Diabetesinfo-Forum

Diabetesfragen => Allgemeiner Bereich => Thema gestartet von: Hexe am August 31, 2008, 05:51

Titel: Mal eine Frage an die Experten hier
Beitrag von: Hexe am August 31, 2008, 05:51
Hallo

habe mal eine Frage,

ist der Abbau von Glykogen in der Leber dasselbe wie die Neubildung von Glykose ? Oder sind das 2 verschiedene Vorgänge und ich würfele da was durcheinander ?

liebe Grüsse Vera
Titel: Re: Mal eine Frage an die Experten hier
Beitrag von: Joa am August 31, 2008, 12:12
Hallo Vera,

der Abbau von Glykogen, also die Freisetzung der Speicherform der Glukose in Leber und Muskulaturzellen wird Glykogenolyse genannt.
http://flexikon.doccheck.com/Glykogenolyse

Die Neubildung von Glukose aus anderen Bausteinen ist die Glukoneogenese.
http://de.wikipedia.org/wiki/Gluconeogenese

Gruß
Joa
Titel: Re: Mal eine Frage an die Experten hier
Beitrag von: Hexe am August 31, 2008, 16:23
Hallo Joa

wenn ich das richtig verstanden habe, dann ist der Abbau von Glykogen sozusagen das aufbrauchen des "Zuckerspeichers" der Leber, und zudem stellt die Leber auch noch selbst Glykose her

wenn das so richtig ist, hast du mir sehr geholfen :), vielen dank

liebe Grüsse Vera
Titel: Re: Mal eine Frage an die Experten hier
Beitrag von: Joa am August 31, 2008, 21:08
wenn das so richtig ist, hast du mir sehr geholfen :), vielen dank
Ja Vera, hast Du richtig verstanden, vielleicht noch der Hinweis, dass die Glykogenspeicher im Körper sich auf die Leber und die Muskulatur aufteilen.
Dabei kann die Muskulatur etwa 4 x mehr Glukose (in der Form von Glykogen), als die Leber speichern.

Aber sag mal, hast Du eine englische Tastaturbelegung? Scheinbar vertippst Du Dich bei der Glukose immer mal wieder. Bei meiner deutschen Tastatur käme nämlich "Glzkose" raus.:zwinker:

Gruß
Joa


Titel: Re: Mal eine Frage an die Experten hier
Beitrag von: Hexe am August 31, 2008, 21:59
Hallo Joa

nein habe eine deutsche Tastatur, aber leider eine Rechtschreibschwäche ;)

liebe Grüsse Vera