Diabetesinfo-Forum
SiDiary => Mobile Versionen => Smartphone + Java Handy => Thema gestartet von: Knoedel am September 22, 2007, 17:53
-
Hallo Leute,
ich habe den Fehler gefunden.
Ich habe nach der Installation von Si Diary das war ja eine neue Software den alten Ordner in Laufwerk C nicht gelöscht und hatte deshalb keine Werte auf dem Handy.
Ich kam dann auf die Idee den Ordner mal zu löschen und das neue Si Diary dann zu installieren, und kucke da es funktionierte :banane: :banane: :banane: :ja: :super:
Schade ist eigentlich nur das ich meine gesammelte Dateien auf Laufwerk D von dem alten Si Diary nicht mehr verwenden kann und da stehen meine ganzen Laborwerte drin.
Ich habe es versucht nach der Neuistallation die Werte wieder rüber zu schieben von D: nach C: und es war wieder nichts da, keine Werte auf dem Handy.
Also wieder alles deinstalliert und das neue Si diary wieder installiert und jetzt läuft alles :super:
Meine alte Si Diary Version war nur für den PC geeignet ohne Handy.
Gruß
Knödel
-
Es reicht aus, wenn man den Inhalt des Ordners ..\SiDiary\Data\ sichert und den nach einer Neuinstallation wieder zurückkopiert.
-
Es reicht aus, wenn man den Inhalt des Ordners ..\SiDiary\Data\ sichert und den nach einer Neuinstallation wieder zurückkopiert.
Das weiß ich, das habe ich auch immer bei meiner alten Version so gemacht.
Ich kann die alte Version aber nicht in die neue Version verschieben, da habe ich keine Daten mehr auf dem Handy.
Selbst auf dem PC hatte ich keine Daten stehen und wenn auf dem PC nichts steht kann ja nichts ins Handy kommen.
Ich habe aber auch keine Lust mehr zum ausprobieren also werde ich mir nach und nach die Laborwerte wieder eingeben.
Vieleicht verträgt sich das auch nicht die alte Version war ja NUR für den PC und die neue für PC und Handy, ich weiß es nicht.
Gruß
Knödel
-
Welche Version hattest du denn vorher?
Die Laborwerte findest du unter ..\SiDiary\Data\SiDiaryLab.dat
Wenn du kopiert hast und anschließend deine alten Daten nicht sehen konntest hast du es in ein falsches Verzeichnis kopiert. Es gab noch nie eine Version die nur für den PC war. Eher umgekehrt: Anfangs gab es SiDiary nur für den PPC.
-
Welche Version hattest du denn vorher?
Die Laborwerte findest du unter ..\SiDiary\Data\SiDiaryLab.dat
Wenn du kopiert hast und anschließend deine alten Daten nicht sehen konntest hast du es in ein falsches Verzeichnis kopiert. Es gab noch nie eine Version die nur für den PC war. Eher umgekehrt: Anfangs gab es SiDiary nur für den PPC.
Hallo Jörg,
das ging ja auch alles wen ich Si Diary neu installiert habe, habe ich von Laufwerk D: die daten in C: in Sinovo\Sidiary... rein kopiert; Neustart und dann ging es aber seit dem ich die Testsoftware drauf habe seit Samstag geht es nicht mehr.
Wen ich die Daten von D: nach C: kopiert habe und öffne Si Diary steht kein Wert drin alles leer.
:kratz: :kratz:
Gruß
Knödel
-
Dafür gibt es nur einen Grund: du hast es falsch kopiert. Man kann es nicht irgendwohin kopieren, es muss in exakt denselben Ordner in dem es vorher auch gestanden hat.
Möglicherweise hast du auch SiDiary mehrmals installiert (alles schon dagewesen) und hast die Daten nach Installation A kopiert, öffnest aberInstallation B.
-
Hallo Jörg,
bei der ersten Installation habe ich Systemsteuerung deinstalliert und der Ordner sinovo lag immer noch auf C:
angeklickt und gelöcht und weg war er und neu installiert.
Bei der alten registrierten Version ging es ja auch von D: nach C: zu verschieben.
Übrigens Laufwerk D: ist bei mir nur zur Sicherung und die Daten bleiben erhalten wen ich C: platt mache.
Gruß
Knödel
-
Das ändert nichts an der Tatsache, daß die Daten in einem bestimmten Verzeichnis vorhanden sein müssen, damit SiDiary sie finden kann. Findet SiDiary sie nicht sind sie in ein falsches Verzeichnis kopiert worden.
-
Mmmm.
-
Ich habe noch eine Idee, ich werde mal direkt über Si Diary Programm deinstallieren.
Und noch mal alles neu installieren, vieleicht dann :super:
Aber irgend wie ist das schon komisch :gruebeln:
Gruß
Knödel
-
Ich weiß nicht wo das Problem ist: du kopierst den Inhalt des Ordners C:\Programme\SINOVO\SiDiary\Data\ irgendwohin und wenn du es mal neu installiert hast kopierst du den Inhalt wieder zurück nach C:\Programme\SINOVO\SiDiary\Data\ und gut iss.
Oder du kopierst den kompletten Ordner 'Data' irgendwohin und kopierst den dann nach C:\Programme\SINOVO\SiDiary\
Da wo du etwas rausholst musst du es zum zurücksichern auch wieder reinkopieren, und zwar exakt in derselben Weise.
Wenn SiDiary deine alten Laborwerte nicht findet, dann liegt die alte Datei SiDiaryLab.dat nicht im Data-Ordner der neuen Installation.
-
Jörg hat ja schon alles gesagt, was mir nur so einfällt nutzt Du SiDiary vielleicht im Multipatienten-Modus :kratz:
Viele Grüße
Markus
-
Hallo,
es snid ja nicht nur die Laborwerte , das ganze Platt ist leer, kein einzigster Wert ist drin, obwohl die ganzen Daten in dem Ordner Data drinstehen die benötigt werden.
Ich bin doch nicht blöd, das ging doch erst auch und ich habe Si Diary öfters wie einmal neu installiert und die Daten von der Sicherung von D: auf C: kopiert.
Gruß
Michael
-
Vielleicht ist es das, was Lord angemnerkt hat: Dass Du die Datenfiles direkt ins Data-Verzeichnis kopiert hast, Du aber inzwischen im MultiPatienten-Modus arbeitest und die Daten deshalb noch in das Patienten-Unterverzeichnis gehören?! :kratz:
-
Aaaaaaaah mal ein kleiner Lichtblick :super:
Wäre heute Abend mal ein Versuch wert.
Aber da ich vor lauter Wald keine Bäume mehr sehe, könntest du mir das mal bitte genauer erklären.
Ich habe schon festgestellt das ein Ordner in dem Verzeichnisbaum mehr ist, hat es wo möglich mit diesem Ordner was zu tun, der war vorher noch nie da bei der nur " PC Version". :kratz:
Danke Alf
-
inzwischen im MultiPatienten-Modus arbeitest
:kratz: :kratz: :gruebeln:
:hilfe:
-
gehen wir es doch mal so an:
Bist Du Dir sicher, dass Du noch die Originalsicherung hast, wo garantiert auch die Daten enthalten sind? Hab es schon mehrfach erlebt, dass gesicherte Dateien durch leere Dateien überschrieben wurden ...
- schreib mal die Ordnerstruktur in Data auf welche Du jetzt hast
- schreib mal dagegen die Ordnerstruktur auf welche Du von Data gesichert hast.
Gibt es außer dem gewechselten Laufwerksbuchstaben noch andere Änderungen im Pfad?
Ich bin mir jetzt nicht sicher ob SiDiary intern den absoluten oder den relativen Pfad benutzt um auf die Daten zuzugreifen. Wenn es ersteres ist, dann könnte schon der Unterschied C:\Programme und C:\program files Probleme bereiten. So etwas tritt zum Beispiel beim Wechsel von XP zu Vista auf.
Gibt es da Unterschiede? Hast Du irgendwelche Schreib- und Leserechte verändert? Z.B. Programm läuft im eingeschränkten User, reinkopierte Daten haben aber nur Adminberechtigungen?
-
gehen wir es doch mal so an:
Bist Du Dir sicher, dass Du noch die Originalsicherung hast, wo garantiert auch die Daten enthalten sind? Hab es schon mehrfach erlebt, dass gesicherte Dateien durch leere Dateien überschrieben wurden ...
- schreib mal die Ordnerstruktur in Data auf welche Du jetzt hast
- schreib mal dagegen die Ordnerstruktur auf welche Du von Data gesichert hast.
Gibt es außer dem gewechselten Laufwerksbuchstaben noch andere Änderungen im Pfad?
Ich bin mir jetzt nicht sicher ob SiDiary intern den absoluten oder den relativen Pfad benutzt um auf die Daten zuzugreifen. Wenn es ersteres ist, dann könnte schon der Unterschied C:\Programme und C:\program files Probleme bereiten. So etwas tritt zum Beispiel beim Wechsel von XP zu Vista auf.
Gibt es da Unterschiede? Hast Du irgendwelche Schreib- und Leserechte verändert? Z.B. Programm läuft im eingeschränkten User, reinkopierte Daten haben aber nur Adminberechtigungen?
Hallo,
ich kopiere und verschiebe alles mit dem Total Commander da seh ich das links und rechts alles gleich ist und ich arbeite nur mit Win XP .
Gruß
-
Du hast auch bedacht, dass XP automatisch einen Schreibschutz setzt wenn man von einem auf ein anderes Laufwerk kopiert? Darüber hinaus sagt dies auch nichts über das Rechtemanagement aus, oder bist Du grundsätzlich als Admin unterwegs?.
-
Du hast auch bedacht, dass XP automatisch einen Schreibschutz setzt wenn man von einem auf ein anderes Laufwerk kopiert? Darüber hinaus sagt dies auch nichts über das Rechtemanagement aus, oder bist Du grundsätzlich als Admin unterwegs?.
Ich bin Admin
-
Du hast auch bedacht, dass XP automatisch einen Schreibschutz setzt wenn man von einem auf ein anderes Laufwerk kopiert?
1. Seit wann?
2. Was hätte das dann mit dem Problem hier zu tun?
Schreibschutz != Leseschutz. Die Daten sind auch dann noch sicht- aber nicht editierbar.
-
hmm also ich hab mir eben mal den Spaß gemacht und Sidiary einfach in andere Verzeichnisse bzw Laufwerke kopiert. So lange die *dat - Dateien im Data-Verzeichnis lagen gab es überhaupt keine Probleme. Wenn Du also nach hineinkopieren Deiner Dateien ins Data-Verzeichnis nichts findest, dann kann ich mir das nur so erklären, dass diese Dateien welche Du dort hinein kopiert hast, aus irgendwelchen Gründen nichts enthalten.
@Jörg: ich hatte gedacht, dass er bei seiner ganzen hin und herkopiererei er vielleicht auch eine komplette Installation kopiert hat. Wenn man dann einzelne DAT-Dateien reinkopiert kann es schon mal übersehen, dass dort nicht überschrieben wurde weil Schreibschutz vorhanden ist. Dann wäre dort ja noch die originale leere Datei
Übrigens das mit dem Schreibschutz beim kopieren von einem auf den anderen Datenträger gibt es unter Windows schon seit w2k
-
Hallo,
so ich habe es noch mal ausprobiert.
Alles deinstalliert neu istalliert per Smart Pix Daten ausgelesen und aktuelle Daten waren drin.
Handy dran gehängt und Daten waren im Handy.
Dann die alten Daten rüber geschoben wo die anderen vorhanden sind neustart gemacht und das Blatt war wieder leeeeeeeeeeerrrrr ohne Angaben.
Ich habe aber in Data einen neuen Ordner entdecktder kommt durch das Handy, vieleicht liegt der Fehler daran das ich in Data und im neuen Order die Daten verschiebe.
Ohne Verschiebeung stehen aber auch in Data und in dem neuen Ordner die gleichen Daten.
Den Namen von dem neuen Ordner kenne ich momentan nicht auswendig ....... und mein Name dahinter, das ist sicher.
:kratz: :kratz: :kratz:
Gruß
Knödel
-
@Jörg: ich hatte gedacht, dass er bei seiner ganzen hin und herkopiererei er vielleicht auch eine komplette Installation kopiert hat. Wenn man dann einzelne DAT-Dateien reinkopiert kann es schon mal übersehen, dass dort nicht überschrieben wurde weil Schreibschutz vorhanden ist.
In dem Fall käme aber eine Fehlermeldung und den Schreibschutz hätte er explizit setzen müssen.
Übrigens das mit dem Schreibschutz beim kopieren von einem auf den anderen Datenträger gibt es unter Windows schon seit w2k
Kann ich nicht bestätigen. Eher im Gegenteil: wenn ich z.B. von einer CD auf HD kopiere wird der Schreibschutz sogar entfernt (was ich zumindest unter Win 3.11 noch von Hand machen musste)
Und eben habe ich vom Server auf den Client kopiert und da wurde auch kein Schreibschutz gesetzt. Ich habe das auch noch nie beobachten können. (Und noch mehr "anderer Datenträger" geht ja nicht)
-
Dann die alten Daten rüber geschoben wo die anderen vorhanden sind neustart gemacht und das Blatt war wieder leeeeeeeeeeerrrrr ohne Angaben.
Es ist nur dann wieder leer, wenn du eine leere Datei rüberschiebst. Und die wird zumindest für den aktuellen Tag leer sein, weil du da ja nichts vom Smart Pix importiert hast.
Den Namen von dem neuen Ordner kenne ich momentan nicht auswendig
Dann schau bitte mal nach. Du kannst in deinen Ordner schauen - ich kann das von hier aus nicht.
-
Dann schau bitte mal nach. Du kannst in deinen Ordner schauen - ich kann das von hier aus nicht.
Sehe ich so blöde aus oder was, das ist mir klar und ich habe auch keinen leeren Ordner kopiert, wie oft soll ich das noch sagen.
Und die Datenverschiebeung habe ich erst gemacht nachdem Smart Pix erst mal Daten eingelesen hat in DATA und dann die alten Daten in DATA kopiert.
Gruß
-
Sehe ich so blöde aus oder was
muss dieser Tonfall sein? :kratz: :gruebeln:
Vielleicht gewährst Du mal Remotezugriff oder dokumentierst es mal mit ein paar Screenshots. Inzwischen müsste Dir doch aufgefallen sein, dass hier niemand außer Dir das Problem nachvollziehen kann.
-
Du kannst in deinen Ordner schauen - ich kann das von hier aus nicht
Entschuldige mal was soll ich darauf sagen :kratz:
Gruß
-
Sehe ich so blöde aus oder was
muss dieser Tonfall sein? :kratz: :gruebeln:
Vielleicht gewährst Du mal Remotezugriff oder dokumentierst es mal mit ein paar Screenshots. Inzwischen müsste Dir doch aufgefallen sein, dass hier niemand außer Dir das Problem nachvollziehen kann.
Ich verstehe es selber nicht ich habe das noch nie gehabt, ich habe Si Diary schon so oft Deinstalliert und neu installiert und meine Daten dann verschoben von D: auf C: wo ja Si Diary installiert ist.
:kratz: :kratz:
-
Hast du mal geschaut, ob es denn Daten bei älteren Tagen gibt?
Wenn du die Daten per SmartPix importierst und danach dann deine alten Daten in das Verzeichnis kopierst ist es ja logisch, dass die neuen Daten futsch sind.
Ansonsten hast du mal geschaut, ob in deiner alten Datendatei wirklich noch was drin steht oder die irgendwie über die Wupper gegangen ist?
Und immer schön freundlich bleiben, schließlich versuchen alle hier zu helfen, und das ist nicht gerade einfach, wenn man nicht selber vor dem jeweiligen Rechner sitzt. Das sind keine Anfeindungen gegen dich, also nicht falsch verstehen!
-
Hast du mal geschaut, ob es denn Daten bei älteren Tagen gibt?
Wenn du die Daten per SmartPix importierst und danach dann deine alten Daten in das Verzeichnis kopierst ist es ja logisch, dass die neuen Daten futsch sind.
Ansonsten hast du mal geschaut, ob in deiner alten Datendatei wirklich noch was drin steht oder die irgendwie über die Wupper gegangen ist?
Und immer schön freundlich bleiben, schließlich versuchen alle hier zu helfen, und das ist nicht gerade einfach, wenn man nicht selber vor dem jeweiligen Rechner sitzt. Das sind keine Anfeindungen gegen dich, also nicht falsch verstehen!
Hallo Brain, :zwitscher:
in dem Ordner stehen Daten drin.
Da sehe ich damit weil ich mit dem total Comander ( Explorer) arbeite, linke seite C: und rechte Seite D:
ich markiere die Datensätze und ziehe sie mit der Maus rüber und sehe wie sich die Daten auf der linken Seite vermehren.
Und wie gesagt es hat immer funktioniert.
Ich vermute mal das hängt mit dem neuen Ordner zusammen der sich durch mein VDA 4 ergeben hat.
- Data
- mb-michael göbel (ich bin mir nicht sicher ob der Ordner so heisst)
- und dann der Ratenschwanz unten noch dran
-
-
-
-
Gruß
Knödel :prost:
-
Hast du denn mal so eine Datei mit einem Editor aufgemacht? Oder was sagt die Dateigröße?
Mein Data Ordner sieht wie folgt aus:
-Data
--Backup
--Web
--WindowsMobileXX (mein PDA)
Im Data Verzeichnis und im PDA Verzeichnis sind ein Haufen *.dat Dateien.
Entspricht der Name des Unterordners bei dir dem Namen deines PDAs? Ansonsten hört sich das für mich nach Multi-Patient an, hab ich selber aber noch nicht probiert, daher keinen Plan davon.
Edit: Typo
-
Hast du denn mal so eine Datei mit einem Editor aufgemacht? Oder was sagt die Dateigröße?
Mein Data Ordner sieht wie folgt aus:
-Data
--Backup
--Web
--WindowsMobileXX (mein PDA)
Im Data Verzeichnis und im PDA Verzeichnis sind ein Haufen *.dat Dateien.
Entspricht der Name des Unterordners bei dir dem Namen deines PDAs? Ansonsten hört sich das für mich nach Multi-Patient an, hab ich selber aber noch nicht probier, daher keinen Plan davon.
Ja genau so ist es bei mir auch :banane:
-
Schick uns notfalls Deine sidiary.ini an den Support, dann können wir Dir zumindest zuverlässig sagen, ob Du im Multipatienten-Modus arbeitest oder nicht - das scheint mir mal ein Anfang zu sein... ;)
-
Dann schau bitte mal nach. Du kannst in deinen Ordner schauen - ich kann das von hier aus nicht.
Sehe ich so blöde aus oder was, das ist mir klar und ich habe auch keinen leeren Ordner kopiert, wie oft soll ich das noch sagen.
Du hast geschrieben:
Den Namen von dem neuen Ordner kenne ich momentan nicht auswendig
Und ich hätte den Namen gern gewußt. Da ich ihn nicht lesen kann kannst nur du weiterhelfen, indem du mal nachschaust und mir den Namen dann hier reinschreibst.
Und die Datenverschiebeung habe ich erst gemacht nachdem Smart Pix erst mal Daten eingelesen hat in DATA und dann die alten Daten in DATA kopiert.
Und das war die falsche Reihenfolge. Du hast erst neue Daten importiert und dann mit den alten Daten - die natürlich die neuen noch nicht enthalten - wieder gelöscht.
-
Erst mal entschuldigung Jörg,
bin ein wenig genervt.
:prost:
Gruß
Knödel
-
So der genaue Pfad heisst,
- Data
--Backup
--Logs
--Web
--WM_Michael
Si Diary Data 2007-08 11 KB
Si Diary Data 2007-09 13 KB
Si diary Lab 17KB
Si Diary Profile 2 KB
Das gleiche steht auch in WM_Michael und die Konfi einstellung, außer das die Dateien größer sind weil ich auf dem Handy die Daten überspielt habe und keine neuinstallation
Kommt ihr zurecht.
Gruß
Knödel
-
So der genaue Pfad heisst,
- Data
Das ist dein Datenverzeichnis auf dem PC. Das da kein Unterordner mit dem Namen besteht, den du im Profil von SiDiary eingetragen hast deutet darauf hin, daß du nicht in einer Multipatientenumgebung arbeitest. Genau kann man das aber erst sagen, wenn man die SiDiary.ini gesehen hat.
--Backup
--Logs
Da werden die Backups angelegt, die vor dem Importieren von Messgerätedaten angelegt werden
--Web
Da werden die Backups angelegt, die vor dem Synchronisieren mit SiDiary-Online angelegt werden (bzw. die Daten, die zusammengeführt werden)
--WM_Michael
Da werden die Backups angelegt, die vor dem Synchronisieren mit mit deinem Mobilen Gerät angelegt werden
SiDiaryData2007-08.dat 11 KB
SiDiaryData2007-09.dat 13 KB
Das sind die Datendateien vom August und September diesen Jahres. Ich hab mal die Schreibweise korrigiert. Beide Dateigrößen weisen darauf hin, daß da Daten enthalten sind
SidiaryLab.dat 17KB
Darin befinden sich die von dir eingegebenen Laborwerte. Auch hier weißt die Größe auf enthaltene Daten hin
SiDiaryProfile.dat 2 KB
Darin finden sich deine Medikamente, Diabetestyp, BE-Faktoren usw.
Das gleiche steht auch in WM_Michael und die Konfi einstellung,
Was ist eine "Konfi einstellung"?
-
:banane: :banane: :banane:
Hallo Leute,
eine wunderbare Nachricht es funktioniert.
Folgendes war die installation war richtig verlaufen, aber jetzt kommt es ich habe mit Smart Pix die Daten ausgelesen und dann die daten von D: nach C: verschoben da war alles wieder weg.
Also erst die daten von D: nach C: und dann Messgerät auslesen lassen dann funktioniert das auch.
Ein großes dickes Lob an Jörg und euch allen ein großes Dankeschön.
:prost:
Gruß
Knödel
-
Wie ich immer sage: auf die richtige Reihenfolge kommt es an.
Wenn man zur Toilette geht muß man auch erst die Hose runterlassen und dann loslegen :zwinker: ;D
Denk einfach immer an die Sache mit den zwei Eimern. :ja:
-
Wie ich immer sage: auf die richtige Reihenfolge kommt es an.
Wenn man zur Toilette geht muß man auch erst die Hose runterlassen und dann loslegen :zwinker: ;D
Denk einfach immer an die Sache mit den zwei Eimern. :ja:
Mach ich :ja:
Gruß
Knödel