin?  :gruebeln:

@Alf: ich schick Dir mal einen verdateten Monat per Mail. Erst mal nur zum schauen, ob die bei Dir auch zu Überreizungen der Beta führen.
Wenn nicht könnte der Haken ja auch irgendwo in meinem Sys verborgen sein.

Gruß
Joa
Titel: Re: Datenverbund
Beitrag von: Alf am Januar 07, 2009, 22:50
Ok, schaue ich mir mal an. HWS hatte mir ja dankenswerterweise ein Tab-File exportiert und damit habe ich keinerlei Abstürze gemerkt (grundsätzlich sollten das ja die gleichen Datenmengen sein, die der Navigator liefert).

Wie würde der Kaiser sagen: Schaunmerhoidemol ;D
Titel: Re: Datenverbund
Beitrag von: Alf am Januar 07, 2009, 23:06
Hi Joa,

habe gerade Deine Daten importiert und bin fleissig hin- und hergesprungen aber keine Probleme. Aber ich weiss nat. auch nicht, was Du auf der Statistik-Karte so alles an Filtern usw. eingestellt hast. Vielleicht verabreden wir uns mal auf Deiner Maschine per Teamviewer und Du zeigst es mir, dann kann ich parallel auf meiner Kiste die gleichen Dinge einstellen und schauen ob ich es damit zum Krachen kriege?!

Ich bin morgen annähernd den ganzen Tag dafür zur Verfügung...

Viele Grüße, Alf.
Titel: Re: Datenverbund
Beitrag von: Joa am Januar 08, 2009, 00:24
Ja, können wir gerne machen, ist allerdings nicht eilig. Ich schau mal, dass ich mich morgen am Abend melde. Telefonisch?

Ansonsten ist der Versuch die Beta unter Vista an's Laufen zu bekommen bislang misslungen.

Vorgehen: Zip in Archiv entpackt, Unterverzeichnisse vorhanden.

> Klick auf SiDiary.exe
> Fehlermeldung dass nicht startbar, da MSVBVM50.dll nicht gefunden.

Hab denn die DLL von Win98 entpackt und SD erst mal in das BIN Verzeichnis gepackt. Was nix brachte.
In welches Win Verzeichnis müsste die ggf.?

Gruß
Joa

Edit: Done.
Hab es mit System32 und anscheinend Erfolg probiert.
Titel: Re: Datenverbund
Beitrag von: Joerg Moeller am Januar 08, 2009, 10:52
> Fehlermeldung dass nicht startbar, da MSVBVM50.dll nicht gefunden.
...
Hab denn die DLL von Win98 entpackt und SD erst mal in das BIN Verzeichnis gepackt. Was nix brachte.
In welches Win Verzeichnis müsste die ggf.?

Wenn du sie ins System32 kopierst können alle Programme drauf zugreifen. Ansonsten reicht auch das Verzeichnis, in dem die aufrufende .exe liegt.