Diabetesinfo-Forum
SiDiary => Allgemeines => Thema gestartet von: Llarian am März 11, 2008, 20:51
-
Hallo,
kann man eigentlich den Speicher der aktuellen Freestyle-Geräte löschen? Bei den alten geht es nciht und mich würde interessieren, ob das bei der neuen Generation geändert wurde...
Güße
Anja
-
Ich habe beim Lite nichts in der Anleitung entdeckt das einen Verdacht nahe legen würde das das jetzt geht.
-
Ich habe beim Lite nichts in der Anleitung entdeckt das einen Verdacht nahe legen würde das das jetzt geht.
Wenn, würde es nicht am Gerät gehen, sonden nur per PC-Software. Leider finde ich keine Spezifikationen mehr für/von Freestyle. Die einzigen, die ich habe, sind halt zu den alten Geräten. Und daß Abbott an einer neuen Version ihrer software arbeitet, steht auch schon seit anno dunnemals auf der Seite. :-(
Grüße
Anja
-
Die neuen Geräte implementieren weitestgehend das bisherige Protokoll - von Löschen ist mir nichts bekannt.
-
Die neuen Geräte implementieren weitestgehend das bisherige Protokoll - von Löschen ist mir nichts bekannt.
:heul::heul:
Dass es einfach nur undokumentiert ist, kann nicht sein? Könnt man das irgendwie rausfinden?
Grüße
Anja
-
Sein kann alles, wenn Du einen guten Draht hast zu Abbott kriuegst Du es vielleicht auch sogar raus. Ich glaube aber, dass es technisch nicht vorgesehen ist, da Therasense/Abbott eigentlich immer recht offen bei den Specs war...
-
Sein kann alles, wenn Du einen guten Draht hast zu Abbott kriuegst Du es vielleicht auch sogar raus. Ich glaube aber, dass es technisch nicht vorgesehen ist, da Therasense/Abbott eigentlich immer recht offen bei den Specs war...
Guten Draht würde ich den Besitz eines Testgeräts nicht nennen ;) Ich hatte irgendwie gehofft, daß es eine Möglichkeit gibt, eine Liste der möglichen Befehle zu bekommen... etwas in der Art... außerdem habe ich gerade mal verschiedene dreibuchstabige Versionen von "löschen" gesendet... del, clr, era, dis, new tun es nicht. Ausgangsüberlegung ist, daß ich mir bei den Ähnlichkeiten zu den Lifescan-Geräten nicht vorstellen kann, daß der Speicher nicht zu löschen ist.
Grüße
Anja
-
Also da kann ich ehrlich gesagt keine bis nur wenige Ähnlichkeiten erkennen. Die Abbott-Geräte sind klassische Dump-Protokolle und die Lifescan-Geräte haben eine Telegramm-basierte Kommunikation implementiert.
Aber viel Spaß bei Deiner BruteForce-Attacke aufs Lite... :zwinker: