Diabetesinfo-Forum

Allgemeine Infos => Newsflash => Thema gestartet von: Joerg Moeller am Mai 28, 2008, 21:35

Titel: Adipositas-Chirurgie zeigt Erfolge bei Patienten mit Übergewicht und DM2
Beitrag von: Joerg Moeller am Mai 28, 2008, 21:35
...
An der Studie beteiligten sich insgesamt 60 übergewichtige Patienten mit einem BMI zwischen 30 und 40, bei denen ein Typ 2 Diabetes während der vorausgegangenen zwei Jahre erstmals diagnostiziert wurde. Die Studienteilnehmer wurden nach dem Zufallsprinzip in zwei Gruppen eingeteilt. Bei der Chirurgie-Gruppe wurde mittels minimal-invasiver Chirurgie ein verstellbares Magenband implantiert. Dies ist die am häufigsten angewendete chirurgische Methode der Magenverkleinerung. Bei der anderen Gruppe (Kontrollgruppe) wurden Übergewicht und Diabetes nach den aktuellen Leitlinien behandelt. Dies beinhaltete Ernährungs- und Diabetesberatung, individuell angepasste Programme zur Lebensstiländerung und, falls notwendig, auch eine medikamentöse Therapie.

92 % der Patienten führten die zweijährige Studie bis zum Ende durch. Es wird berichtet, dass es in keiner der beiden Gruppen zu ernsthaften Komplikationen kam. Die wichtigsten Ergebnisse waren folgende:

Vollständiger Text auf http://www.diabetes-deutschland.de/5502.htm