Diabetesinfo-Forum
SiDiary => Mobile Versionen => Smartphone + Java Handy => Thema gestartet von: MaKe am Oktober 28, 2007, 09:18
-
Hallo miteinander,
ich wollte nur mal kund tun, dass ich mich seit Freitag auch als Besitzer eines Smartphones nennen darf.
Ich habe mir ein S710 von HTC gegönnt (Baugleich mit dem Vodaphone 'VDA V').
Bin ja wirklich begeistert.... ;D
SiDiary löppt super darauf, lediglich die Registrierung war nen bissel komisch. Der Lizenz-Manager hat es immer als Java-Handy angezeigt, nicht als Smartphone. Aber ich habs dann doch hinbekommen...:-)
Habe auch nen tolles Tool gefunden um die Adressen und Termine auf Thunderbird und Lightning (Sunbird) mit dem Smartphone zu synchronisieren.
Ich finde es irgenwie viel besser als immer diese lahme Sondersoftware von Nokia die nur zur Hälfte der Zeit wirklich funktioniert hat...
Viele Grüße
Mathias :)
-
Kannst Du mal was über die Akkulaufzeiten sagen? Das ist mir immer besonders wichtig, weil ich öfters mal 5 Tage am Stück unterwegs bin.
Gibt es bei dem neuen Windows Mobile eigentlich immer noch den Effekt, dass wenn der Akku leer ist alle installierten Programme weg sind? Termine und Adressen konnte man bei PDAs immer im festen Speicher ablegen. Die waren dann immer wieder da, nur eben nicht die die installierten Programme.
-
ich wollte nur mal kund tun, dass ich mich seit Freitag auch als Besitzer eines Smartphones nennen darf.
Ich habe mir ein S710 von HTC gegönnt (Baugleich mit dem Vodaphone 'VDA V').
Also das hier :ja:
http://www.areamobile.de/tests/Htc_S710/teil_I.php
Bin ja wirklich begeistert.... ;D
SiDiary löppt super darauf, lediglich die Registrierung war nen bissel komisch. ...
Im obigen Test wird was geschrieben, daß keine Office-Dokumente (Word/Excel) bearbeitet werden können.
Kannst Du das nachvollziehen?
Habe auch nen tolles Tool gefunden um die Adressen und Termine auf Thunderbird und Lightning (Sunbird) mit dem Smartphone zu synchronisieren.
Erzählmal => Birdiesync ;)
-
Hi Klaus,
Kannst Du mal was über die Akkulaufzeiten sagen? Das ist mir immer besonders wichtig, weil ich öfters mal 5 Tage am Stück unterwegs bin.
Gibt es bei dem neuen Windows Mobile eigentlich immer noch den Effekt, dass wenn der Akku leer ist alle installierten Programme weg sind? Termine und Adressen konnte man bei PDAs immer im festen Speicher ablegen. Die waren dann immer wieder da, nur eben nicht die die installierten Programme.
Nun ja, ich habe das Gerät ja erst seit Freitag und bin entsprechend viel damit am spielen. Da es aber auch per USB aufgeladen wird und ich es des öfteren wegen Installationen und Syncen am Rechner angeschlossen habe, kann ich dir da leider noch keine Erfahrungswerte liefern.
Aber vielleicht schreibt Alf ja noch was dazu, er hat das S710 ja auch und das auch schon länger als ich....
Ich kann mir jedoch nicht vorstellen, dass bei leerem Akku die Programme weg sind. Diese Krankheit hatten mal einige uralt PDA's, aber das ist mir in den letzten Jahren nicht mehr unter gekommen. Mein Firmen PDA mit WM 5 (FSC) verliert jedenfalls nichts wenn dort der Akku mal nicht rechtzeitig nachgeladen wurde.
Viele Grüße
Mathias :)
-
Moin Andi,
Also das hier :ja:
http://www.areamobile.de/tests/Htc_S710/teil_I.php
Jepp.... :ja:
Im obigen Test wird was geschrieben, daß keine Office-Dokumente (Word/Excel) bearbeitet werden können.
Kannst Du das nachvollziehen?
Nein, kann ich nicht bestätigen. Nachdem du das hier geschrieben hast, habe ich eine Excel-Datei von meinem PC auf das Smartphone kopiert, sie dort mit dem mitgelieferten OfficeMobile Excel geöffnet, werte in den Zellen verändert, die Datei unter gleichem Namen wieder gespeichert, zurück auf den PC kopiert und dort wieder mit dem 'normalen' Excel aufgemacht (bei mit Calc von OpenOffice 2.3). Hat einwandfrei funktioniert.
Entweder hat HTC da nochmal nach dem Testbericht was geändert, oder der Tester war nicht in der Lage.... :gruebeln:
Erzählmal => Birdiesync ;)
Korrekt! Habs installiert und es lief direkt. Was habe ich da gestern zunächst mit dem Outlook gekämpft. Jetzt konnte ich Outlook wieder deinstallieren und meine geliebte Kombination Thunderbird/Lightning einsetzen.
Hab dem Programmierer auch gleich die 20€ überwiesen und das Tool registriert. Hätte ich es eher gefunden hätte ich gestern mindestens nen halben Tag Kampf mit Outlook und meinen Kontakten einsparen können. >:( :moser: Das wars mir wert!
Viele Grüße
Mathias :)
-
Hallo zusammen,
habe ja auch schon seit ein paar Monaten das S710. Mit Push-Email läuft das Handy rel. viel aber die Akku-Laufzeit ist absolut in Ordnung. Selbst wenn der Akku mal leer ist, sind die Programme _nicht_ weg, denn das hat Ms seit Windows Mobile 5 mit einem Persistant Storage umgestellt!
Also aus meiner Sicht: S710 rocks!! ;D
(Und wird in der näheren Zukunft allerhöchstens noch gegen ein S730 augetauscht werden ;) )
Viele Grüße, Alf.
-
Also aus meiner Sicht: S710 rocks!! ;D
Ich seit neuestem auch Rocker sein! :ja:
Hab vorhin bei eBay ein VDA V erwischt. Als neu angegeben (1 Monat).
Preis fand ich mit 230,- incl. Versand ok.
Hatte das Teil mal im Shop angeschaut und fand, dass man mit der Minitastatur erstaunlich flott schreibseln kann.
Und für die Einhandbedienung eignet es sich besser als das Qtek 8500.
Mal abgesehen davon, dass das Display ein bisserl größer ausfällt.
Nu bin ich mal gespannt. ::)
Gruß
Joa
-
Hey jetzt startest Du ja richtig durch mit einem Geräte-Batallion... :zwinker: :super:
Ich bin nach wie vor begeistert vom S710 und werde es vorläufig allenfalls gegen die baugleiche UMTS-Variante austauschen... :ja:
-
man liest das wenn man nen Gespräch annimmt es dann ca 1 sec dauert
könnnt ihr das bestätigen oder sind die Leute nur zu dumm nen Gespräch anzunehmen - sie begründen das übrigends mit dem minitakt von 200mhz
-
Eine nennenswerte Verzögerung ist mir noch nie aufgefallen...
-
danke,
ich spiele nämlich auch mit dem Gedanken entweder das 710 oder das 730
will nich immer den PDA UND des Handy mitschleppen :zwinker:
-
ich spiele nämlich auch mit dem Gedanken entweder das 710 oder das 730
Ich erwarte dieser Tage "mein" S710 :ja:
will nich immer den PDA UND des Handy mitschleppen :zwinker:
Ebent :rotwerd:
-
ich spiele nämlich auch mit dem Gedanken entweder das 710 oder das 730
Ich erwarte dieser Tage "mein" S710 :ja:
Das ist ja schon lawinenartig. *andis_bergabrollender_schneemann*
@ > Alf: ich melde dringenden Bedarf eines Unterboards für S7xx User an! :staun2:
> Geräte-Batallion
ich suche schon nach 'nem schnittigen Rentnerporsche, damit ich immer alles dabei hab!
btw. gefragt, wann kommt der Bluetooth-Sync zwischen SmP's? :zwinker:
-
So, "mein " HTC hab ich heut erhalten. :staun2:
Ist echt ein Klasse Teil :D
Mal sehen, wenn ich noch WIKIPEDIA und SIDIARY draufpacke, ob's dann immer noch soooo viel Spass macht :rotwerd:
-
Ach, da bin ich jetzt mal optimistisch...und immer schön ans MultiPress rechts unten bei der Raute-Taste denken, dann fluppt's! ;)
-
Also etwas Müde ist das auf dem Smartphone ja schon :-\
Da wurde ich vom LOOX schon etwas verwöhnt ;D
-
Moin alf,
Ach, da bin ich jetzt mal optimistisch...und immer schön ans MultiPress rechts unten bei der Raute-Taste denken, dann fluppt's! ;)
aeh... was ist denn mit "MultiPress" gemeint?
-
Also etwas Müde ist das auf dem Smartphone ja schon :-\
Alternativ hatte ich auch noch an ein Gerät mit 400 MHz Prozzi gedacht.
Irgendwie fand ich das XDA Orbit 2 spannend. *gg*
Hab aber keinerlei Erfahrung mit den Touch-Screen Teilen, und die Möglichkeit der
flotten Einhandeingabe mit dem S710, oder anderen Geräten, ist mir durchaus nicht unwichtig.
Gruß
Joa
-
Du kannst die benötigten Sonderzeichen für die EIngabe von Werten über ein MultiPress auf die Raute-Taste eingeben. Im BZ-Feld lauert da z.B. das Komma, das Minus, Doppel-Minus für BE-Eingabe auch ein Plus, für die Blutdruckeingabe der Querstrich usw.
Somit muss man sich das nicht aus den Sonderzeichen herauskopieren... :)
Ich meine der S730 hätte einen 400MHz-Prozessor, das wäre auch nicht schlecht. Klar, wer nat. erstmal von einem PPC-Ferrari auf einen Smartphone-Fiat wechselt ist möglicherweise nicht sonderlich angetan; ich kenne das ja jetzt seit 3 Gerätegenerationen schon auf dem Smartphone und kann Dir versichern: Die ersten Geräte waren noch deutlich schnarchiger... ;)
-
Ich meine der S730 hätte einen 400MHz-Prozessor, das wäre auch nicht schlecht.
Stümmpt, aber da löhnst aber ganz schön :kreisch:
Klar, wer nat. erstmal von einem PPC-Ferrari auf einen Smartphone-Fiat wechselt ist möglicherweise nicht sonderlich angetan;
Dafür kämpfte ich schon öfters mit Wackelkontakten am Syncanschluß und dem Hauptschalter.
Und wenn dann einmal im Monat dadurch ein Kaltreset entsteht, dann machts auch keinen Spaß.
ich kenne das ja jetzt seit 3 Gerätegenerationen schon auf dem Smartphone und kann Dir versichern: Die ersten Geräte waren noch deutlich schnarchiger... ;)
:-*
-
das war doch recht interessant die letzten Beiträge
ich glaube ich spare noch bischen länger und hole mir dann das s730
da ist dann der mhz verlust nicht allzukrass
habe zz den FjuSie n560
-
Nuja, aber was mich mehr begeistert, ist die Speicherverwaltung von WM6.
Da brauch ich die APPLs nicht immer zu machen, um an Speicher zu kommen :ja:
Unter WM2003SE hatte ich damit stets Probleme und daher brauchte ich nen schnelleren Prozessor.
Bei der allgemeinen Bedienung von SiDiary langen die 200MHz allemal :super:
Und weil ich das nun nicht immer wieder starten muß, fällt das nicht mehr auf. :zwinker:
Fazit nun nach 24 Stunden:
- Das 710 tut's für SiDiary leicht.
- Speichermanagement unter WM6 ist ne Wucht
-
ich glaube ich spare noch bischen länger und hole mir dann das s730
da ist dann der mhz verlust nicht allzukrass
Das s730 sieht schon richtig gut aus. :ja:
Und die Fähigkeiten sind auch deutlich weitreichender.
Gibt es da eigentlich schon Hinweise auf den SAR-Wert?
Der hat mich (auch) beim XDA Orbit 2 ein wenig irritiert, irgendwas bei 1,75 oder so. :kreisch:
Gruß
Joa
-
Gibt es da eigentlich schon Hinweise auf den SAR-Wert?
Der hat mich (auch) beim XDA Orbit 2 ein wenig irritiert, irgendwas bei 1,75 oder so. :kreisch:
What? :kreisch:
Mir sind ja schon die im die 1Watt der neuen SE Handys zu viel. Das man sowas aktuell noch herstellen muss?
-
Das s730 sieht schon richtig gut aus. :ja:
Und die Fähigkeiten sind auch deutlich weitreichender.
Nuja, die 400MHz wären schon nicht schlecht :ja:
Aber wirklich notwendig sind die derzeit noch nicht. Warten wir mal ab, was noch so an Applikationen kommt, die mehr Speed brauchen.
-
Hallo,
bin nun seit Sonnabend auch im Genuß des S710.
Sehr nett im Gebrauch. Muss mich aber erst mal langfristig reinfummeln.
WiFi hab ich z.B. noch nicht hinbekommen. :gruebeln:
SD-forumszentriert fiel mir erst mal auf, dass bei ausgezogener Tastatur der Bildschim von
SiDiary nicht nach unten scrollbar ist.
Kann man mit leben, aber nett wäre es wohl schon?
Gruß
Joa
-
Hi Joa
Naja, die Werteeingabe ist ja ohne ausgefahrener Tastertur möglich. Allenfalls die Bemerkungen schreibsel ich im "Querformat" :ja:
WiFi ist eigentlich kein Problem. WM6 ist da fast selbsterklärend ...
Wo klemmt es denn bei Dir?
-
bin nun seit Sonnabend auch im Genuß des S710.
Glückwunsch! :)
Sehr nett im Gebrauch. Muss mich aber erst mal langfristig reinfummeln.
WiFi hab ich z.B. noch nicht hinbekommen. :gruebeln:
www.mobilejoe.de hat immer ganz nette Tipps für solche Sachen...
SD-forumszentriert fiel mir erst mal auf, dass bei ausgezogener Tastatur der Bildschim von
SiDiary nicht nach unten scrollbar ist.
Kann man mit leben, aber nett wäre es wohl schon?
Ja da müssen wir das Grid mal "erweitern" evtl. im Rahmen der 6'er, da soll die SMP-Version ja auch noch das eine oder andere (Pumpen-) Feature bekommen... ;)
Viele Grüße, Alf.
-
Ich hatte mal bei HTC wegen den SAR-Werten gefragt und heute eine Antwort bekommen:
The SAR data of them 0.803 W/kg @10g for s710 and 0.738 W/kg@10g for s730
-
Mal eine Frage unabhängig zu SiDiary.
Kann man mit dem S710 gut bloggen? Hat das mal einer versucht? Oder gibt es zufällig jemanden von euch, der da mit einem anderen Handy/Smartphone Erfahrungen in dem Bereich hat? Es sollte schon WLAN haben, weil ich mir für die wenigen Male wo man unterwegs vielleicht mal was bloggen will, keinen Datentarif holen möchte, bzw. ich auch keinen Plan habe, wie teuer das bei meinem Provider ist, wenn man einfach so mal "online" ist, aber gerade wenn man auch mal nen Foto online stellt könnte das ja doch was mehr an Volumen werden.
-
Ich würde da mal beim Provider nachfragen. Bei meinem (Simyo; Prepaid) kosten 1 MB nur 24 Cent; Taktung 10kb
-
Ja, werd ich auch mal machen, aber ich find WLAN einfach praktischer, auch um mal unterwegs seine Mails und so zu checken, wenn man denn nen WLAN zur Hand hat ;) Aber das wird ja auch immer einfacher.
-
Ja, werd ich auch mal machen, aber ich find WLAN einfach praktischer, auch um mal unterwegs seine Mails und so zu checken, wenn man denn nen WLAN zur Hand hat ;) Aber das wird ja auch immer einfacher.
Muß man da nicht erstmal für 'n paar Euro einen Zugangscode kaufen :kratz:
-
Ja, werd ich auch mal machen, aber ich find WLAN einfach praktischer, auch um mal unterwegs seine Mails und so zu checken, wenn man denn nen WLAN zur Hand hat ;) Aber das wird ja auch immer einfacher.
Muß man da nicht erstmal für 'n paar Euro einen Zugangscode kaufen :kratz:
Kommt drauf an, aber mittlerweile gibt es so viele öffentliches WLANs die man auch so nutzen kann. Interessant wird das ganz ja auch eigentlich im Urlaub oder so, aber die Idee ist eh noch in den Kinderschuhen und ob ich im Sommer überhaupt das Geld für so nen Smartphone über habe weiß ich auch nicht.
-
Ja, werd ich auch mal machen, aber ich find WLAN einfach praktischer, auch um mal unterwegs seine Mails und so zu checken, wenn man denn nen WLAN zur Hand hat ;) Aber das wird ja auch immer einfacher.
Muß man da nicht erstmal für 'n paar Euro einen Zugangscode kaufen :kratz:
Oder eben einen "offenen" Router finden. In größeren Städten echt kein Problem :rotwerd:
Ich kenne da schon einen Platz, wo ich das nutzen kann :)
-
Ich habe zum Beispiel einen Tarif von T-online. Die haben mittlerweiler bei jedem MC Donalds und bei fast jeder Aral einen Hotspot. Den kann man dann mit seinen Zugangsdaten problemlos nutzen.
Alle anderen HotSpots muss man über ein Zeitkontinggent nutzen. Mann loggt sich ein und kauft per Kreditkarte eine gewisse Zeit.
-
Ich würde da mal beim Provider nachfragen. Bei meinem (Simyo; Prepaid) kosten 1 MB nur 24 Cent; Taktung 10kb
Mein ePlus Tarif scheint da in der Hinsicht nicht so günstig zu sein, da kosten 10kb 5,8Cent :( Also dann doch lieber WLAN ;)
-
Mein ePlus Tarif scheint da in der Hinsicht nicht so günstig zu sein, da kosten 10kb 5,8Cent :( Also dann doch lieber WLAN ;)
Oh ja... OH JA!!! :schwirr:
Anfangs war das bei Simyo auch nicht so günstig. Da habe ich dann für einmal Nachrichten-runterladen bei AvantGo knapp 9 Euro gezahlt :kreisch:
-
Habe gerade ein Smartphone-Update in den Download-Bereich gestellt, das auch für das S710 relevant ist:
Es unterstützt jetzt den Hotswitch Portrait<->Landscape zusätzlich auch für die Trendmaske und vor allem die Übersicht. Dort sind dann jetzt volle 8 Spalten sichtbar und bei ggf. eingeblendeter Aceton und Blutdruckzeile kann nach unten geblättert werden.
Habe das ganze gerade für ein neues Treo-Gerät machen müssen: Das Treo 500v hat tatsächlich fest eine 320x240'er Auflösung (keine Stifteingabe). Mein persönlicher Favorit ist das Teil nicht aber ich muss schon zugestehen, dass es ein sehr schönes Teil ist und der 400 und paar Zerquetschte MHz Prozessor ist ein Hammer! :ja:
(Das macht mich nat. gleich schon mal wieder heiss aufs S730 :mauer: )
Viele Grüße, Alf.
-
Habe gerade ein Smartphone-Update in den Download-Bereich gestellt, das auch für das S710 relevant ist:
:super:
Gruß
Joa
-
Ich weiß nicht, ob ich das hierherposten kann/darf: :gruebeln:
Ich suche für das 710er ...
- ein Werkzeug, mit dem ich den HOMESCREEN gestalten kann.
- Beschreibung der 710 relevanten XML-Tags
Über zwei-drei Links würde ich mich freuen. :rotwerd:
Als ungeeignet habe ich den "HomeScreenBuilder" V2.7 von madbeetle befunden ...
Der zerschreddert mir so ziemlich alles, was an Plugins verwendet wird :mauer:
Wie schauts bei Dir aus, Alf :kratz:
-
Ich suche für das 710er ...
Mhmm, das scheint mir aber eher eine Win Mobile x-spezifische Frage, als nur S7xx relevant?
Gruß
Joa
-
Hi Andi,
da kann ich nicht mitbieten. Ich habe mir meine Liebsten in das Default-Hintergrundbild unten rechts dazu montiert :)
Vorher auf dem QTek8310 habe ich die Homescreen-Packages von www.Kleinweder.ch verwendet...
Viele Grüße, Alf.
-
Hallo
Ich nutze die komerziellen Programm von Spb. Die machen ihre Arbeit sehr gut.
Gruß EXE
-
THX for reply ...
Aber ich suchte einen vernünftigen Editor :-\
-
Sagt mal, kann das S710 auch WPA2 Verschlüsselung bei WLANs? Die Internetseite von HTC hält sich ja sehr bedeckt was Infos zu ihren Geräten angeht :(
-
Sagt mal, kann das S710 auch WPA2 Verschlüsselung bei WLANs?
Das VDA V kann WPA2. Vermutlich also auch das S710? :gruebeln:
Gruß
Joa
-
Danke Joa.
-
Das VDA V kann WPA2. Vermutlich also auch das S710? :gruebeln:
Yes, sind absolut baugleich, lediglich Softwaretechnisch enthält das VDA V etwas Vodafone-Ballast.
Das war so ziemlich das erste, was ich gemacht habe: Entbranden usw. und das führte dann dazu, das _endlich_ auch TomTom lief... ;)
-
Hallo,
hab mir jetzt auch ein Htc S710 gekauft aber irgendwie bekomme ich SiDiary nicht installiert.
Weiss jemand rat?
Gruss Jan
-
Nicht ohne dass Du uns zumindest sagst, woran es bei Dir scheitert... :zwinker:
-
Nicht ohne dass Du uns zumindest sagst, woran es bei Dir scheitert... :zwinker:
Dann will ich auch mal "draufklopfen" ... (http://www.cosgan.de/images/smilie/boese/d025.gif)
Irgendwo hab ich das auch mal angemeckert, daß der Update die Installation auf dem HTC ned findet.
Da fehlte der Registry-Eintrag :zwinker:
Ein Shortcut wurde damals auch nicht erstellt. Den habe ich manuell erzeugt und seitdem läuft's.
Gibt's denn noch ein Logfile, daß mir den Installationsverlauf aufzeigt? Dann könnte ich mal kucken ...
-
Sorry Andi: Das was Du berichtet hattest, ist etwas ganz anderes als "Ich bekomme SiDiary nicht installiert" oder ?!
Warum er im Rahmen des Cab-Setups bei Dir keinen Link erzeugt hat und keinen Registry-Eintrag geschrieben hat, ist mir schleierhaft aber mehr als ein sauberes cab-File erstellen können wir hier auch nicht machen. Letztlich läuft da der cab-installer von Windows Mobile und _normalerweise_ schreibt der auch sauber die Einträge für SiDiary...
(Das was Du beschrieben hast hört sich ehrlich gesagt sogar ein klein wenig danach an, als hättest Du nicht das cab-file ausgeführt, sondern einfach die SiDiarySmp.exe rüberkopiert und gestartet - die läuft nämlich tatsächlich ohne dass SiDiary auf einem Smartphone installiert wird, dann aber ohne Programmsymbol und ohne Reg-Einträge vom Setup... :zwinker:)
Also Jan: Was passiert, wenn Du das cab-File installierst bzw. die Setup-Routine von SiDiary auf dem PC anwirfst?
Viele Grüße, Alf.
-
Hallo Alf,
es scheint mir so zu sein wie Du schreibst, das überhaut kein Cab File da ist. Wenn ich das Programm zum Installieren von Smartphone starte kommt die Meldung der suche nach dem Cab File. Ich habe dann die SiDiarySmp.exe rüberkopiert. Und dann kommt es so wie Du sagst. Das Programm läuft aber ohne Programmsymbol usw.
Gruss Jan
-
Ja dann hast Du Deine PC-Version initial mit einem Setup installiert, als die SMP-Variante dort noch nicht drin war. Irgendwann haben wir die Cab-Installer auch aus dem Update-Package wieder herausgenommen.
Lösung ist rel. einfach: Entweder Du installierst das Cab-File nochmal (z.B. von www.sinovo.de/wireless/ auch direkt vom S710 aus möglich; danach zur Sicherheit nochmal die letzte Version aus dem Update-Package nachziehen) oder Du ergänzt am besten im momentanen Zustand einfach mit dem Windows-Explorer vom PC aus eine Verknüpfung auf die SiDiarySmp.exe in Windows\StartMenu\Programme\
:)
-
... Letztlich läuft da der cab-installer von Windows Mobile und _normalerweise_ schreibt der auch sauber die Einträge für SiDiary...
Ich erhielt damals noch ein paar Nachfragen meines Smartphone und am schluß noch zwei Meldungen:
A) Dieses Programm ist für eine Vorgängerversion geschrieben ...
B) Sinngemäß wird eine .NET angemäkelt ...
Meldung A kann ich normalerweise ignorieren. Bei der Meldung B hab ich mir dann gedacht, dies auch ignorieren zu können, weil WM6 .NET bereits integriert hat ...
Hmmmm ...
Ich habe das SiDiarySMP.exe nicht einfach rüberkopiert :nein:
-
Also A) habe ich bei meinem nicht bekommen und B) meinst Du wahrscheinlich dieses hier: http://www.sinovo.de/kservice-faq-949.asp?IDSprache=1 :kratz:
Trotzdem hätte der Cab-Installer das Programmsymbol zu dem Zeitpunkt schon geschrieben haben müssen... :-\
-
Also A) habe ich bei meinem nicht bekommen und B) meinst Du wahrscheinlich dieses hier: http://www.sinovo.de/kservice-faq-949.asp?IDSprache=1 :kratz:
Yepp :ja:
Trotzdem hätte der Cab-Installer das Programmsymbol zu dem Zeitpunkt schon geschrieben haben müssen... :-\
Bei mir leider nicht ::)
Weder bei der ersten Installation noch bei der zweiten Neuinstallation (Hatte zu viel rumgespielt und das HTC in Grund und Boden getrieben ... :rotwerd:)
-
Werde ich heute abend zu Hause probieren und dann Meldung machen.
Wenn es funzt gebe ich :prost: einen aus.
-
Hallo,
habs probiert und direkt mit dem Handy über WLAN SIDIARY runtergeladen. Des funktioniert gar nicht. Es kommt folgende Meldung
SiDiary Mobile requires the installation of netcf.phone.wce4.armv4.cab for it to run properly. Install the cab file before running this application.
Danach läuft die Installation weiter und es kommt noch folgende Meldung. Das Installierte Programmkann möglicherweise nicht richtig ausgeführt werden, da es für eine frühere Version von Windows Mobile Software vorgesehen ist.
Dann kommt die Meldung erfolgreich Installiert und nichts geht.
Gruss Jan
-
Des funktioniert gar nicht. Es kommt folgende Meldung
SiDiary Mobile requires the installation of netcf.phone.wce4.armv4.cab for it to run properly. Install the cab file before running this application.
Danach läuft die Installation weiter und es kommt noch folgende Meldung. Das Installierte Programmkann möglicherweise nicht richtig ausgeführt werden, da es für eine frühere Version von Windows Mobile Software vorgesehen ist.
Du hast dir den Link von Alf nicht angesehen: http://www.sinovo.de/kservice-faq-949.asp?IDSprache=1
-
Ok mein fehler
Ich hatte gestern die PC Version installiert. Die funktionierte auch.Nur wurden meine einträge nicht syncronisiert. Welche Ordner muss ich den in den Sync Einstellungen angeben. Und wie bekomme ich einen Start Button ins Startmenü.
-
Die Verknüpfung (wie gesagt) vom PC aus per Windows Explorer erstellen. Geh dort vom Arbeitsplatz->Mobiles Gerät->SiDiary-Installationsort\SiDiarySmp.exe rechtsklicken und kopieren wählen.
Dann nach Windows\Startmenü\Programme wechseln und rechtsklicken -> Verknüpfung einfügen.
"SiDiary-Installationsort" könnte z.B. sein \Programme\SiDiary oder \Storage Card\Programme\SiDiary
Viele Grüße, Alf.
-
Hallo,
okay, nun bin auch ich unter die S710-User gegangen. Die Installation von SiDiary war merkwürdig. Über den Installer der Windows-Version hat es das CAB auf dem Smartphone installiert, aber keinen Ordner dafür angelegt. Bei der Abfrage des Installationsziels nach dem Bestätigen des Abfragedialogs habe ich dann einfach "Program Files" als Ziel ausgewählt und daraufhin wurden alle SiDiary-Programmdateien dort hinein kopiert. Ein Startmenü-Icon wurde nicht angelegt. Ich habe die Programmdateien dann manuell in einen manuell erstellten Unterordner "SiDiary" kopiert und auch das Icon manuell angelegt.
Dann vom SDA, den ich vorher benutzt habe, die SiDiary.ini und die Datendateien (auf StorageCard) herüberkopiert, neu registriert, nun läuft es gut.
Ich werde berichten, falls mir mehr auffällt :-)
Interessant fand ich, daß offenbar alle Dateien inkl. der EXE erst nach dem Bestätigen des Dialogs im Windows-Installer auf das Smartphone hinüberkopiert werden.
Was genau macht denn die CAB-Installation davor?
Gruß Daniel
-
..hmm, nun wollte ich das Update af die neueste Smartphone-Version einspielen. PC-Update hat geklappt, beim Übergang zum Smartphone-Update meldet er dann, daß er keine installierte Version auf dem Gerät finden kann. Ich solle neu installieren und dann das Update nochmal versuchen. Wahrscheinlich kommt das daher, daß ich die Programmdatei manuell in einen anderen Ordner geschoben habe?
Neuinstallation installiert nun wieder das CAB. Diesmal ist mein Ordner "Progam Files/SiDiary" nach der CAB-Installation auf einmal leer! Bestätigung des Dialogs "Das Smartphone-Setup wurde auf das mobile Gerät kopiert und dort gestartet. Bitte folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm Ihres Smartphones und fahren Sie hier erst NACH der erfolgreichen Installation mit OK fort!" zeigt wieder das Installationszielauswahlfenster. Diesmal wähle ich den vorhin manuell erstellten Ordner "SiDiary" aus.
Und tatsächlich: Diesmal werden die Programmdateien dort hineinkopiert.
Nur meine SiDiary.ini ist nun weg. Die werde ich dann wieder manuell hineinkopieren müssen. :-\
Habe ich gemacht.
Nun will ich das Update erneut starten. Leider meldet dies wieder "SiDiary wurde auf diesem Gerät nicht gefunden. Bitte installieren Sie zunächst SiDiary auf dem Gerät (z.B. aus der SiDiary-Programmgruppe) und starten Sie danach erneut das Update, um die neueste Version sicherzustellen". :mauer: :mauer: :mauer: :mauer: :mauer:
Wie bekomme ich denn jetzt die neue Version ins S710 hinein?
Oder ist sie schon drin, weil ich die Neuinstallation vom PC aus angestooßen habe, nachdem ich die PC-Version erfolgreich geupdatet habe? Aber das ist sicher nicht der richtige Weg...
Beim erneuten Start von SiDiary auf dem HTC meldet es sich mit Version 5.1.157. Das ist nicht die neueste, nicht wahr?
Bin ich zu doof, ist es einfach heute schon zu spät für solche komplexen Sachen, oder liegt es an der Software?
Danke und Gruß (und gute Nacht)
Daniel
-
Guten Morgen, Daniel
Bin ich zu doof, ist es einfach heute schon zu spät für solche komplexen Sachen, oder liegt es an der Software?
Mitnichten zu doof oder zu spät :nein:
Ich habe die gleichen Installations/Updateprobleme gehabt und das Thema hier auch mal behandelt.
Nur finde ich den Thread leider nicht mehr :(
Bei Deinem aktuellen Problem handelt es sich um einen fehlenden Registryeintrag.
Schau Dir mal folgendes Bild an und ergänze das bei Dir:
(http://up.picr.de/775711.jpg)
-
Hallo Daniel,
Andi hat den entscheidenden Workaround bereits genannt.
Aus irgendwelchen Gründen sind auf manchen Smartphones (leider konnte ich da bisher keinerlei Gesetzmäßigkeiten erkennen) die Keys nicht vorhanden, die der Cab-Installer von Windows Mobile schreibt und dort vermerkt, in welchem Verzeichnis das jeweilige Programm installiert ist.
Das SiDiary-Update-Tool klappert zwar noch ein paar andere Verzeichnisse ab um es zu finden aber das kann ohne die Registry-Keys leider öfter fehlschlagen... :-\
Windows Mobile 6 alleine kann es nicht sein - das habe ich auch und bei mir ist der Reg-Key ebenfalls vorhanden.
Wie sieht das bei Euch beiden aus: Ich habe ein von Vodafone gebrandetes S710, was habt Ihr (das Original von HTC??) Eigentlich würde ich ja eher denken, dass beim gebrandeten Modell eher weniger funktioniert als beim ungebrandeten aber mir geht diesbezüglich leider ein wenig die Fantasie aus... :nixweiss:
In welchem Verzeichnis ist SiDiary denn auf Deinem S710 installiert?
(Ich muss mal schauen, ob ich den Updater evtl. erweitern kann, dass ich dort evtl. ein Auswahldialog integriere, wie in den SmartSync-Settings vom Hauptprogramm, so dass man das SiDiary-Verzeichnis notfalls per Hand auswählen kann)
Als Workaround, nur um die neueste Version auf Dein S710 zu bekommen, kannst Du einfach die SiDiarySMP.exe, die in dem Update-Package enthalten ist (ggf. der Zip-Download) manuell auf Dein Smartphone kopieren - mehr ist da nicht nötig.
Viele Grüße, Alf.
-
Hallo Alf,
ich habe ein original HTC Modell (detusch).
Version CE BS 5.2.1235 (Build 17740.0.2.0)
Kann es an einem Registry-Schreibschutz liegen oder so etwas?
Bzgl. Verzeichnis: Der Installer hat SiDiary bei mir dann im "Program Files"-Verzeichnis installiert, da ich ja kein passendes unterverzeichnis auswählen oder generieren konnte. Ich habe es nach der installatoin manuell generiert und die installierten Dateien hineingeschoben, dann die Verknüpfung im Startmenü manuell erzeugt.
Werde das manuelle Update ausprobieren.
Vielen Dank!
Gruß
Daniel
-
Wie sieht das bei Euch beiden aus: Ich habe ein von Vodafone gebrandetes S710, was habt Ihr (das Original von HTC??)
Meines habe ich aus der Bucht ersteigert.
Soweit ich mich erinnern kann, müßte es eine Vertragsverlängerung von Vodafone gewesen sein. Bin mir aber ned sicher.
Beim Einschalten ist da nix zu sehen, was der Provider gewesen sein könnte ...
-
ah, okay, ich habe meins auch von eBay, die Vorgeschichte kenne ich nicht.
Aber da ist nichts, was nach branding aussieht, daher meine vermutung, daß es nicht von Vodafone kam.
Es hatte in den Voreinstellungen für internet, MMS usw. offenbar "Alice"-Einstellungen, keine Ahnung, worauf das nun genau hindeutet.
Gruß
Daniel
-
Also mein VDA hat selbst nach dem Entfernen der Branding-Hindernisse noch einen nicht zu übersehenden Vodafone-Screen...den hättet ihr in jedem Fall bemerkt... ;)
-
hmmmm Alf, dann hast Du aber was falsch gemacht .... oder kein wirklich ungebrandetes Image gehabt ;-)
-
Ich habe das Gerät kurz nach Erscheinung bekommen und da gab es noch kein Unbranding-Package! Deswegen habe ich ein älteres SDA-Package verwendet, das mir wenigstens die technischen Fallstricke und Restriktionen entfernt hat...
-
So ich kann jetzt nochmal einen Live-Bereicht dazu geben:
Ich musste mein S710 mit einem Hard-Hard-Hard-Reset versehen; beide Softkeys und einschalten, danach war das Gerät so was von blank :mauer: aber immerhin *KlopfAufHolz* das Display bleibt hell. :staun2:
Ja mit so einfachen Dingen gibt man sich schon zufrieden... Im Urlaub fing der Mist auf einmal an, dass sich zufällig und völlig ohne Schema das Display abdunkelte und irgendwann wahllos wieder da war. So ganz leicht konnte man im Hintergrund den Screen noch sehen und auch MyMobiler zeigte den kompletten Screen. Ich wollte mich schon mit einem Hardware-Defekt anfreunden und habe jetzt den Hardreset noch als letzten Ausweg versucht - siehe da: Sieht scheisse aus (VF-Branding ;) ) aber es läuft... :)
Schnell SiDiary als erstes drauf (kein Problem; der Installer fragt ob auf die Speicherkarte oder in den Hauptspeicher), installiert, fertig.
Dann das Update-Tool angeworfen und das fand SiDiary auch gleich (der Reg-Key vom installer ist auch da).
Also bleibt: Irgendetwas an Rom/Firmware scheint da irgendein Unterschied zu machen...ich wurde gefragt und der installer hat den Reg-Eintrag geschrieben...
Ciaoi, muss jetzt den ganzen Rotz wieder draufinstallieren... :mauer:
-
Sch.......ade...
Neu installieren des Rests bleibt mir erspart, eben hat sich das Display wieder verabschiedet :sad1:
-
ALf,
einen Displayschaden hatte ich auch. 2 Wochen nachdem ich das Teil bekommen hatte.
Es hat bis Mitte Juli gedauert, das bei HTC repariert zu bekommen. Viele Mails, Telefonate, hin- und hersenden....
Scheint eine Krankheit zu sein.
Grüße
Frank
-
Ausser von unseren beiden habe ich noch nie von Display-Problemen gehört und auch über Mobilejoe liest man da nichts drüber. Hmm mal schauen, wie sich Vodafone mit einem Austausch anstellt... :-\
-
Hallo Alf,
Also, ich hatte auch sporadisch merkwürdiges Verhalten der Bildschirmbeleuchtung beim S710.
Es trat vor ein paar Wochen das erste Mal auf, daß ich die Displaybeleuchtung nicht eingeschaltet bekam beim Drücken von Tasten.
Allerdings kann es sein (ich erinnere mich nicht mehr genau), daß das auf einen Software-Hänger zurückzuführen war beim Lösen der Tastensperre. Daher habe ich nicht so genau darauf geachtet, unter welchen Bedingungen das auftrat.
Ich habe so etwas bisher nur 2-3 Mal beobachtet. Mal sehen, ob es wieder auftritt. Beim nächste mal werde ich mal auf die genaueren Umstände achten.
Wenn man sonst nirgends von so einem Problem hört - könnte es mit SiDiary zu tun haben? :wech:
Gruß
Daniel
-
Gut, dass Du schon weit weg gesaust bist... ;D :zwinker: