Diabetesinfo-Forum

Diabetesfragen => Allgemeiner Bereich => Thema gestartet von: Malou am November 06, 2007, 14:36

Titel: Stechhilfe Pelikan Sun
Beitrag von: Malou am November 06, 2007, 14:36
Hat jemand schon einmal diese elektronische Stechhilfe Pelikan Sun ausprobiert?

Das Gerät soll ja ca. 215 Euro kosten. Ich frage mich, ob sie diese Dinger für den stolzen Preis wirklich loswerden. Verordnungsfähig ist diese Stechhilfe ja angeblich auch nicht. Wer kauft sich so ein Teil?

Ich hab mal versucht, ein Testgerät zu bekommen. Leider Fehlanzeige.

Ist das eigentlich die Firma Pelikan, die sonst für Schreibwaren und Wassermalfarbe bekannt ist?
Titel: Re: Stechhilfe Pelikan Sun
Beitrag von: Alf am November 06, 2007, 14:43
Nein, das sind andere Vögel... ;)

Ich glaube Jörg hat sich in Hamburg mal mit dem Ding perforieren lassen und war ganz angetan, Jöööööörg.... :zwinker:
Titel: Re: Stechhilfe Pelikan Sun
Beitrag von: Adrian am November 06, 2007, 14:55
Von Pelikan wird es nicht sein, sonst hätte sich der Betrieb, der die überteuerte Stechhilfe auf den Markt schmeißt, in Europa nicht "Albatros Technologies" genannt.

LG|Adrian
Titel: Re: Stechhilfe Pelikan Sun
Beitrag von: Joerg Moeller am November 06, 2007, 17:18
Wie Alf schon sagte: ich hab das in Hamburg mal ausprobiert und die reden keinen Müll; das Teil sticht wirklich kaum bis gar nicht wahrnehmbar zu. Die Stechtiefe lässt sich dabei in Zehntel Millimeter geau festlegen. Kurz vor dem Ende wird die Nadel abgebremst und erzeugt daher keine Stoßwellen.

Für mich wäre das trotzdem nichts, da
1. Zu Teuer (Nadeln können nur einmal benutzt werden)
2. Zu groß (In etwa Zigarettenschachtelgröße

Ich hab mir dann die Stechhilfe Terumo-Finetouch besorgt. Ist billiger, kleiner (könnte aber ruhig noch etwas kleiner sein) und die Nadel kann ich mehrfach benutzen. Bei denen basiert die Schmerzarmut auf dem gleichen Prinzip (Vermeidung von Stoßwellen), funktioniert aber etwas anders: das Finetouch wird manuell gespannt (das Pelikan-Gerät arbeitet mit Batterien), aber das Finetouch verwendet Hohlnadeln. Daß das sanfter ist können die unter uns sicher bestätigen, die statt einer Stechhilfe Insulin-Kanülen benutzen um ihre Finger oder was auch immer zu perforieren.

Aber auch wenn man da die Nadeln mehrfach verwenden kann sollte man doch zumindest täglich wechseln, sonst nutzt auch die schönste Hohlnadel nicht viel.
Titel: Re: Stechhilfe Pelikan Sun
Beitrag von: Siggi©® am November 06, 2007, 19:23

Kriegt man die in der Apotheke?


da sicher auch Babsi ...

aber wieso rufste nicht beim Hersteller an und fragst ganz lieb nach nem Testgerät  :zwinker:
ich habe das glabe ich per Mail gemacht und klappte anstandslos
Titel: Re: Stechhilfe Pelikan Sun
Beitrag von: Malou am November 06, 2007, 19:47

...Stechhilfe Terumo-Finetouch besorgt.



Scheint ja ein echter Insider-Tipp zu sein. Warum habe ich noch nie von dieser Stechhilfe gehört?

Hab´gleich mal eine email hingeschickt...

Danke für den Tipp! :super:
Titel: Re: Stechhilfe Pelikan Sun
Beitrag von: MaKe am November 06, 2007, 19:49
Hallo zusammen,


Hab´gleich mal eine email hingeschickt...


Ups... ich auch....  :gruebeln:
Hoffentlich kommt denen das nicht komisch vor wenn plötzlich gleich mehrere Leute Anfragen stellen....:-)

Danke jedenfalls auch von mir für den Tipp!

Titel: Re: Stechhilfe Pelikan Sun
Beitrag von: Siggi©® am November 06, 2007, 21:56
Ich hatte mir die auch "organisiert" weil Jörg da so von schwärmte

ich persönlich finde die Multiclix von ACCU-CHEK aber schmerzärmer und im handling komfortabler

aber da hat sicher jeder seine eigene Lieblingslanze  :zwinker:
Titel: Re: Stechhilfe Pelikan Sun
Beitrag von: MaKe am November 07, 2007, 05:18
Moin zusammen,


ich persönlich finde die Multiclix von ACCU-CHEK aber schmerzärmer und im handling komfortabler


Die nutze ich bisher auch (mit meinem Freestyle Lite zusammen), aber anschauen/ausprobieren würde ich die andere schonmal ganz gerne.
Mal schauen ob die mir eine für lau zuschicken.....

Titel: Re: Stechhilfe Pelikan Sun
Beitrag von: Siggi©® am November 07, 2007, 09:35
frag einfach nach dem kostenlosen Testgerät, da ist die dabei
Titel: Re: Stechhilfe Pelikan Sun
Beitrag von: Malou am November 07, 2007, 13:24
Ich benutze auch die Multiclix. Die ersten Lanzetten wechsle ich auch schön regelmäßig, und mit der Letzten aus der Patrone steche ich dann doch wieder häufiger. :rotwerd:

Ausprobieren würde ich die FineTouch aber schon ganz gerne. Mal sehen, ob´s klappt...
Titel: Re: Stechhilfe Pelikan Sun
Beitrag von: Malou am November 08, 2007, 12:45


Ups... ich auch....  :gruebeln:
Hoffentlich kommt denen das nicht komisch vor wenn plötzlich gleich mehrere Leute Anfragen stellen....:-)




Hast du inzwischen mal was von denen gehört? Mir haben sie noch nicht geantwortet. :kratz:
Titel: Re: Stechhilfe Pelikan Sun
Beitrag von: MaKe am November 08, 2007, 13:19
Hallo Malou,


Hast du inzwischen mal was von denen gehört? Mir haben sie noch nicht geantwortet. :kratz:


Noe, bei mir ist auch bisher Totenstille. Ich hatte allerdings auch "nur" nach der Stechhilfe getrage und nicht nach dem kompletten Messgerät.
Auch hatte ich gleich meine Anschrift mit dabei geschrieben, kann natürlich sein dass die schon was losgeschickt haben.
Wie hast du das denn gemacht?

Titel: Re: Wie heißt die Stechhilfe?
Beitrag von: Siggi©® am November 08, 2007, 17:18

Weiß jemand, wie die Stechhilfe heißt, die standardmäßig beim Freestyle Lite dabei ist? Auf dem Ding selber steht nix drauf.

Barbara


das war doch die selbe wie beim Mini ... oder  :kratz:

ich hab die ja gleich gg die Multiclix ausgetauscht
Titel: Re: Stechhilfe Pelikan Sun
Beitrag von: Malou am November 09, 2007, 17:52


Noe, bei mir ist auch bisher Totenstille. Ich hatte allerdings auch "nur" nach der Stechhilfe getrage und nicht nach dem kompletten Messgerät.
Auch hatte ich gleich meine Anschrift mit dabei geschrieben, kann natürlich sein dass die schon was losgeschickt haben.
Wie hast du das denn gemacht?




Ich hab´auch nur nach der Stechhilfe gefragt. Meine Adresse habe ich nicht sofort mit angegeben. Ich bin in solchen Dingen etwas schüchtern. :rotwerd:

Heute habe ich dann mal meinen ganzen Mut zusammengenommen und habe bei der Hotline angerufen (0800 ...). Da ging aber niemand ans Telefon. Es war allerdings schon nach 17.00 Uhr. Nicht einmal eine Bandansage war zu hören.

Meldest du dich, wenn´s was Neues gibt?
Titel: Re: Stechhilfe Pelikan Sun
Beitrag von: MaKe am November 09, 2007, 17:55
Hi Malou,


Ich hab´auch nur nach der Stechhilfe gefragt. Meine Adresse habe ich nicht sofort mit angegeben. Ich bin in solchen Dingen etwas schüchtern. :rotwerd:


deswegen brauchste dich doch nicht zu schämen!!!!
Jedenfalls widerlegt das meine Hoffnung, dass die vielleicht ohne nachzufragen das Teil rausgeschickt haben. Denn dann hätten sie ja in deinem Fall ersteinmal nach deiner Anschrift fragen müssen....



Meldest du dich, wenn´s was Neues gibt?


Na logisch....  :zwinker: Umgekehrt wirst du sicherlich auch bescheid geben wenn du jemanden erreicht hast...

Titel: Re: Stechhilfe Pelikan Sun
Beitrag von: Joerg Moeller am November 09, 2007, 18:00
Falls ihr da keinen Erfolg habt sagt mir Bescheid. Möglicherweise kann ich da was erreichen :zwinker:
Titel: Re: Stechhilfe Pelikan Sun
Beitrag von: MaKe am November 09, 2007, 18:01
Hi Jörg,


Falls ihr da keinen Erfolg habt sagt mir Bescheid. Möglicherweise kann ich da was erreichen :zwinker:


alles klaro, danke dir für dein Angebot!

Titel: Re: Stechhilfe Pelikan Sun
Beitrag von: Malou am November 12, 2007, 13:55
Hallöchen,

ich habe gerade endlich jemanden an die Strippe (0800-3463868) bekommen. Auf die Email habe ich bisher keine Antwort erhalten.

Sie schicken mir eine Stechhilfe zu. :banane:

Die nette Dame fragte auch, ob ich das BZ-Gerät auch testen wolle. Aber da benutze ich das Freestyle lite und sehe gerade gar keinen Grund zu wechseln.



Titel: Re: Stechhilfe Pelikan Sun
Beitrag von: chippy_2001 am November 12, 2007, 15:54
Hallo,

habe auf meine E-Mail-Anfrage (inkl. Angabe Postadresse) ein Testexemplar der Stechhilfe bekommen. Bin nur noch nicht zum Testen gekommen.

chippy
Titel: Re: Stechhilfe Pelikan Sun
Beitrag von: MaKe am November 12, 2007, 19:03
Hallo zusammen,

ich hatte heute eine Karte vom Paketdienst im Briefkasten.
Da ich auch noch eine andere Lieferung erwarte, kann ich erst morgen sagen ob es die Stechhilfe ist oder nicht. Ich hatte ja auch gleich meine Anschrift mit angegeben. Schauen wir mal...

Titel: Re: Stechhilfe Pelikan Sun
Beitrag von: MaKe am November 13, 2007, 18:12
Hi,

ich wollte nur kurz Bescheid geben, dass ich heute auch Post im Briefkasten hatte und somit meine Stechhilfe als Testmuster bekommen habe.
Nun muss ich sie nur noch ausprobieren, wird wahrscheinlich am Wochenende mal erfolgen.

Mal schauen wie sie sich gegen meine Multiklix so schlägt....   ???

Titel: Re: Stechhilfe Pelikan Sun
Beitrag von: madie am November 15, 2007, 21:44

Stechhilfe Terumo-Finetouch


Bekommt man hier auch die Lanzetten problemlos auf Kassenrezept, schließlich sind sie ja nach den Listenpreisen etwas teurer als andere Lanzetten?

Bin nämlich ganz zufrieden mit dieser Stechhilfe (obwohl ich noch nie eine so unförmige und häßliche Stechhilfe gesehen habe - aber schließlich kommt es ja auf die Funktion an).

Grüße

Madie
Titel: Re: Stechhilfe Pelikan Sun
Beitrag von: Siggi©® am November 16, 2007, 10:42
das stimmt allerdings ... ein äußerst häßliches Stecheisen

allerdings finde ich (rein persönlich) das diese Stechhilfe auch nicht schmerzärmer piekt wie die Multiclixxxxxx und die ist Formschön und zudem noch äußerst funktionell durch das Trommelmagazin an Lanzetten
Titel: Re: Stechhilfe Pelikan Sun
Beitrag von: Joerg Moeller am November 16, 2007, 13:25

Bekommt man hier auch die Lanzetten problemlos auf Kassenrezept, schließlich sind sie ja nach den Listenpreisen etwas teurer als andere Lanzetten?


Ich denke schon.

Zitat
Bin nämlich ganz zufrieden mit dieser Stechhilfe (obwohl ich noch nie eine so unförmige und häßliche Stechhilfe gesehen habe - aber schließlich kommt es ja auf die Funktion an).


Das stimmt allerdings. Selbst meine allererste (Autoclix) war da noch formschöner. Ich nutze die auch nur daheim, denn für unterwegs ist sie mir zu groß. (Ich hab noch ein nettes kleines Gürteltäschchen von meiner 508 mit Metallclip, da passt genau mein FSL und die FSL-Stechhilfe rein)
Titel: Re: Stechhilfe Pelikan Sun
Beitrag von: blöhmke am November 27, 2007, 17:58
Hallo,

also ich habe mir das Ding mal angeschaut, allerdings bin ich irgendwie bei www.spuerlos.de
gelandet, heisst aber auch Pelikan Sun, also isses das jawohl..
Da ich eine 7 Jährige Tochter habe, die immer mächtig Aufstand macht, wenns ums messen geht,
werde ich uns auch mal so ein Gerät bestellen.
Ich finde es garnicht so hässlich, sieht eher aus wie ein mp3 player, finde ich.
Und wenn es wirklich schmerzfrei misst, bin ich auch bereit, was zu latzen.

Wir werde sehen, ich melde mich nochmal,

Grüße, blöhmkebarbara
Titel: Re: Stechhilfe Pelikan Sun
Beitrag von: Joerg Moeller am November 27, 2007, 20:34
Hallo Barbara,

wie gesagt: ich habe es getestet und habe davon wirklich nichts gespürt. Es kommt aber auch darauf an, wie tief du die Einstechtiefe wählst. (die kann auf Zehntel Millimeter genau festgelegt werden). Wenn deine Tochter also immer noch was spüren sollte, dann kannst du die ja immer weiter zurücknehmen (so daß dann aber immer noch genug Blut kommt)
Titel: Re: Stechhilfe Pelikan Sun
Beitrag von: Uwe am November 30, 2007, 22:18
Ich muss Jörg recht geben, habe PelikanSun auf einem Diabetesforum getestet.
Wirklich nix zu merken und exakt einstellbar.
Ist mir jedoch zu heftig im Preis, zu groß, und ich muß gestehen auch ich verwende die Lanzette mehrfach.
Wem der Komfort es Wert ist, der spürt wirklich nichts vom Einstich und die Löcher in den Fingern werden auch nicht mehr zu tief.
Titel: Re: Stechhilfe Pelikan Sun
Beitrag von: Joerg Moeller am Dezember 03, 2007, 01:43
Ich denke, die werden als Hauptzielgruppe auch die Kinder haben. Und wenn es das Leben von meinem Kind erleichtern würde wäre es mir schon die 200 Euro wert. Für einen Erwachsenen ist es einfacher, sich an diesen kleinen Minimalpieks der herkömmlichen Geräte zu gewöhnen (wenn man den überhaupt noch spürt)
Titel: Re: Stechhilfe Pelikan Sun
Beitrag von: LordBritish am Dezember 03, 2007, 17:52

Ich denke, die werden als Hauptzielgruppe auch die Kinder haben. Und wenn es das Leben von meinem Kind erleichtern würde wäre es mir schon die 200 Euro wert. Für einen Erwachsenen ist es einfacher, sich an diesen kleinen Minimalpieks der herkömmlichen Geräte zu gewöhnen (wenn man den überhaupt noch spürt)


Kann ich zwar sehr gut nachvollziehen, aber im direkten Vergleich mit dem Teil von früher ist (fast) jedes Stecheisen heute OK.
Ich erinnere mich noch an den brutalen weißen automatisch auslösenden von BD... einfach grauslig in den jungen Alter.

Viele Grüße

Markus

Titel: Re: Stechhilfe Pelikan Sun
Beitrag von: Joerg Moeller am Dezember 03, 2007, 23:09
Ja, da hast du schon recht. Aber Kinder reagieren nunmal ein bißchen anders. Wenn ein Kind davon überzeugt ist, daß es gleich weh tut, dann tut es auch weh. Selbst wenn man es nur mit einem Wattebausch berührt.  ;)
Titel: Re: Stechhilfe Pelikan Sun
Beitrag von: hws am Dezember 04, 2007, 13:13
Meine Anfrage bei Pelikan ergab folgendes Resultat:
Zitat
Sehr geehrter Herr Schneider,

vielen Dank für Ihr Interesse an Pelikan Sun!

Leider haben wir bereits eine Benutzer-Studie durchgeführt und haben momentan keine weitere Möglichkeit, Ihnen das Produkt zum Testen zur Verfügung zu stellen.
Seid November ist Pelikan Sun in Deutschland in Apotheken, im Versandhandel (Florian Müller, Dia Real)oder über die Internet-Apotheke www.sanicare.de erhältlich.

Wichtige Details haben wir für Sie kurz zusammengefasst:

1 Stck. Pelikan Sun (inkl. 1 Lanzettendisk, Batterie): € 215,00 Grundsätzlich nicht erstattungsfähig. Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Ihrer Krankenkasse.

1 Pkg. Lanzettendisk (Packungsinhalt: 2 Disks à 50 Lanzetten):€ 11,80
Wird regulär erstattet.

Bei Bedarf schicken wir Ihnen gerne unsere Patientenbroschüre.

Herzliche Grüße aus Münster


Adeus
HWS
Titel: Re: Stechhilfe Pelikan Sun
Beitrag von: moody am Dezember 14, 2007, 16:17
Hallo,

habe mit grossem Interesse diese Diskussion verfolgt und bin selber auch nicht so weit, dass ich mir das Teil kaufe, aber die Tochter meiner Freundin hat auch Diabetes und da gibt es öfters gezeter wegen des Messens.
Ich habe, trotz des Briefes von herrn Schneider, mal eine Mail an Pelikan sun geschickt.
Wenn da nichts zu machen ist, werde ich das für die Lütte kaufen.
Ich finde auch, dass es, wenn es möglich ist, Kindern die Erkrankung so leicht, wie es geht zu gestalten, dann los!

tbc, mood
Titel: Re: Stechhilfe Pelikan Sun
Beitrag von: Joerg Moeller am Dezember 14, 2007, 23:36
Ich finde auch, dass es, wenn es möglich ist, Kindern die Erkrankung so leicht, wie es geht zu gestalten, dann los!

*unterschreib* :ja:
Titel: Re: Stechhilfe Pelikan Sun
Beitrag von: blöhmke am Januar 25, 2008, 18:05
Hallo Ihr,

jetzt habe ich mal wieder reingeschaut und es sind tatsächlich neúe Beiträge da, schön.
Ich habe vorgestern die Stechhilfe im Internet für 280 Euro gesehn und sie jetzt bestellt.
Meine Mutter hat sich finanziell auch daran beteiligt und jetzt sind wir gespannt.
Ein Bekannter um 3 Ecken hatte den Pelikan Sun irgendwo auf einer Messe mal getestet und es uns auch ans Herz gelegt.
Meine Süsse wird sich freuen.
Es ist sehr schön, zu lesen, dass hier eine Menge Verständnis für Eltern aufgebracht wird, dafür nochmal schönen Dank! :super: :super:

Also, ich melde mich nochmal,wenn wir Erfahrene User sind :ja:

Grüße, barbara

Titel: Re: Stechhilfe Pelikan Sun
Beitrag von: Joerg Moeller am Januar 25, 2008, 18:16
Ja, mach das bitte. Auf so einen Praxistest bin ich eh schon gespannt :ja:
Titel: Re: Stechhilfe Pelikan Sun
Beitrag von: Exitone am Januar 25, 2008, 18:28
Hallo Ihr,

jetzt habe ich mal wieder reingeschaut und es sind tatsächlich neúe Beiträge da, schön.
Ich habe vorgestern die Stechhilfe im Internet für 280 Euro gesehn und sie jetzt bestellt.
Meine Mutter hat sich finanziell auch daran beteiligt und jetzt sind wir gespannt.
Ein Bekannter um 3 Ecken hatte den Pelikan Sun irgendwo auf einer Messe mal getestet und es uns auch ans Herz gelegt.
Meine Süsse wird sich freuen.
Es ist sehr schön, zu lesen, dass hier eine Menge Verständnis für Eltern aufgebracht wird, dafür nochmal schönen Dank! :super: :super:

Also, ich melde mich nochmal,wenn wir Erfahrene User sind :ja:

Grüße, barbara



Ich hoffe du hast sie nicht für 280€ bestellt, die ist für unter 200€ zu bekommen.

Gruß EXE
Titel: Stechhilfe Pelikan Sun - Aktion
Beitrag von: moody am März 06, 2008, 14:46
Hi,
Ich hatte wie manche von Euch die Firma ja mal angeschrieben und erfolglos nach einem Testgerät gefragt.
Die haben mich letzte Woche wieder angeschrieben und mich diesmal über eine Aktion informiert.

Man bestellt die Stechhilfe und kann sie innerhalb von 30 Tagen , sogar kommentarlos zurückschicken  :zunge2:
Sie kostet leider immernoch 199,- Euro, aber dafür hat man den Dauertest und kann es, wenn es absolut nix ist,  problemlos wieder loswerden.

Diese Aktion geht nur noch bis zum 10.3.08!!
Ist auch telefonisch möglich, bis zu dem Termin.

Scheint aber für alle möglich zu sein, da die beiliegende Bestellkarte nicht mit einer Nummer oder Namen versehen ist. Man kann da auch den Namen einer Freundin angeben, die sich interessiert.

Ich habe das jetzt auf jeden Fall mal abgeschickt und bin mal gespannt auf das Gerät.

Ihr hört von mir und der Tochter meiner Freundin, als Tester.

Bis gleich, moody

Titel: Re: Stechhilfe Pelikan Sun
Beitrag von: Kalo am März 07, 2008, 09:56
Wenn jemand testen möchte: Auf der Homepage http://www.pelikansun.de/ (http://www.pelikansun.de/) unter "Termine" findet man jede Menge Veranstaltungen, wo man das Gerät testen kann. Ich war selbst bei so einer Veranstaltung und konnte das Gerät testen.
Titel: Re: Stechhilfe Pelikan Sun
Beitrag von: LordBritish am März 07, 2008, 16:25
Wenn jemand testen möchte: Auf der Homepage http://www.pelikansun.de/ (http://www.pelikansun.de/) unter "Termine" findet man jede Menge Veranstaltungen, wo man das Gerät testen kann. Ich war selbst bei so einer Veranstaltung und konnte das Gerät testen.

Ich hatte es in Münster dieses Jahr auf der Messe ausprobiert, ist nicht schlecht allerdings ist der
Preis wirklich extrem und auf Rezept gibt es die Stechhilfe nicht.
Etwas nachteilig sind die Abmessungen des Gerätes, es kann ja auch "nur" stechen...


Viele Grüße

Markus
Titel: Re: Stechhilfe Pelikan Sun
Beitrag von: Malou am März 07, 2008, 19:28
Ich habe die Stechhilfe ebenfalls in Münster getestet.

Am Stand haben die Mitarbeiter behauptet, in Einzelfällen sei die Stechhilfe doch schon von den Kassen übernommen worden. Es müsste halt begründet werden, dass die Finger wegen x Messungen pro Tag seit y Jahren sehr stark gelitten haben und wegen der Hornhautbildung schon Wahrnehmungsstörungen (Tastsinn) auftreten würden. Mit diesem Gerät würde sich der Zustand der Finger innerhalb von 4-6 Wochen deutlich verbessern.

Hat jemand vielleicht schon einmal versucht, ob er damit durchkommt?

Ich bin Beamtin und sehe in Sachen Beihilfe schwarz. Laut Beihilfefibel sind ja nicht einmal BZ-Messgeräte erstattungsfähig. Natürlich habe ich bisher niemals ein BZ-Messgerät kaufen müssen, da man sie als Typ 1er ja quasi hinterhergeworfen bekommt. Aber bei dieser Stechhilfe ist es halt anders.
Titel: Re: Stechhilfe Pelikan Sun
Beitrag von: Siggi©® am März 08, 2008, 10:37
Also auf Diabeteskids war schon zu lesen das ne Mutti das für ihren Sprößling über die Kasse bekommen hat

möglich sollte es ja demnach sein, vll einfach mal mit der KK reden besser schreiben und den Schriebs, falls positiv, dann zum Doc mitnehmen
Titel: Re: Stechhilfe Pelikan Sun
Beitrag von: moody am April 01, 2008, 12:53
Hi,

ich habe die Stechhilfe für die Lütte über diese Testaktion besorgt und wir haben die ausprobiert.
Keine Frage- das Teil hat tatsächlich seine Qualitäten.

Ich selber habe ja nicht das Probleme mit den herkömmlichen Pieksern, aber der Unterschied liegt "auf der Hand".
Wo sonst die Lanzette mit einer Feder unter die Haut geschossen wird, bohrt die Stechhilfe von Pelikan Sun langsam und sanft nach messfähigem Material.
Für Kinder scheint mir das wirklich eine gute Möglichkeit zu sein, den Umgang mit Diabetes zuerleichtern.

Der Kauf hat sich ohne Zweifel gelohnt!

Titel: Re: Stechhilfe Pelikan Sun
Beitrag von: blöhmke am Mai 29, 2008, 15:56
Habe eben erst gesehen, dass ich versehentlich geschrieben habe, dass wir 280,- Euro für den Pelikan Sun bezahlt haben. Stimmt nicht, wir haben natürlich 180,- bezahlt.

Ich habe schon einmal irgendwo gelesen, dass die KKassen bei Kindern immer bereitwilliger bei der Kostenübernahme sind und siggi schreibt das hier auch.
Zu moody: habt ihr das Teil über Kasse finanziert?
Hast Du das Testgerät für 199,- behalten oder zurückgegeben?

Ich werde es auf jeden Fall nachträglich versuchen.
Habe es garnicht versucht, weil es ja, wie malou schon schrieb, laut Beihilfefibel nicht einmal BZ-Messgeräte erstattungsfähig sind .

Viel Erfolg und Grüsse, barbara
Titel: Re: Stechhilfe Pelikan Sun
Beitrag von: weber am Juni 05, 2008, 13:49
Hallo,

mit grossem Interesse lese ich Euren Erfahrungsaustausch!

Ich bin Vater eines 16 Jährigen Sohnes. Seit 4 Jahren hat er Diabetes 2.

Auch wenn es mir schwer fällt es zu sagen-ja er ist wehleidig.
Trotzdem ist es nunmal so, dass er den Schmerz so empfindet, das sehe ich mittlerweile ein.

Mittlerweile kommt er einigemassen klar, auch wenn es Zeiten gibt, in denen er sich hängenlässt.

Das Problem mit dem BZ Wert ist aber immer noch nervig, weil er es hasst, wie er sagt: "sich die Lanze ins
Fleisch zu rammen".
So wird also immer eher einmal zu wenig gemessen.

Ich bin froh, auf diese Diskussion gestossen zu sein und werde mich wie einige hier, bemühen von der Kasse die Kosten erstattet zu bekommen.
Aber selbst wenn es nicht geht, werde ich ihn diesen Pelikan Sun auf jeden Fall mal ausprobieren lassen.

Wo und wie das möglich ist, konnte ich ja schon in der Diskussion lesen.

Vielen Dank schon mal und bis dann,

weber
Titel: Re: Stechhilfe Pelikan Sun
Beitrag von: Pia am Juni 05, 2008, 13:53
Hi weber,

dass das Spritzen im Oberschenkel, also in die Muskulatur sauweh tut, ist völlig klar. Aber, er muss nicht in den Oberschenkel spritzen. Versucht es mal mit Bauch, unterhalb des Bauchnabels, da gibt es ne Menge Stellen, die wirklich schmerzfrei sind. Außerdem noch der Tipp für die Pen-Nadeln. Es gibt welche, die sind konisch: 0,23/0,25x 6 mm, da muss er gucken, ob er überhaupt gespritzt hat oder die Sofadecke erwischt hat, denn die spürt man gar nicht.
Musst erst mal nachsehen: Die Nadeln heißen: Novofine der Firma Novodordisk.
Titel: Re: Stechhilfe Pelikan Sun
Beitrag von: moody am Juni 25, 2008, 11:55
Tach!

@weber: kannst ja auch mal bei Diabetes-teens.net und diabetes-kids.de nachlesen.
Da gibt es gute Infos zu Erfahrungen mit Stechhilfen und insb auch zu dem Pelikan Sun und der Erstattung der Kosten.
Es scheint für Kinder bei den meisten KK einfacher zu werden.
Bei Diabetes-teens.net kann sich Dein Sohn auch selber beteiligen, was für ihn bestimmt auch hilfreich ist, im Austausch zu sein.

@barbara: Wir habe die Stechhilfe nach der Aktion einfach behalten, weil wir der Kleinen das Ding nicht wieder wegnehmen wollten...auch wenn wir 20 Euro weniger bezahlt hätten.

Viel Erfolg uns allen heute abend  :banane: Deutschland  :banane:-  :'( Türkei :'(
Titel: Re: Stechhilfe Pelikan Sun
Beitrag von: weber am Juli 22, 2008, 13:21
Tagchen.

@moody: thx 4 den Tipp mit den Dia-kids und -teens!
Da wird ja wirklich ordentlich debattiert und deutlich, dass Kinder sehr grosse Vorteile davon haben, zumal die meisen Kassen ja mittlerweile wohl nicht mehr so geizen.
Die Idee, dass mein Jüngling sich selber in dem teenieforum anmeldet, ist eine sehr treffliche, bisher habe ich jedoch keinen Erfolg gehabt.

Zum Ausprobieren sind wir allerdings jetzt gekommen. Unser Facharzt konnte uns den Pelisun vorführen und hat uns überzeugt. Oder sagen wir besser, dass mein Sohn mit der weniger spürbaren Stechtechnik sehr zufrieden war.
Keine Woche später haben wir das Gerät bekommen und die Kostenübernahme war auch problemlos.
Hast Du denn auch die Finanzierung regeln können?

@pia: Mittlerweile spritzt er sich nicht mehr in die Schenkel, es ist schon der Bauch, der herhalten muss. Vielen Dank für den Tipp mit den Kanülentipps.

Das Thema injektionen ist noch ein weitaus schlimmeres, wobei er ja auch körperlich merkt, wenn es zu schlechten Werten kommt und das auch selber lieber vermeidet.
Ich habe den Eindruck, dass er sich immer mehr mit seiner Erkrankung arrangiert, zumal er spürt, dass wir voll hinter ihm stehen. :super: :super:

Allgemein alles Gute, weber
Titel: Re: Stechhilfe Pelikan Sun
Beitrag von: Siggi©® am Juli 22, 2008, 17:30
Ich habe den Eindruck, dass er sich immer mehr mit seiner Erkrankung arrangiert, zumal er spürt, dass wir voll hinter ihm stehen. :super: :super:

das zeigt er/ihr seit auf dem richtigen Weg - also macht weiter so  :super: