Diabetesinfo-Forum
Diabetesfragen => Allgemeiner Bereich => Thema gestartet von: Pia am März 03, 2008, 15:18
-
:regen:
Lichen ruber-Herd/Prurigoform. Das ist das Ergebnis der abschließenden Beurteilung meiner Hautbiopsie.
Therapie: Keine, wenn man eine hochkonzentrierte Kortisonsalbe ausschließt, und das schließt die Dermatologin aus- ich auch.
Heilungsaussichten: laut Internet 6-12 Monate.
Ursache: nicht bekannt, mglw. durch Schwächung des Immunsystems.
Rat der (russischen) Dermatologin: Umschläge mit schwarzem Tee, Abwarten und in die hoch-UV-haltige Frühjahrssonne setzen.
Allergie ausgeschlossen, Reaktion auf andere Medikamente auch.:kotz:
Jetzt bin ich so klug wie zuvor.
Ist hier Jemand, der das zufällig kennt?
Vielleicht auch in Zusammenhang mit dem erhöhten Schlafbedürfnis?
-
Hallo Pia,
da gehört schon einiges zu, Google mit nur einem Treffer alt aussehen zu lassen...
Klingt alles so, als ob man das nicht wirklich braucht :kratz:
Aber hier (http://www.ifap.de/bda-manuale/allergie/haut/atop.html) steht gaaanz unten was wichtiges und ebenso fieses:
:kreisch: Nikotinkarenz :kreisch:
Viele Grüße
Dietmar
-
wer hätte gedacht das Nikotin den Körper schädigen kann :duck:
-
Danke Diotmari,
ging mir beim googeln auch so. Die Dermatologin hat eine Menge ausgeschlossen, und auch keines der Fotos sieht so aus wie meine Haut und es krabbelt eben auch NICHT. Empfohlen hat sie weiterhin Umschläge mit schwarzem Tee und die hohe UV-Strahlung der jetzigen Sonne nutzen. (Das haben wir früher zu meinen Klinikzeiten auch immer vom Oberarzt angewiesen bekommen.) Ich habe ja schlimmere Sachen, mit denen ich kämpfe (meine Unfallfolgen, die Amputation), aber es sieht eben furchtbar aus und schmerzt auch. Gottseidank nur an Armenund Beinen. Der restliche Körper ist völlig frei davon. Ich habe schon daran gedacht, etwas über die Ernährung beeinflussen zu können? Meine Hausärztin schlug Heilfasten vor. Aber ob ich DAS schaffe? Vor Heilfasten habe ich echt Schiss. Denn die starken Medikamente und dann nix groß im Magen, bei dem Gedanken dreht es mir jetzt schon im Kopp. Hat Jemand schon mal Heilfasten in der Kombination mit starken Medikamenten gemacht?
------------------------------
@Siggi. Du brauchst dich nicht zu ducken. Ich hätte mich über einen wirklichen hilfreichen Rat von Dir gefreut. Aber da kommt ja leider ...nothing.
Ignorier meine Beiträge am besten völlig. Dafür wäre ich Dir ehrlich sehr dankbar. Ich habe die Frage hier nicht gestellt, um dich zu unterhalten oder zu belustigen, sondern, weil es mich echt belastet. Wenn du meinst, die Geschichte Rauchen oder Nichtrauchen mit mir immer noch ausdiskutieren zu müssen, dann mach das bitte per PM. Ich find es Klasse und habe vor Jedem hier Respekt, der es schafft, sich das Rauchen abzugewöhnen. Ich kanns nicht. Und ich habe auch keine Lust, mich dafür zu rechtfertigen, dass ich Raucherin bin. Ich rauche schon seit meinem 16. Lebensjahr und die Hautgeschichte ist mehr oder weniger plötzlich entstanden auf frische Hautverletzungen nach mehreren grippalen Infekten, darunter auch Norovirus, im Nov 2007 und durch die Nierensteinentfernung leider nicht besser geworden. Ich wünsch dir eine gute Woche. OK? Kannst du mich einfach bitte nur in Ruhe lassen? Danke im Voraus.
-
Hallo Pia
habe früher ab und zu mal gefastet, aber ohne starke Medikamete, brauchte ja immer nur was gegen meine Allergien, aber wenn deine Ärztin, die ja weiss was du für Medis bekommst, sagt das es ok ist, würde ich das doch einfach mal probieren, unter ihrer Aufsicht,
darfst aber nicht vergessen, das rauchen und Kaffee ( Alkohohl natürlich auch) tabu sind während des fastens. Nicht so schön ist der erste Vorbereitungstag, wo man den Darm komplett entleeren muss, und das "Fastenbrechen" das ist der erste Tag wo man wieder isst, darf man aber nur eine halbe Scheibe Brot und einen Apfel essen, da setzt dann nämlich der Hunger wieder ein.
liebe Grüsse Vera
-
starken Medikamente und dann nix groß im Magen
ich persönlich würde dann auch von Heilfasten absehen. Was nützt es Dir wenn Du hinterher eine versaute Darmflora hast oder noch schlimmer ein sich bildendes Magengeschwür...
Vor Jahren hatte ich auch mal ziemliche Probleme. Mein morgendliches Frühstück bestand immer aus 1-3 Pott Kaffee und ner Zigarette. Damals sagte der Arzt zu mir ich solle wenigstens eine Kleinigkeit dazu essen auch wenn es nur ein Hanuta oder eine Milchschnitte ist.
Seit dem ich mich daran gehalten hatte waren die Probleme weg. Das zeigt mir wie wichtig es ist was im Magen zu haben ... und bei mir waren es nicht mal Medikamente sondern "nur" Kaffee !
-
Liebe Vera, vielen lieben Dank für Deine Tipps.
Klausing, das sind eben auch meine Ängste dabei, obwohl ich das instinktive Gefühl habe, dass ich etwas "von innen" tun muss. Wie heißt es, die Haut ist der Spiegel der gesundheitlichen Verfassung.
Achja, eins hatte ich noch vergessen, ich habe (für mich) schlimmen Haarausfall seit vergangener Woche. Meine Haare sind schulterlang und bei jedem Bürstenstrich oder auch mit der Hand habe ih mindestens 20-30 Haare einfach mal so in voller Länge in der Hand. Mit Wurzel. Und meine Haare sind eigentlich OK, also nix Spliss oder gespalten oder abgebrochen...also die Kombination: Hautgeschichte, Müdigkeit, Haarausfall.
Ich glaube, ich werde noch einen anderen Hautarzt aufsuchen.
-
@Siggi. Du brauchst dich nicht zu ducken. Ich hätte mich über einen wirklichen hilfreichen Rat von Dir gefreut. Aber da kommt ja leider ...nothing.
mein Rat ist eine der Möglichkeiten nutzen und das rauchen lassen :zwinker:
Ignorier meine Beiträge am besten völlig.
ich denke wenn man in einem Forum schreibt dann muß man damit leben das eine breite Masse das liest was man so von sich gibt. Wenn ich etwas persönlich besprechen will habe ich ja die Möglichkeit dies per PN oder Mail oder oder oder zu tun :)
Wenn du meinst, die Geschichte Rauchen oder Nichtrauchen mit mir immer noch ausdiskutieren zu müssen, dann mach das bitte per PM.
muß ich nicht - jeder kann doch für sich alleine entscheiden was er macht und was er seinem Körper zumutet. Von daher weiss ich nicht wieso ich das mit dir per PN diskutieren sollte :gruebeln:
-
Hallöchen
@ Siggi
mich würde mal interessieren wie man dann das Wetter meiden soll;)
@ Pia
bist du schon mal wegen der Schilddrüse untersucht worden und was macht dein Hormonspiegel ( Wechseljahre)?
liebe Grüsse Vera
-
Hallöchen
@ Siggi
mich würde mal interessieren wie man dann das Wetter meiden soll;)
weiss ja nich wie du aufs Wetter kommst, aber gut.
am Wetter kann man ja nix ändern (zum Glück) das muss man nehmen wie es kommt, aber es gibt ja einzelne Komponenten die man beeinflussen kann, und da könnte man dann ja ansetzen :zwinker: zumindest probehalber und wenn es was bewirkt dann muss man sich halt den inneren Schweinehund widmen ;D
-
Hallo Siggi
weil auf der Seite die Dietmar verlinkt hat, genauso steht das Witterungsbedingungen den Krankheitsverlauf beeinflussen können, Tabakrauch war da nur ein Punkt unter vielen, ist dir wohl gar nicht aufgefallen :)
liebe Grüsse Vera
-
Naja, das Thema scheint sich für Pia hier erledigt zu haben -> ihr Account ist gelöscht.
-
Naja, das Thema scheint sich für Pia hier erledigt zu haben -> ihr Account ist gelöscht.
Ja, den hat sie aber selbst gelöscht.
-
Tabakrauch war da nur ein Punkt unter vielen, ist dir wohl gar nicht aufgefallen :)
doch habe ja den langen Artikel ganz gelesen - wiegesagt, einiges kann man beeinflußen anderes hingegen nicht, und da sollte man das schon nutzen was möglich ist
-
Das ist schon richtig. Nur sollte man dann auch berücksichtigen, daß Rauchen nicht von jedem beeinflußbar ist. Manch einer bringt eben die geistige Kraft nicht auf davon abzulassen. Und es hilft rein gar nix, da ständig drauf rumzureiten. Im Gegenteil, das fordert nur die Sturheit heraus und dann geht gar nix mehr.
Deswegen sollte man das Ganze auch besser formulieren. Eine bessere Formulierung als "Du solltest mit XYZ aufhören" wäre z.B. "Würdest du es schaffen mit XYZ aufzuhören"
-
Eine bessere Formulierung als "Du solltest mit XYZ aufhören" wäre z.B. "Würdest du es schaffen mit XYZ aufzuhören"
und würdest du Jörg :kratz: :duck: :zwinker:
-
Eine bessere Formulierung als "Du solltest mit XYZ aufhören" wäre z.B. "Würdest du es schaffen mit XYZ aufzuhören"
und würdest du Jörg :kratz: :duck: :zwinker:
Nein, hab ich schon versucht.
-
ich weiß, wollt dich nur bischen foppen :heilig: